Der Goldfisch ist einer der Lieblingsfische der Deutschen und in seiner Haltung relativ anspruchslos. Und auch beim Futter ist der Allesfresser nicht kleinlich, benötigt aber trotzdem eine möglichst ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Wie verschiedene Tests im Internet zeigen, sollte Flockenfutter für Fische möglichst viele Nährstoffe und Vitamine enthalten, um das Immunsystem zu stärken und die Vitalität zu steigern. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein hochwertiges Goldfischfutter ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sera Goldy Nature
KOIPON Performance Koifutter
Tetra Goldfish Flakes
JBL Premium GoldPearls
Tropical Goldfish Color
Al-Ko-Te Gold- und Teichfischfutter
Tetra Pond Goldfish Fischfutter Goldfish Mix
Tetra Teichstäbchen
Dehner Aqua Teichfischfutter
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1431 Bewertungen
85 Bewertungen
4421 Bewertungen
263 Bewertungen
1 Bewertung
61 Bewertungen
3361 Bewertungen
10874 Bewertungen
259 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro 100 ml
1.000 ml 1,10 Euro
1.000 ml 2,49 Euro
1.000 ml 1,10 Euro
1.000 ml 1,56 Euro
1.000 ml 1,47 Euro
2.000 ml 1,03 Euro
1.000 ml 0,65 Euro
10.000 ml 0,20 Euro
5.000 ml 0,24 Euro
Darreichungsform
Flocken
Pellets
Flocken
Granulat
Flocken
Pellets
Sticks, Flocken
Sticks
Sticks
Zusammensetzung des Goldfischfutters lt. Hersteller
Rohprotein
47,8 %
30 %
42 %
43 %
45 %
33 %
39 %
28 %
26 %
Rohfett
8,9 %
10 %
11 %
7,3 %
8,5 %
4 %
6 %
3,6 %
3,6 %
RohfaserxDie Rohfasern sorgen dafür, dass die Nahrung besser aufgenommen wird.
2,9 %
2 %
2 %
1,9 %
3 %
3 %
2 %
2 %
3,5 %
RohaschexDie Rohasche enthält alle Stoffe, die als Mineralien oder Spurenelemente aufgenommen werden (z. B. Calcium, Natrium oder Kalium).
10,3 %
5 %
k. A.
10,5 %
k. A.
7 %
keine Angabe
k. A.
7,5 %
Vitamine
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin B1
• und weitere
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin C
• Vitamin E
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin C
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin C
• Vitamin E
• und weitere
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin A
• Vitamin D
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
Eigenschaften des Goldfischfutters
Geeignet für
• alle Gold- und Kaltwasserfische in Aquarien und Teichen
• Koi-Karpfen
• alle Gold- und Kaltwasserfische in Teichen
• alle Gold- und Kaltwasserfische in Aquarien und Teichen
• Goldfische / Goldfischhochzuchten
• Schleierschwänze
• Goldfische
• Goldfischhochzuchten
• alle Gold- und Kaltwasserfische in Teichen
• alle Gold- und Kaltwasserfische in Teichen
• alle Gold- und Kaltwasserfische in Teichen
• alle Gold- und Kaltwasserfische in Teichen
AlleinfuttermittelxDas Futter ist in seiner Zusammensetzung so beschaffen, dass alle Nährstoffbedürfnisse abgedeckt sind.
Keine Wassertrübung
Frei von Farb- und Konservierungsstoffen
Vorteile
hoher Proteingehalt
frei von Farb- und Konservierungsstoffen
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
hoher Anteil an Rohasche
als Alleinfuttermittel geeignet
reich an Vitaminen
wird in Deutschland hergestellt
aus nachhaltiger Produktion
frei von Farb- und Konservierungsstoffen
hoher Proteingehalt
als Alleinfuttermittel geeignet
reich an Vitaminen
hoher Proteingehalt
hoher Anteil an Rohasche
als Alleinfuttermittel geeignet
reich an Vitaminen
hoher Proteingehalt
als Alleinfuttermittel geeignet
reich an Vitaminen
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
als Alleinfuttermittel geeignet
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
als Alleinfuttermittel geeignet
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
als Alleinfuttermittel geeignet
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sera Goldy Nature
1431 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
KOIPON Performance Koifutter
85 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Goldfischfutter Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Goldfischfutter-Vergleich teilen:
Die besten Goldfischfutter: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
KOIPON Performance Koifutter
85 Bewertungen
Platz
2
im Goldfischfutter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KOIPON Performance Koifutter
Rohprotein
++
Rohfett
+++
Vorteile
wird in Deutschland hergestellt
aus nachhaltiger Produktion
frei von Farb- und Konservierungsstoffen
Fragen und Antworten zu KOIPON Performance Koifutter
Wie viel Rohprotein ist im KOIPON Performance Koifutter enthalten?
Im KOIPON Performance Koifutter sind 30 % Rohprotein enthalten. Dies ist eher wenig im Vergleich zu den anderen Produkten. Zudem hat das Futter einen eher hohen Rohfettgehalt von 10 %.
