Das Wichtigste in Kürze
  • Das Wort Chai kommt aus dem asiatischen Raum und bedeutet Tee. Es ist die Abkürzung für das Wort Masala Chai – den traditionellen indischen Gewürztee. Die vielen würzig-scharfen Zutaten verleihen dem Chai-Tee, der heutzutage auf der ganzen Welt konsumiert wird, seinen einzigartigen Geschmack. Speziell in den kalten Monaten des Jahres wird dieser Tee aufgrund seiner wärmenden Wirkung gerne getrunken.
Chai-Tee-Test: Eine weiße Beutelpackung Tee befindet sich neben seiner Verpackung mit 20 Beuteln.

Bei diesem King’s-Crown-Bio-Chai-Tee „Classic“ lesen wir die Gewürze Ingwer, Zimt und Kardamon schon auf der Verpackung.

1. Aus welchen Zutaten besteht der Chai-Tee?

Chai-Tee-Test: Zwei weiße Beutelpackungen Tee liegen nebeneinander auf einer dunklen Oberfläche.

Laut Anwendungshinweis soll dieser King’s-Crown-Bio-Chai-Tee „Classic“ mit kochendem Wasser übergossen werden fünf bis zehn Minuten ziehen.

Der Chai-Tee besteht je nach Rezept aus unterschiedlichen Zutaten. Die meisten Chai-Tees aus verschiedenen Tests haben aber eine Zusammensetzung aus schwarzem Tee und einer Gewürzmischung aus Zimt, Kardamom, Nelken, Pfeffer, Ingwer oder Muskat. Für Frauen in der Schwangerschaft ist der Chai-Tee nur geeignet, wenn er keinen Schwarztee beinhaltet, da dieser koffeinhaltig ist und somit der Gesundheit des Babys schaden könnte.

2. Was erfahren Sie in Chai-Tee-Tests über die Wirkung?

Getestet: Chai-Tee in der Packung, aus der eine Hand einen weißen Beutel mit Tee nimmt.

Die Intensität dieses King’s-Crown-Bio-Chai-Tee „Classic“ können Sie über die Wassermenge und Ziehzeit individuell bestimmen.

Chai-Tee im Test: eine Packung mit Angaben der Zutaten.

Hier auf der Zutatenliste des King’s-Crown-Bio-Chai-Tees „Classic“ wird deutlich, dass neben den schon auf der Packung aufgedruckten drei Gewürze noch einige weitere für den komplexen Geschmack verantwortlich sind.

Verschiedene Chai-Tee-Tests im Internet zeigen, dass dieser aromatische Gewürztee eine besonders wärmende Wirkung hat. Nicht ohne Grund wird der Chai-Tee in der ayurvedischen Gesundheitslehre hochgelobt, denn er soll sich wohltuend auf Geist und Körper auswirken. Chai-Tee-Mischungen, die Ingwer enthalten, wirken sich positiv auf das Immunsystem aus und können bei Erkältungen helfen. Ein Chai-Tee in Ihrer Teekanne ist also definitiv kein Fehler!

3. Wie wird der Chai-Tee getrunken?

Im Test: Chai-Tee, eine Packung Gewürztee im Detail.

Mit der Bioqualität und dem Verzicht auf Aromen kann dieser King’s-Crown-Bio-Chai-Tee „Classic“ bei uns punkten.

Chai-Tee gibt es im Teebeutel, als lose Gewürzmischung oder auch in Pulverform. Die vom Hersteller empfohlene Menge an Tee wird mit heißem Wasser aufgegossen und entsprechend ziehen gelassen. Bei Tees in Pulverform muss die Ziehzeit nicht beachtet werden, da sich das Pulver im Wasser auflöst. Anschließend können Sie den Tee je nach Belieben verfeinern.

Angaben der Ziehzeit auf der Verpackung eines getesteten Chai-Tees.

Wenn wir von einem Beutel pro 300 ml Tee ausgehen, können mit einer solchen Packung King’s-Crown-Bio-Chai-Tee „Classic“ sechs Liter Tee zubereitet werden.

Im Test: Chai-Tee im Beutel neben seiner 20-Stück-Packung auf einer dunklen Oberfläche.

Die einzeln verpackten Teebeutel dieses King’s-Crown-Bio-Chai-Tees „Classic“ sorgen dafür, dass die natürlichen Aromen erhalten bleiben.

Am besten werden Chai-Tees mit Kuhmilch, Soja- oder Mandelgetränken getrunken und ein wenig mit Zucker oder Honig gesüßt. Sie können Chai-Tees auch mit Sirup vom Ahorn oder der Agave süßen. Eine Besonderheit stellt der Chai-Latte-Tee dar, für dessen Zubereitung Milch anstelle von Wasser verwendet wird. Sehr einfach gelingt dieser Tee mit Chai-Latte-Pulver.

4. Gibt es auch Chai-Tee aus geprüft biologischem Anbau?

Chai-Tee getestet: Ein weißer Teebeutel Tee liegt auf einer dunklen Oberfläche.

Die Verpackung des King’s-Crown-Bio-Chai-Tees „Classic“ kann, wie wir hier erkennen, im Altpapier entsorgt werden, was für die Umweltfreundlichkeit spricht.

Haben Sie sich dazu entschieden, einen Chai-Tee zu kaufen, dann stehen Ihnen viele verschiedene Marken an Chai-Tees zur Verfügung. Sind Ihnen ethische Anforderungen wichtig, dann sollten Sie sich für einen traditionellen indischen Chai-Tee entscheiden, dessen Inhaltsstoffe unter fairen Bedingungen angebaut wurden und am besten Bio-Qualität haben.

Chai-Tee Test

Quellenverzeichnis