- Pflanzendünger für Ihr Aquarium helfen Ihnen, die Konzentration von Mikro- und Makronährstoffen im Wasser ausgewogen zu halten. Neben den Volldüngern gibt es eine ganze Reihe an Einzelstoffdüngern mit Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium oder CO₂. Mit der optimalen Nährstoffversorgung gedeihen die Pflanzen in Ihrer Aquascape und strahlen in kräftigem Grün. Und auch Ihre Fische fühlen sich durch die gute Sauerstoffversorgung im Aquarium wohl. In unserem Aquarium-Dünger-Vergleich haben wir verschiedene Dünger für Aquarium-Pflanzen einbezogen, darunter Flüssigdünger und Aquarium-Bodendünger.
1. Welche sind die besten Aquarium-Dünger laut Online-Tests?
Für ein gesundes Wachstum Ihrer Aquarium-Pflanzen ist Düngen zur Versorgung mit wichtigen Nährstoffen unerlässlich. Die besten Aquarium-Dünger beheben schnell einen Nährstoffmangel. Aquarium-Dünger gibt es laut Tests im Internet in flüssiger Form, als Tabs oder Tabletten und als Spray. Praktisch sind Aquarium-Flüssigdünger, die ganz unkompliziert direkt in das Aquarium-Wasser gegeben werden. Achten Sie aber unbedingt auf die Dosierempfehlung der Hersteller.
Mit Aquarium-Düngetabletten können Sie ganz gezielt z. B. das Wurzelwachstum stärken. Die Düngetabletten werden nahe der Pflanzenwurzel direkt in den Aquarium-Bodengrund gedrückt. Die Dünger-Tabs versorgen die Wasserpflanzen meist über mehrere Wochen mit verschiedenen Nährstoffen und können zudem auch einen positiven Effekt auf die Bodenqualität haben. Zudem gibt es auch Dünger in der Gasflasche. Diese können Sie sogar als mehrteiliges Aquarium-Dünger-Set kaufen.
2. Wie werden Aquarium-Dünger angewendet?
Viele Aquarium-Dünger werden je nach Aquarium-Größe und Pflanzenbewuchs ein- bis zweimal wöchentlich angewendet. Manche Sprays mit CO₂ können sogar bis zu zweimal am Tag eingesetzt werden. Interessant sind Dünger, die über längere Zeit Ihre Pflanzen im Aquarium mit Nährstoffen versorgen. Langzeitdünger für das Aquarium mit Depot-Wirkung sollen über mehrere Wochen Nährstoffe an die Pflanzen abgeben und brauchen deshalb nur einmal im Monat angewendet werden.
Bei starker Belichtung des Aquariums kann sich übrigens die empfohlene Düngermenge erhöhen.
3. Welche Aquarium-Dünger gibt es?
Sie können für Ihr Aquarium im Handel Pflanzendünger mit unterschiedlichen Zusammensetzungen kaufen. Gerne gekauft werden Volldünger für das Aquarium. Diese Mehrstoffdünger enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die das Pflanzenwachstum unterstützen und die Pflanzen gedeihen lassen. Wer nicht Unmengen an verschiedenen Produkten in sein Aquarium geben möchte, kann sich auch für Basisdünger entscheiden, die neben Kalium häufig auch Bestandteile wie Mangan, Eisen oder Zink beinhalten.
Eisendünger als Aquarium-Dünger helfen laut Tests im Internet gegen häufig auftretenden Eisenmangel und versorgen die Wasserpflanzen mit Eisen. Erkennen können Sie Eisenmangel an den gelben Verfärbungen der Blattspitzen. Eisendünger ist in den empfohlenen Dosierungen meist auch gut verträglich für Fische oder Garnelen. Den Eisengehalt Ihres Aquariums können Sie übrigens mit Teststreifen ermitteln. Die Teststreifen für Eisen gibt es z. B. in der Tierhandlung. Beachten sollten Sie, dass die Zugabe von Eisen das Algenwachstum fördert.
Auch Kaliummangel lässt sich an den Blättern der Aquarium-Pflanzen erkennen. Haben Ihre Pflanzen kleine schwarze Löcher an den Blättern, kann die Gabe eines Aquarium-Kaliumdüngers sinnvoll sein. Einzelnährstoffdünger mit Kalium beheben Kaliummangel gezielt.
CO₂-Dünger versorgen Ihre Aquarium-Pflanzen mit CO₂, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum und den Sauerstoffgehalt im Aquarium auswirken kann. Für Ihr Aquarium können Sie eine CO₂-Düngung mit Flüssigdünger, den Sie direkt ins Wasser dosieren, oder auch mit einem Spray durchführen.
