Die besten Milchsäurebakterien für die Vagina im Vergleich.
Eine gesunde Scheidenflora ist von Milchsäurebakterien besiedelt, welche schädliche Bakterien daran hindern, sich zu vermehren. Laut diversen Online-Tests leiden viele Frauen unter einem Mangel an Milchsäurebakterien und haben demnach häufig mit Infektionen und anderen Beschwerden im Intimbereich zu kämpfen. Milchsäurebakterien für die Scheide beugen diesen vor und sind in Form von Tabletten, Gel oder einer Intimwaschlotion erhältlich.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle vegane Milchsäurebakterien für die Scheide, um von einer gesunden Scheidenflora zu profitieren.
1 - 8 von 13: Beste Milchsäurebakterien (Scheide) im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich
nupure lacto intim
Highlight
Multi-Gyn ActiGel
Vergleichssieger
Gynofit Milchsäurekur
Highlight
Apyforme Probio+ Intima
Preis-Leistungs-Sieger
Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure
OMNi-BiOTiC FLORA plus+
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
Tavi Vactastic
Vagisan Milchsäure-Sparset
Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
Döderlein Vaginalkapseln
Ellen Probiotischer Tampon
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
nupure lacto intim
Multi-Gyn ActiGel
Gynofit Milchsäurekur
Apyforme Probio+ Intima
Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure
OMNi-BiOTiC FLORA plus+
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
Tavi Vactastic
Vagisan Milchsäure-Sparset
Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
Döderlein Vaginalkapseln
Ellen Probiotischer Tampon
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
151 Bewertungen
4259 Bewertungen
90 Bewertungen
4583 Bewertungen
793 Bewertungen
346 Bewertungen
64 Bewertungen
31 Bewertungen
47 Bewertungen
209 Bewertungen
70 Bewertungen
312 Bewertungen
104 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Stück | Milliliter
20 Stück 0,75 € pro Stück
50 ml 0,26 € pro ml
6 Stück 2,22 € pro Stück
60 Stück 0,30 € pro Stück
7 Stück 2,67 € pro Stück
14 Stück 1,31 € pro Stück
35 ml 0,45 € pro ml
30 Stück 0,66 € pro Stück
21 Stück 1,90 € pro Stück
14 Stück 1,63 € pro Stück
7 Stück 2,28 € pro Stück
10 Stück 1,31 € pro Stück
14 Stück 0,56 € pro Stück
Darreichungsform
Kapseln
Gel
Gel
Kapseln
Gel
Pulver
Gel
Kapseln
Zäpfchen
Zäpfchen
Zäpfchen
Kapseln
Tampon
Ohne Konservierungsstoffe
VeganxProdukte, welche nicht vegan sind, können Spuren von tierischer Gelatine enthalten.
Bei Schwangerschaft geeignet
keine Herstellerangaben
Vorteile
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
vegan
orale Einnahme
zur dauerhaften Einnahme geeignet
frei von Zucker
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
vegan
enthält zusätzliches Glykogen
bringt den pH-Wert ins Gleichgewicht
normalisiert die Vaginalflora
mit praktischen Hygiene-Applikator
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
vegan
orale Einnahme
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
vegan
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
orale Einnahme
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
vegan
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
schnell und effektiv
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
vegan
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
für den langfristigen Einsatz geeignet
kann nicht überdosiert werden
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
nupure lacto intim
151 Bewertungen
Highlight
Gynofit Milchsäurekur
90 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich gefallen?
4,7 / 5 (10) Bewertungen
Milchsäurebakterien (Scheide)-Vergleich teilen:
Die besten Milchsäurebakterien (Scheide): Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Multi-Gyn ActiGel
4259 Bewertungen
Platz
2
im Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Multi-Gyn ActiGel
Ohne Konservierungsstoffe
Ja
Vegan
Ja
Vorteile
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
vegan
Fragen und Antworten zu Multi-Gyn ActiGel
Kann es nach der Nutzung der Multi-Gyn ActiGel zu einem unangenehmen Gefühl kommen?
