Das Wichtigste in Kürze
  • Klopapiere fürs stille Örtchen unterscheiden sich in erster Linie in der Anzahl der Lagen. Doch auch Farbe, Duft und Design spielen bei der Auswahl für viele Kunden eine wichtige Rolle.
  • Wenn Sie besonders sensible Haut haben, sollten Sie auf parfümiertes Toilettenpapier besser verzichten. Die verwendeten Duftstoffe können schnell für unangenehme Hautirritationen sorgen.
  • Hauptsache nachhaltig: Liegt Ihnen die Umwelt besonders am Herzen, sollten Sie darauf achten, nur Klopapier aus Materialien zu kaufen, die entweder recycelt wurden oder zumindest aus nachhaltiger Forstwirtschaft entstammen.

Toilettenpapier Test
Drei Milliarden im Jahr, 20 Blätter am Tag – so viel Toilettenpapier verbrauchen die Deutschen (Quelle: Ökotest). Kaum ein Hygieneprodukt benutzen wir häufiger und geht es zur Neige, ist Panik schnell vorprogrammiert. Dennoch machen sich nur die wenigsten wirklich Gedanken, vorher es kommt und wohin es geht. Dabei können Sie mit dem besten Toilettenpapier nicht nur Ihrer Haut, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun.

In unserem Toilettenpapier-Vergleich 2023 haben wir uns für Sie einige der beliebtesten Produkte näher angeschaut. In unserer Kaufberatung erfahren Sie unter anderem, warum mehr Lagen nicht automatisch besser sind und welches Siegel Ihnen nachhaltiges Papier garantiert. Wollten Sie außerdem schon immer einmal wissen, was es mit ?Knüll- und Falttypen? auf sich hat? Dann lassen Sie sich überraschen!

1. Bedeuten mehr Lagen automatisch weniger Verbrauch?

Vom Knüllen und Falten des Toilettenpapiersklopapier icon

Vom Stückeln bis hin zum Wickeln: Toilettenpapier lässt sich auf vielfältige Art und Weise handhaben. Jedoch treten zwei Typen deutlich hervor, nämlich der Knülltyp und der Falttyp. Während 70% der Deutschen ihr Toilettenpapier vor Benutzung falten, sieht das in den Vereinigten Staaten anders aus. Hier knüllt die große Mehrheit der Bevölkerung das Klopapier.

Erinnern Sie sich vielleicht auch noch an das harte und gräuliche Recycling-Klopapier auf öffentlichen Toiletten? Für die meisten ist das kratzige Klopapier ein Alptraum. Daher gilt für das stille Örtchen in den eigenen vier Wänden nicht selten: Je mehr Lagen, desto besser und weicher ist das Toilettenpapier. Zwar ist Klopapier mit vier oder fünf Lagen meist teurer als 2-lagiges Toilettenpapier oder 3-lagiges Toilettenpapier. Dafür, so wird häufig angenommen, verbraucht man von mehrlagigem WC-Papier im Schnitt auch weniger.

Doch das muss so nicht immer stimmen. Im September 2018 testete das Verbraucher-Magazin Servicezeit des Westdeutschen Rundkfunks diese These mit einem zwei- und dreilagigem Produkt. Das Ergebnis erstaunte: Tatsächlich wurde im Toilettenpapier-Test weniger vom zweilagigem als vom dreilagigem Papier verbraucht.

Dennoch haben Sie vielleicht schon selbst festgestellt, dass die Anzahl der Lagen Auswirkungen auf die Reißfestigkeit sowie die Weichheit des Toilettenpapiers hat. Dies liegt daran, dass beispielsweise 5-lagiges Toilettenpapier von Hakle in der Regel mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, als ein günstiges 2-lagiges Toilettenpapier von Ja und somit weniger schnell auseinander reißt.

lagen klopapier

Je mehr Lagen ein Toilettenpapier besitzt, desto besser kann Flüssigkeit aufgenommen werden.

Die meisten Toilettenpapiere bestehen aus gebleichtem oder ungebleichtem Zellstoff und weisen entweder eine glatte oder eine Oberfläche mit Prägung auf. Zusätzlich zum geschichteten Aufbau sorgt ein Relief auf dem WC-Papier dafür, dass Flüssigkeit besser absorbiert werden kann. Auch finden Sie manche Marken, die als Premium-Variante noch einen verstärkten Saugkern auf jedem Blatt besitzen.

2. Setzen Sie auf Nachhaltigkeit: Schont Recycling-Papier die Umwelt?

2.1. Recyceltes Altpapier ist kaum noch als solches erkennbar

umwelt papier klopapier

Abholzung des Regenwaldes: auch für unser Toilettenpapier.

Recyceltes Toilettenpapier genießt nach wie vor einen relativ schlechten Ruf. Dies hat zur Folge, dass die meisten Produkte nach wie vor nur für die Einmalbenutzung gemacht sind. Somit spülen wir jährlich knapp 1,5 Millionen Tonnen Papier als Abfall in den Ausguss – Tendenz steigend.

Recyceltes WC-Papier hingegen besteht zu 100% aus gereinigtem und neu aufbereitetem Altpapier. Doch vorbei sind die Zeiten, in denen das umweltfreundliche Papier eher an die Schmirgelkraft einer Käsereibe erinnerte. So gibt es heutzutage auch hochweißes Recyling-Papier, welches im Aussehen und in seiner Weichheit kaum noch von Frischzellstoff-Papier unterschieden werden kann. Dennoch ist die Anzahl an Produkten mit recyceltem Toilettenpapier rückläufig und die Nachfrage sinkt stetig.

toilettenpapier

2.2. Nachhaltige Forstwirtschaft schützt die Abholzung des Regenwaldes

Auch, wenn Sie auf frisches Zellstoffpapier nicht verzichten mögen, können Sie die Umwelt dennoch schonen. Zum einen hilft es natürlich, wenn Sie Ihren Verbrauch und damit den Abfall möglichst gering halten. Darüber hinaus können Sie aber schon beim Kauf darauf achten, dass das Klopapier möglichst ressourcenschonend hergestellt wurde. Leider ist es nicht immer ganz leicht, zu wissen, welchem Herstellungsprozess das Klopapier zu Grunde liegt, denn in den meisten Fällen verschweigen Hersteller diese Information gerne.

Wenn Sie also auf Nummer Sicher gehen wollen, dass Sie nachhaltig produziertes Toilettenpapier kaufen, achten Sie auf entsprechende Siegel auf dem Produkt. Mit diesen geben die Hersteller Auskunft darüber, dass Ihr Toilettenpapier aus einem Material besteht, das ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.

Um Ihnen einen kleinen Überblick zu geben, welche Siegel Ihnen beim Kauf von Toilettenpapier begegnen können, haben wir in der folgenden Tabelle einige gängige Siegel aufgelistet:

Siegel Beschreibung
Blauer Engel

blauer engel siegel

  • Produkte mit diesem Siegel unterliegen gewissen Kriterien zum Schutz der Umwelt
  • Verbund mehrere Institute und Verbände, u.a. das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz
  • Einhaltung wird alle 3 – 4 Jahre erneut überprüft

Toilettenpapier mit dem Blauen Engel besteht zu 100% aus recyceltem Altpapier

FSC-Siegel

fsc siegel

  • steht für ?Forest Stewardship Council?
  • internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft
  • jährliche Kontrolle der Kriterien-Einhaltung durch unabhängige Gutachter

Toilettenpapier mit dem FSC-Siegel stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft

PEFC-Siegel

pefc siegel

  • steht für: ?Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes?
  • international agierender ?Wald-TÜV? für ökologische Waldwirtschaft
  • stichprobenartige Kontrollen der Kriterien-Einhaltung

Toilettenpapier mit PEFC-Siegel stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft

x keine flächendeckende Überprüfung der Auflagen-Einhaltung

Neben offiziellen und zertifizierten Siegeln werben einige Hersteller auch mit markeneigenen Labeln wie beispielsweise die Firma Zewa. Auch diese sollen dem Verbraucher anzeigen, dass das Klopapier aus ressourcenschonender und nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Eine Garantie haben Sie hierfür jedoch nicht.

3. Die richtige Rolle: Kann parfümiertes Toilettenpapier Hautirritationen hervorrufen?

rosa klopapier

Macht sich gut im Toilettenpapierspender: farbiges Klopapier.

