Vorteile
- inklusive Deckel
- unterschiedliche Größen
- besteht aus Holz
- gute Verarbeitung
Nachteile
- ohne Kupferring
Hangiri Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kichgather Reisschale Hangiri | Reishunger Hangiri Holzschüssel für Einsteiger | Adima 409-683-313 | Tikusan Hangiri | Japanbargain 4596 | Bamboomn Hangiri-Schüssel mit Deckel für Sushi | Uniontrade CWY-58945234CWY-58945234 | Luxshiny Sushi- Reiskühlwanne |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kichgather Reisschale Hangiri 09/2025 | Reishunger Hangiri Holzschüssel für Einsteiger 08/2025 | Adima 409-683-313 08/2025 | Tikusan Hangiri 09/2025 | Japanbargain 4596 08/2025 | Bamboomn Hangiri-Schüssel mit Deckel für Sushi 08/2025 | Uniontrade CWY-58945234CWY-58945234 09/2025 | Luxshiny Sushi- Reiskühlwanne 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | unbehandeltes Naturholz | Kiefernholz | Kiefernholz | Sawara-Zypresse | Holz | Holz | unbehandeltes Naturholz | Holz |
gute Qualität | sehr gute Qualität | noch keine Bewertungen | sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | gute Qualität | |
Durchmesser der Schüssel | Ø 30 cm | Ø 48 cm | Ø 39 cm | Ø 27 cm | Ø 36 cm | Ø 27 cm | Ø 27 cm | Ø 22 cm |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Deckel | ||||||||
Mit Kupferring | ||||||||
Handwäsche | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Den perfekten Sushi-Reis gibt es nicht ohne einen richtigen Hangiri. Mit einem Hangiri genießen Sie Sushi nach dem traditionellen japanischen Rezept: In Japan findet er bereits seit Jahrhunderten Verwendung.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, wozu eine Hangiri-Holzschüssel gut ist, wie Sie sie richtig verwenden und vor allem, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Hangiri kaufen.
Sushi hat seinen Ursprung im südostasiatischen Mekong-Gebiet, wo die Bewohner Süßwasserfisch konservierten und fermentierten. Erstmals offizielle Erwähnung fand es in einem Regierungsdokument im Jahre 718. Traditionell finden seither Hangiri in Japan Verwendung, um den Reis zu würzen und abkühlen zu lassen, bis er für das Sushi weiterverwendet wird.
Bei einem Hangiri handelt es sich um eine runde Holzschüssel mit einem flachen Boden. Traditionell wird ein Hangiri in Japan zur Zubereitung von Sushi-Reis verwendet. Nach dem Kochen wird der Sushi-Reis in die Hangiri-Schüssel gegeben und mit einer Würzmischung (Sushi-Zu) verrührt. Diese Mischung besteht in der Regel aus Reisessig, Zucker und Salz.
Im Anschluss wird der Hangiri mit dem Reis mit einem Tuch abgedeckt. Nachdem der Reis auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, kann er zur Weiterverarbeitung verwendet werden.
Die Vor- und Nachteile eines Hangiri haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Der Hangiri hat in Japan eine uralte Tradition.
Wenn Sie einen Hangiri kaufen möchten, ist es ratsam, zunächst auf die Holzart zu achten. Traditionell werden Hangiri aus Zypressenholz (Hinoki) hergestellt. Einige Hersteller bieten darüber hinaus auch Hangiri aus Zedernholz, Bambus oder Kiefer.
Das Holz entzieht dem Reis seine Flüssigkeit bzw. saugt überschüssige Flüssigkeit auf, wodurch der Reis seine charakteristische Klebrigkeit erhält. Was die Flüssigkeitsaufnahme angeht, so nehmen sich die verschiedenen Holzarten nicht viel. Sie werden mit den meisten Hangiri ähnlich gute Ergebnisse erzielen.
Dennoch bringen die verschiedenen Varianten unterschiedliche Eigenschaften mit sich, die wir in der nachfolgenden Tabelle für Sie gegenüberstellen. Somit können Sie selbst entscheiden, welches Holz für Ihren Hangiri am besten geeignet ist:
Holzart | Eigenschaften |
---|---|
Zypresse |
|
Zeder |
|
Bambus |
|
Kiefer |
|
Traditionell ist ein Hangiri mit einem oder mehreren Kupferringen ummantelt. Diese halten das Holz zusammen und sorgen dafür, dass es trotz der Feuchtigkeit in seiner Form bleibt.
Hinweis: Kupfer rostet nicht. Es kann sich jedoch mit der Zeit grünlich verfärben. Diese Korrosionsschicht wird als „Patina“ bezeichnet.
