So genanntes Algizid ist das Wunderheilmittel gegen mit Algen überwucherte Gewässer und Gartenteiche. Bei den Produkten aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle haben Sie die Wahl zwischen folgenden Typen: Teichreinigern, Aquarienreinigern, Poolreinigern sowie Grünbelagentferner – letztere eignen sich vor allem gegen Algenbeläge auf Terrassenböden.
Falls Sie speziell nach einem Algenreiniger für Ihren Garten suchen, sollten Sie auf die jeweilige Markierung in unserer Produkttabelle achten – nicht jedes Mittel eignet sich für jedes Gewässer.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Prinox Grünbelagentferner
Ago Quart 400
Nanoprotect Grünbelagentferner
Koipon Fadenalgen-Vernichter
Ago Quart 100
A.K.B. Algenentferner 0586
Koitec Professional Pond-Vital
Abacus 7530
biobird Algenkiller
Inox Pool Booster
PoolsBest Algenverhüter
Bayrol Desalgin
Mem Algen- und Grünbelagentferner
Mellerud Algen & Grünbelag Entferner
Oase AquaActiv AlGo Universal
Tetra AlguMin
Velda Bio Algenvernichter
Microbe-Lift Algaway
Tetra Pond AlgoFree
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
140 Bewertungen
782 Bewertungen
91 Bewertungen
3135 Bewertungen
543 Bewertungen
993 Bewertungen
1098 Bewertungen
144 Bewertungen
2290 Bewertungen
129 Bewertungen
4287 Bewertungen
2975 Bewertungen
827 Bewertungen
1716 Bewertungen
85 Bewertungen
5553 Bewertungen
22 Bewertungen
356 Bewertungen
2448 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
TypxAlgenentferner für Teich und Aquarium wirken bei korrekter Dosierung gegen das Algenwachstum, ohne Aquarienpflanzen und -fische zu schädigen.
Algenentferner für den Pool sind in der Regel Biozide, die für die Algenbekämpfung in Wasserbiotopen wie Teichen nicht geeignet sind, aber dafür das Poolwasser hygienisch frei von Algen halten.
Mit einem Grünbelagentferner lassen sich unschöne Algenbeläge von Hausfassaden und Terrassenböden entfernen.
Grünbelagentferner
Grünbelagentferner
Grünbelagentferner
Teichreiniger
Grünbelagentferner
Grünbelagentferner
Teichreiniger
Grünbelagentferner
Teichreiniger
Poolreiniger
Poolreiniger
Poolreiniger
Grünbelagentferner
Grünbelagentferner
Teichreiniger
Aquarienreiniger
Teichreiniger
Süßwasseraquarium
Teichreiniger
Form
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Pulver
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Pulver
Flüssigkeit
Granulat
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Pellets
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Inhalt
1.030 ml ca. 18,35 € pro l
5.000 ml ca. 29,95 € pro l
1.000 ml ca. 24,50 € pro l
2.500 ml ca. 19,96 € pro l
500 ml ca. 45,80 € pro l
1.000 ml ca. 19,95 € pro l
5.000 g ca. 16,00 € pro kg
5.000 ml ca. 16,98 € pro l
1.500 g ca. 110,67 € pro kg
1.000 ml ca. 15,29 € pro l
3.000 ml ca. 6,30 € pro l
1.000 ml ca. 14,64 € pro l
5.000 ml ca. 3,90 € pro l
2.500 ml ca. 5,00 € pro l
5.000 ml ca. 15,19 € pro l
250 ml ca. 34,76 € pro l
4.000 ml ca. 2,82 € pro l
473 ml ca. 31,50 € pro l
1.000 ml ca. 24,00 € pro l
Dosierungs- empfehlung
5 ml auf 200 ml Wasser
50 ml auf 1 l Wasser
50 oder 100ml auf 1 l Wasser (je nach Verschmutzungsgrad)
biologisch abbaubarxBiologisch abbaubare Algenentferner zersetzen sich so, dass keine umweltschädigenden Rückstände übrig bleiben, die eine Belastung für den Boden und das Grundwasser darstellen könnten.
Während nicht biologisch abbaubare Produkte der Umwelt nachhaltige Schäden zufügen können, sind sie bei korrekter Dosierung und Anwendung für Zierpflanzen, Tiere und Menschen ungefährlich.
