Inkontinenz kommt vor allem in Folge von Krankheiten, altersbedingten Veränderungen oder durch eine Schwangerschaft und Geburt vor. Im ersten Schritt sollten Sie auf jeden Fall Ihren Hausarzt aufsuchen und mit diesem Ihre Probleme besprechen. Es gibt dennoch Dinge, die Sie zur Vorbeugung von Harninkontinenz tun können.
Eine gute Möglichkeit sind beispielsweise Beckenbodenmuskulatur-Übungen. Vor allem Frauen nach einer Geburt leiden unter einer Inkontinenz, weshalb besonders in diesem Fall diese Übungen empfohlen werden. Nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch wenn die Harninkontinenz bereits vorhanden ist, kann die Stärkung des Beckenbodens zur Besserung beitragen.
Außerdem sollten Sie harntreibende Getränke wie Alkohol, Kaffee oder Schwarztee vermeiden. Ein Übergewicht wirkt sich ebenfalls negativ auf den Bauch aus, weshalb der Beckenboden vermehrt belastet wird. Versuchen Sie also Übergewicht zu reduzieren.
Gibt es eigentlich auch medikamentöse Therapien gegen eine Inkontinenz?
Hallo Frau Eroglu,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Inkontinenz-Slips für Damen.
Es besteht die Möglichkeit, eine leichte Inkontinenz auch medikamentös zu behandeln. Dafür sollten Sie jedoch im Vorfeld mit Ihrem Hausarzt sprechen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team