Das Multi-Gyn ActiGel ist mild und parfumfrei. Dennoch ist ein Brennen oder Prickeln nach der Anwendung des Multi-Gyn ActiGels normal.
Wie lange kann man die Tube des Multi-Gyn ActiGels nach dem Öffnen verwenden?
Das Öffnen der Tube hat keine Auswirkung auf die Haltbarkeit des Gels. Sie können es so lange verwenden bis das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wird.
Preis-Leistungs-Sieger
Apyforme Probio+ Intima
4583 Bewertungen
Platz
4
im Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apyforme Probio+ Intima
Ohne Konservierungsstoffe
Ja
Vegan
Ja
Vorteile
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
vegan
orale Einnahme
Fragen und Antworten zu Apyforme Probio+ Intima
Sind die Apyforme - Probio+ Intima Milchsäurebakterien vegan?
Mit den Apyforme - Probio+ Intima Milchsäurebakterien kaufen Sie ein Produkt, das keine Gelatine oder sonstige tierische Bestandteile enthält und somit auch für Veganerinnen geeignet ist.
Wie werden die Probio+ Intima Milchsäurebakterien von Apyforme eingenommen?
Die Probio+ Intima Milchsäurebakterien von Apyforme werden oral eingenommen, sind vegan und werden ohne bedenkliche Inhaltsstoffe hergestellt.
Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure
793 Bewertungen
Platz
5
im Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure
Ohne Konservierungsstoffe
Ja
Vegan
Ja
Vorteile
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
vegan
Fragen und Antworten zu Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure
Kann man die KadeFungin Milchsäurebakterien für die Scheide auch während der Schwangerschaft anwenden?
Ja, die Milchsäurebakterien aus dem Hause KadeFungin können Sie laut den Herstellerangaben auch während der Schwangerschaft anwenden.
OMNi-BiOTiC FLORA plus+
346 Bewertungen
Platz
6
im Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OMNi-BiOTiC FLORA plus+
Ohne Konservierungsstoffe
Nein
Vegan
Nein
Vorteile
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
orale Einnahme
Fragen und Antworten zu OMNi-BiOTiC FLORA plus+
Wann sollte das OMNi-BiOTiC FLORA plus+ angewendet werden?
Das Produkt stellt laut dem Hersteller die gestörte Scheidenflora aufgrund von hormonellen Einflüssen, Antibiotika oder postmenopausaler Chemotherapie wieder her.
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
64 Bewertungen
Platz
7
im Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
Ohne Konservierungsstoffe
Nein
Vegan
Nein
Vorteile
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
Fragen und Antworten zu Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich die Milchsäurekur der Marke Lactofem?
Die Milchsäurekur der Marke Lactofem eignet sich für die Behandlung und Vorbeugung einer bakteriellen Vaginose.
Vagisan Milchsäure-Sparset
47 Bewertungen
Platz
9
im Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vagisan Milchsäure-Sparset
Ohne Konservierungsstoffe
Ja
Vegan
Ja
Vorteile
ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
schnell und effektiv
Fragen und Antworten zu Vagisan Milchsäure-Sparset
Ist das Milchsäure-Sparset von Vagisan vegan?
Ja, das Milchsäure-Sparset von Vagisan ist vegan. Vegane Präparate können allerdings Spuren von tierischer Gelatine enthalten. Dieses Präparat sollte nicht in der Schwangerschaft verwendet werden.
Milchsäurebakterien (Scheide)-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Milchsäurebakterien (Scheide) Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Ist das Scheidenmilieu aufgrund eines Mangels an Milchsäurebakterien gestört, können sich Infektionen leichter ausbreiten. Durch die Zufuhr der Milchsäure wird das saure Milieu wieder hergestellt und die Scheidenflora gestärkt.
1. Was sagen diverse Online-Tests von Milchsäurebakterien für die Scheide zum pH-Wert?
Laut diversen Online-Tests von Milchsäurebakterien für die Scheide liegt ein normaler pH-Wert zwischen 4,0 und 4,4. Hierfür sind die vorhandenen Milchsäurebakterien verantwortlich.
Liegt der pH-Wert der Scheide über 4,4, deutet dies auf ein bakterielles Ungleichgewicht hin. Dies kann eine Scheideninfektion zur Folge haben oder bereits eine Infektion bedeuten. Die besten Milchsäurebakterien für die Scheide können einen erhöhten pH-Wert wieder neutralisieren und das Risiko einer Infektion oder eines Scheidenpilzes senken.
Hinweis: Bei der Einnahme gewisser Medikamente sollten Sie den Rat Ihres Arztes einholen. Denn einige Arzneimittel können das Auftreten von Scheidenentzündungen begünstigen.
2. Wie können Sie einem Mangel an Milchsäurebakterien in der Scheide vorbeugen?
Je weniger Sie von außen mit Milchsäurebakterien in die Scheidenflora eingreifen müssen, desto besser. Der Körper kann die Voraussetzungen für ein gesundes Scheidenmilieu selbst erfüllen und aufrechterhalten. Die einzige und gleichzeitig auch beste Reinigung der Scheide ist die mit Wasser.
Dennoch können und sollten Sie zur Vorbeugung eines Milchsäurebakterien-Mangels auf einige Dinge achten. Beispielsweise bei der Verwendung von Tampons während der Menstruation. Diese sollten Sie weder zu häufig noch zu selten wechseln, da dies die Scheide austrocknen lassen kann.
Laut gängigen Online-Tests von Milchsäurebakterien für die Scheide sollten Sie zudem die Finger von parfümierten Slipeinlagen lassen. Auch parfümierte Waschlotionen oder diverse Vaginalcremes sind demnach mit Vorsicht zu genießen.
Diese können Reizungen und allergische Reaktionen auslösen, wodurch das Risiko einer Infektion stark steigt und die Milchsäurebakterien in der Scheide zu Irritationen führen könnten. Hier lieber auf eine Intimwaschlotion zurückgreifen.
Essen Sie viel Joghurt und Käse oder trinken Sie regelmäßig Buttermilch, kommt dies den Milchsäurebakterien der Vagina zugute. Denn auch in solchen Lebens- und Hausmitteln kommen Milchsäurebakterien für die Scheide vor.
Wollen Sie dennoch Milchsäurebakterien für die Scheide kaufen, finden Sie in unserem Vergleich von Milchsäurebakterien für die Scheide diverse infrage kommende Mittel. So gibt es beispielsweise Milchsäure-Creme für die Scheide, Milchsäure-Gel für die Scheide sowie Milchsäure-Tabletten und -Kapseln.
Die Aufnahme von Milchsäurebakterien für die Scheide in der Schwangerschaft ist bei einzelnen Produkten unbedenklich. Nebenwirkungen müssen Sie laut Herstellerangaben keine fürchten. Generell sind laut gängigen Online-Tests von Milchsäurebakterien für die Scheide keine starken Nebenwirkungen von Milchsäurebakterien für die Scheide bekannt. In Einzelfällen kann es jedoch zu allergischen Reaktionen kommen. Dann sollte die Anwendung bzw. Einnahme umgehend abgebrochen werden.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Milchsäurebakterien (Scheide)-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Milchsäurebakterien (Scheide)-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Milchsäurebakterien (Scheide) von bekannten Marken wie Multi-Gyn, Apyforme, KadeFungin, OMNi-BiOTiC, Lactofem, Tavi, Vagisan, GlaxoSmithKline, Ellen. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Milchsäurebakterien (Scheide) werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Milchsäurebakterien (Scheide) bis zu 39,98 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,80 Euro. Mehr Informationen »
Welche Milchsäurebakterium (Scheide) aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Milchsäurebakterium (Scheide)-Modellen vereint die Apyforme Probio+ Intima die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4583 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Milchsäurebakterium (Scheide) aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Ellen Probiotischer Tampon. Sie zeichneten die Milchsäurebakterium (Scheide) mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Milchsäurebakterium (Scheide) aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Milchsäurebakterien (Scheide) aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Multi-Gyn ActiGel, Apyforme Probio+ Intima, Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure, OMNi-BiOTiC FLORA plus+, Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel und Tavi Vactastic. Mehr Informationen »
Welche Milchsäurebakterium (Scheide)-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Milchsäurebakterien (Scheide)-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Milchsäurebakterien (Scheide)“. Wir präsentieren Ihnen 11 Milchsäurebakterium (Scheide)-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Multi-Gyn ActiGel, Apyforme Probio+ Intima, Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure, OMNi-BiOTiC FLORA plus+, Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel, Tavi Vactastic, Vagisan Milchsäure-Sparset, Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen, Döderlein Vaginalkapseln und Ellen Probiotischer Tampon. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Milchsäurebakterien (Scheide) interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Milchsäurebakterien (Scheide) aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Omni Biotic Flora Plus“, „Multi-Gyn-Actigel“ und „Gynofit Milchsäure Gel“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Ohne Konservierungsstoffe
Vorteil der Milchsäurebakterien (Scheide)
Produkt anschauen
Multi-Gyn ActiGel
12,95
Ja
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apyforme Probio+ Intima
17,90
Ja
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure
18,76
Ja
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OMNi-BiOTiC FLORA plus+
18,29
Nein
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
15,78
Nein
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tavi Vactastic
19,90
Ja
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vagisan Milchsäure-Sparset
39,98
Ja
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen
22,85
Ja
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
15,95
Nein
Verwendung in der Schwangerschaft möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Döderlein Vaginalkapseln
13,08
Nein
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ellen Probiotischer Tampon
7,80
Ja
Für den langfristigen Einsatz geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Milchsäurebakterien (Scheide) Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich 2023 im Überblick
nupure lacto intim
Vergleichssieger
Multi-Gyn ActiGel
Gynofit Milchsäurekur
Preis-Leistungs-Sieger
Apyforme Probio+ Intima
Kadefungin Milchsäurekur mit Milchsäure
OMNi-BiOTiC FLORA plus+
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
Tavi Vactastic
Vagisan Milchsäure-Sparset
Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
Döderlein Vaginalkapseln
Ellen Probiotischer Tampon
Highlight
nupure lacto intim
151 Bewertungen
Highlight
Gynofit Milchsäurekur
90 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich!
Kommentare (2) zum Milchsäurebakterien (Scheide) Vergleich
Angelika List
Hallo, auf was sollte ich denn so bei meiner Ernährung achten um eine Infektion o.ä. vorzubeugen?
Vergleich.org
Hallo Frau List,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Milchsäurebakterien für die Scheide.
Um einer Infektion vorzubeugen, können Sie den Konsum von Zucker reduzieren. Außerdem helfen gesunde Fette, den Östrogenspiegel zu halten und den Stoffwechsel der Vagina anzuregen. Diese sind unter anderem in Avocado, Lachs oder Olivenöl enthalten.
Am wichtigsten bei der Vorbeugung einer Infektion ist es, auf eine saubere Intimhygiene zu achten. Vermeiden Sie daher, wenn möglich, aggressive Produkte und benutzen Sie stets lauwarmes Wasser zur Reinigung des Intimbereiches.
Hallo,
auf was sollte ich denn so bei meiner Ernährung achten um eine Infektion o.ä. vorzubeugen?
Hallo Frau List,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Milchsäurebakterien für die Scheide.
Um einer Infektion vorzubeugen, können Sie den Konsum von Zucker reduzieren. Außerdem helfen gesunde Fette, den Östrogenspiegel zu halten und den Stoffwechsel der Vagina anzuregen. Diese sind unter anderem in Avocado, Lachs oder Olivenöl enthalten.
Am wichtigsten bei der Vorbeugung einer Infektion ist es, auf eine saubere Intimhygiene zu achten. Vermeiden Sie daher, wenn möglich, aggressive Produkte und benutzen Sie stets lauwarmes Wasser zur Reinigung des Intimbereiches.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team