Das Wichtigste in Kürze
  • Ein GPS-Tracker für Katzen lässt sich am Halsband Ihrer Katze befestigen und sendet GPS Signale an einen Empfänger, der diese entweder an Ihr Handy, Smartphone, Ihren Computer oder Ihr Laptop weitergibt. So können Sie die Katze per Computer oder Handy orten. Viele Geräte bieten sogar einen Live Tracking Modus an.
  • Mit dem GPS-Gerät für Katzen können Sie also den Aufenthaltsort Ihrer Katze bestimmen. Auch das GPS hat seine Grenzen – leider schützt es nicht vor Gefahrenquellen. Auch der Empfang kann durch manche Gebäudestrukturen oder Bäume und Gebüsch gestört werden. Auch die Ortung in geschlossenen Räumen kann sich schwierig gestalten.
  • Das beste GPS für Katzen sollte ein geringes Gewicht haben, um Ihre Katze nicht zu belästigen. Sonst ist das Risiko groß, dass sie sich beim Versuch den GPS-Sender zu entfernen verletzt – oder das GPS beschädigt. Leider besteht immer die Gefahr, dass Ihre Katze mit dem GPS Tracker oder dem Halsband hängen bleibt. Achten Sie auch darauf, dass der GPS-Tracker wasserdicht ist.

gps für katzen test

Sie sind Katzenbesitzer und suchen nach einer Möglichkeit, Ihren Vierbeiner zu überwachen? Klingt wie im Krimi, aber niemand wünscht sich die Situation, seine Katze zu verlieren. Besonders Freigängerkatzen legen täglich große Distanzen zurück. Normalerweise finden sie immer nach Hause, aber was, wenn Ihrer Katze etwas zugestoßen ist? Auch kleine Kätzchen gehen häufig auf Entdeckungstour – lange bevor sich ihr Orientierungssinn völlig ausgeprägt hat.

So kann es sein, dass Coco und Trixie glauben, durch Ihre Haustür zu huschen – aber beim Nachbar im Wohnzimmer landen. Auch Hauskatzen sind schnell mal aus der Wohnung geflitzt, besonders während Renovierungsarbeiten oder wenn unbekannte Gäste Ihnen nicht geheuer sind. Wenn dann Stunden und Tage vergehen, wird das Warten auf Ihr Haustier zur Tortur. Wenn Sie also nach einem Weg suchen, Ihre Katze im Auge zu behalten, könnte ein Katzen-GPS eine Option für Sie und Ihre Katze sein. In unserem GPS für Katzen Test 2025 stellen wir Ihnen die gängigsten Pet (Haustier) Tracking Produkte inklusive Kaufberatung vor und zeigen Ihnen, welches Produkt das beste GPS für Katzen ist. In unserem Ratgeber zum GPS für Katzen Vergleich 2025 finden Sie heraus, ob sich ein GPS Tracker für Sie und Ihre Katze lohnt.

Das getestete Gps für Katzen wird von einer Katze getragen.

Hier sehen wir eine Katze mit einem Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“, der ein Glöckchen zum Vogelschutz zusätzlich aufweist.

1. Wie funktioniert ein GPS für Katzen?

Ortung per Halsband: Wie Sie den GPS-Cat-Tracker Ihrer Katze schmackhaft machen

Da das Tragen vom Halsband mit GPS Anhänger Katzen nicht unbedingt gefällt, sollten Sie Ihrem Haustier viel Zeit zur Eingewöhnung lassen. Ziehen Sie ihm das Halsband anfänglich für eine kurze Zeit täglich an. Nach und nach können Sie die Tragedauer erhöhen und den GPS-Anhänger am Halsband befestigen. Leckerlies helfen auch hier. Wenn Sie ein GPS für Katzen kaufen, achten Sie darauf, es sich um einen Mini-GPS-Tracker handelt. Je kleiner desto unauffälliger und vor allem wenig störend für Ihr Haustier. Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass Sie den Tracker am Halsband der Katze befestigen können. Alternativ wäre auch ein Tracker für Halsband und Geschirr.

