Das Wichtigste in Kürze
  • Die Führleine gilt als die klassische Hundeleine. Sie ist zudem die Basis für Gesetze. Wird vom Leinenzwang für Hunde gesprochen, ist in den meisten Fällen von der 2 Meter langen Führleine die Rede. In unserem Hundeleinen-Vergleich 2023 stehen aber nicht nur Hundeführleinen, sondern auch Schleppleinen und Flexileinen im Fokus.
  • Das Material, die Materialqualität und Materialbreite bestimmen, wie reißfest eine Hundeleine ist. Je größer und schwerer ein Hund wird, desto mehr müssen diese Aspekte bedacht werden. Umgekehrt darf die Leine bei kleinen Hunden nicht zu massiv und schwer sein.
  • Wenn der Hund häufiger zieht, sollten Sie auf einen weichen Rand (z. B. durch Polsterungen) der Leine achten. Harte Kanten reiben und sorgen schnell für Verbrennungen der Handfläche. Alternativ bieten Flexi-Hundeleinen einen stabilen Griff.

Hundeleine Test

Besonders in den Großstädten werden die Rufe für den Hundeführerschein und Leinenzwang immer lauter. 2018 war es beispielsweise in Berlin soweit. Überall gilt Leinenzwang (ausgenommen Auslaufgebiete), außer der Hundeführerschein kann vorgelegt werden (Quelle: Tagespiegel). Bis zu 2.500 Euro kann der Verstoß kosten.

Um Halter und Hund das Leben an der Leine zu versüßen, gilt es einiges zu beachten. Ist das Trend-Material Biothane als Hundeleine wirklich so praktisch, wie geworben wird? Lohnt sich der Griff zur teureren Lederleine für den Hund? Und warum kann die falsche Wahl der Flexi-Leine gefährlich für den Hund sein?

hund welche leine

Bei Leinenzwang heißt es: Die Hundeleine soll reißfest, maximal zwei Meter lang und an Halsband oder Geschirr befestigt werden.

Eine Führleine sollte jeder Hundehalter in seinem Schrank haben. Sie sichert den Hund an Straßen, ist für öffentliche Verkehrsmittel unabdingbar und gilt als die klassische Hundeleine. In Gebieten mit Leinenzwang (max. 2-Meter-Leine) wird sie ebenfalls benötigt.

1. Reißfestes und hochwertiges Material ist neben guter Haptik das wichtigste Kriterium

hundeleine xxl günstig kaufenEine lange Hundeleine, sei es die Schlepp- oder Flexi-Hundeleine, ist ideal zum Trainieren auf Entfernung. Sie dient als „Ausbruchsschutz“, falls Ihr Vierbeiner nicht ohne Sicherung herumlaufen, aber doch viele Freiheiten genießen soll. Gründe dafür sind beispielsweise Ungehorsam, Verhaltensauffälligkeiten (Angst und / oder Aggression) sowie ein starker Jagdtrieb.

hundeleine schaeferhundUnsere Fazit:

Am besten haben Sie eine Hundeführleine (besser noch zwei, falls eine kaputt geht) aus Leder, Kunstleder oder Stoff und eine Laufleine parat. Durch den starken Zug der Flexileine auf den Hund ist diese hauptsächlich für Liebhaber der Kombination aus Führ- und Schleppleine geeignet.

2. Schleppleinen für Hunde über 10 Meter Länge sind gefährlich (Sturzgefahr)

Sind Sie gern im Wald unterwegs? Oder machen Sie mit ihrem Vierbeiner die Felder unsicher? Vielleicht lieben Sie aber auch den Spaziergang in der Stadt? Erfahren Sie in der folgenden Tabelle, welcher Hundeleinen-Typ sich wann eignet:

