Ein Aquarium mit Fischen und Wasserpflanzen benötigt unbedingt einen funktionstüchtigen Filter, denn dieser entfernt nicht nur Verunreinigungen aus dem Wasser, sondern sorgt auch für eine gute Sauerstoffzirkulation. Damit ist er überlebenswichtig für Ihre schwimmenden Mitbewohner.
Laut verschiedener Tests im Internet eignen sich für kleinere Aquarien Innenfilter besonders gut, da sie leicht zu installieren sind und zudem keinen Platz außerhalb des Beckens beanspruchen. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Aquarium-Innenfilter mit hoher Leistungsaufnahme und umfangreichen Filtermaterialien.
1 - 8 von 17: Beste Aquarium-Innenfilter im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Aquarium-Innenfilter Vergleich
Fluval U4-Innenfilter
Vergleichssieger
JBL i200 greenline
Dennerle Nano Eckfilter XXL
Bestseller
Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter
Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
Preis-Leistungs-Sieger
JBL ChristalProfi i 100 greenline
Eheim 2252020
Londafish 3-in-1 Aquariumfilter
Aquael Turbo Filter 1000
EHEIM pickup 200
Fluval U2 A470
Neu
AquaOne CHJ-902
hygger Schwammfilter
NO.17 Aquarium Internal Filter 12W
Tetra IN 400 plus
Neu
HAILEA RP-600 BIO Innenfilter mit Aktivkohle-Box
Tetra FilterJet 900
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fluval U4-Innenfilter
JBL i200 greenline
Dennerle Nano Eckfilter XXL
Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter
Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
JBL ChristalProfi i 100 greenline
Eheim 2252020
Londafish 3-in-1 Aquariumfilter
Aquael Turbo Filter 1000
EHEIM pickup 200
Fluval U2 A470
AquaOne CHJ-902
hygger Schwammfilter
NO.17 Aquarium Internal Filter 12W
Tetra IN 400 plus
HAILEA RP-600 BIO Innenfilter mit Aktivkohle-Box
Tetra FilterJet 900
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2364 Bewertungen
1678 Bewertungen
2088 Bewertungen
191 Bewertungen
104 Bewertungen
1678 Bewertungen
135 Bewertungen
881 Bewertungen
298 Bewertungen
524 Bewertungen
3632 Bewertungen
147 Bewertungen
2250 Bewertungen
3984 Bewertungen
6876 Bewertungen
31 Bewertungen
593 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Geeignet für Aquarien bis
240 l
200 l
90 l
150 l
400 l
160 l
200 l
500 l
200 l
200 l
110 l
350 l
200 l
500 l
60 l
200 l
230 l
Filterleistung (Liter pro Stunde)
1.000
720
390
300
750
720
700 l
1.500
1.000
220
400
900
entsprechend verwendeter Pumpe
1.200
400
500
900
Leistungsaufnahme
10 Watt
4 Watt
5,1 Watt
4 Watt
5 Watt
8 Watt
28 watt
25 Watt
11 Watt
6 Watt
6 Watt
20 Watt
entsprechend verwendeter Pumpe
12 Watt
7 Watt
7 Watt
12 Watt
Süß- | MeerwasserxDer Filter ist für Süß- und / oder Meerwasser-Aquarien geeignet.
TÜV- / GS-geprüftxDer Filter wurde von einem unabhängigen TÜV-Unternehmen geprüft und entspricht den Anforderungen des § 21 des Produktsicherheitsgesetzes.