Neben der Holzart sind vor allem die Größe und die Verarbeitungsqualität eines Hangiri beim Kauf entscheidend. In den nachfolgenden Abschnitten erfahren Sie, worauf Sie bei Ihrem Hangiri-Vergleich besonders achten sollten.
Japanische Zypresse (Hinoki) ist besonders ansehnlich, jedoch weniger robust.
Wie verschiedene Online-Tests von Hangiri betonen, gibt es diese in unterschiedlichen Größen. Sie finden Hangiri mit 30 cm Durchmesser ebenso wie große Hangiri mit 60 cm Durchmesser und mehr.
Welche Größe für Sie die richtige ist, hängt davon ab, wie viel Reis Sie darin zubereiten möchten. Für den privaten Gebrauch und kleinere Sushi-Portionen für eine Familie ist ein Hangiri mit 30 cm Durchmesser vollkommen ausreichend. Wenn Sie mehrere Gäste bewirten möchten, sind Sie mit 60 cm Durchmesser gut beraten. In der Gastronomie finden sogar Hangiri mit einem Meter Durchmesser Verwendung.
Achten Sie darauf, dass das Holz sauber verarbeitet ist und keine Splitter aufweist. Vergewissern Sie sich zudem, dass das Holz unbearbeitet ist, um Schadstofffreiheit zu gewährleisten. Einen guten Rückschluss auf die Verarbeitung und Qualität des Holzes geben Ihnen Kundenrezensionen anderer Käufer sowie auch unsere Vergleichstabelle.
Die Lebensdauer eines Hangiri hängt Tests zufolge unter anderem auch davon ab, wie oft Sie ihn verwenden und wie sorgsam Sie damit umgehen. Die richtige Pflege im Anschluss an die Zubereitung ist hierbei von besonderer Relevanz.
Darüber hinaus gibt es auch Unterschiede in der Robustheit des Holzes: Kiefer und Bambus beispielsweise gelten als besonders robust, wohingegen Zedernholz zwar sehr schön anzusehen ist, aber zu Rissbildung neigen kann.
Bei einigen Anbietern, z. B. bei Reishunger, finden Sie praktische Hangiri-Sets im Sortiment. Diese beinhalten meist einen Reislöffel (Shamoji), eine Rollmatte und gelegentlich sogar einen Sushi-Maker. Wenn Sie Ihr Sushi traditionell zubereiten möchten, sollten Sie zumindest auch in Besitz eines Reislöffels sein – diesen können Sie aber auch günstig separat kaufen. Unverzichtbar für ein authentisches Erlebnis sind natürlich auch Essstäbchen.
Auch ein Deckel wird bei manchen Hangiri mitgeliefert. Traditionell wird der Reis im Hangiri jedoch mit einem Baumwolltuch (Fukin) abgedeckt, sodass ein Geschirrtuch vollkommen ausreichend und ein Deckel nicht zwingend notwendig ist. Sinnvoll ist ein Deckel insbesondere dann, wenn Sie den Hangiri auch zum Anrichten und Warmhalten von Gerichten verwenden möchten. Einige Hersteller bieten explizit zu diesem Zweck auch Hangiri mit einer Einlege-Schüssel aus Edelstahl an.
Achtung: Ein Hangiri ist nicht mit einem Bambusdämpfer zu verwechseln. Obwohl sie sich ähneln, handelt es sich um zwei unterschiedliche Gerätschaften. Ein Bambusdämpfer besteht in der Regel aus zwei Etagen und ist dafür vorgesehen, Reis und Gemüse in Dampf zu garen. Ein Hangiri ist hierfür ungeeignet.
Sushi mit einem Hangiri herzustellen ist keine große Kunst und auch für jeden Sushi-Anfänger gut machbar. Sie müssen einen Hangiri nicht vorbereiten und sollten ihn vor dem ersten Gebrauch lediglich einmal mit warmem Wasser ausspülen.
Für einen gelungenen Sushi-Reis gehen Sie wie folgt vor:
Traditionell wird die Reisessig-Mischung mit Furchen unter den Reis gemischt.
In unseren abschließenden FAQs erfahren Sie, worauf Sie bei der Pflege eines Hangiri achten müssen, wie viel die besten Hangiri kosten und welche weiteren Fragen in diversen Online-Tests von Hangiri aufkommen.
Günstige Hangiri aus Kiefernholz finden Sie im Online-Handel bereits für ungefähr 30 Euro. Auch Zedernholz-Hangiri finden Sie oftmals für 30 bis 50 Euro. Wer Wert auf sehr hochwertiges Holz und Handarbeit legt, der muss deutlich tiefer in die Tasche greifen: Ein Hangiri aus Zypressenholz kann sogar über 300 bis hin zu 600 Euro kosten.
» Mehr InformationenTipp: Sparen können Sie mit einem Hangiri-Set. Hier finden Sie zu einem guten Preis kompakt alles, was Sie zur Sushi-Zubereitung benötigen, etwa einen Reislöffel und eine Sushi-Matte.
Nach der Zubereitung sollten Sie den Hangiri gründlich mit warmem Wasser ausspülen. Verwenden Sie dabei kein Spülmittel oder sonstige Mittel, da diese das Holz angreifen könnten. Achten Sie auch darauf, ihn nicht zu lange im Wasser stehen zu lassen, da das Holz sonst aufquellen könnte. Ein Hangiri gehört demzufolge nicht in die Spülmaschine.
Nach dem Abspülen können Sie Reisreste ganz einfach abbürsten und den Hangiri mit einem Tuch trockentupfen. Stellen Sie ihn zum Trocknen an einen schattigen Platz.
» Mehr InformationenZu den beliebtesten Holzschüsseln gehören die Hangiri von Reishunger, einer Marke, die für solide Preise verschiedenste Produkte rund um Reis anbietet. Weitere Marken sind u. a. Tikusan, Adima oder Kichgather. Für Produkte, die bereits andere Käufer von Hangiri überzeugten, werfen Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle.
» Mehr InformationenMit etwas Glück finden Sie Hangiri in japanischen Lebensmittel- und Feinkostläden oder anderen Japanläden, welche aber eher in Großstädten zu finden sind. Der Vorteil dort ist sicherlich, dass Sie den Hangiri ganz genau auf Schäden betrachten und das Holz fühlen können.
Im Online-Handel haben Sie jedoch die größere Auswahl, profitieren von Sonderangeboten oder können Hangiri in Sets finden. Was die Qualität angeht, können Sie sich auf viele Kundenrezensionen von Kunden stützen, die die Hangiri bereits im Test zuhause prüfen konnten.
» Mehr InformationenSie können eine Hangiri-Bowl direkt in einem kleinen Hangiri anrichten, indem Sie z. B. Räucherlachs, Tofu oder andere Zutaten darauf geben und den Reis nach der Zubereitung genießen.
Wenn Sie ihn zum Anrichten anderer Rezepte benutzen wollen, ist eine Edelstahl-Einlegeschüssel hierfür empfehlenswert, um das Holz nicht zu verfärben und besser daraus essen zu können.
» Mehr InformationenDas YouTube-Video präsentiert die Hangiri-Holzschüssel für Sushi als ein unverzichtbares Utensil für die Zubereitung von perfektem Sushi. Der Videoersteller zeigt in detaillierten Schritten, wie man die Schüssel benutzt, um den Reis für Sushi zu mischen und zu aromatisieren. Außerdem werden die Vorteile der Hangiri-Schüssel, wie ihre poröse Textur und ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, hervorgehoben.
In diesem informativen Video aus der Perspektive eines Sushi-Kochs erfahren Sie, wie man einen Hangiri verwendet. Begleiten Sie den Koch, während er Schritt für Schritt erklärt, wie man den Reis perfekt mischt, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack für Ihre Sushi-Rollen zu erzielen. Außerdem erfahren Sie, wie man den Hangiri richtig pflegt, um ihn in einem optimalen Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Monta ist seit dem Jahr 2020 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Kind & Baby und Drogerie.
Als freie Texterin ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kind & Baby und Drogerie regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden – besonders bei diesen wichtigen Themen.
Außerdem schreibt Monta Vergleiche zum Thema Kücheninventar.
In ihrer Freizeit ist Monta oft im Kino zu finden und beschäftigt sich mit Kultur und Feminismus.
Der Hangiri-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sushi-Liebhaber und Köche.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Durchmesser der Schüssel | Weitere Größen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kichgather Reisschale Hangiri | ca. 116 € | Ø 30 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Reishunger Hangiri Holzschüssel für Einsteiger | ca. 134 € | Ø 48 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Adima 409-683-313 | ca. 69 € | Ø 39 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tikusan Hangiri | ca. 79 € | Ø 27 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Japanbargain 4596 | ca. 245 € | Ø 36 cm |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
wie lange muss der Reis abkühlen?
Sehr geehrte Frau Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hangiri-Vergleich.
Der Sushi-Reis muss auf Zimmertemperatur abgekühlt werden. Je nach Raumtemperatur dauert dies zwischen zehn und 25 Minuten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team