
Es gibt gefühlt unzählige verschiedene Kaffeemaschinen-Typen und Hersteller auf dem Markt. Für Sie als Verbraucher ist es nicht immer einfach herauszufinden, welche Kaffeemaschine zu Ihnen passt.
Dies sind bekannte Elektrohersteller, die auch Kaffeemaschinen herstellen:
Suchen Sie eine Timer-Filterkaffeemaschine, um die erste Tasse Kaffee am Morgen und auch darüber hinaus zu genießen, gibt es viele Modelle und Hersteller zur Auswahl. Ob Sie dabei das Melitta-Aroma oder einen anderen Hersteller bevorzugen, ist dabei ganz individuell. Kaffee zubereiten können Sie zum Beispiel mit den Maschinen von:
- Philips
- Klarstein
- Melitta
- DeLonghi
- Suntec
Die Stiftung Warentest hat bereits einige Filterkaffeemaschinen geprüft. Auch wenn es noch keinen hauseigenen Kaffeemaschine-mit-Timer-Test des Verbraucherschutzinstituts und es dementsprechend auch keinen Kaffeemaschinen-mit-Timer-Testsieger des Verbraucherinstituts gibt, ist der Grundtenor doch eindeutig: Eine Kaffeemaschine muss nicht zwangsläufig teuer sein. Es gibt bereits günstige Kaffeemaschinen (mit 24h-Timer) die ihren Zweck erfüllen.
Im Test überzeugen auch Kaffeemaschinen mit Mahlwerk. Laut Stiftung Warentest steigert sich der Kaffeegenuss durch die frisch gemahlenen Bohnen um ein Vielfaches. Wer also auf einen intensiven Kaffeegenuss Wert legt, sollte sich unbedingt für eine Kaffeemaschine mit 24h-Timer und Mahlwerk entscheiden.
hallo! bedeutet timer, dass ich die kaffeemaschine theoretisch drei wochen im voraus programmieren kann??
Lieber Nils,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Kaffeemaschinen-mit-Timer-Vergleich.
Die meisten Kaffeemaschinen mit einer integrierten Zeitschaltuhr ermöglichen einen automatischen Brühstart nur innerhalb der nächsten 24 Stunden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team