Was sind apothekenpflichtige Medikamente?
Neben freiverkäuflichen Arzneimitteln gibt es auch Medikamente, die nur in der Apotheke erworben werden können.
Diese sogenannten apothekenpflichtigen Präparate enthalten oft eine hohe Wirkstoffkonzentration und sollten nicht ohne ärztliche Beratung eingenommen werden. Mittlerweile können einige apothekenpflichtigen Halssprays auch in Online-Apotheken gekauft werden.
Die Zusammensetzung der Wirkstoffe entscheidet darüber, wie wirksam das Präparat ist und welche Anwendungsgebiete es abdeckt.
Ein Halsspray, das auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert, ist in der Regel freiverkäuflich erhältlich. Inhaltsstoffe, die typischerweise bei freiverkäuflichen Rachensprays verwendet werden, sind beispielsweise Propolis und Sonnenhut. Besonders gut hilft diese Art von Halsspray bei Heiserkeit und den ersten Anzeichen einer Erkältung.
Propolis und Sonnenhut, als Grundlage freiverkäuflicher Halssprays:
- Propolis: Harziger Bienenwachs, das antibiotische, antivirale und antimykotische Eigenschaften besitzt.
- (Roter) Sonnenhut: Wird in der Fachsprache auch Echinacea genannt. Die Einnahme stärkt das Immunsystem und beugt Erkältungen vor.
Andere Produkte sind wegen ihren hoch konzentrierten Wirkstoffen apothekenpflichtig. Dazu zählen besonders Halssprays, die Antiseptika enthalten.
Antiseptika sind keimtötende Wirkstoffe, die in apothekenpflichtigen Arzneimitteln vorkommen können. Halssprays mit Antiseptika sind besonders für fortgeschrittene Entzündungen im Hals- und Rachenraum sowie bei Mandelentzündungen sinnvoll. Für Kinder sind Halssprays, die Antiseptika enthalten, nicht geeignet.

Wir wir erfahren, ist dieses Tantum-Verde-Halsspray erst ab 12 Jahren geeignet und kann auch für andere schmerzhafte Prozesse (Bläschen, Paradontose u. Ä.) im Mundraum angewendet werden.
Die Unterschiede zwischen einem freiverkäuflichen Halsspray und einem Halsspray, das apothekenpflichtig ist, hat Vergleich.org für Sie im Folgenden zusammengestellt:
Medikamenten-Kategorie | Eigenschaften und Merkmale |
apothekenpflichtiges Halsspray 
| + bei akuten Entzündungen im Rachenbereich, Schleimbildung und Halsschmerzen + hohe Wirkstoffkonzentration, schnelle Wirkung - für Kinder ungeeignet - kann allergene Inhaltsstoffe und Antiseptika enthalten |
freiverkäufliches Halsspray 
| + oft auf natürlicher Basis + bei Heiserkeit, Kratzen im Hals und Räusperzwang + oft auch für Kinder geeignet - wirkt nur oberflächlich |

Zu den Inhaltsstoffen dieses Tantum-Verde-Halssprays gehören verschiedene Alkohole, die natürlich auch desinfizierend wirken.
Vorsicht: Wirkstoffe wie Benzocain und Lidocain (beispielsweise im Halsspray von Wick enthalten) können Allergien auslösen. Sie sollten also nicht ein günstiges Halsspray kaufen, ohne Ihren Arzt um fachlichen Rat zu bitten. Besonders wenn Sie allergene Veranlagungen oder Asthma haben.
Hallo liebes Vergleich.org-Team! Super, dass ich endlich weiß, welche Halsspray frei verkäuflich sind. Bedeutet das dann auch, dass ich die Produkte bei DM oder Rossmann finden kann?
Ich freue mich über eine Antwort!
Gruß, Ingrid
Liebe Ingrid,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Halsspray-Vergleich.
Mittlerweile sind Halssprays, die freiverkäuflich angeboten werden, auch in Drogeriemärkten erhältlich. Günstige Halssprays können Sie außerdem auch in unserer Vergleichstabelle finden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team