keine Herstellerangabe
chlorfrei
schaumfrei
für Aquarien
für Pools
für Gartenteiche
für Terrassen + Fassaden
Vorteile
biologisch abbaubar
12 Monate Langzeitwirkung
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
universeller Einsatz
sehr lang anhaltende Wirksamkeit
Nachschrubben mit dem Hochdruckreiniger unnötig
wirkt selbsttätig und ohne Hochdruckreiniger
kein Nacharbeiten oder Schrubben nötig
Flüssigkonzentrat für eine tiefenwirksame Desinfektion
für Stein, Beton, Holz, Kunststoff und Textilien
auch als 0,5 kg Flasche verfügbar
hosphatfreier Fadenalgenvernichter
natürliche Inhaltsstoffe
effektiv gegen Flechten (ohne Hochdruckreiniger)
Langzeitwirkung bei Algen und Flechten
ergiebig
mit AGO Quart
für fast alle wasserfesten Untergründe geeignet
ideal bei großer Fläche
auch für Schwimmteiche geeignet
Teichwasser klart sichtbar auf
sehr lang anhaltende Wirksamkeit
Nachschrubben mit dem Hochdruckreiniger unnötig
Biologisch abbaubar
auch für Schwimmteiche geeignet
Teichwasser klart sichtbar auf
gegen Bakterien, Algen und Keimen
keine alergische Reaktion
wirksam auch gegen starken Akutbefall
Poolwasser klart sichtbar auf
pH-neutral – sehr hohe Hautverträglichkeit
wirksam auch gegen starken Akutbefall
schaumarm
pH-neutral – sehr hohe Hautverträglichkeit
auch verdünnt sehr wirksam
sehr lang anhaltende Wirksamkeit
besonders wirksam
leicht aufzutragen und selbsttätig wirksam
beugt der Neubildung von Algen vor
besonders wirksam gegen Fadenalgen
bei richtiger Dosierung ungefährlich für Fische und Teichpflanzen
Teichwasser klart sichtbar auf
besonders wirksam gegen Blaualgen
besonders gut zur Algenprävention geeignet
für Fische und Wasserpflanzen absolut ungefährlich
Teichwasser klart sichtbar auf
Verhindert nachhaltig die Neubildung von Algen
Teichwasser klart sichtbar auf
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Prinox Grünbelagentferner
140 Bewertungen
Highlight
Nanoprotect Grünbelagentferner
91 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Algenentferner Vergleich gefallen?
4,1 / 5 (53) Bewertungen
Algenentferner-Vergleich teilen:
Die besten Algenentferner: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Ago Quart 400
782 Bewertungen
Platz
2
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ago Quart 400
Inhalt
5.000 ml
Dosierungs-
50 ml auf 1 l Wasser
Vorteile
sehr lang anhaltende Wirksamkeit
Nachschrubben mit dem Hochdruckreiniger unnötig
Nachteile
Hautkontakt sollte vermieden werden
Fragen und Antworten zu Ago Quart 400
Wie schnell lassen sich die Algen mit dem AGO® Quart 400 Grünbelag Entferner beseitigen?
Mit dem chlor- und säurefreien AGO® Quart 400 Grünbelag Entferner lassen sich Grünalgen innerhalb weniger Tage beseitigen und schwarze Algen binnen eines Jahres.
Preis-Leistungs-Sieger
Koipon Fadenalgen-Vernichter
3135 Bewertungen
Platz
4
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Koipon Fadenalgen-Vernichter
Inhalt
2.500 ml
Dosierungs-
Mind. 35-50 g je 1000 l Wasser
Vorteile
hosphatfreier Fadenalgenvernichter
natürliche Inhaltsstoffe
Fragen und Antworten zu Koipon Fadenalgen-Vernichter
Eignet sich der KOIPON Fadenalgen-Vernichter auch für die Anwendung im Aquarium?
Nein, der Algenentferner aus dem Hause KOIPON eignet sich laut den Herstellerangaben ausschließlich für die Verwendung in Gartenteichen.
Kann man die Fische während der Anwendung des Fadenalgen-Vernichters von Koipon im Teich lassen?
Der Algenentferner besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist für die Fische im Teich nicht schädlich.
Ago Quart 100
543 Bewertungen
Platz
5
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ago Quart 100
Inhalt
500 ml
Dosierungs-
50 ml auf 1 l Wasser
Vorteile
effektiv gegen Flechten (ohne Hochdruckreiniger)
Langzeitwirkung bei Algen und Flechten
ergiebig
mit AGO Quart
Fragen und Antworten zu Ago Quart 100
Ist der Algenentfernen von AGO auch für die Anwendung in Aquarien geeignet?
Nein das Quart 100 der Marke AGO ist zur Verwendung auf Fassaden, Dachziegeln, Pflaster, Markisen und Oberflächen aus Holz, Kunststoff, Stein und Beton geeignet.
A.K.B. Algenentferner 0586
993 Bewertungen
Platz
6
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
A.K.B. Algenentferner 0586
Inhalt
1.000 ml
Dosierungs-
61 ml auf 1 l Wasser
Vorteile
für fast alle wasserfesten Untergründe geeignet
ideal bei großer Fläche
Fragen und Antworten zu A.K.B. Algenentferner 0586
Enthält der A.K.B. 0586 Algenentferner Chlor?