Filtermaterial
• Aktivkohle
• Schwamm
• Substrat
• Schwamm
• Watte
• Schwamm
• Schwamm
• Filterbälle
• Schwamm
• Substrat
• Schwamm
• Schwamm
• Watte
• Keramikringe
• Schwamm
• Schwamm
• Aktivkohle
• Polyester
• Schwamm
• Schwamm
• Schwamm
• Schwamm
• Aktivkohle
• Keramikringe
• Schwamm
• Schwamm
Gewicht
1.200 g
692 g
660 g
952 g
2050 g
621 g
1.000 g
890 g
1.100 g
740 g
771 g
600 g
360 g
650 g
240 g
300 g
438 g
Abmessungen (B x T x H)
11,7x 13,2 x 35,6 cm
8,5 x 8,5 x 36,5 cm
31,5 x 7 x 4 cm
10,5 x 10,2 x 33,9 cm
13,0 x 28,0 x 31,5 cm
8,5 x 8,5 x 29,5 cm
7,5 x 8 x 33,5 cm
29,5 x 12,9 x 10,5 cm
9,6 x 18,8 x 24,5 cm
7,62 x 15,49 x 28,45 cm
9,9 x 12,7 x 22,3 cm
5,0 x 7,3 x 27,5 cm
20,8 x 17,27 x 7,62 cm
30,2 x 9,7 x 8,2 cm
5,5 x 8,2 x 18,5 cm
15,0 x 11,0 x 26,0 cm
14,8 x 9,2 x 14,3 cm
Vorteile
hohe Filterleistung
umfangreiche Filtermaterialien
TÜV-geprüft
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
geringer Stromverbrauch
Wasserdurchfluss stufenlos regelbar
große Oberfläche für Filterbakterien
besonders leise
TÜV- , GS- und CE-geprüft
geringer Stromverbrauch
geringer Stromverbrauch
inklusive UV-C-System zur Reduktion von Algen, Keimen und Parasiten
umfangreiche Filtermaterialien
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
TÜV- und GS-geprüft
starke Strömung und starke Sauerstoffanreicherung
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
hohe Filterleistung
hohe Leistungsaufnahme
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
hohe Filterleistung
Verwendung verschiedener Filtereinsätze möglich
hohe Filterleistung
geringer Stromverbrauch
unkomplizierte Einrichtung
kann auch mit Aktivkohlepatronen bestückt werden
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
für kleine Aquarien geeignet
TÜV- und GS-geprüft
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
Filterung mit paralleler Sauerstoffzufuhr möglich
hohe Leistungsaufnahme
ermöglicht zusätzliche keramische Filterung
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
hohe Filterleistung
leises und kompaktes Design
leistungsstark
einfache Handhabung und Wartung
einstellbare Luftzufuhr
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
umfangreiche Filtermaterialien
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
geringes Eigengewicht
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Fluval U4-Innenfilter
2364 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
104 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Aquarium-Innenfilter Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (3) Bewertungen
Aquarium-Innenfilter-Vergleich teilen:
Die besten Aquarium-Innenfilter: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Fluval U4-Innenfilter
2364 Bewertungen
Platz
1
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fluval U4-Innenfilter
Leistungsaufnahme
++
Süß- | Meerwasser
Ja | Nein
Vorteile
hohe Filterleistung
umfangreiche Filtermaterialien
Fragen und Antworten zu Fluval U4-Innenfilter
Für welche Aquarien ist der U4-Innenfilter von Fluval geeignet?
Der U4-Innenfilter von Fluval ist für Aquarien bis zu einem Volumen von 50 Litern geeignet. Das bedeutet, dieser Innenfilter eignet sich für Nano-Aquarien und für kleine Einsteiger-Aquarien.
Für welche Aquarien eignet sich der U4-Innenfilter der Marke Fluval?
Der U4-Innenfilter der Marke Fluval eignet sich laut Hersteller für Süß- und Salzwasseraquarien, Terrarien und Schildkrötenbecken.
JBL i200 greenline
1678 Bewertungen
Platz
2
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL i200 greenline
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
TÜV-geprüft
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
geringer Stromverbrauch
Fragen und Antworten zu JBL i200 greenline
Kann der CristalProf i200 greenline Filter der Marke JBL für Aquarien im Schlafzimmer verwendet werden?
Laut Kundenerfahrungen ist der CristalProf i200 greenline Filter der Marke JBL relativ leise und nicht störend beim Schlafen.
Für welche Aquariengrößen ist der JBL CristalProf i200 Innenfilter gedacht?
Sie können den Aquarien-Innenfilter von JBL eine maximale Abmessung von 80 x 120 cm kaufen. Dies entspricht einem Füllvolumen zwischen 130 und 200 l.
