3.1. Sicherheit
Möchten Sie einen Hundeanhänger kaufen, hat Sicherheit wie bei allem Hundezubehör oberstes Gebot.
Der Anhänger sollte eine Sicherungsleine besitzen, damit Ihr Hund sich nicht losreißen kann. Besonders für die anfängliche Eingewöhnungsphase oder wenn Ihr Hund ängstlich ist, ist eine Leine wichtig.
Hundefahrradanhänger können über die mitgelieferte Deichsel mit der Anhängerkupplung am Fahrrad befestigt werden.
Wir empfehlen Modelle, die an der Hinterradnabe befestigt werden, um eine stabile Fahrt zu gewährleisten.
3.2. Stabilität

Anhänger mit Joggerfunktion.
Hier müssen Sie folgende Faktoren beachten: Größe und Gewicht Ihres Hundes gegenüber Größe und maximalem Gesamtgewicht des Anhängers.
Besonders große Hunderassen sollten Sie nur in einem Trailer transportieren, der ein Gewicht von 60 kg oder höher zulässt. Erfahrungsgemäß können große Hunde andere Anhänger aus dem Gleichgewicht bringen, selbst wenn Ihr Gewicht weit unter dem Höchstwert liegt. Ist Ihr Hund klein bis mittelgroß, ist ein maximales Gewicht von 40 kg ausreichend.
Welches Reifenmaß Sie benötigen, hängt davon ab, wo Sie den Hundefahrradanhänger nutzen möchten: Für unebenes Terrain empfehlen wir 20 Zoll Reifen, diese haben auch das breiteste Profil. Für den normalen Straßenverkehr genügen 12 Zoll Reifen.
3.3. Material
Das beste Rahmenmaterial ist Aluminium, es ist besonders leicht und dazu rostfrei. Während das Metall bei den meisten Kinderfahrradanhängern eingesetzt wird, werden leider sind nur sehr teure Hundeanhänger mit Aluminium verarbeitet.
Die meisten Hundeanhänger besitzen einen Rahmen aus Stahl. Stahl ist sehr robust, aber ein vergleichsweise schweres Metall und kann im Gegensatz zu Alu leicht rosten, wenn es nicht pfleglich behandelt wird. Vor allem Kratzer, die die oberen Lackschichten beschädigen, führen im Nachgang oft zu unschönem Rost, der „braunen Pest“.
Als Planenmaterial für die Transportbox wird meist Polyester verwendet. Wir empfehlen Ihnen, beim Kauf auf eine wasserdichte Plane zu achten, damit Ihr Hund sich auch bei Regen pudelwohl fühlt.
3.4. Bequemlichkeit

Eine Sicherheitskupplung aus Metall (z.B. von Croozer) kann im Fahrradhandel nachgekauft werden. So können Sie den Anhänger zusätzlich sichern.
Die Bequemlichkeit ist für Ihren Hund bedeutend, damit er den Anhänger überhaupt annimmt. Häufig reicht nur eine holprige Fahrt, um einen Hund vom Anhänger abzuschrecken.
Achten Sie darauf, dass der Fahrradanhänger eine rutschfeste Matte besitzt, damit Ihr Hund stabil sitzen und liegen kann. Eine Matte aus Teppichboden ist dazu extra weich. Natürlich können Sie auch eine Kuscheldecke in den Anhänger legen. Häufig kann man eine rutschfeste Matte auch nachkaufen. Im Winter kann eine Thermo-Decke Ihren Vierbeiner warmhalten.
Eine Federung ist nicht nur für den Gebrauch im Gelände zu empfehlen. Auch unebene Straßen und Kopfsteinpflaster können Bello in der Transportbox ordentlich durchrütteln. Ist ein Hundeanhänger gefedert, sinkt das Verletzungsrisiko für Ihren Hund drastisch, da sämtliche Erschütterungen von ihm abgehalten werden.
Beim Kauf sollten Sie die Größe Ihres Hundes beachten. Hier gilt: er sollte in der Box bequem aufrecht sitzen können. Eine gute Idee ist es, bei Ihrem Vierbeiner Maß zu nehmen, um zu entscheiden, welcher der beste Hundeanhänger für Ihren Schützling ist. Modelle werden auch im Hundebedarf großer Tierhandlungen ausgestellt.
3.5. Ausstattung und Zubehör
Die gängigen Hundeanhänger-Tests zeigen, dass viele Modelle bereits mit Extras ausgestattet sind. Praktisch sind Reflektoren und Leuchten, die Sie im Straßenverkehr sichtbar machen. Eine Wanne, die sich im Boden des Anhängers befindet, sorgt für extra Stabilität.
Insektengitter halten lästige Stechmücken und Fliegen ab, und Ihr Hund hat gleichzeitig freie Sicht. Besitzt ein Hundeanhänger Vorder-und Hinteröffnung, können Sie Ihren Hund „einladen“, wenn der Trailer bereits am Fahrrad befestigt ist. Eine Deckenöffnung ermöglicht es Ihrem Hund, bei Bedarf den Fahrtwind zu genießen. Viele Hersteller (z.B. Trixie, Croozer) bieten hier auch separat erhältliches Zubehör an.
Lässt sich die Decke beim Modell „Klarfit Husky Vario 2-in-1“ öffnen? Dankesehr
Hallo Norman,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Hundeanhänger-Vergleich.
Ja, Sie können einen Teil oben per Reißverschluss öffnen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team