Nein, der Algenentferner aus dem Hause A.K.B. ist laut den Angaben des Herstellers chlorfrei. Einige andere Produkte aus unserem Vergleich enthalten Chlor.
Enthält der A.K.B. 0586 Algenentferner Chlor?
Nein, der A.K.B. 0586 Algenentferner enthält kein Chlor und keine Säure. Der Algenentferner ist Material- und Umweltfreundlich und lässt sich laut Hersteller auf fast alle Flächen anwenden.
Abacus 7530
144 Bewertungen
Platz
8
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Abacus 7530
Inhalt
5.000 ml
Dosierungs-
100 ml auf 1 l Wasser
Vorteile
sehr lang anhaltende Wirksamkeit
Nachschrubben mit dem Hochdruckreiniger unnötig
Biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Abacus 7530
Wie sollte der Algenentferner gemischt werden?
Der Grünbelagentferner und Algenentferner 7530 der Marke Abacus sollte bei einer Verwendung mit einem Sprühgerät in einem Verhältnis von 1:5 mit Wasser gemischt werden. Bei Nutzung einer Gießkanne wird ein Mischverhältnis von 1:10 mit Wasser empfohlen, wobei das Produkt nach der Verwendung nicht mit Wasser abgespült werden sollte.
Bayrol Desalgin
2975 Bewertungen
Platz
12
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bayrol Desalgin
Inhalt
1.000 ml
Dosierungs-
0,5 ml auf 100 l Wasser
Vorteile
wirksam auch gegen starken Akutbefall
schaumarm
pH-neutral – sehr hohe Hautverträglichkeit
Fragen und Antworten zu Bayrol Desalgin
Welche Menge befindet sich in einer Flasche des Bayrol Desalgins aus dem Algenentferner-Vergleich?
Sie erhalten eine Menge von 1 Liter, wenn Sie dieses Desalgin kaufen, um es zur Algenbekämpfung zu verwenden. Sie können das Desalgin auch in einem Behälter mit 3, 6 oder 10 Litern käuflich erwerben. 1 Liter dieser speziellen Flüssigkeit reicht für einen mittelgroßen Pool aus.
Mellerud Algen & Grünbelag Entferner
1716 Bewertungen
Platz
14
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mellerud Algen & Grünbelag Entferner
Inhalt
2.500 ml
Dosierungs-
1 ml auf 4 l Wasser
Vorteile
besonders wirksam
leicht aufzutragen und selbsttätig wirksam
beugt der Neubildung von Algen vor
Fragen und Antworten zu Mellerud Algen & Grünbelag Entferner
Ist die Anwendung des MELLERUD Algen & Grünbelag Entferners sehr schwierig?
Der MELLERUD Algen & Grünbelag Entferner kann ganz einfach mittels einer Gießkanne oder Sprühflasche auf der zu reinigenden Fläche verteilt werden. Er kann also sofort verwendet werden.
Oase AquaActiv AlGo Universal
85 Bewertungen
Platz
15
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Oase AquaActiv AlGo Universal
Inhalt
5.000 ml
Dosierungs-
5 ml auf 100 l Wasser
Vorteile
besonders wirksam gegen Fadenalgen
bei richtiger Dosierung ungefährlich für Fische und Teichpflanzen
Teichwasser klart sichtbar auf
Nachteile
Wirkung tritt sehr langsam ein
Fragen und Antworten zu Oase AquaActiv AlGo Universal
Eignet sich der Algenvernichter aus dem Hause Oase auch zur Anwendung in Aquarien?
Nein, der AquaActiv AlGo Universal Algenvernichter ist zur Bekämpfung von Algen in sämlichen Teicharten bis zu einer Größe von 10 m³ gedacht und sollte nicht in Aquarien verwendet werden.
Tetra AlguMin
5553 Bewertungen
Platz
16
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tetra AlguMin
Inhalt
250 ml
Dosierungs-
50 ml auf 100 l Wasser
Vorteile
besonders wirksam gegen Blaualgen
besonders gut zur Algenprävention geeignet
Nachteile
nicht gegen alle häufigen Algenarten wirksam
Fragen und Antworten zu Tetra AlguMin
Verfärbt sich das Wasser, wenn man den Tetra AlguMin anwendet?
Der Algenentferner aus unserem Vergleich hat zwar eine leicht milchige Lösung, verfärbt das Wasser jedoch nicht. Die milchige Lösung kommt zustande, da sich keine Huminstoffe mehr in dem Mittel befinden.
Tetra Pond AlgoFree
2448 Bewertungen
Platz
19
im Algenentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tetra Pond AlgoFree
Inhalt
1.000 ml
Dosierungs-
2,5 ml auf 100 l Wasser
Vorteile
Teichwasser klart sichtbar auf
Fragen und Antworten zu Tetra Pond AlgoFree
Ist der Tetra Pond AlgoFree Algenvernichter auch vorbeugsam anwendbar?