Das Gerät verwendet GPS (Global Positioning System). Dies ist eine Reihe von Softwares, die per elektromagnetischer Übertragung die Position Ihrer Katze ausfindig machen können. Wie das geht? Das GPS für Katzen besteht aus zwei Elementen: einem Sender (auch Peilsender genannt), der am Halsband Ihrer Katze befestigt wird und einem Empfänger, den Sie zuhause aufstellen oder mit sich tragen. Natürlich können Sie einen solchen Peilsender für Katzen und Hunde einsetzen.

Der Mini-Peilsender für die Katze überträgt die Daten an Ihren Empfänger. Dieser muss mit Ihrem Computer oder Smartphone gekoppelt sein, auf dem eine mitgelieferte Kartensoftware installiert wird. Hier können Sie den Aufenthaltsort Ihrer Katze auf der Karte sehen. Der GPS-Empfänger wird meist per USB mit Ihrem Computer oder Handy verbunden, mittlerweile gibt es auch Android und iPhone Apps, die Sie per Bluetooth mit dem Tracker verbinden. Alternativ können Sie Ihre Katze auch per SMS mit dem Handy orten. Meist ist im Sender eine SIM Karte installiert, die wie ein Handy funktioniert. Stellen Sie mit Ihrem Handy eine Tracking-Anfrage, bekommen Sie vom Peilsender eine SMS zur Handyortung zurück.

Der GPS-Logger kann natürlich auch für andere Haustiere wie Hunde, Kaninchen oder auch größere Tiere wie Pferde angewendet werden. Auch Kinder und Senioren können Sie mit ihm im Auge behalten. Alternativ können Sie den GPS Logger zum Tracking an Gegenstände wie Fahrräder, Rasenmäher oder Autos anschließen. Ob GPS-Tracker für Hund, Katze oder Gegenstände: Wie Sie sehen können die besten GPS-Tracker für alle möglichen Belange eingesetzt werden.
In unserem GPS für Katzen Vergleich stellen wir Ihnen die verschiedenen Produkte für Katzen vor. Hier einmal die Vor- und Nachteile eines GPS für Katzen:

    Vorteile
  • bringt Gewissheit: Sie wissen, wo sich Ihre Katze gerade aufhält
  • Schnelligkeit: Ortungshilfe beschleunigt die Suche
  • kann auch für andere Haustiere, Personen oder Gegenstände angewendet werden
    Nachteile
  • Verletzungsrisiko: Ihre Katze kann unterwegs hängen bleiben
  • manche Produkte sind ungenau
  • funktioniert nur, wenn man Satellitenempfang hat

Tipp! Wenn Ihre Katze häufig ausbüchst, können Sie zusätzlich zum Sender ein Katzenhalsband kaufen, das im Dunkeln leuchtet. So finden Sie Ihr Tier nachts besonders leicht.

Das getestete Gps für Katzen, das gerade aktiviert ist.

Der 28 x 55 mm große Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“ ist für uns auf diesem Bild besser zu erkennen und auch das Halsband mit dem er befestigt wird.

2. Welche GPS für Katzen-Typen gibt es?

Beim GPS-Katzen-Tracker kann man zwischen 2 Kategorien unterscheiden: GPS-Geräte und Radio-Peilsender. Wenn Sie ein günstiges GPS für Katzen kaufen möchten, könnte ein Radiosender interessant sein. Die Geräte sind im Vergleich mit dem GPS für Katzen günstig, aber haben eine geringere Reichweite. Sie sind eine Option, wenn sich Ihr Haustier meist im Garten aufhält. Auch für Katzen und Hunde mit einer Behinderung können sie eine gute Hilfe darstellen. Ist Ihre Katze oder Hund blind, sehbehindert, taub, schwerhörig oder taubstumm, können Sie sie so leicht finden. Häufig besitzen diese Produkte auch einen Vibrationsalarm der am Halsband ausgelöst wird. So weiß Ihre Katze, dass Sie sie suchen. In diversen GPS für Katzen Tests werden jedoch nur Produkte aufgeführt, die über GPS kommunizieren.