Typ Erklärung
Führleineknuffelwuff fuehrleine am meisten geeignet für: Stadtleben
—–
mögliche Längen: 1 bis 3 Meter (normal 2 Meter)
Längenstufen: meist 3 Stufen über Ringe
Material: Leder, Textilstoff, Nylon und selten Biothane
—–
+ gute Kontrolle, die Leine des Gesetzes (bei Leinenpflicht)
- kein Spielraum für den Hund, nicht für Hundekontakt geeignet
Schleppleine / Laufleinebiothane schleppleine am meisten geeignet für: Wald- und Wiesen-Wege
—–
mögliche Längen: 5 bis 30 Meter (normal 10 Meter)
Längenstufen: ohne Stufen
Material: Textilstoff, Biothane und selten Leder
—–
+ sehr viel Freiraum für den Hund, ideal fürs Training
- geringe Kontrolle, verheddert, Sturzgefahr
Flexi-Leine / Flexi-Rollleineflexi vario kaufen am meisten geeignet für: Stadtleben und Wiesen-Wege
—–
mögliche Längen: 2 bis 10 Meter (normal 5 oder 8 Meter)
Längenstufen: stufenlos (per Stopp-Knopf)
Material: Kunststoff (Griff) mit Textilstoff (Schnur- / Gurtleine)
—–
+ sehr gute Kontrolle, flexibler Einsatz, schleift nie im Dreck
- dauerhafter Zug am Hund, Verletzungsgefahr am Bein
führleine 1 meter

Die klassische Führleine für Hunde hat drei verschiedene Längeneinstellungen, die je nach Situation genutzt werden können.

3. Hundeleinen aus weichem Leder und Biothane sind stabil und angenehm zu halten

schleppleine trixie

Besonders bei Schleppleinen mit Handschlaufe sollte das Material nicht in die Hand schneiden. Der Hund erzeugt viel Kraft, wenn er in voller Länge ins andere Ende springt.

Welches Material ist stabil? Welches besonders sicher? Und welches eignet sich bei Wind und Wetter?

3.1. Stoff-Hundeleinen reichen nicht an Biothane und Leder heran

Das wichtigste Merkmal einer Hundeleine ist das Material und dessen Qualität. Es bestimmt nicht nur die Haltbarkeit sowie Reißfestigkeit, sondern auch Ihren Komfort beim Halten.

Die gebräuchlichsten Leinen bestehen aus:

  • Leder: weich – x nicht besonders wetterfest
  • Textilstoff: leicht – x schnell dreckig
  • Biothane / Kunststoff: wetterfest – x schwer

Nicht nur Hundeleinen-Tests im Internet, auch Nutzerrezensionen belegen, dass Biothane als Hundeleine sehr reißfest ist, absolut wetterbeständig und leicht zu reinigen. Das ideale Material für Laufleinen, die durch jeglichen Matsch gezogen werden.

Eine Hundeleine aus Leder hingegen ist ideal als Hundeführleine. Das Material ist angenehm an der Hand, macht optisch viel her und ist stabil. Leder eignet sich allerdings weniger für den dauerhaften Kontakt mit Dreck und starker Nässe wie Pfützen.

Der leichte Textilstoff ist ebenfalls ein beliebtes Material als Führleine, aber weniger stabil. Im Schleppleinen-Vergleich schneidet die Stoff-Hundeleine zur Biothane-Hundeleine eher mäßig ab. Textilstoff nimmt zu viel Dreck auf, selbst bei trockenen Böden. Summa summarum ist eine Textilstoff-Leine eine eher günstige Hundeleine und gut als Alternative zu Leder oder Biothane.

3.2. Karabiner für kleine Hunde sollten nicht länger als 6 cm sein

Nach der Wahl des Materials sollten Sie auf die Leinenbreite und den Karabiner achten. Größer ist hier nicht immer besser. Das Verhältnis zu Ihrem Hund muss bedacht werden.

Es gilt: Je breiter die Hundeleine und je größer der Karabiner, desto schwerer darf der angeleinte Hund sein.

Allerdings ist das Material des Karabiners entscheidend. Edelstahl ist deutlich schwerer als Aluminium, allerdings auch stabiler und hochwertiger.