Bestseller
Dennerle Nano Eckfilter XXL
2088 Bewertungen
Platz
3
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dennerle Nano Eckfilter XXL
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
Wasserdurchfluss stufenlos regelbar
große Oberfläche für Filterbakterien
besonders leise
Fragen und Antworten zu Dennerle Nano Eckfilter XXL
Ist der Filterauslauf des Nano Eckfilters XXL von Dennerle drehbar?
Ja, der Filterauslauf des Eckfilters ist um 90° drehbar, sodass der Wasserstrom je nach Bedarf in die gewünschte Richtung geleitet werden kann.
Bis zu welcher Aquariumsgröße ist der Nano Eckfilter XXL von Dennerle geeignet?
Der Hersteller empfiehlt die Verwendung des Nano Eckfilters XXL von Dennerle für Aquarien bis zu einer Größe von 90 Litern. Damit eignet sich dieser Filter für eher kleinere Aquarien.
Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter
191 Bewertungen
Platz
4
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Nein
Vorteile
TÜV- , GS- und CE-geprüft
geringer Stromverbrauch
Fragen und Antworten zu Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter
Wie wird der Bioflow Filter 87040 von Juwel Aquarium befestigt?
Die Kunden haben die Erfahrung gemacht, dass man den Aquarium-Innenfilter entweder kleben oder mit passenden Saugnäpfen befestigen kann.
Preis-Leistungs-Sieger
Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
104 Bewertungen
Platz
5
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Nein
Vorteile
geringer Stromverbrauch
inklusive UV-C-System zur Reduktion von Algen, Keimen und Parasiten
umfangreiche Filtermaterialien
Fragen und Antworten zu Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
Eignet sich der Bioactive IF 400 Innenfilter von Sera auch für größere Aquarien?
Ja, laut dem Hersteller eignet sich der Bioactive IF 400 Innenfilter von Sera für Aquarien bis zu 400 Litern.
Wozu dient das UV-C-System des Bioactive IF 400 Innenfilters von Sera?
Das UV-C-System produziert Infrarotstrahlen, die die Bildung von Algen, Bakterien sowie Keimen deutlich reduzieren.
JBL ChristalProfi i 100 greenline
1678 Bewertungen
Platz
6
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL ChristalProfi i 100 greenline
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
TÜV- und GS-geprüft
Fragen und Antworten zu JBL ChristalProfi i 100 greenline
Für welche Aquarien eignet sich der Aquarium-Innenfilter CristalProf i100 der Marke JBL?
Der Aquarium-Innenfilter CristalProf i100 der Marke JBL eignet sich für Aquarien mit einer Größe von 90 bis 160 l.
Eheim 2252020
135 Bewertungen
Platz
7
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eheim 2252020
Leistungsaufnahme
+++
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
starke Strömung und starke Sauerstoffanreicherung
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
hohe Filterleistung
Fragen und Antworten zu Eheim 2252020
Für welches Wasser lässt sich der Kraftpaket 2252 Aquarium-Filter der Marke Eheim verwenden?
Den Kraftpaket 2252 Aquarium-Filter der Marke Eheim können Sie sowohl für Salz- als auch für Süßwasser verwenden.
Aquael Turbo Filter 1000
298 Bewertungen
Platz
9
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aquael Turbo Filter 1000
Leistungsaufnahme
++
Süß- | Meerwasser
Ja | Nein
Vorteile
Verwendung verschiedener Filtereinsätze möglich
hohe Filterleistung
Fragen und Antworten zu Aquael Turbo Filter 1000
Für welches Wasser ist der Turbo Filter 1000 der Marke Aquael geeignet?
Der Turbo Filter 1000 der Marke Aquael eignet sich für Süß- nicht jedoch für Salzwasser.
EHEIM pickup 200
524 Bewertungen
Platz
10
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EHEIM pickup 200
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
geringer Stromverbrauch
unkomplizierte Einrichtung
kann auch mit Aktivkohlepatronen bestückt werden
Fragen und Antworten zu EHEIM pickup 200
Kann man den Wasserdurchfluss des Filters pickup 200 von EHEIM regulieren?
Ja, das ist möglich. Dazu wird die Auslaufdüse des Aquarium-Innenfilters entsprechend stark oder leicht gedreht.
Eignet sich der Filter pickup 200 von EHEIM für Süß- oder Salzwasser?
