Das Wichtigste in Kürze
  • Propolis-Sprays werden in verschiedenen Größen vertrieben. Jedoch ist eine Menge von rund 30 ml am verbreitetsten unter den am Markt erhältlichen Fläschchen.

propolis-spray-test

1. Wofür wird ein Propolis-Spray eingesetzt?

Propolis wird von Honigbienen produziert und weist entzündungshemmende sowie den Wundheilungsprozess beschleunigende Eigenschaften auf. Die Bienen nutzen die Substanz, um den Bienenstock instand zu halten. Für den Menschen wird das Gemisch meist in Form eines Sprays (welches mit weiteren Bestandteilen angereichert ist) zur gesundheitsbezogenen Anwendung bereitgestellt. Ein Propolis-Rachenspray wird unter anderem für die Mundhygiene eingesetzt. Propolis-Spray hat weitere Anwendungsgebiete: die Behandlung von Hautirritationen, Sonnenbränden und allgemein entzündungshemmende Funktionen.

Propolis-Sprays sollen sich auch positiv auf das Immunsystem auswirken. Die Datenlage hierzu ist unter den Wissenschaftlern allerdings noch nicht klar genug.

Mundspray mit Propolis kann je nach Produkt von Erwachsenen wie auch Kindern benutzt werden. Der Einsatz des Sprays sollte mit dem zuständigen Arzt abgeklärt werden, vor allem bei Verdacht auf bestehende Allergien und wenn sich die betreffende Symptomatik nicht verbessert hat.

2. Welche Kriterien sind beim Kauf eines Propolis-Sprays zu beachten?

Wer Propolis-Spray kaufen möchte, beschäftigt sich am besten mit den wichtigsten Kaufkriterien. So wird sichergestellt, dass das für die jeweiligen Ansprüche passende Produkt erworben wird. Die Wahl zwischen Propolis-Spray mit Alkohol oder Propolis-Spray ohne Alkohol hängt hauptsächlich von der Zielgruppe ab. Soll das Spray auch von Kindern verwendet werden, muss es frei von Alkohol sein.

Je nach Verwendungsart unterscheiden sich die Produkte auch im Hinblick auf den enthaltenen Propolis-Anteil. Dieser reicht von 5 % bis zu 30 % und mehr und hat sowohl Auswirkungen auf die Anwendung als auch auf die Dosierung. Im Zweifelsfall sollten Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin Rücksprache halten.

Das beste Propolis-Spray verfügt über Bio-Qualität. Ein Bio-Spray zeichnet sich dadurch aus, dass nur natürliche Stoffe verarbeitet wurden. Dadurch ist das Erzeugnis besonders umweltfreundlich, wie verschiedene Propolis-Spray-Tests im Internet bestätigten.

Im Propolis-Spray-Vergleich der Käuferinnen und Käufer zeigte sich die Beliebtheit der Propolis-Sprays, die frei von Laktose waren. Für Personen mit einer Laktose-Unverträglichkeit sind diese Sprays eine solide Alternative zu den sonst erhältlichen Produkten. Außerdem waren das Propolis-Rachenspray von Bergland wie auch das Propolis-Spray, das von Rossman vertrieben wird, von Interesse für die Kunden. Allerdings sind die genannten Produkte nicht immer erhältlich.

3. Was sagen Propolis-Spray-Tests im Internet zur Eignung der Sprays für Kinder?

Diverse Propolis-Spray-Tests im Internet haben sich mit der Eignung der Propolis-Sprays für Kinder auseinandergesetzt. Einige Produkte sind laut Herstellern ausdrücklich für Kinder ab einer bestimmten Altersstufe geeignet. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, solle ein Arzt hinzugezogen werden. Er kann dann grünes Licht für die Einnahme geben. Das Propolis-Balsam-Spray ist laut der Hersteller für Kinder gut verträglich und einer Anwendung durch diese steht, nach Freigabe durch den Arzt, nichts mehr im Wege.

Welche Hersteller, die Propolis-Sprays herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Propolis-Sprays-Vergleich 14 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Naturbell, Meden, Nutralen, Cosana, Naturalma, Forté Pharma, Propol-mel, Medex, Bee & You, vitalundfitmit100, Blütengold, Bergland-Pharma GmbH & Co. KG, Erbotech, Nutrileya. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Propolis-Spray-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Propolis-Spray ca. 13,81 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Propolis-Sprays-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 7,45 Euro bis 26,90 Euro. Mehr Informationen »

Welches Propolis-Spray aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Vitalundfitmit100 Propolis Tinktur. Das Propolis-Spray hat 819 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Propolis-Spray aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Forté Pharma Propolis Spray auf. Das Propolis-Spray wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Propolis-Sprays im Propolis-Sprays-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Propolis-Sprays vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Naturbell Propolis Hals & Rachenspray, Meden Propolis Spray, Nutralen Propolis Spray, Cosana Propolis Mund- und Halsspray, Naturalma Propolis Spray, Forté Pharma Propolis Spray und Propol-Mel Propolis Spray Mehr Informationen »

Aus wie vielen Propolis-Spray-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 16 Propolis-Spray-Modelle von 14 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Naturbell Propolis Hals & Rachenspray, Meden Propolis Spray, Nutralen Propolis Spray, Cosana Propolis Mund- und Halsspray, Naturalma Propolis Spray, Forté Pharma Propolis Spray, Propol-Mel Propolis Spray, Medex Propolis Oral Mund- und Rachenspray, Medex Propolis Oral Junior, Bee & You Propolis Halsspray, Bee & You Propolis Nasenspray, Vitalundfitmit100 Propolis Tinktur, Blütengold Propolis Tinktur 12,5 Prozent, Bergland-Pharma Propolis Rachenspray, Erbotech Propolis Spray und Nutrileya Propolis Spray. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis