Das Wichtigste in Kürze
  • Die primäre Verwendung von Kabeltestern ist das Durchmessen von Ethernet-, also Netzwerkkabeln. Hierfür muss der Kabeltester mit einem RJ45-Anschluss versehen sein, was bei den meisten Geräten der Fall ist. Viele LAN-Kabeltester weisen zudem einen RJ11-Port auf, können also auch Telefon- bzw. ISDN-Leitungen testen. Die besten Kabeltester können aber noch mehr. Unter anderem gibt es auch Kabeltester für BNC-, USB- und sonstige Kabel.
Im Test: ein Kabeltester RJ45 der Marke VCLiNK. Detailansicht der Messskala.

Achten Sie beim Kauf von Produkten wie diesem VCELink-Kabeltester auf eine CE-Kennzeichnung.

1. Was erfahren Sie in Kabeltester über die Funktion?

Kabeltester-Test: Ein Kabeltester RJ45 befindet sich eingeschweißt in seiner blauen Verpackung auf einer weißen Fläche.

Auf diesem Bild sehen wir einen VCELink-Kabeltester, der für RJ45 und RJ11 geeignet ist, also für Ethernet- und Telefonkabel.

Ein Kabeltester, laut gängigen Online Tests, sendet Signale durch die einzelnen Adern eines Kabels, sodass Sie diese am anderen Ende optisch oder akustisch identifizieren können. Unterschieden wird bei den Modi zwischen manuellen und automatischen Kabeltestern. Da die Bedienung der verschiedenen Modelle aus unserem Kabeltester-Vergleich unterschiedlich ist, empfehlen wir vor der Anwendung einen Blick in die beiliegende Bedienungsanleitung des Kabeltesters.

2. Wie wird ein Netzwerk-Kabeltester mit Strom versorgt?

Im Test: Ein Kabeltester RJ45 der Marke VCLiNK liegt in seiner blauen Verpackung hinter durchsichtigem Kunststoff auf einem Holzuntergrund.

Zur Testung werden, wie wir herausfinden, die Kabel zwischen den beiden Geräten des VCELink-Kabeltesters eingesteckt und dann vermessen.

Ein getesteter Kabeltester RJ45 der Marke VCLiNK liegt in seiner Verpackung auf einer weißen Oberfläche.

Eine Wiederholung der Messung mit diesem VCELink-Kabeltester deckt auch verdeckte Mängel auf.

Die Geräte benötigen in der Regel keine Steckdose. Stattdessen kommen Batterien zum Einsatz. Meist werden 9-Volt-Batterien, gelegentlich auch AA-Batterien verwendet. Besonders praktisch ist, wenn Sie einen Kabeltester kaufen, bei dem die Batterien bereits beiliegen. Dies ist aber, wie verschiedene Kabeltester-Tests im Internet zeigen, keine Selbstverständlichkeit.

3. Was sollte zum Lieferumfang eines Kabeltesters zählen?

Kabeltester im Test: Ein VCELiNK Kabeltester RJ45 steht eingeschweißt in seiner blauen Verpackung mit Sichtfenster vor einer weißen Fläche.

Für den Betrieb benötigt der VCELink-Kabeltester eine 9-V-Blockbatterie, die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist, wie wir feststellen.

Einige Produkte beinhalten nur je einen Sender und einen Empfänger, um Netzwerkleitungen und mehr zu überprüfen. Bei anderen Geräten sind noch verschiedene Kabel dabei, was mehr Möglichkeiten eröffnet. Praktisch sind Kopfhörer, um auch in lauten Umgebungen die Signaltöne des Messgerätes gut hören zu können.

Nahaufnahme des transparent verpackten Kabeltesters im Test.

Nicht nur dieser VCELink-Kabeltester ist zweiteilig, sondern quasi alle in unserem Vergleich.

Kabeltester getestet: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Wir können recherchieren, dass dieser VCELink-Kabeltester 100 x 104 x 28 mm groß ist und 180 g wiegt.

kabeltester-test

Videos zum Thema Kabeltester

In diesem YouTube-Video erfahren Sie in einer Kurzanleitung, wie Sie ein Netzwerkkabel mit einem Kabeltester testen und prüfen können. Dabei liegt der Fokus auf dem Einsatz eines effektiven Kabeltesters. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Netzwerkkabel ordnungsgemäß funktionieren, um eine zuverlässige Internetverbindung zu gewährleisten.