Der Filter pickup 200 von EHEIM ist sowohl für Süß- als auch für Salzwasser geeignet.
Fluval U2 A470
3632 Bewertungen
Platz
11
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fluval U2 A470
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
für kleine Aquarien geeignet
Fragen und Antworten zu Fluval U2 A470
Eignet sich der Fluval U2 Innenfilter eher für kleinere oder größere Aquarien?
Der Fluval U2 Innenfilter eignet sich für Aquarien von bis zu 110 Litern und somit eher für kleinere Aquarien.
AquaOne CHJ-902
147 Bewertungen
Platz
12
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AquaOne CHJ-902
Leistungsaufnahme
+++
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
TÜV- und GS-geprüft
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
Filterung mit paralleler Sauerstoffzufuhr möglich
hohe Leistungsaufnahme
Fragen und Antworten zu AquaOne CHJ-902
Für welche Beckengröße ist der Filter AquaOne CHJ-902 geeignet?
Laut Herstellerangaben eignet sich der Aquarium-Innenfilter für Aquarien mit einer Kapazität von bis zu 350 Litern. Das entspricht der normalen benötigten Filterleistung für ein kleines oder mittleres Aquarium.
hygger Schwammfilter
2250 Bewertungen
Platz
13
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
hygger Schwammfilter
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
TÜV- / GS-geprüft
Nein | Nein
Vorteile
ermöglicht zusätzliche keramische Filterung
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
Fragen und Antworten zu hygger Schwammfilter
Ist der hygger Schwammfilter für große Aquarien geeignet?
Nein, dieser Aquarium-Innenfilter eignet sich nur für kleinere Aquarien bis 200 Liter. Es gibt Produkte in unserem Vergleich, die sich für Aquarien bis 500 Liter eignen.
Kann der hygger Schwammfilter auch bei Meerwasser eingesetzt werden?
Ja, Sie können den hygger Schwammfilter auch bei Salzwasser verwenden. Das ist nicht bei allen Innenfiltern der Fall, wodurch dieses Produkt im Vergleich positiv hervorsticht.
NO.17 Aquarium Internal Filter 12W
3984 Bewertungen
Platz
14
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
NO.17 Aquarium Internal Filter 12W
Leistungsaufnahme
++
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
hohe Filterleistung
leises und kompaktes Design
Fragen und Antworten zu NO.17 Aquarium Internal Filter 12W
Für welche Aquariumsgröße ist der NO.17 Aquarium Internal Filter 12W geeignet?
Mit dem NO.17 Aquarium Internal Filter 12W können Sie Aquarien mit einer Größe von 300 bis 500 l filtern und somit eine schöne Wohnumgebung für Ihre Fische schaffen.
Tetra IN 400 plus
6876 Bewertungen
Platz
15
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tetra IN 400 plus
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
leistungsstark
einfache Handhabung und Wartung
einstellbare Luftzufuhr
Fragen und Antworten zu Tetra IN 400 plus
Für welche Aquariengröße ist der Aquarium-Innenfilter von Tetra geeignet?
Laut den Angaben des Herstellers ist der Aquarium-Innenfilter von Tetra für Aquarien mit 30 bis 60 Liter geeignet.
Wie kann die Durchflussgeschwindigkeit des Aquarium-Innenfilters Tetra IN 400 plus geregelt werden?
Die Durchflussgeschwindigkeit kann stufenlos geregelt werden und kann so optimal an das eigene Aquarium angepasst werden.
HAILEA RP-600 BIO Innenfilter mit Aktivkohle-Box
31 Bewertungen
Platz
16
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HAILEA RP-600 BIO Innenfilter mit Aktivkohle-Box
Leistungsaufnahme
+
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
umfangreiche Filtermaterialien
Fragen und Antworten zu HAILEA RP-600 BIO Innenfilter mit Aktivkohle-Box
Wie kann man den HAILEA RP-600 BIO Innenfilter befestigen?
Auf der Rückseite des HAILEA RP-600 BIO Innenfilters sind Saugnäpfe angebracht, sodass dieser problemlos befestigt werden kann.