Wir empfehlen Ihnen, die Leinenbreite in folgendes Verhältnis zum Hundegewicht zu setzen:

  • Hundeleine kleine Hunde (max. 10 kg) =
  • Hundeleine mittelgroße Hunde (max. 20 kg) = ~ 1,5 cm = Karabiner max. 8 cm lang
  • Hundeleine große Hunde (ab 20 kg) = > 2,0 cm = Karabiner min. 7 cm lang

trixie beste hundeleine

Wir haben im Hundeleinen-Vergleich festgestellt, dass besonders für kleine und große Hunde die Breite der Hundeleine wichtig ist. Denn breiteres Material erhöht das Gewicht der Leine und dieses überlastet kleine Hunde schnell. Umgekehrt reißt eine zu schmale Leine bei einem schweren Hund durch.

Besonders kritisch sollten Sie den Karabiner betrachten. An den meisten (und auch schmaleren) Leinen sind sehr große Karabiner angebracht. Diese bringen meist ein verhältnismäßig großes Gewicht mit sich. Werden beispielsweise 8 cm lange Karabiner am Halsband eines kleinen Hundes befestigt, zieht der Karabiner stark am Halsbereich des Mini-Wolfs.

Achten Sie bei Hunden unter 10 kg also auf einen kleinen und leichten Karabiner. Auch die Hundeleine für Welpen sollte entsprechend kleiner sein.

Hundeleine kleiner karabiner

Karabiner können sehr unterschiedlich sein und sogar in ihrem Aufbau unterschiedlichen Kategorien angehören. Sie variieren in ihrer Größe (ca. 5 bis 10 cm Länge), Form, dem Material und somit auch Gewicht.

3.3. Die Schleppleine für Hunde ist nur am Geschirr eine sichere Hundeleine

Hundeleinen sind in der falschen Handhabung nicht ganz ungefährlich – sowohl für Mensch als auch Hund. Viele Nutzer bemängeln in ihren Hundeleinen-Tests, dass raues Material wie unbearbeitetes Leder, Stoff-Schlaufen und zu hart abgenähte Ränder schnell die Haut der Hand aufreibt.

leine für hunde günstig kaufen

Schmuckelemente sind schön, aber stellen sich in Leinen-für-Hunde-Tests der Nutzer meist als unpraktisch heraus.

Auch den Hund sollten Sie mit Bedacht führen. Glattes Material wie Biothane als Hundeleine reibt weniger am Hundekörper als rauer Stoff.

Außerdem sollten Sie die folgenden Regeln beim Hundeleine-Kaufen beachten:

  • trägt Ihr Hund nur Halsband, sollten Sie keine Schleppleine nutzen (sehr hohe Verletzungsgefahr, nur für Geschirr geeignet)
  • achten Sie auf Ihre Beine, eine Flexileine schneidet schnell ein
  • je Größer und schwerer der Hund, desto mehr sollten Sie auf eine weiche Handschlaufe für Ihren Schutz achten

Besonders weiches und bearbeitetes Leder greift sich sehr angenehm an (z. B. Hunter-Leine aus Elchleder oder Knuffelwuff Orlando).

Naturbelassenes Leder hingegen sieht zwar schön aus, hat aber sehr scharfe Kanten und ist recht hart (z. B. Fronhofer Mexican Style).

Polster in der Handschlaufe helfen auch, um Verbrennungen vorzubeugen (z. B. Wolters Hundeleine Soft & Safe).

3.4. Die Flexi-Hundeleine bleibt selbst bei Regenwetter sauber

Mit einer Flexi-Hundeleine sind Sie sehr flexibel: Diese Hundeleine ist kurz und lang führbar, da sie über einen Stopp-Knopf ein- und ausgerollt wird.

beste rollleine kaufen

Im Vergleich zur Führleine oder Schleppleine für Hunde berührt die Flexileine bei richtigem Umgang nie den Erdboden. Das sorgt selbst bei schlechtem Wetter oder matschigen Wegen für einen sauberen Leinengurt.

Ist in meiner Stadt Leinenzwang?

Welche Gesetze Sie und Ihr Hund befolgen müssen, ist überall, ob Stadt oder Land, unterschiedlich.

Schauen Sie am besten auf die Homepage Ihrer Stadt (falls vorhanden) oder stöbern Sie durch die Informationen zu „Wo Leinenzwang herrscht“ der Stiftung Warentest.

Einen Hundeleinen-Test, egal für welchen Hundeleinen-Typ, bietet die Stiftung Warentest bisher nicht an.