JBL Premium GoldPearls
263 Bewertungen
Platz
4
im Goldfischfutter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL Premium GoldPearls
Rohprotein
+++
Rohfett
++
Vorteile
reich an Vitaminen
hoher Proteingehalt
hoher Anteil an Rohasche
als Alleinfuttermittel geeignet
Fragen und Antworten zu JBL Premium GoldPearls
Variiert die Fütterungsempfehlung des JBL GoldPearls 40636 Premium Alleinfutters für Schleierschwänze je nach Alter?
Erwachsene Fische sollten ein- bis zweimal täglich, junge noch wachsende Fische drei- bis viermal gefüttert werden. Die Fütterungsmenge richtet sich danach, wie viel innerhalb weniger Minuten aufgefressen werden kann.
Tropical Goldfish Color
1 Bewertung
Platz
5
im Goldfischfutter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tropical Goldfish Color
Rohprotein
+++
Rohfett
++
Vorteile
reich an Vitaminen
hoher Proteingehalt
als Alleinfuttermittel geeignet
Fragen und Antworten zu Tropical Goldfish Color
Ist das Flockenfutter für Goldfische von Tropical für Jungfische geeignet?
Ja, das Flockenfutter für Goldfische hat einen ausgewogenen Fasergehalt, sodass es sehr leicht verdaulich und speziell für Jungfische sehr gut geeignet ist.
Goldfischfutter-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Goldfischfutter Test oder Vergleich
Redakteur:Manuela L.
Fachinformatik und Basteln sind meine Leidenschaften – daher bin ich Expertin für IT-Vergleiche und Ratgeber rund um Heimwerken. Seit 2017 schreibe ich außerdem auch über Themen rund um Computer, Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Goldfische sind entfernte Verwandte der Kois und reine Zuchtfische. Sie benötigen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung.
1. Goldfischfutter im Vergleich: Was fressen Goldfische?
Goldfische sind Allesfresser und nehmen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung in Form von Kleinstlebewesen zu sich. Um eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu gewährleisten, sollte sich das Futter aus den folgenden Komponenten zusammensetzen:
Trockenfutter sollte vornehmlich als Flocken oder Pellets gereicht und idealerweise vor der Fütterung in Wasser eingeweicht werden. Ansonsten schlucken die Fische bei der Fütterung zu viel Luft, was wiederum zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Sowohl Goldfischfutter-Flocken als auch -Pellets (z. B. Goldfischfutter von JBL oder Tetra) enthalten viele Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente.
Lebend- oder Frostfutter wie Mückenlarven, Tubifex oder Wasserflöhe dient als Eiweißquelle und eignet sich lediglich als Nahrungsergänzung. Gefrorenes Futter sollte vor dem Verfüttern immer aufgetaut werden und in etwa Zimmertemperatur besitzen.
Daneben sollten auch noch frisches Obst und Gemüse auf dem Speiseplan Ihres Goldfischs stehen. Äpfel, Salat, Brokkoli, salzfrei gekochte Kartoffeln oder Erbsen können hin und wieder als kleine Belohnung gereicht werden. Darüber hinaus können Sie (in kleinen Mengen und zuvor mit Wasser überbrüht) auch gelegentlich Haferflocken verfüttern.
Gut zu wissen: Als Goldfischfutter im Teich oder Aquarium ungeeignet sind sämtliche Erzeugnisse aus Hühner-, Rind- oder Schweinefleisch, süßes Obst und Zitrusfrüchte sowie Brot aufgrund seines zu hohen Kohlenhydratgehaltes.
2. Wie oft müssen Goldfische laut gängiger Goldfischfutter-Tests gefüttert werden?
Goldfische besitzen keinen Magen, daher verdauen sie ihr Futter direkt im Darm. Dieser Umstand sorgt dafür, dass sie eigentlich so gut wie immer hungrig sind. Daher ist es wichtig, dass Sie nicht nur auf die beste Goldfischfutter-Sorte und eine regelmäßige Fütterung achten, sondern auch darauf, Ihre schwimmenden Mitbewohner nicht zu überfüttern. Was viele zudem nicht wissen: Auch Fische können an Übergewicht leiden und dadurch an Lebensqualität einbüßen.
Laut gängiger Goldfischfutter-Tests im Internet spielen für die Menge des Goldfischfutters neben der Aquarium- oder Teichgröße auch die Anzahl der Fische und die Jahreszeit eine Rolle. Sollten Sie sich aufgrund der individuellen Gegebenheiten vor Ort nicht sicher sein, wie viel bzw. wie oft Sie füttern müssen, lassen Sie sich am besten fachmännisch beraten.
3. Kann man Futter für Goldfische auch selbst herstellen?
Wenn Sie kein herkömmliches Goldfischfutter im Fachhandel kaufen möchten, können Sie dieses alternativ auch selbst herstellen. Damit Ihre Fische das Futterangebot auch annehmen, spielen neben den richtigen Zutaten auch die Schwimm- und Sinkeigenschaften eine wichtige Rolle, denn nur so gelangen auch alle Fische an die Nahrung.