Tetra FilterJet 900
593 Bewertungen
Platz
17
im Aquarium-Innenfilter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tetra FilterJet 900
Leistungsaufnahme
++
Süß- | Meerwasser
Ja | Ja
Vorteile
für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
geringes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Tetra FilterJet 900
Für welche Aquarien ist der Tetra FilterJet 900 geeignet?
Der Tetra FilterJet 900 ist für 170-230 l große Aquarien geeignet, dies ist im Vergleich eine normale Kapazität.
Das Wasser wird durch die mechanische Filterung gesäubert und es verfügt über einen Filter mit Sauerstoffanreicherung.
Handelt es sich bei dem Tetra FilterJet 900 um einen eher leiseren oder eher lauteren Aquarium-Filter?
Laut einigen Kundenerfahrungen ist der Tetra FilterJet 900 ein eher lauter Filter und hierdurch nicht für das Schlafzimmer geeignet.
Aquarium-Innenfilter-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Aquarium-Innenfilter Test oder Vergleich
Redakteur:Manuela L.
Fachinformatik und Basteln sind meine Leidenschaften – daher bin ich Expertin für IT-Vergleiche und Ratgeber rund um Heimwerken. Seit 2017 schreibe ich außerdem auch über Themen rund um Computer, Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Aquarium-Innenfilter werden innerhalb des Beckens platziert und eignen sich vor allem für kleinere Aquarien mit einem Volumen von unter 200 Litern.
1. Aquarium-Innenfilter im Vergleich: Wie funktioniert ein Innenfilter?
Wie es der Name schon vermuten lässt, wird ein Aquarium-Innenfilter mithilfe von Saugnäpfen oder speziellem Unterwasserkleber innerhalb des Beckens platziert. Nur das Anschlusskabel führt über den Beckenrand oder eine zusätzliche Öffnung nach außen.
Im oberen Bereich des Filters befindet sich eine Pumpe, die das Aquarienwasser von unten her ansaugt. Dabei durchläuft es mehrere Filterkammern, die mit biologischem oder mechanischem Filtermaterial befüllt sind. Ist das Wasser durch sämtliche Filterkammern geströmt, gelangt es durch den Ausströmer wieder zurück ins Aquarium.
Gut zu wissen: Ein Ausströmer dient in erster Linie zur Luftverteilung. Er wandelt große in kleine Luftblasen um und sorgt auf diese Weise dafür, dass das Aquarienwasser besser mit Sauerstoff angereichert wird. Ausströmer gibt es in vielen verschiedenen Bauformen und Größen. Sie befinden sich meist an der Oberseite des Filters, können aber z.B. auch in Dekorationsgegenständen versteckt werden.
2. Wie oft muss man einen Aquarium-Innenfilter reinigen?
Aufgrund des Filterschlamms und der im Filter hängenbleibenden groben Schmutzteile verstopft dieser im Laufe der Zeit und der Wasserdurchfluss wird zunehmend geringer. Daher ist es wichtig, den Aquarium-Innenfilter regelmäßig, aber nicht zu häufig, zu säubern. Ansonsten werden nicht nur Verschmutzungen, sondern auch nützliche Bakterien und Kleinstlebewesen entfernt. Eine Reinigung sollten Sie daher nur dann durchführen, wenn sie auch wirklich notwendig ist.
Die Zeit bis zum jeweils nächsten Reinigungs-Intervall hängt dabei von den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab. Dazu zählen beispielsweise die Aquarien- und Filtergröße, der Fischbesatz, die Fütterung oder die Bepflanzung. Bei Becken unter 120 Litern muss der Aquarien-Innenfilter in der Regel alle 4 bis 6 Wochen geputzt werden. Bei größeren Aquarien reicht es, wenn etwa alle 6 Monate eine Reinigung durchgeführt wird. Allerdings sind auch Standzeiten von einem Jahr oder mehr durchaus keine Seltenheit.
3. Auf welche Kriterien sollte man laut gängiger Aquarium-Innenfilter-Tests im Internet beim Kauf achten?
Wenn Sie vorhaben, einen Aquarium-Innenfilter zu kaufen, spielen neben der Größe des Beckens noch einige weitere wichtige Auswahl-Kriterien wie die Durchflussleistung, der Stromverbrauch oder die Einstell- und Bestückungsmöglichkeiten eine entscheidende Rolle.