Sollten Sie sich für die Flexileine entschieden haben, empfehlen wir Ihnen, sich über folgende Details Gedanken zu machen:

  • Wie schwer ist Ihr Hund? Die falsche Leinengröße hat eine zu starke Zugkraft und behindert einen kleineren Hund oder das Zugband reißt bei zu viel Hundepower.
  • Gurtband oder Seilleine? Wir empfehlen das Gurtband, es ist stabiler und schneidet weniger ein.
  • Kurze oder lange Hundeleine? Flexi-Leinen gibt es in 5- bis 10-Meter-Ausführungen. Je größer der Hund, desto sicherer ist eine kurze Variante.
  • Spielereien? Handgrößenanpassung, ein Fach für Kotbeutel oder Strass-Steine: Flexi-Rollleinen gibt es mit extra Zubehör oder als extravagante Ausführung.
  • Hier geht es zu unserem Fahrrad-Leinenhalter-Vergleich
  • Hier geht es zu unserem Fernhaltespray-Hund-Vergleich
  • Hier geht es zu unserem Sonnenbrille-Hund-Vergleich
  • Hier geht es zu unserem Hundehalsband-Welpen-Vergleich

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Hundeleine

4.1. Kann eine Hundeleine in der Waschmaschine gewaschen werden?

rollleine vario

Unterwegs im Wald und auf Wiesen wird eine Hundeleine schnell dreckig.

Textil-Hundeleinen aus beispielsweise Nylon können Sie problemlos in der Waschmaschine bei 40 Grad waschen.

Dazu sollten Sie ein Wäschenetz nutzen, damit der Karabiner und die Stufenringe nicht gegen die Waschtrommel oder das Bullauge schlagen können.

Außerdem empfehlen wir Ihnen, Waschmittel nur in geringeren Mengen zu verwenden und gänzlich auf Weichspüler zu verzichten.

Die Hundenase reagiert empfindlich auf diese chemischen Gerüche.

Sollte die Leine sehr dreckig sein, können Sie diese auch vorher einweichen.

Aber Vorsicht:

Lederleinen für den Hund sind nicht für längere Wassereinwirkungen geeignet! Und somit auch nicht für die Waschmaschine.

» Mehr Informationen

4.2. Gibt es auch Führleinen für Hunde, die über 2 Meter lang sind?

In der Regel sind Hundeführleinen 1,5 bis 2,0 Meter lang und haben mehrere Ringe, um die Länge verkürzen zu können.

Wenn Ihnen Laufleinen ab 5 Meter Länge zu unhandlich sind, können Sie auch auf eine längere Führleine ausweichen.

Allerdings gibt es nur wenige Hersteller, die diese spezielle Zwischengröße anbieten.

knuffelwuff hundeleine

Die Hundeleine soll keine Einschränkung sein, sondern ein Band zwischen Hund und Halter, welches beiden Sicherheit gibt.

» Mehr Informationen

5. Vorteile der Hundehaltung: So gesund macht der Hund!

In der Corona-Zeit haben sich viele Menschen dafür entschieden, sich einen Hund zuzulegen, und das mit gutem Grund: Der beste Freund des Menschen bringt neben dem klaren Unterhaltungsfaktor auch eine Menge Benefits für die Gesundheit mit sich.

Die Redaktion des Verbraucherportals Vergleich.org hat zusammengestellt, welche gesundheitlichen Vorteile die Hundehaltung laut wissenschaftlichen Studien für Erwachsene und Kinder bietet!

hundehaltung-vorteile-für-erwachsene

  • Gassigehen verbessert die Fitness: Die Hundehaltung regt zu regelmäßiger Bewegung an und stärkt so das Herz-Kreislauf-System.
  • Hundehaltung erhöht die Stressresistenz und senkt den Blutdruck: Hundebesitzer:innen haben nachweislich einen niedrigeren Blutdruck und eine höhere Stressresistenz als andere.
  • Streicheln von Hunden verbessert das Wohlbefinden: Die Interaktion mit den Tieren erhöht die Produktion von Serotonin und Dopamin und kann sogar bei Depressionen helfen.
  • Stärkt das Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern: In einer Studie mit Kindern, die unter ADHS leiden, konnte eine Verbesserung der Aufmerksamkeit, des Selbstbewusstseins und der Sozialkompetenz durch Kontakt mit Hunden festgestellt werden.

Berlin – In der Corona-Zeit legten sich laut dem Verband für das deutsche Hundewesen (VDH) im Vergleich zu den Vorjahren 20 Prozent mehr Menschen einen Hund zu. Viele wollten während der Pandemie von den Vorteilen der Hundehaltung profitieren. Welche das sind, hat Vergleich.org anhand wissenschaftlicher Studien zusammengestellt!

Wichtig für das Hundewohl: Bei allen gesundheitlichen und psycho-sozialen Vorteilen sollten sich angehende Hundehalter:innen klar darüber bewusst sein, wie viel Verantwortung, finanziellen und zeitlichen Aufwand die Anschaffung eines Hundes auch erfordert – und zwar das gesamte Hundeleben lang.

Niemandem ist geholfen, wenn man sich den Hund kurzerhand aufgrund der Vorteile zulegt, aber dann merkt, dass man sich doch zu viel aufgehalst hat und das arme Tier letztendlich wieder abgeben muss. “Als Alternative zum eigenen Hund kann man sich auch beim örtlichen Tierheim oder in der Nachbarschaft zum regelmäßigen Gassigehen anbieten”, empfiehlt eine Redakteurin von Vergleich.org.

Gassigehen verbessert die Fitness und stärkt das Immunsystem

Durch die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft bei jedem Wetter, die man mit Hund zwangsläufig bekommt, wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, auch das Immunsystem profitiert.

“In einer Studie der University of Exeter konnte nachgewiesen werden, dass ältere Menschen, die einen Hund besaßen, grundsätzlich eine höhere Aktivität an den Tag legten als Menschen ohne Hund”, so die Redakteurin. “Selbst bei sehr schlechtem Wetter verbrachten sie durch das Gassigehen 30 Minuten am Tag weniger im Sitzen und hatten eine 20% erhöhte Aktivität gegenüber der Vergleichsgruppe”.

Hunde Streicheln senkt den Blutdruck und erhöht die Stressresistenz

Entsprechend eines Artikels der Harvard University zeigen diverse Studien, dass Hundebesitzer:innen einen niedrigeren Blutdruck aufweisen als Menschen ohne Hund. Der Effekt zeigt sich aber auch schon beim einfachen Streicheln eines Hundes.

Auch eine Erhöhung der Stressresistenz bei Studierenden durch das Spielen mit Hunden konnte in einer Studie der Prager University of Life Sciences nachgewiesen werden.

Hundehaltung hilft auch bei Depressionen

Das Spielen mit Hunden und das Gassigehen sowie die erhöhte Bewegung wirken sich nachweislich positiv auf die Produktion der Neurotransmitter Serotonin und Dopamin im Gehirn aus, welche die Stimmung regulieren. Das kann auch bei Depressionen, Ängsten und vielen anderen psychischen Erkrankungen von Vorteil sein, wie in einer Studie der Warwick University gezeigt werden konnte.

Hier aber wichtig: “Die betroffenen Personen müssen selbstverständlich in der Lage sein, sich angemessen um den Hund zu kümmern, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier selbst krank wird”, merkt die Redakteurin an. Gegebenenfalls kann man hier auch auf Therapiehunde zurückgreifen, die unter Überwachung durch qualifiziertes Personal oder auf psychiatrischen Stationen eingesetzt werden.
hundehaltung-vorteile-für-kinder

Vorteile für die Entwicklung von Kindern

Auch auf die kindliche Entwicklung wirkt sich der Kontakt mit Hunden positiv aus. In einer Studie der University of California konnte nachgewiesen werden, dass sich bei Kindern mit Aufmerksamkeitsproblemen, die Zeit mit Hunden verbrachten, nach einigen Wochen die Aufmerksamkeit, die Sozialkompetenz und das Selbstwertgefühl deutlich verbesserten.