Generell können Sie für die Herstellung von günstigem Goldfischfutter alle Mehle und Schrote verwenden, die aus natürlichen Zutaten bestehen. Dazu zählen beispielsweise Kleie, Maismehl oder Kopramelasse. Daneben eignen sich auch Paniermehl, Haferflocken, Biskuit und Grieß, wobei geröstete Mehle und Schrote deutlich geschmacksintensiver sind. Da es sich bei Goldfischen wie bereits erwähnt um Allesfresser handelt, können Sie Ihrer Futtermischung auch in geringen Mengen Zucker oder Milchpulverbeimischen oder den Geschmack mit Gewürzen wie Pfeffer, Anis oder Knoblauch aufpeppen. Selbst gemachtes Futter lässt sich, in Portionstüten gepackt, auch prima einfrieren.
Goldfischfutter von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 9 Goldfischfutter von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Goldfischfutter-Vergleich aus Marken wie Sera, KOIPON, Tetra, JBL, Tropical, ALKOTE, Dehner (Aqua). Mehr Informationen »
Welche Goldfischfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger KOIPON Performance Koifutter. Für unschlagbare 24,90 Euro bietet das Goldfischfutter die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Goldfischfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Tetra Teichstäbchen von Kunden bewertet: 10874-mal haben Käufer das Goldfischfutter bewertet. Mehr Informationen »
Welches Goldfischfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Tropical Goldfish Color glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das Goldfischfutter hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Goldfischfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Goldfischfutter. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Sera Goldy Nature, KOIPON Performance Koifutter, Tetra Goldfish Flakes und JBL Premium GoldPearls. Mehr Informationen »
Welche Goldfischfutter hat das Team der VGL Publishing im Goldfischfutter-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Goldfischfutter-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Sera Goldy Nature, KOIPON Performance Koifutter, Tetra Goldfish Flakes, JBL Premium GoldPearls, Tropical Goldfish Color, Al-Ko-Te Gold- und Teichfischfutter, Tetra Pond Goldfish Fischfutter Goldfish Mix, Tetra Teichstäbchen und Dehner Aqua Teichfischfutter. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Goldfischfutter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Goldfischfutter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Tetra Goldfish Flakes“, „Tetra Goldfischfutter“ und „JBL Goldfischfutter“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Rohprotein
Vorteil der Goldfischfutter
Produkt anschauen
Sera Goldy Nature
10,97
+++
Hoher Proteingehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KOIPON Performance Koifutter
24,90
++
Wird in Deutschland hergestellt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra Goldfish Flakes
10,99
+++
Hoher Proteingehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL Premium GoldPearls
15,60
+++
Reich an Vitaminen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tropical Goldfish Color
14,71
+++
Reich an Vitaminen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Al-Ko-Te Gold- und Teichfischfutter
20,58
++
Reich an Vitaminen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra Pond Goldfish Fischfutter Goldfish Mix
6,49
++
Als Alleinfuttermittel geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra Teichstäbchen
20,29
+
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dehner Aqua Teichfischfutter
11,99
+
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Goldfischfutter Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Goldfischfutter im Vergleich: Was fressen Goldfische?
Wie oft müssen Goldfische laut gängiger Goldfischfutter-Tests gefüttert werden?
Kann man Futter für Goldfische auch selbst herstellen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Goldfischfutter Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sera Goldy Nature
Preis-Leistungs-Sieger
KOIPON Performance Koifutter
Bestseller
Tetra Goldfish Flakes
JBL Premium GoldPearls
Tropical Goldfish Color
Al-Ko-Te Gold- und Teichfischfutter
Tetra Pond Goldfish Fischfutter Goldfish Mix
Tetra Teichstäbchen
Dehner Aqua Teichfischfutter
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sera Goldy Nature
1431 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
KOIPON Performance Koifutter
85 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Goldfischfutter Vergleich!
Kommentare (2) zum Goldfischfutter Vergleich
Anton Lammers
Ich habe einen Teich mit Goldfischen und Schleierschwänzen. Haben Sie Empfehlungen hinsichtlich der Fütterung im Winter?
Gruß Anton Lammers
Vergleich.org
Sehr geehrter Hr. Lammers,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Goldfischfutter-Vergleich.
Goldfische sind Kaltblüter, deren Stoffwechsel bei niedrigen Temperaturen so weit sinkt, dass diese kaum Nahrung benötigen. Verringern Sie daher bei Temperaturen unter 10° C die Futtermenge auf 1 bis 2 Mal pro Woche und verfüttern Sie dabei ausschließlich ein spezielles Winterfutter.
Ich habe einen Teich mit Goldfischen und Schleierschwänzen. Haben Sie Empfehlungen hinsichtlich der Fütterung im Winter?
Gruß Anton Lammers
Sehr geehrter Hr. Lammers,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Goldfischfutter-Vergleich.
Goldfische sind Kaltblüter, deren Stoffwechsel bei niedrigen Temperaturen so weit sinkt, dass diese kaum Nahrung benötigen. Verringern Sie daher bei Temperaturen unter 10° C die Futtermenge auf 1 bis 2 Mal pro Woche und verfüttern Sie dabei ausschließlich ein spezielles Winterfutter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team