Unabhängig davon, ob Sie beim Kauf Ihres Klopapiers auf umweltschonende Produkte Wert legen, gibt es noch weitere Kriterien, die das beste Toilettenpapier ausmachen. Dazu gehören neben der Anzahl der Lagen auch:

  • Muster und Farbe
  • Duft
  • Verwendungszweck

3.1. Von Blümchen bis Einhörner: Toilettenpapier kann Farbe ins WC bringen

Ob Zewa, Charmin oder Hakle-Toilettenpapier: Sie betrachten Ihr WC-Papier nicht nur als alltägliches Einmalprodukt, sondern darüber hinaus auch als Schmuckstück, das durch Liebe zum Detail gar Ihr Badezimmer oder Ihr Gäste-WC aufwerten kann? Dann lohnt es sich für Sie, bei der Auswahl auch Kriterien wie die Farbe oder das Dekor mit in Erwägung zu ziehen. Während die einen ein möglichst dezentes Standard-Weiß auf ihrem stillen Örtchen bevorzugen, greifen Sie vielleicht lieber zu einem buten Toilettenpapier, das zur Farbgestaltung Ihres Badezimmers passt. Zwar ist die Farbauswahl bei Klopapier in der Regel nicht besonders groß, jedoch können Sie gerade auch im Internet exotischere Produkte wie violettes, gelbes oder schwarzes Toilettenpapier finden.

Darüber hinaus bieten die Hersteller von Toilettenpapier unterschiedliche Muster und Dekors an. Von den klassischen Blümchen, über Muster mit edlem Goldschimmer, bis hin zu Motiven passend zur Jahreszeit, wie z.B. Weihnachtstoilettenpapier, sind der Fantasie hier nahezu keine Grenzen gesetzt.

Netter Gag: Wie wäre es mit einem originellen Klopapier als Geschenk für Freunde? Von speziellem Hochzeits-Toilettenpapier bis hin zu bedrucktem Toilettenpapier mit heiteren Sprüchen finden Sie hierzu in Onlineshops eine große Auswahl.klopapier

3.2. Allergiker sollten parfümiertes Klopapier meiden

Nicht selten werden Sie im Supermarkt oder Drogeriemärkten wie Rossmann oder DM auf Toilettenpapier stoßen, das parfümiert ist. Klassische Duftrichtungen sind hierbei Kamille oder Aloe Vera, jedoch gibt es auch exotischere Düfte wie Zuckerwatte oder Mandel. Ob dies gefällt, ist individuell verschieden. Haben Sie jedoch Hautprobleme oder Allergien, dann sollten Sie Toilettenpapier mit Duft unbedingt meiden, da es Hautirritationen im Anal- und Intimbereich hervorrufen kann.

3.3. Normales Toilettenpapier verstopft Camping-Toiletten

chemietoiletten klopapier

Für Chemietoiletten sollten Sie auf jeden Fall spezielles, schnellauflösendes Camping-Toilettenpapier verwenden.

Beim Kauf sollten Sie unbedingt beachten: Nicht jedes Klopapier eignet sich auch für jede Art von Toilette.

Wenn Sie auf der Suche nach Toilettenpapier für Chemietoiletten sind, wie beispielsweise für Ihren Campingurlaub, empfehlen wir Ihnen, normales WC-Papier zu meiden. Dieses führt nämlich sehr schnell zu Verstopfungen in der Toilette und sollte daher nicht benutzt werden. Greifen Sie hier lieber auf spezielles Toilettenpapier für Campingtoiletten zurück. Es ist dünner als normales Papier und löst sich im Wasser besonders schnell auf. Zwar ist spezielles Toilettenpapier für Chemietoiletten in der Regel nicht so weich und reißfest wie normales Klopapier, dafür hält es länger vor.

Die Vor- und Nachteile von speziellem WC-Papier für Campingtoiletten:

    Vorteile
  • hält lange vor
  • löst sich besonders schnell auf
  • verhindert Verstopfungen von Chemietoiletten
    Nachteile
  • meist nur mit einer oder zwei Lagen
  • kein hübsches Design
  • nicht besonders saugfähig und reißfest

4. Toilettenpapier im Test: Die meisten Produkte schneiden gut ab

Auch die Stiftung Warentest sowie das Verbrauchermagazin Ökotest haben in der Vergangenheit Toilettenpapier-Tests durchgeführt. Neben Reißfestigkeit und Saugfähigkeit standen hier auch Eigenschaften wie Umwelt- und Hautfreundlichkeit auf dem Prüfstand.