Laut einer Studie der UC Davis konnten Kinder, die Hunden vorlesen sollten, ihre Lesefähigkeit in wenigen Wochen signifikant steigern. Das Vorlesen machte den Kindern Spaß, da sie sich von den unvoreingenommenen Tieren nicht unter Druck gesetzt fühlten – im Gegensatz bspw. zum Schulunterricht, bei dem die Benotung eine große Rolle spielt.

Laut einer Studie, die im European Respiratory Journal veröffentlicht wurde, trägt ein Hundebesitz in der Familie in der frühen Kindheit außerdem dazu bei, dass Kinder seltener Allergien entwickeln.

Quellen:

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Hundeleinen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Hundeleinen-Vergleich 19 Produkte von 16 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Flexi, Hunter, LENNIE, KENDUN, Knuffelwuff, Pecute, Rudelkönig, elropet, Looxmeer, Happilax, Taglory, JULIUS-K9, Oneisall, lionto, CopcoPet, Nobby. Mehr Informationen »

Welche Hundeleinen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger HUNTER Freestyle Führleine 39981 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 27,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Hundeleine ca. 24,20 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Hundeleine-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Hundeleine-Modell aus unserem Vergleich mit 21520 Kundenstimmen ist die Flexi New Classic L Gurt. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Hundeleine aus dem Hundeleinen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Hundeleine aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Flexi Giant L. Mehr Informationen »

Gab es unter den 19 im Hundeleinen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Hundeleinen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Flexi Giant L, HUNTER Freestyle Führleine 39981, LENNIE BioThane Schwarz, Hunter Canadian Elk, Flexi New Classic L Gurt, Kendun Hundeleine, Knuffelwuff Orlando, Pecute Hundeleine PRL-5M und Rudelkönig Hundeleine Schwarz. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Hundeleine-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 19 Hundeleinen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 16 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Hundeleinen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Flexi Giant L, HUNTER Freestyle Führleine 39981, LENNIE BioThane Schwarz, Hunter Canadian Elk, Flexi New Classic L Gurt, Kendun Hundeleine, Knuffelwuff Orlando, Pecute Hundeleine PRL-5M, Rudelkönig Hundeleine Schwarz, elropet schwarze Doppelleine, Looxmeer Schleppleine, Happilax Hundeleine, Flexi New Classic Seil S, Taglory Rollleine 196261728, JULIUS-K9 Color&Gray, oneisall Schleppleine, Lionto Hundeleine mit reflektierenden Streifen, CopcoPet Fettlederleine und Nobby Führleine. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Hundeleinen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Hundeleinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Hundeleine für große Hunde“, „Hundeleine Tau“ und „Hunter Hundeleine“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. Länge Vorteil der Hundeleinen Produkt anschauen
Flexi Giant L 27,99 8 m Leicht zu reinigen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HUNTER Freestyle Führleine 39981 27,99 2 m Mit Lederkappen für mehr Stabilität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LENNIE BioThane Schwarz 43,95 10 m Sehr hochwertiges Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hunter Canadian Elk 92,50 2 m Sehr hochwertiges Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flexi New Classic L Gurt 23,99 5 m Allergenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kendun Hundeleine 24,99 2,3 m Sehr hochwertiges Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knuffelwuff Orlando 30,95 2 m Sehr hochwertiges Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pecute Hundeleine PRL-5M 23,99 5 m Angenehm zu halten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rudelkönig Hundeleine Schwarz 15,95 2 m Kann auch als Doppelleine für zwei Hunde verwendet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
elropet schwarze Doppelleine 19,90 2 m Besondere Optik: geflochtene Hundeleine » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Looxmeer Schleppleine 13,99 3 m Karabiner aus Metall » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Happilax Hundeleine 15,49 2 m Sehr angenehm zu halten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flexi New Classic Seil S 12,49 Keine Herstellerangabe Ergonomisch weicher Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Taglory Rollleine 196261728 13,49 5 m Rutschfester Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JULIUS-K9 Color&Gray 12,50 3 m Gummierung sorgt für sehr gute Griffigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
oneisall Schleppleine 11,99 2,5 m Leicht zu reinigen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lionto Hundeleine mit reflektierenden Streifen 9,95 2 m Verstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CopcoPet Fettlederleine 27,99 2 m Sehr hochwertiges Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nobby Führleine 9,69 2 m Gefütterter Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Hundeleine Tests: