Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Sie mit einem Grapefruit-Direktsaft nicht nur sich, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun, raten wir Ihnen auf ein Getränk in Glasflaschen (mit Pfand) zurückzugreifen, welche sich recyceln lassen.
Detailansicht der mit einer halben Grapefruit bedruckten Verpackung eines Grapefruit-Saftes im Test.

Beim Amecke-Grapefruitsaft wird der Geschmack auf der Packung beschrieben, um die spezielle Ausrichtung der „Safte-Säfte-Reihe“ zu utnerstreichen.

1. Ist Grapefruitsaft gesund?

Nicht nur Grapefruit an sich, sondern auch viele Produkte aus unserem Grapefruitsaft-Vergleich wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Ob Alnatura oder Voelkel-Saft, er beste Grapefruitsaft liefert viel Vitamin C, besitzt wenig Kalorien und kurbelt die Fettverbrennung an.

Grapefruitsaft im Glas.

Wir haben für Sie unterschiedliche Grapefruitsäfte angeschaut. Besonders können wir hervorheben, dass diese in dein meisten Fällen sehr vollmundig schmecken.

Schon ein Glas Grapefruit deckt zu 80 Prozent des Tagesbedarfes an Vitamin C. Damit sich die Kalorien bei einem Grapefruitsaft in Grenzen halten, empfehlen wir Ihnen einen Grapefruit-Direktsaft mit 100 Prozent Fruchtgehalt, welcher ohne Zuckerzusatz auskommt.

2. Wirkt Grapefruitsaft abführend?

Grapefruitsaft ohne Zuckerzusatz.

Hier haben wir uns die Inhaltsstoffe genauer angeschaut. Positiv hervorheben können wir, dass viele Produkte vegan sind und wenig bis keine Zuckerzusätze enthalten, wie z. B. der Grapefruitsaft von Amecke.

Eine Grapefruit wirkt nicht direkt abführend, dennoch regen viele Getränke aus gängigen Grapefruitsaft-Tests im Internet die Verdauung an. Die Produktion des Magensaftes wird gesteigert, wodurch ein Sättigungsgefühl entstehen kann. Aus diesem Grund wird der Grapefruitsaft vermehrt zum Abnehmen eingesetzt. Wenn Sie nur gelegentlich ein Glas Grapefruit-Direktsaft trinken möchten, empfehlen wir Ihnen beim Grapefruitsaft-Kaufen darauf zu achten, dass sich das Produkt nach dem Öffnen noch mindestens 3 bis 4 Tage verzehren lässt.

Seitenansicht einer Packung getesteten Grapefruitsafts mit Informationen.

Dieser Amecke-Grapefruitsaft ist ein Mix mit mildem Apfelsaft, was unseres Erachtens typisch für die Amecke-Reihe „Sanfte Säfte“ ist.

3. Verträgt sich Grapefruitsaft aus diversen Tests mit Medikamenten?

Ob Antibiotika oder die Pille: Grapefruitsaft sollte in Kombination mit einer Vielzahl von gängigen Medikamenten nicht eingenommen werden.

Grapefruitsaft einschenken.

Ein besonderes Augenmerk lag auf den fruchtigen Aromen der verschiedenen Grapefruit-Säfte.

Die Wirkungsweise der Arzneimittel kann durch Grapefruitsaft erheblich verändert werden.

Das liegt vor allem daran, dass ein unbekannter Inhaltsstoff der Pampelmuse die Cytochrom-P450-Enzyme im menschlichen Körper blockiert.

Im Test: Eine Packung Grapefruitsaft von oben auf einer hellen Fläche liegend.

Dieser Amecke-Pink-Grapefruitsaft gehört, wie wir wissen, zu der Reihe „Sanfte Säfte“ des Herstellers, die 14 verschiedene Sorten umfasst.

Es ist daher ratsam, mindestens vier Stunden vor und nach der Medikamenteneinnahme keinen Grapefruitsaft zu trinken.

Damit auch Veganer, laut verschiedenen Grapefruitsaft-Tests, auf diesen besonderen Saft beim Frühstück nicht verzichten müssen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt, welches ohne Gelatineverarbeitet wurde.

Grapefruitsaft getestet: Nahaufnahme der Zutatenliste auf der Packung.

An dieser Stelle können wir erkennen, dass der Amecke-Pink-Grapefruitsaft auch Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat, Guavenmark und Vitamin C enthält.

Seite einer Packung des getesteten Grapefruitsaftes mit Nährwertangaben und Zutanten auf einer hellen Fläche liegend.

Leider ist die Verpackung dieses Amecke-Pink-Grapefruitsafts nicht ganz recycelbar, dennoch scheint der Hersteller unseres Erachtens am Umweltfreundlichkeit interessiert.

Nahaufnahme des Logos auf einer Packung des Grapefruitsaftes im Test.

Wie wir herausfinden, gibt es zwischen Grapefuitsaft (hier von Amecke) und vielen Medikamenten Wechselwirkungen, weshalb wir empfehlen, die Einnahme und den Saftgenuss zeitlich deutlich zu trennen und eventuell den Arzt darauf anzusprechen.

Im Test: Nahaufnahme der Nährwerte auf einer Packung Grapefruitsaft.

Bei diesem Amecke-Grapefruitsaft empfehlen wir, wie bei allen Säften, die Zuckermenge am besten in die täglich empfohlene Höchstdosis für Zucker (lt. WHO max. 50 g/Tag) einzurechnen.

Quellenverzeichnis