Technologie Merkmale
GPS Hat eine unbeschränkte Reichweite und kann eine sehr genaue Ortung vornehmen. Diese ist jedoch vom GPS Empfang in dem jeweiligen Aufenthalts-Gebiet abhängig. Auch für Hunde und andere Haustiere geeignet.
Radio Dient nur zur Richtungsanzeige und kann keine genaue Position von Hunden und Katzen anzeigen. Der Tracker hat eine geringe Reichweite (meist bis ca. 35 m). Dafür besitzt er meist einen Ausreißalarm, damit Sie wissen wenn sich Ihre Katze oder Ihr Hund vom Grundstück entfernen. Hält sich Ihr Tier im Haus auf, funktioniert der Funk meist nicht. Die Signale können leider keine Wände durchdringen.

3. Kaufkriterien für GPS für Katzen im Test: Worauf ist zu achten?

Nahaufnahme des Halsbandes des getesteten Gps für Katzen.

Der Verschluss des Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“ beinhaltet eine Sicherheitsfunktion, wie wir erfahren, damit sich die Katze nicht am Halsband strangulieren kann.

3.1. Gewicht des GPS für Katzen im Vergleich

Nicht nur für die Katze: auch Hunde können den Trippy Sender tragen.

Nicht nur für die Katze: auch Hunde können den Kippy Sender tragen.

Viele GPS-Geräte sind nicht speziell für Katzen ausgerichtet. So können die GPS-Tracker für Katzen, Hunde, Pferde und häufig auch Kinder und Senioren verwendet werden, häufig ist auch die Ortung von Fahrzeugen und allem möglich, dass man befürchtet, zu verlieren. Der Nachteil ist, dass die Sender besonders für kleinere und jüngere Katzen etwas schwer sein können. Das Gewicht der Sender liegt meist zwischen 35 und 70 g, je leichter, desto angenehmer für Miez. Ein schwerer GPS-Tracker könnte sich beim Rennen, Springen und Klettern leichter lösen. Auch für Hunde sind kleine Sender deshalb empfehlenswert. Hier sind der GPS-Tracker von Weenect, der Tractive GPS-Tracker oder der Girafus-Mini-Peilsender zu nennen.

Rückseite des Geräts des getesteten Gps für Katzen.

Laut unseren Informationen wird zu diesem Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“ ein Abo für die SIM-Karte abgeschlossen, die für die Datenübertragung erforderlich ist.

3.2. Größe der GPS für Katzen im Vergleich

Auch hier gilt: Je kleiner der GPS Sender, desto besser. Ein kleines GPS-Gerät hat einen höheren Tragekomfort und das Risiko, dass sich Ihre Katze damit verfängt ist geringer (z.B. von Loc8ter Pet). So hängt Ihr persönlicher GPS für Katzen Testsieger von der Größe Ihrer Katze ab (Loc8ter Pet kann sogar bei Schildkröten angewendet werden). Praktisch ist auch eine weiche Halsband-Tasche, in die der Sender gesteckt wird. Somit stört er Katze oder Hund weniger (z.B. von Lilly).

Das getestete Gps für Katzen, das sich auf einem Halsband befindet im geschlossenen Zustand.

Wir finden heraus, dass mit dem Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“ neben dem Geo-Tracking auch die Vitalfunktionen der Katze überwacht werden.

3.3. Medium

gps karte

Tracking leicht gemacht: Mit einer App wissen Sie genau, wo Ihre Katze oder Ihr Hund gerade auf Entdeckungsreise geht.