Ja, der Tetra Pond AlgoFree Algenvernichter kann nicht nur bei sichtbarem Algenbefall verwendet werden, sondern auch zur Vorbeugung einer Algenblüte.
Algenentferner-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Algenentferner Test oder Vergleich
Redakteur:Caroline H.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gern über Themen aus den Bereichen Einrichtung und Garten. Außerdem beschäftige ich mich gern mit Outdoor-Themen aller Art.
Das Wichtigste in Kürze
Mithilfe eines Algenentferners, auch Algizid genannt, können Sie Gewässer oder Oberflächen behandeln, die von Algen befallen sind. Zudem lässt sich das Algenmittel präventiv einsetzen, um eine unkontrollierte Vermehrung des unerwünschten Grüns zu verhindern.
Während chemische Algizide bei ausreichender Dosierung zuverlässige Ergebnisse versprechen, wirken biologische Produkte oft etwas weniger effektiv, dafür allerdings ohne die Umwelt zu schädigen.
Am leichtesten zu dosieren und zu lagern sind flüssige Algenvernichter. Besonders umweltschonende Produkte sind jedoch oft nur als Pulver oder in Pellet-Form erhältlich.
Laut dem Hotelführer Relax Guide herrschen in deutschen und österreichischen Badelandschaften unhygienische Zustände. Wie die WELT berichtet, wiesen zwei Drittel der insgesamt 2.450 getesteten Schwimmbecken und Whirlpools demnach deutliche Hygienemängel auf. Auch Algenbefall war in dieser Untersuchung ein wiederholt auftretendes Problem.
Dabei ist die Kontrolle der Algenpopulation kein Buch mit sieben Siegeln, unabhängig davon, ob Sie den Algenvernichter auf der Terrasse, im Swimmingpool, im Gartenteich oder im Süßwasseraquarium einsetzen. Und nimmt das unerwünschte Grün doch einmal Überhand, gibt es jede Menge Mittel und Wege, die Algen wieder loszuwerden.
In unserem Algenentferner-Vergleich 2023 informieren wir Sie über die besten chemisch und biologisch wirksamen Substanzen, mit denen sich jede heimische Algenplage eindämmen lässt.
Ein algenfreies Aquarium gibt es nicht – aber eine zu hohe Konzentration an Grünalgen ist zu vermeiden.
Algenschutzmittel dienen dazu, eine bestehende Algenpopulation in einem stehenden Gewässer, in einem Swimming Pool oder in einem Aquarium zu verkleinern.
Auch zur vollständigen Entfernung eines Algenbefalls von feuchten Oberflächen wie Hausfassaden, Terrassendielen oder Dachziegeln sind Algenbekämpfungsmittel geeignet.
Die Wirkungsweise des Algenkillers unterscheidet sich je nachdem, ob Sie ein chemisches oder ein biologisches Mittel verwenden.
1.1. Chemische Algenvernichter
Algen entstehen nur dann im Übermaß, wenn im Gewässer eine zu hohe Nährstoffkonzentration entstanden ist, z.B. durch eine Überfütterung der Fische oder durch versehentlich in das Wasser gelangte Düngemittel. Das Problem lässt sich lösen, indem die Nährstoffe der Algen, also die Phosphate und Nitrate, gebunden werden: Den Algen gehen die Nährstoffe aus und sie sterben ab.
Vor allem dann, wenn Algen und Grünbelag von Oberflächen entfernt werden sollen, anstatt aus stehenden Gewässern, kommen Chemikalien mit desinfizierender Wirkung zum Einsatz, welche die Algen direkt abtöten, anstatt die Nährstoffe zu binden.
1.2. Biologische Algenvernichter
Nachhaltige Algenkontrolle
Ganz beseitigen lassen sich die Algen mit biologischen Algenkillern nicht. Diese Methode der Algenbekämpfung ist aufgrund der Geruchsbildung nicht unbedingt für Swimmingpools geeignet, aber in Fisch- oder Schwimmteichen ist dies die sanfteste und umweltverträglichste Variante der Algenkontrolle.
Es gibt Algenmittel, die statt chemischer nur biologische Bestandteile aufweisen und deren Rückstände daher nicht umweltbelastend sind. So wird beispielsweise durch die Beigabe von Torf der pH-Wert des Wassers auf natürliche Weise gesenkt und es bilden sich kleine Mikroorganismen wie Pantoffeltierchen, die mit den Algen um die vorhandenen Nährstoffe konkurrieren: Die Nährstoffkonzentration im Gewässer nimmt ab und das unkontrollierte Algenwachstum kommt zum Erliegen.
2. Welche Algenentferner-Typen gibt es?
Typ
Eigenschaften
Teichreiniger
Ein Teichreiniger oder Algenvernichter für den Teich eignet sich für die Anwendung in verschiedenen künstlich angelegten Gewässern im heimischen Garten:
Gartenteich
Fisch- oder Koiteich
Schwimmteich
Bei diesen Produkten haben Sie meist die Wahl zwischen einem klassischen chemischen Algenvernichter für Fischteiche, welcher sehr vorsichtig und fachkundig dosiert werden muss, um den tierischen Lebewesen nicht zu schaden, und einem Algenvernichter auf biologisch abbaubarer Basis, der weder besonders empfindliche Gewächse wie Seerosen noch tierische Lebewesen schädigt.
Damit Fadenalgen, Schmieralgen und Schwebealgen sich nicht sofort wieder vermehren, sollte das Teichwasser mithilfe einer Teichbelüftungspumpe gut belüftet und der Grund mit einem Schlammsauger von den abgestorbenen Algen befreit werden.
Aquarienreiniger
Der beste Algenvernichter für das Aquarium. Auch für künstlich angelegte Wasserbiotope im Wohnzimmer können Algenpopulationen zum Problem werden. Hier ist der Einsatz von Chemie besonders schwierig, da eine unvorsichtige Dosierung im relativ geringen Wasservolumen schnell zur Gefahr für die gehegten und gepflegten Aquariumpflanzen, Goldfische und anderes Getier wird. Sie sollten einen Algenvernichter fürs Aquarium sollte daher nur verwenden, wenn sich das Algenwachstum nicht durch folgende natürliche Maßnahmen begrenzen lässt:
mechanische Entfernung mithilfe eines Algenschabers
Reduzierung der Beleuchtungszeit
Einsatz von Wasserpflanzen und bestimmten algenfressenden Aquarientieren
Algen im Swimmingpool sehen nicht nur unschön aus, sondern können ab einer gewissen Konzentration zur Gesundheitsgefahr werden. Besonders anfällig für ein unkontrolliertes Algenwachstum sind:
Pools, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind
Um einer Algenbildung in Außenpools vor allem über die Wintermonate vorzubeugen, bietet sich eine Poolabdeckung an. Auch durch regelmäßiges Schrubben, z.B. mithilfe eines Poolroboters, können glitschige, veralgte Stellen am Beckenrand behandelt werden.
Besonders einfach und nachhaltig lässt sich das heimische Schwimmbecken mithilfe eines Algenvernichters für Pools sauber halten. Bei diesen Algenverhütern handelt es sich in der Regel um Biozide, die für Wasserorganismen giftig und bei sachgemäßer Anwendung für den Menschen ungefährlich sind.
Grünbelagentferner
Viele Oberflächen im Außenbereich Ihres Heims können einem Algenbefall ausgesetzt sein, z.B.:
Ein Grünbelagentferner oder Algenvernichter für die Terrasse wirkt wie ein leichtes Desinfektionsmittel, das den Mikroorganismus Alge abtötet. Im Gegensatz zum mechanischen Entfernen des Algenbelags von Fliesen oder Backsteinen ist mit dem chemischen Grünbelagentferner dafür gesorgt, dass die Algenpopulation nicht so schnell nachwächst.
Diese Substanz ist Algenentferner und Fassadenreiniger in einem: Da sich damit auch Moos entfernen lässt, sind solche Produkte häufig unter der Bezeichnung Algen- und Moosentferner erhältlich.
Tipp: Nutzen Sie Algenschutzmittel nur zu dem jeweils angegebenen Verwendungszweck. Nicht nur wegen der von Algenmittel zu Algenmittel variierenden Inhaltsstoffe, sondern auch wegen der Dosierungs- und Anwendungshinweise raten viele Algenentferner-Tests im Internet beispielsweise von der Verwendung eines günstigen Algenentferners für Gartenteiche zur Algenbekämpfung im Aquarium ab.
3. Kaufberatung: Was macht ein gutes Algizid aus?
3.1. Biologische Abbaubarkeit
Zwar erzielen chemische Algizide oft die besseren Ergebnisse, wenn Sie jedoch das Grundwasser nicht mit Chemikalien-Rückständen belasten wollen, ist ein biologisch abbaubares Algenbekämpfungsmittel der beste Algenentferner für Ihren Bedarf. Ein biologischer Algenvernichter für den Teich muss auch gar nicht teurer sein.
3.2. Form
Am häufigsten sind Algizide und Algenschutzmittel in flüssiger Form anzutreffen. In seltenen Fällen wird das Produkt auch als Pulver oder – besonders bei biologisch abbaubaren Substanzen – als Pellet verarbeitet angeboten. Die Vorteile des flüssigen Algenkillers liegen auf der Hand:
Vorteile
sehr leichte Dosierbarkeit
einfache Lagerung
löst sich sehr gut in Wasser
Nachteile
vor allem biologische Algenmittel lassen sich meist nicht in eine flüssige Form bringen
3.3. Die wichtigsten Marken und Hersteller für Algenentferner
In vielen Algenentferner-Tests werden Ihnen einige ausgewählte Produkte der bekanntesten Marken und Hersteller vorgestellt:
AGO
Bayrol
FIAP
JBL
Oase
sera
Tetra
Velda
AquaForte
Colombo
Koitec
Gardena
Tripond
Weitz
MEM
Aqualogistik
Lavaris Lake
Pondlife
Neudorff
PoolsBest
Söll
Femanga
Easy Life
(Die Liste ist nicht nach Qualität sortiert, sagt also nicht aus, welche Algenvernichter für den Teich im Test von Stiftung Warentest oder anderen am besten abgeschnitten haben.) biologischer algenvernichter teich
4. Gibt es einen Algenentferner-Test bei der Stiftung Warentest?
Sie hoffen auf einen ausführlichen Algenmittel-Test? Leider hat die Stiftung Warentest noch keine Produkte der Kategorie Algenentferner getestet. Es gibt keinen Fadenalgenvernichter-Test bzw. Teichklar-Test und auch anderweites Algenmittel für das Aquarium ist im test-Magazin nicht aufzufinden.
Jedoch macht die Stiftung in der Ausgabe 06/2002 auf die Gesundheitsrisiken aufmerksam, die mit dem Baden in durch Algen verunreinigten Gewässern verbunden sind. Die Stiftung Warentest gibt zu bedenken, dass es vor allem für Kinder gesundheitsgefährdend sein kann, in trübem Wasser zu baden – auch deshalb, weil sie häufiger versehentlich Wasser schlucken.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Algenentferner
5.1. Welcher Algenentferner eignet sich für Koiteiche?
Ein Skimmer hält die Teichoberfläche mechanisch sauber und begrenzt das Algenwachstum ohne Zugabe von Chemikalien.
Ein Algenentferner-Testsieger für Koiteiche sollte möglichst ohne Chlor und Schwermetallverbindungen auskommen. Chemische Mittel sollten auf keinen Fall überdosiert werden. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie einen biologischen Algenentferner kaufen, der für die Fische ungefährlich ist.
Eine Alternative zum klassischen Algenentferner ist auch ein schwimmender Skimmer zur effektiven Algenprävention. Das kleine Gerät hält die Wasseroberfläche mithilfe einer integrierten Pumpe frei von Schmutz und hemmt so das Algenwachstum.
Vor allem in Fischteichen ist die Dosierung chemischer Algenentferner wichtig, um die Gesundheit der Tiere nicht zu gefährden. Sie haben Kois? Bei uns finden Sie garantiert das richtige Koifutter!
5.2. Was bringt ein Algenentferner mit Wasserstoffperoxid?
Wasserstoffperoxid ist ein chemisches Mittel zur Algenentfernung, dessen großer Vorteil darin liegt, dass es keine Rückstände hinterlässt, sondern ausschließlich in Wasser und Sauerstoff zerfällt. Es kommt daher vor allem in Aquarien und Koi-Teichen zum Einsatz.
5.3. Welcher Algenentferner eignet sich für Springbrunnen?
Das Algenwachstum in Springbrunnen und Wasserspielen ist deshalb problematisch, weil die Pumpen durch die Biomasse verstopfen und der Wasserfluss dadurch sogar zum Erliegen kommen kann. Gerade in kleinen Brunnen, die nur wenig Wasser führen, kann die Algenkonzentration schnell kritische Ausmaße annehmen, sobald das Thermometer den Sommeranfang signalisiert.
Sofern im Springbrunnen keine empfindlichen Teichpflanzen wie See- oder Teichrosen beheimatet sind und auch keine Haustiere unbeobachtet daraus trinken können, bietet sich der Einsatz eines chemischen Algizids an.
5.4. Wie lässt sich das Algenwachstum im Aquarium auf natürliche Weise begrenzen?
Bevor die chemische Keule hervorgeholt wird, lohnt sich der Versuch, das Algenwachstum auf ganz natürliche Weise zu stoppen. Im folgenden Video werden einige hilfreiche Methoden erklärt, die wir im Algenentferner Vergleich übersichtlich für Sie zusammengefasst haben:
Die wichtigsten Tipps:
regelmäßiger Wasseraustausch: Oft hilft es bereits, das mit Nährstoffen übersättigte Aquarienwasser teilweise durch nährstoffärmeres Frischwasser zu ersetzen: Tauschen Sie einfach 20% des Aquariumwassers durch Leitungswasser aus.
strategische Tierhaltung: Garnelen, Algenfressende-Wasserschnecken und einige Fischarten sind natürliche Fressfeinde der Algen und beschränken deren Wachstum auf natürliche Weise.