Die Durchflussleistung wird in Litern pro Stunde (l/h) angegeben und richtet sich nach dem Fassungsvermögen des Aquariums und der Besatzdichte. Das bedeutet: Je größer das Aquarium ist und je mehr Fische im Becken sind, desto mehr muss der Filter auch leisten. Als Faustregel gilt bei Aquarium-Innenfiltern eine Durchflussleistung in 2facher Höhe des Fassungsvermögens. Ein 200-l-Aquarium benötigt demnach beispielsweise einen Innenfilter mit einer Durchflussleistung von 400 l/h.
Der Stromverbrauch der besten Aquarium-Innenfilter liegt zwar meist nur im einstelligen Watt-Bereich. Da die Geräte aber an 365 Tagen 24 Stunden durchlaufen, kommen dadurch dennoch ein paar Energiekosten zusammen.
Innenfilter bieten zwar meist weniger Bestückungsmöglichkeiten als Außenfilter, Sie können aber dennoch auch hier zwischen verschiedenen Filtermaterialien wählen. Informieren Sie sich vorher, welche Art von Filtermedium für Ihren Besatz geeignet ist.
Die Testsieger verschiedener Aquarien-Innenfilter-Tests im Internet bieten meist eine ganze Reihe von zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten, wie beispielsweise eine automatische Strömungsregulation mit Tag-Nacht-Simulation oder die Anpassung der Durchflussleistung. Letztere gehört bei fast allen Modellen (z. B. bei Aquarium-Innenfiltern von Juwel oder Eheim) inzwischen zum Standard.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Aquarium-Innenfilter-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Aquarium-Innenfilter-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Aquarium-Innenfilter von bekannten Marken wie Fluval, JBL, Dennerle, JUWEL Aquarium, Sera, Eheim, Londafish, Aquael, AquaOne, hygger, NO.17, Tetra, HAILEA. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Aquarium-Innenfilter werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Aquarium-Innenfilter bis zu 92,69 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 20,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Aquarium-Innenfilter aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Aquarium-Innenfilter-Modellen vereint der Tetra IN 400 plus die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6876 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Aquarium-Innenfilter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Fluval U4-Innenfilter. Sie zeichneten den Aquarium-Innenfilter mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Aquarium-Innenfilter aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Aquarium-Innenfilter aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Fluval U4-Innenfilter, JBL i200 greenline, Dennerle Nano Eckfilter XXL, Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter, Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System, JBL ChristalProfi i 100 greenline und Eheim 2252020. Mehr Informationen »
Welche Aquarium-Innenfilter-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Aquarium-Innenfilter-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Aquarium-Innenfilter“. Wir präsentieren Ihnen 17 Aquarium-Innenfilter-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: Fluval U4-Innenfilter, JBL i200 greenline, Dennerle Nano Eckfilter XXL, Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter, Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System, JBL ChristalProfi i 100 greenline, Eheim 2252020, Londafish 3-in-1 Aquariumfilter, Aquael Turbo Filter 1000, EHEIM pickup 200, Fluval U2 A470, AquaOne CHJ-902, hygger Schwammfilter, NO.17 Aquarium Internal Filter 12W, Tetra IN 400 plus, HAILEA RP-600 BIO Innenfilter mit Aktivkohle-Box und Tetra FilterJet 900. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Aquarium-Innenfilter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Aquarium-Innenfilter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „Aquarien-Innenfilter“ und „Innenfilter Aquarium“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Leistungsaufnahme
Vorteil der Aquarium-Innenfilter
Produkt anschauen
Fluval U4-Innenfilter
37,99
++
Hohe Filterleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL i200 greenline
49,89
+
TÜV-geprüft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dennerle Nano Eckfilter XXL
50,49
+
Wasserdurchfluss stufenlos regelbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter
46,58
+
TÜV- , GS- und CE-geprüft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
66,19
+
Geringer Stromverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL ChristalProfi i 100 greenline
39,90
+
Für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eheim 2252020
92,69
+++
Starke Strömung und starke Sauerstoffanreicherung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Londafish 3-in-1 Aquariumfilter
33,00
+++
Hohe Leistungsaufnahme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aquael Turbo Filter 1000
33,90
++
Verwendung verschiedener Filtereinsätze möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EHEIM pickup 200
30,93
+
Geringer Stromverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fluval U2 A470
25,99
+
Für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AquaOne CHJ-902
26,95
+++
TÜV- und GS-geprüft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
hygger Schwammfilter
23,99
Ermöglicht zusätzliche keramische Filterung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NO.17 Aquarium Internal Filter 12W
22,99
++
Für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra IN 400 plus
20,99
+
Leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HAILEA RP-600 BIO Innenfilter mit Aktivkohle-Box
24,32
+
Für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra FilterJet 900
23,19
++
Für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Aquarium-Innenfilter Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Aquarium-Innenfilter im Vergleich: Wie funktioniert ein Innenfilter?