Sie können die GPS-Signale über verschiedene Wege abrufen. Entweder, Sie verfolgen den Sender (und Ihre Katze) mithilfe der Software auf Ihrem Computer oder Smartphone. Hier können Sie auf einer Karte sehen, wo sich Ihre Katze befindet. Dazu muss der Tracker jedoch ständig angeschalten sein. Möchten Sie die Ortung nur im Notfall durchführen, können Sie eine SMS Anfrage stellen. Sie rufen Ihre Katze praktisch an und bekommen eine automatische SMS vom Peilsender Ihrer Katze zurück. Diese SMS sind kostenpflichtig, je nach gewähltem Anbieter kosten sie etwa 5 bis 10 Cent. Sie können eine beliebige Prepaid SIM einbauen, oder ein Produkt wählen, das bereits über eine SIM verfügt. Meist wird hier ein kostenloses Abo für ein oder 2 Jahre angeboten, danach sind auch hier die SMS kostenpflichtig.

Diese Angebote lohnen sich besonders, wenn Sie kein Smartphone haben oder die Software-Installation sehr mühselig finden. Wenn Sie gerne Smartphone und Computer Apps benutzen, werden Sie die GPS-Software sehr verständlich finden. Hier empfehlen wir, sich ein Katzen GPS ohne mitgelieferte SIM zu kaufen. So können Sie eine beliebige SIM einlegen und nur im absoluten Notfall nutzen. Im Alltag können Sie Ihr Haustier mit der App verfolgen. Einige Apps wie z.B. Tractive sind Facebook kompatibel. So können Sie die täglichen Eskapaden Ihrer Katze mit anderen teilen.

Eine App des getesteten Gps für Katzen, worauf ersichtlich ist welche Route die Katze gegangen ist.

3.4. Welche Eigenschaften sollte ein Katzen und Hunde Tracker noch aufweisen?

Stellen Sie sicher, wenn Sie ein GPS für Katzen oder Hunde kaufen, dass der GPS-Tracker wasserdicht ist. So kann das Tier auch einmal nass werden, ohne den Mini-GPS-Tracker zu beschädigen. Hier ist der GPS-Tracker von Kippy zu nennen, ebenso wie der Mini-Peilsender von Girafus. Achten Sie darauf, dass der GPS-Tracker fest am Halsband Ihres Tieres angebracht ist, damit dieser nicht verloren gehen kann.

Ein weiterer Punkt ist die Akkulaufzeit Ihres GPS-Trackers. Dies sollten Sie ebenfalls beachten, wenn Sie ein GPS für Katzen kaufen. Manche Geräte haben eine Akkulaufzeit von 48 Stunden. Ist Ihr Tier mehrere Tage unterwegs

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass der GPS-Tracker genau arbeitet und ein GPS-Tracking in Echtzeit anbietet. So ist sogar eine weltweite Live-Ortung Ihres Tieres oder Ihrer Gegenstände möglich, wie diverse GPS-Tracker-Tests im Internet zeigen.

Die Ladestation des getesteten Gps für Katzen.

An dieser Stelle erkennen wir auf dem Foto das Ladegerät des Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“.

» Mehr Informationen

4. Welche Hersteller und Marken gibt es?

  • Girafus
  • Incutex
  • Kippy
  • Lilly
  • Loc8ter Pet
  • Tractive
  • Trax
  • VisorTech

5. Fragen und Antworten rund um das Thema GPS Gerät für Katzen

5.1. Wer ist GPS für Katzen Testsieger bei Stiftung Warentest?

loc8ter pet

Der Loc8ter Pet ist auch für sehr kleine Kätzchen gut geeignet.

Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen GPS für Katzen Test durchgeführt. Jedoch könnte Sie der Artikel in Ausgabe 06/2013 der Stiftung Warentest interessieren. Im Navigations Apps Vergleich erfahren Sie, was genau eine gute GPS App für Ihr Smartphone ausmacht.

» Mehr Informationen

5.2. GPS für Katzen Freigänger – lohnt sich die Investition?

Diese Entscheidung kann Ihnen niemand abnehmen, auch nicht die einschlägigen GPS für Katzen Tests. Gerade Freigänger Katzen können in Gefahrensituationen gelangen, die Sie davon abhalten, nach Hause zurückzukehren. Mit GPS wird die Ortung hier möglich und kann bei der Rettung kostbare Zeit sparen. Ein GPS Tracker kann Ihnen jedoch nicht immer die Position anzeigen. Wände, Decken und Bäume können den GPS Empfang stören, wie GPS-Tracker-Test im Internet zeigen.