üppige Bepflanzung: Auch Aquarienpflanzen benötigen Phosphate und Nitrate. Je mehr Wasserpflanzen im Aquarium angepflanzt werden, umso langsamer vollzieht sich das Algenwachstum.
maßvolle Beleuchtung: Licht fördert das Algenwachstum, also ist auch eine maßvolle Aquarienbeleuchtung eine gute Methode, um die Algenkonzentration gering zu halten.
Wärme vermeiden: Eine niedrige Wassertemperatur hilft bei der Algenbekämpfung. Daher gilt es nicht nur in Gartengewässern, sondern auch in Aquarien, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und die Wassertemperatur so niedrig wie möglich zu halten.
Gibt der Algenentferner-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Algenentferner?
Unser Algenentferner-Vergleich stellt 17 Algenentferner von 17 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: AGO, KOIPON, AGO Quart, A.K.B., KOITEC Professional, Abacus, biobird, INOX, PoolsBest, Bayrol, MEM, Mellerud, Oase, Tetra, Velda, MICROBE-LIFT, Tetra Pond. Mehr Informationen »
Welche Algenentferner aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Algenentferner in unserem Vergleich kostet nur 8,69 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Koipon Fadenalgen-Vernichter gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Algenentferner-Vergleich auf Vergleich.org einen Algenentferner, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Algenentferner aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Tetra AlguMin wurde 5553-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Algenentferner aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Koitec Professional Pond-Vital, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Algenentferner wider. Mehr Informationen »
Welchen Algenentferner aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Algenentferner aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Ago Quart 400, Koipon Fadenalgen-Vernichter, Ago Quart 100, A.K.B. Algenentferner 0586, Koitec Professional Pond-Vital, Abacus 7530, biobird Algenkiller und Inox Pool Booster. Mehr Informationen »
Welche Algenentferner hat die VGL-Redaktion für den Algenentferner-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Algenentferner für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Ago Quart 400, Koipon Fadenalgen-Vernichter, Ago Quart 100, A.K.B. Algenentferner 0586, Koitec Professional Pond-Vital, Abacus 7530, biobird Algenkiller, Inox Pool Booster, PoolsBest Algenverhüter, Bayrol Desalgin, Mem Algen- und Grünbelagentferner, Mellerud Algen & Grünbelag Entferner, Oase AquaActiv AlGo Universal, Tetra AlguMin, Velda Bio Algenvernichter, Microbe-Lift Algaway und Tetra Pond AlgoFree. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Algenentferner interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Algenentferner-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Algizid“, „Grünbelagsentferner“ und „Algenmittel Pool“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Inhalt
Vorteil der Algenentferner
Produkt anschauen
Ago Quart 400
59,90
5.000 ml
Sehr lang anhaltende Wirksamkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Koipon Fadenalgen-Vernichter
49,90
2.500 ml
Hosphatfreier Fadenalgenvernichter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ago Quart 100
22,90
500 ml
Effektiv gegen Flechten (ohne Hochdruckreiniger)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
A.K.B. Algenentferner 0586
19,95
1.000 ml
Für fast alle wasserfesten Untergründe geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Koitec Professional Pond-Vital
79,99
5.000 g
Auch für Schwimmteiche geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Abacus 7530
84,90
5.000 ml
Sehr lang anhaltende Wirksamkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
biobird Algenkiller
166,00
1.500 g
Auch für Schwimmteiche geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Inox Pool Booster
15,29
1.000 ml
Gegen Bakterien, Algen und Keimen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PoolsBest Algenverhüter
18,90
3.000 ml
Wirksam auch gegen starken Akutbefall
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bayrol Desalgin
14,64
1.000 ml
Wirksam auch gegen starken Akutbefall
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mem Algen- und Grünbelagentferner
19,50
5.000 ml
Auch verdünnt sehr wirksam
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mellerud Algen & Grünbelag Entferner
12,49
2.500 ml
Besonders wirksam
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oase AquaActiv AlGo Universal
75,96
5.000 ml
Besonders wirksam gegen Fadenalgen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra AlguMin
8,69
250 ml
Besonders wirksam gegen Blaualgen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Velda Bio Algenvernichter
11,29
4.000 ml
Für Fische und Wasserpflanzen absolut ungefährlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Microbe-Lift Algaway
14,90
473 ml
Verhindert nachhaltig die Neubildung von Algen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra Pond AlgoFree
24,00
1.000 ml
Teichwasser klart sichtbar auf
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Algenentferner Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie funktioniert Algenentferner?
Welche Algenentferner-Typen gibt es?
Kaufberatung: Was macht ein gutes Algizid aus?
Gibt es einen Algenentferner-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Algenentferner
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Algenentferner Vergleich 2023 im Überblick
Prinox Grünbelagentferner
Vergleichssieger
Ago Quart 400
Nanoprotect Grünbelagentferner
Preis-Leistungs-Sieger
Koipon Fadenalgen-Vernichter
Ago Quart 100
A.K.B. Algenentferner 0586
Koitec Professional Pond-Vital
Abacus 7530
biobird Algenkiller
Inox Pool Booster
PoolsBest Algenverhüter
Bayrol Desalgin
Mem Algen- und Grünbelagentferner
Mellerud Algen & Grünbelag Entferner
Oase AquaActiv AlGo Universal
Tetra AlguMin
Velda Bio Algenvernichter
Microbe-Lift Algaway
Tetra Pond AlgoFree
Highlight
Prinox Grünbelagentferner
140 Bewertungen
Highlight
Nanoprotect Grünbelagentferner
91 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Algenentferner Vergleich!
Kommentare (4) zum Algenentferner Vergleich
Jule
Habe mal irgendwas mit zusätzlicher Belüftung gelesen. Was soll das sein?
Vergleich.org
Hallo Jule,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Algenentferner-Vergleich.
Durch manche Mittel wird beim Abbau der toten Algen Sauerstoff verbraucht und der Sauerstoffgehalt sollte immer im Blick bleiben.
Sie können die Belüftung zum Beispiel mit einer entsprechenden Pumpe durchführen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
XY
In meinem Teich haben diese Algenentferner bisher keine großen Erfolge gebracht. Ich habe schon seit Jahren ein Mittel gegen Fadenalgen mit Teichklar-Effekt benutzt für die Optik. Meiner Erfahrung nach sind genügend Wasserpflanzen gegen Algen normalerweise das beste Mittel. Aber seit zwei Jahren habe ich einen massiven Algenbefall, der sich nicht komplett beseitigen lässt. Die abgetöteten Algen setzen sich auf dem Teichgrund ab und bilden den Nährboden für nachwachsende Algen. Auch der Teichschlammsauger bringt nichts.
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Algenentferner-Vergleich.
Es ist natürlich richtig, dass abgestorbene Algen möglichst vollständig aus dem Gartenteich entfernt werden müssen, damit die Algen nicht sofort nachwachsen. Für besonders hartnäckige Fadenalgenpopulationen gibt es einen speziellen Fadenalgenvernichter von Söll auf dem Markt, der die abgestorbenen Algen zersetzt und an die Wasseroberfläche aufsteigen lässt. Dort können sie dann einfach mit einem Kescher abgeschöpft werden.
Viele Kunden haben mit diesem Wasserstoffperoxid-haltigen Produkt gute Erfahrungen gemacht. Eine vollständige Beseitigung der Algenpopulation lässt sich allerdings auch damit nicht erzielen. Hilfreich zur Vorbeugung eines erneuten starken Fadenalgenwachstums kann nach dem Einsatz des Algenvernichters die dauerhafte Anwendung eines Phosphatbinders sein.
Habe mal irgendwas mit zusätzlicher Belüftung gelesen. Was soll das sein?
Hallo Jule,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Algenentferner-Vergleich.
Durch manche Mittel wird beim Abbau der toten Algen Sauerstoff verbraucht und der Sauerstoffgehalt sollte immer im Blick bleiben.
Sie können die Belüftung zum Beispiel mit einer entsprechenden Pumpe durchführen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
In meinem Teich haben diese Algenentferner bisher keine großen Erfolge gebracht. Ich habe schon seit Jahren ein Mittel gegen Fadenalgen mit Teichklar-Effekt benutzt für die Optik. Meiner Erfahrung nach sind genügend Wasserpflanzen gegen Algen normalerweise das beste Mittel. Aber seit zwei Jahren habe ich einen massiven Algenbefall, der sich nicht komplett beseitigen lässt. Die abgetöteten Algen setzen sich auf dem Teichgrund ab und bilden den Nährboden für nachwachsende Algen. Auch der Teichschlammsauger bringt nichts.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Algenentferner-Vergleich.
Es ist natürlich richtig, dass abgestorbene Algen möglichst vollständig aus dem Gartenteich entfernt werden müssen, damit die Algen nicht sofort nachwachsen. Für besonders hartnäckige Fadenalgenpopulationen gibt es einen speziellen Fadenalgenvernichter von Söll auf dem Markt, der die abgestorbenen Algen zersetzt und an die Wasseroberfläche aufsteigen lässt. Dort können sie dann einfach mit einem Kescher abgeschöpft werden.
Viele Kunden haben mit diesem Wasserstoffperoxid-haltigen Produkt gute Erfahrungen gemacht. Eine vollständige Beseitigung der Algenpopulation lässt sich allerdings auch damit nicht erzielen. Hilfreich zur Vorbeugung eines erneuten starken Fadenalgenwachstums kann nach dem Einsatz des Algenvernichters die dauerhafte Anwendung eines Phosphatbinders sein.
Klare Ergebnisse wünscht
Ihr Vergleich.org-Team