Bei der Ökotest schnitten im Mai 2008 20 von 21 Produkten von Klopapier im Test mit einem ?Sehr Gut? oder ?Gut? ab. Unter den Toilettenpapier-Testsiegern befanden sich auch sieben umweltfreundliche Produkte aus Altpapier, die allesamt mit einem ?Sehr Gut? abschnitten, wie z.B. das Toilettenpapier von DANKE, Alouette Recycling-Klopapier oder die Marke Katrin.

Auch die Stiftung Warentest empfahl in ihrer Ausgabe 07/2006 unter anderem den günstigen Toilettenpapier-Testsieger von DANKE. Auch in ihrem Test schnitten 21 Produkte mit ?Sehr Gut? oder ?Gut? ab und nur vier Toilettenpapiere bekamen ein ?Befriedigend?. Dies lag an Abzügen in den Kategorien Reinigen und Handhabung.

In keinem der getesteten Produkte wurden Schadstoffe nachgewiesen. In dieser Hinsicht können Sie also bedenkenlos zum Toilettenpapier Ihrer Wahl greifen.

rollen klopapier

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Toilettenpapier

5.1. Lohnt sich der Griff zu feuchtem Toilettenpapier?

Einige Menschen bevorzugen – vor allem für das große Geschäft – feuchtes Klopapier. Dies verspricht eine bessere Reinigung und soll besonders hautverträglich sein. In der Tat kann die Verwendung gerade bei gereizter oder sensibler Haut im Analbereich angenehmer sein als trockenes Klopapier.

feuchtes klopapier

Feuchtes Toilettenpapier ist nicht so pflegend und hautschonend wie oftmals gedacht.

Jedoch kann hier der Schein trügen: Tatsächlich ist feuchtes Toilettenpapier nicht wirklich hautverträglicher. Im Test der Ökotest 2015 schnitt keines der getesteten feuchten Toilettenpapiere besser als ?Befriedigend? ab. Dies lag insbesondere an den verwendeten Duftstoffen und Konservierungsmitteln, die in diesen Produkten stets vorhanden sind. Auch der Schadstoff Formaldehyd, der in Verdacht steht, krebserregend zu sein, konnte bei fünf Produkten nachgewiesen werden.

Darüber hinaus ist das Entsorgen von feuchtem Toilettenpapier entgegen der Aussage vieler Hersteller auch nicht besonders umweltschonend, da es sich oftmals nicht richtig auflöst und die Abwasserkanäle verstopfen. Wir raten Ihnen, bei sensibler Haut im Analbereich eher auf ein weiches, trockenes Toilettenpapier zurückzugreifen.

» Mehr Informationen

5.2. Seit wann gibt es Toilettenpapier?

Das moderne Toilettenpapier gibt es bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts und wurde erstmals von der britischen Scott Paper Company hergestellt. Das weiche, mehrlagige Klopapier, das wir heutzutage gewohnt sind, existiert auf dem deutschen Markt allerdings noch nicht ganz so lange. Bis Ende der 50er Jahre musste man sich auf dem stillen Örtchen noch mit relativ hartem Krepppapier zufrieden geben, bis das weichere Toilettenpapier aus Amerika die Produktregale besiedelte.

» Mehr Informationen

5.3. Welches Toilettenpapier sollte ich bei Hämorrhoiden verwenden?

Wenn Sie unter Hämorrhoiden leiden, sollten Sie auf möglichst weiches und mehrlagiges Toilettenpapier zurückgreifen und dieses nach Möglichkeit noch befeuchten. So gehen Sie sicher, dass Sie die sensible Haut gründlich von Bakterien befreien. Anschließend sollten Sie die Hautpartie allerdings gründlich trocknen, um die Vermehrung von Keimen und Bakterien zu vermeiden.

