- ESE steht für „Easy Serving Espresso“. ESE-Kaffeepads haben einen standardisierten Durchmesser von 44 mm. Mit einer ESE-Pad-Kaffeemaschine können Sie innerhalb kürzester Zeit unkompliziert Kaffee machen und bekommen so schnellen Kaffeegenuss ohne großen Aufwand.
1. Welche Vorteile bietet eine ESE-Espresso-Maschine?
Die Bedienung einer Espresso-Pad-Maschine ist besonders einfach und im Gegensatz zu Siebträgermaschinen sehr schnell. Das Mahlen der Kaffeebohnen bleibt Ihnen erspart, da in den Pads bereits die optimale Menge Kaffeepulver enthalten ist. Beim Mahlen oder Verwenden eines Siebträgers wird die Arbeitsfläche meist schmutzig. Da das Kaffeepulver in dem Filterpapier der Pads versiegelt ist, ist die Verwendung von Pads mit deutlich weniger Reinigungsaufwand verbunden.
Außerdem sind Kaffeepads im Vergleich zu Kapselmaschinen laut gängigen Online-Tests von ESE-Pad-Maschinen deutlich umweltfreundlicher, da weniger Müll entsteht. Die bereits verwendeten ESE-Pads können einfach im Bio-Müll oder auf dem Kompost entsorgt werden.
2. Worauf sollten Sie bei der Wahl von ESE-Pad-Maschinen laut Tests im Internet achten?
Je größer das Fassungsvermögen des Wassertanks ist, desto seltener muss dieser aufgefüllt werden. Der Wartungsaufwand eines 2-l-Wassertanks ist also dementsprechend deutlich kleiner als jener eines 1-l-Wassertanks. Zudem kann der Wassertank meist abgenommen werden. Dies stellt eine einfachere Handhabung dar, da der Wasserbehälter einfach am Spülbecken aufgefüllt werden kann.
Mit einer ESE-Pad-Maschine mit integriertem Milchaufschäumer können Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffe zubereitet werden. Hierfür muss kalte Milch in eine Kanne gefüllt und mit der Dampfdüse aufgeschäumt werden. Wenn Sie gerne Kaffee-Milch-Mischgetränke trinken, sollten Sie eine ESE-Pad-Maschine kaufen, die mit einer Dampfdüse ausgestattet ist.
Hinweis: ESE-Maschinen sind lediglich mit ESE-Pads kompatibel. Beim Kauf der Pads sollten Sie also unbedingt darauf achten, die korrekten Produkte zu wählen. Einige Espressomaschinen werden direkt mit Pads geliefert.
3. Bei welchen Marken gibt es die besten ESE-Pad-Maschinen?
Die Illy-ESE-Maschine „X1 Trio“ hat sowohl einen integrierten Milchaufschäumer als auch einen abnehmbaren Wassertank. Außerdem ist das Vintage-Design laut diversen Online-Tests von ESE-Pad-Maschinen besonders beliebt. Die Faber-Pro-Deluxe-Kaffeemaschine ist in sehr vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Die ESE-Pad-Maschinen von La Piccola gehören zu den klassischen und bekanntesten Modellen. In unserem Vergleich von ESE-Pad-Maschinen finden Sie daneben noch viele weitere Maschinen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im ESE-Pad-Maschinen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im ESE-Pad-Maschinen-Vergleich 9 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. La Piccola, Handpresso, Lollo Caffè, Bristot, Spinel, MOKAOR caffè, Kimbo. Mehr Informationen »
Welche ESE-Pad-Maschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Handpresso Pump wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 99,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine ESE-Pad-Maschine ca. 215,39 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das ESE-Pad-Maschine-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete ESE-Pad-Maschine-Modell aus unserem Vergleich mit 166 Kundenstimmen ist die Handpresso Pump. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine ESE-Pad-Maschine aus dem ESE-Pad-Maschinen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine ESE-Pad-Maschine aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 2 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Spinel Ciao. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im ESE-Pad-Maschinen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im ESE-Pad-Maschinen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: La Piccola KAVLP9111 und Handpresso Pump. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche ESE-Pad-Maschine-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 ESE-Pad-Maschinen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „ESE-Pad-Maschinen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: La Piccola KAVLP9111, Handpresso Pump, Lollo Caffè Lollina, La Piccola KAVLP9110, Bristot GRIMAC, La Piccola Lucaffé, Spinel Ciao, MOKAOR caffè Pods Kaffeemaschine und Kimbo 900857. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für ESE-Pad-Maschinen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die ESE-Pad-Maschinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Faber ESE-Pad-Maschine“, „Bristot ESE-Pad-Maschine“ und „Didiesse ESE-Pad-Maschine“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Abnehmbarer Wassertank | Vorteil der ESE-Pad-Maschinen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
La Piccola KAVLP9111 | 275,00 | Nein | Elegantes und modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Handpresso Pump | 99,00 | Ohne Tank | Optimal für Reisen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lollo Caffè Lollina | 166,80 | Keine Herstellerangabe | Inkl. Pads | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
La Piccola KAVLP9110 | 265,00 | Nein | Sehr großer Wassertank | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bristot GRIMAC | 179,00 | Ja | Besonders großer Wassertank | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
La Piccola Lucaffé | 384,80 | Ja | Wassertank abnehmbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spinel Ciao | 198,83 | Nein | Optimal für Reisen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MOKAOR caffè Pods Kaffeemaschine | 229,99 | Nein | Leicht zu reinigen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kimbo 900857 | 140,05 | Ja | Wassertank abnehmbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Können auch normale Senseo-Pads verwendet werden?
Hallo Herr Kupfer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von ESE-Pad-Maschinen.
Für ESE-Espressomaschinen eignen sich lediglich ESE-Pads. Die Form unterscheidet sich von Senseo-Pads.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team