Wie oft muss man einen Aquarium-Innenfilter reinigen?
Auf welche Kriterien sollte man laut gängiger Aquarium-Innenfilter-Tests im Internet beim Kauf achten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Aquarium-Innenfilter Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Fluval U4-Innenfilter
JBL i200 greenline
Bestseller
Dennerle Nano Eckfilter XXL
Juwel Aquarium 87040 Bioflow Filter
Preis-Leistungs-Sieger
Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
JBL ChristalProfi i 100 greenline
Eheim 2252020
Londafish 3-in-1 Aquariumfilter
Aquael Turbo Filter 1000
EHEIM pickup 200
Fluval U2 A470
AquaOne CHJ-902
hygger Schwammfilter
NO.17 Aquarium Internal Filter 12W
Tetra IN 400 plus
HAILEA RP-600 BIO Innenfilter mit Aktivkohle-Box
Tetra FilterJet 900
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Fluval U4-Innenfilter
2364 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sera Bioactive IF 400 mit UV-C-System
104 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Aquarium-Innenfilter Vergleich!
Kommentare (2) zum Aquarium-Innenfilter Vergleich
Stefan Schober
Hallo,
ich habe ein 120-Liter-Aquarium, in dem ich ausschließlich Garnelen züchte. Welchen Innenfilter können Sie mir dafür empfehlen?
Gruß
Stefan
Vergleich.org
Lieber Stefan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aquarium-Innenfilter-Vergleich!
Wenn Sie einen Innenfilter in einem Garnelen-Aquarium nutzen möchten, sollten Sie generell darauf achten, dass dieser mit einem „garnelensicheren“ Schwamm (mit einer Mindest-Porenstärke von PPI 45) ausgestattet ist. Dieser verhindert, dass die kleinen Tiere eingesaugt und in das Filterrad gezogen werden, wo sie unweigerlich den Tod finden würden.
Alternativ können Sie auch einen konventionellen Aquarium-Innenfilter entsprechend modifizieren, indem Sie diesen in eine Feinstrumpfhose packen. Schieben Sie zusätzlich auf Höhe der Schlitze einen Abstandhalter (z. B. ein Stück Wurzel oder einen Bio Ball) zwischen die Strumpfhose und das Gehäuse, damit sich dieser nicht so schnell zusetzt.
Hallo,
ich habe ein 120-Liter-Aquarium, in dem ich ausschließlich Garnelen züchte. Welchen Innenfilter können Sie mir dafür empfehlen?
Gruß
Stefan
Lieber Stefan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aquarium-Innenfilter-Vergleich!
Wenn Sie einen Innenfilter in einem Garnelen-Aquarium nutzen möchten, sollten Sie generell darauf achten, dass dieser mit einem „garnelensicheren“ Schwamm (mit einer Mindest-Porenstärke von PPI 45) ausgestattet ist. Dieser verhindert, dass die kleinen Tiere eingesaugt und in das Filterrad gezogen werden, wo sie unweigerlich den Tod finden würden.
Alternativ können Sie auch einen konventionellen Aquarium-Innenfilter entsprechend modifizieren, indem Sie diesen in eine Feinstrumpfhose packen. Schieben Sie zusätzlich auf Höhe der Schlitze einen Abstandhalter (z. B. ein Stück Wurzel oder einen Bio Ball) zwischen die Strumpfhose und das Gehäuse, damit sich dieser nicht so schnell zusetzt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team