Hier geht es zu unserem Tempo-Toilettenpapier-Vergleich.

wc papier

» Mehr Informationen

Bietet der Toilettenpapier-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Toilettenpapier?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Klopapier-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 20 Modelle von 16 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Regina, Wepa Liquify, Kleenex, Zewa, The Cheeky Panda, Tork, Renova, Velvet, Thetford, Papernet, Hypafol, Hakle, Presto!, Scottex, Our Essentials by Amazon, VELLA. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Toilettenpapier-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Toilettenpapier-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 20 verschiedene Klopapier-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 4,05 Euro bis 74,05 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 20 Klopapier-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 20 Klopapier-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Presto! 3-lagiges Toilettenpapier besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 7660. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Klopapier-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Klopapier-Modell ist das Zewa Smart Toilettenpapier, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 20 vorgestellten Klopapier-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Toilettenpapier-Vergleich ausmachen, da sich gleich 12 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Regina Toilettenpapier, Wepa Liquify Camping-Toilettenpapier, Kleenex 8484, Zewa Smart Toilettenpapier, The Cheeky Panda PFTOILT9, Tork 472242 SmartOne, Rénova H&PC-53742, Velvet Toilettenpapier mit Aloe, Tork 110782 Kleinrollen Toilettenpapier, Zewa Ultra Soft Toilettenpapier mit Strohanteil, Thetford Aqua Soft The Original und Papernet Bio Tech 407575. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Toilettenpapier aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Toilettenpapier“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Toilettenpapier aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Regina Toilettenpapier, Wepa Liquify Camping-Toilettenpapier, Kleenex 8484, Zewa Smart Toilettenpapier, The Cheeky Panda PFTOILT9, Tork 472242 SmartOne, Rénova H&PC-53742, Velvet Toilettenpapier mit Aloe, Tork 110782 Kleinrollen Toilettenpapier, Zewa Ultra Soft Toilettenpapier mit Strohanteil, Thetford Aqua Soft The Original, Papernet Bio Tech 407575, Hypafol Toilettenpapier, Hakle Toilettenpapier Klassisch Weiß, Presto! 3-lagiges Toilettenpapier, Scottex Original Toilettenpapier, Renova Deco Toilettenpapier, Regina Kamillenpapier, Our Essentials by Amazon Toilettenpapier und Vella KAC074. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Toilettenpapier interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Toilettenpapier aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Klopapier“, „Hakle Toilettenpapier“ und „Regina Toilettenpapier“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Blattmenge pro Rolle Vorteil der Toilettenpapier Produkt anschauen
Regina Toilettenpapier 55,55 +++ Auch für Allergiker geeignet, da unparfümiert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wepa Liquify Camping-Toilettenpapier 10,99 +++ Angenehm weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kleenex 8484 39,90 ++ Besonders umweltschonend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zewa Smart Toilettenpapier 17,45 +++ Auch für Allergiker geeignet, da unparfümiert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
The Cheeky Panda PFTOILT9 9,99 +++ Angenehm weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tork 472242 SmartOne 46,35 +++ Für alle Camping- und Chemietoiletten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rénova H&PC-53742 20,36 ++ Auch für Allergiker geeignet, da unparfümiert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Velvet Toilettenpapier mit Aloe 20,16 ++ Angenehm weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tork 110782 Kleinrollen Toilettenpapier 14,69 +++ Umweltfreundlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zewa Ultra Soft Toilettenpapier mit Strohanteil 33,99 ++ Auch für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thetford Aqua Soft The Original 4,90 +++ Für alle Camping- und Chemietoiletten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Papernet Bio Tech 407575 16,69 ++ Für alle Camping- und Chemietoiletten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hypafol Toilettenpapier 38,90 ++ Auch für Allergiker geeignet, da unparfümiert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hakle Toilettenpapier Klassisch Weiß 32,77 ++ Besonders Weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Presto! 3-lagiges Toilettenpapier 18,43 +++ Umweltfreundlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scottex Original Toilettenpapier 74,05 ++ Umweltfreundlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Renova Deco Toilettenpapier 5,20 ++ Umweltfreundlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Regina Kamillenpapier 23,14 ++ Umweltfreundlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Our Essentials by Amazon Toilettenpapier 4,05 +++ Angenehm weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vella KAC074 29,30 ++ Angenehm weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Toilettenpapier Tests: