
3.1. Drei einfache Schritte erleichtern das Einführen
Im Prinzip funktioniert ein Soft-Tampon genauso wie ein herkömmlicher Tampon: Während Ihrer Periode wird der Schwamm in den Gebärmutterhals eingeführt, um das Menstruationsblut aufzusaugen.
Der große Unterschied zwischen einem Soft-Tampon und einem herkömmlichen Tampon ist, dass es beim Soft-Tampon kein Rückholbändchen gibt. Stattdessen gibt es eine kleine Grifftasche, also eine Öffnung in der Mitte jedes Soft-Tampons, mit der Sie den Tampon ganz einfach wieder herausziehen können.
So benutzen Sie einen Soft-Tampon richtig:
- Nehmen Sie einen Soft-Tampon aus seiner Verpackung.
- Um das Einführen zu erleichtern, können Sie wahlweise etwas Gleitgel oder Intimwaschlotion auf dem Tampon verteilen.
- Sie können den Soft-Tampon ganz bequem auf der Toilette sitzend einführen. Dazu drücken Sie den Tampon vor dem Einführen zusammen, sodass er sich im Gebärmutterhals, nachdem Sie wieder losgelassen haben, wieder entfalten kann.
Wichtig: Waschen Sie sich vor dem Einführen oder Entfernen unbedingt die Hände. Ansonsten können Keime und Bakterien Geschlechtskrankheiten oder Infekte hervorrufen.
3.2. Tragedauer: Bis zu 8 Stunden halten Soft-Tampons – ohne zu wechseln

Genauso wie einen herkömmlichen Tampon müssen Sie Soft-Tampons mehrmals am Tag wechseln. Dies sollte in regelmäßigen Abständen passieren und sich dabei am besten Ihrer Menstruationsstärke anpassen.
Je nachdem, wie stark Ihre Blutungen sind, reicht es, einen Soft-Tampon zu Beginn der Periode alle 3 bis 5 Stunden zu wechseln. Zum Ende hin können Sie den Soft-Tampon ohne Probleme 5 bis 8 Stunden eingeführt lassen.
Außerdem sollten Sie nach dem Schwimmen und Saunieren sowie nach dem Sex den Soft-Tampon säubern oder wechseln. Ansonsten steigt das Risiko für Infektionen.
Die Tragedauer eines Soft-Tampons ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Wenn Sie sich Soft-Tampons kaufen, können Sie Ihren persönlichen Soft-Tampons-Test machen und für sich Ihre individuelle Routine herausfinden.
3.3. Haben Sie Geduld: Das Entfernen ist reine Übungssache
Die meisten Soft-Tampons haben eine integrierte Grifftasche, die mit einem Finger erfasst werden kann. So können Sie den Soft-Tampon entweder mit dem Zeigefinger oder dem Daumen greifen und aus dem Gebärmutterhals herausziehen.
Wenn Sie den Soft-Tampon beim ersten Versuch nicht zu greifen bekommen, zählt vor allem eins: Nicht die Ruhe verlieren! In der Regel rutscht ein vollgesogener Tampon mit der Zeit alleine aus dem Gebärmutterhals heraus.
Sollte es Ihnen aus unterschiedlichen Gründen passieren, dass Sie den Soft-Tampon nicht entfernen können, raten wir Ihnen, Ihre/n Frauenarzt/ärztin zu kontaktieren.
soft tampons kann ich wo kaufen? sind soft tampons aus der apotheke besser? oder sind die im internet auch gut?
lg
Liebe Betty,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Soft-Tampon-Vergleich.
Soft-Tampons können sowohl in der Apotheke als auch im Internet erstanden werden. Der Vorteil im Internet ist, dass Sie eine große und vielfältige Auswahl an verschiedenen Produkten und Herstellern haben.
So finden Sie bestimmt mit nur ein paar Mausklicks das richtige Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team