So unauffällig das Kraut auch ist, das beste Hirtentäschel ist auf unseren heimischen Feldern, Äckern, Wiesen und selbst auf Schuttplätzen und am Straßenrand zu finden und kann beinahe ganzjährig geerntet werden. Dem Hirtentäschel wird unter anderem eine blutstillende, schmerzstillende, milchbildende sowie juckreizstillende Wirkung nachgesagt und es ist daher vor allem in der Frauenheilkunde eine wichtige und häufig eingesetzte Heilpflanze.
Hirtentäschel wird ähnlich wie Schafgarbe oder Frauenmantel bei Unterleibsschmerzen sowie Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Gleichzeitig wirkt Hirtentäschel während der Menstruation regulierend und wohltuend bei starken, zu langen oder unregelmäßigen Blutungen. Aufgrund der positiven und regulierenden Auswirkungen auf den weiblichen Zyklus wird Hirtentäschel auch in den Wechseljahren, wenn die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten und die Menstruation unregelmäßig wird, eingesetzt.
Ebenso kann Hirtentäschel dank einer blutdruckregulierenden Wirkung sowohl bei niedrigem als auch zu hohem Blutdruck, zur Förderung der Durchblutung und zum Anregen des Kreislaufs eingenommen werden. Zudem regt Hirtentäschel die Darmtätigkeit an und Bauchkrämpfe sowie Magenbeschwerden können gelindert werden.
Hinweis: In der Schwangerschaft sollte Hirtentäschelkraut aufgrund der wehenfördernden Wirkung nicht angewendet und getrunken werden. Bei leichten Übungswehen oder Verdauungsproblemen kann eine Wärmflasche in der Frühschwangerschaft lindernd wirken und für Entspannung sorgen.
Guten Tag Vergleichs-Team,
ich habe leider häufiger mit einer Blasenentzündung zu kämpfen und es interessiert mich, ob Hirtentäschel auch hier helfen kann?
Danke und viele Grüße,
Lea M.
Liebe Lea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hirtentäschel-Vergleich.
Hirtentäschel kann nicht nur bei Zyklus- und Menstruationsproblemen sowie bei der Versorgung von Wunden verwendet werden. Aufgrund der antiseptischen Wirkung im gesamten Harnwegbereich sowie einer harntreibenden und zusammenziehenden Wirkung ist Hirtentäschel sehr gut bei Blasenentzündungen geeignet. Am besten kochen Sie bei akuten Beschwerden oder bei den ersten Symptomen einen Tee aus dem heilenden Kraut und trinken diesen über den Tag verteilt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org