Das getestete Gps für Katzen, wird von einer Katze getragen, mit Blick auf den Nacken.

Wir stellen fest, dass die Katze an das Tragen des Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“ gewöhnt werden muss, was in kleinen Schritten z. B. mit unterstützenden Leckerchen erfolgt.

» Mehr Informationen

5.3. GPS für Katzen Implantat – eine Alternative?

Weil ein GPS Band Katzen häufig nicht gefällt, suchen manche Besitzer nach einem „GPS für Katzen Chip“. Aktuell kann noch kein GPS für Katzen unter der Haut angebracht werden. Es besteht die Möglichkeit, ihrer Katze oder einem anderen Haustier beim Tierarzt einen Mikrochip implantieren zu lassen. Wird Ihre Katze gefunden, kann der Chip bei einem Tierarzt gescannt werden und verrät Ihre Kontaktdaten.

Getestet: Das Gps Halsband für Katzen im geöffneten Zustand.

Die Akkulaufzeit dieses Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“ beträgt laut unseren Informationen 48 Stunden.

» Mehr Informationen

5.4. GPS für Katzen ohne Halsband – gibt es das?

Die meisten GPS Tracker für Katzen werden ohne passendes Katzenhalsband verkauft und können somit an jedem beliebigen Halsband angebracht werden. Da das GPS Halsband Katze (und Hund) beim Jagen und Klettern beeinträchtigen kann, ist die Nachfrage für Alternativen groß. Leider gibt es keine Tracker, die ohne Halsband an Ihrem Haustier angebracht werden können.

» Mehr Informationen

5.5. GPS für Katzen iPhone – gibt es Möglichkeiten?

Wenn Sie Ihr iPhone zur Handyortung von Katze oder Hund verwenden möchten, können Sie zwischen mehreren Pet Tracking Apps wählen. Die iPhone App zeigt dann auf einer Karte an, wo sich das Tier befindet. Einige Anbieter (z.B. Lilly) schicken Ihnen per SMS eine Link zu Google Maps, den Sie mit allen Handys öffnen können.

Wenn Sie wissen möchten, was eine Katze auf der Pirsch so alles erlebt, sehen Sie dies im Video. Mithilfe von Apps können Sie die Abenteuer Ihrer Katze auch auf sozialen Medien wie Facebook teilen. Gleichzeitig sehen Sie, was die Katzen und Hunde anderer Besitzer so treiben und über Facebook Kontakt zu Besitzern aufnehmen.

Gps für Katzen im Test: Das Gerät im Fokus, das betätigt wird.

Das Gewicht dieses Tractive-GPS für Katzen „CAT mini“ beträgt nur 25 g und es ist, wie wir erfahren, in drei Farben erhältlich: dunkelblau, braun und mint.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema GPS für Katzen

In diesem YouTube-Video wird der Tractive GPS CAT Tracker, ein Produkt speziell für Katzen, vorgestellt. Der Tracker ermöglicht es Katzenbesitzern, den Standort ihrer pelzigen Freunde jederzeit und überall zu verfolgen. Mit seiner einfachen Anwendung und zuverlässigen Technologie ist der Tractive GPS CAT Tracker ein Must-Have für alle besorgten Katzeneltern.

In diesem faszinierenden YouTube-Video begleiten wir Felix, eine Katze mit einem GPS-Tracker, und entdecken die erstaunlichen Ergebnisse. Tauchen Sie ein in die Welt der GPS-Technologie für Katzen und erfahren Sie, wohin Felix streift und welche spannenden Abenteuer er erlebt. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Erkenntnissen überraschen, die uns das GPS-Tracking von Katzen liefert.

Quellenverzeichnis