Tetra Crypto Düngetabletten | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,99 € verfügbar |
Langzeitdünger | Ja |
Aquarium-Größe | + |
Wie oft sollte mit dem Aquarium-Dünger von Tetra Crypto gedüngt werden? | Mit den Düngetabletten von Tetra Crypto sollte laut Hersteller einmal im Monat gedüngt werden, wobei mit einer Tablette auf 40 l Wasser gerechnet wird. Am wirksamsten ist der Dünger, wenn die Tabletten zerbrochen direkt im Wurzelbereich in den Bodengrund gedrückt werden. |
JBL Pro Flora Ferropol | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 56,77 € verfügbar |
Langzeitdünger | Nein |
Aquarium-Größe | +++ |
Kann der JBL Pro Flora Ferropol Aquarium-Dünger ablaufen? | Nein, der JBL Pro Flora Ferropol Aquarium-Dünger kann nicht ablaufen. Laut Kunden-Erfahrungen zum Aquarium-Dünger kann er aber nach längerer Zeit anfangen, am Boden zu flocken. Dann reicht ein kräftiges Schütteln aus, damit die Flocken sich wieder auflösen. |
Aqua Rebell Makro Basic | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 24,85 € verfügbar |
Langzeitdünger | Nein |
Aquarium-Größe | ++ |
Was sollte man beachten, wenn die Augen versehentlich mit dem Aqua Rebell Makro Basic Estimative Index Dünger in Kontakt kommen? | Sollte es zum Augenkontakt mit dem Aqua Rebell Makro Basic Estimative Index Dünger kommen, so sind diese umgehend mit Wasser auszuspülen. Ggf. sollte darüber hinaus ein Arzt konsultiert werden. |
Mibo-Aquaristik Pflanzendünger | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,90 € verfügbar |
Langzeitdünger | Nein |
Aquarium-Größe | +++ |
Wie oft sollte der Mibo-Aquaristik Pflanzendünger angewendet werden? | Den Pflanzendünger von Mibo-Aquaristik können Sie laut Hersteller ein- bis zweimal die Woche anwenden. Es handelt sich um einen Flüssigdünger der sich für Aquarien bis zu 50.000 Liter eignet. |
Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter und Pflanzendünger Kombi-Set | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 28,80 € verfügbar |
Langzeitdünger | Nein |
Aquarium-Größe | +++ |
Handelt es sich bei dem Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter um ein ökologisch einwandfreies Produkt? | Der Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter ist frei von Phosphaten und Nitraten, die das Grundwasser belasten könnten. Darüber hinaus wird das Produkt in Deutschland hergestellt. Das sorgt dafür, dass keine langen Transportwege entstehen. In Summe ist das Produkt also ökologisch sauber. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Aquarium-Dünger-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Aquarium-Dünger-Vergleich 13 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Mibo-Aquaristik, Aqua Rebell, JBL, MICROBE-LIFT, Tetra Crypto, Tetra, sera florena, Easy Life, Primuspet, Aquarium Direkt. Mehr Informationen »
Welche Aquarium-Dünger aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Aqua Rebell Makro Basic NPK Dünger wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 17,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Aquarium-Dünger ca. 23,80 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Aquarium-Dünger-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Aquarium-Dünger-Modell aus unserem Vergleich mit 2658 Kundenstimmen ist der Tetra CO2 Plus. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Aquarium-Dünger aus dem Aquarium-Dünger-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Aquarium-Dünger aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Aqua Rebell Makro Basic NPK Dünger. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Aquarium-Dünger-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Aquarium-Dünger-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter und Pflanzendünger Kombi-Set, Aqua Rebell Makro Basic NPK Dünger, Aqua Rebell Makro Basic, JBL Pro Flora Ferropol, Microbe-Lift Plants K Kaliumdünger, Tetra Crypto Düngetabletten und Tetra PlantaPro. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Aquarium-Dünger-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Aquarium-Dünger Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Aquarium-Dünger“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter und Pflanzendünger Kombi-Set, Aqua Rebell Makro Basic NPK Dünger, Aqua Rebell Makro Basic, JBL Pro Flora Ferropol, Microbe-Lift Plants K Kaliumdünger, Tetra Crypto Düngetabletten, Tetra PlantaPro, Sera Florena Basisdünger, Easy Life Ferro Eisenpflanzendünger, Tetra CO2 Plus, Primuspet Pflanzenvolldünger mit Eisen, Aquarium Direkt Eisendünger und Mibo-Aquaristik Pflanzendünger. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Aquarium-Dünger“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Aquarium-Dünger“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Aquarium-Pflanzenduenger“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Düngertyp | Vorteil der Aquarium-Dünger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter und Pflanzendünger Kombi-Set | 28,80 | Mehrstoffdünger | Volldünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aqua Rebell Makro Basic NPK Dünger | 17,95 | NPK-Dünger | Hergestellt in Deutschland | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aqua Rebell Makro Basic | 24,85 | Kaliumdünger | Eisendünger für ein gutes Pflanzenwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JBL Pro Flora Ferropol | 56,77 | Mehrstoffdünger | Volldünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Microbe-Lift Plants K Kaliumdünger | 16,89 | Kaliumdünger | Kaliumdünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tetra Crypto Düngetabletten | 10,99 | Kaliumdünger | Düngetabletten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tetra PlantaPro | 8,69 | Mehrstoffdünger | Volldünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sera Florena Basisdünger | 58,17 | Kaliumdünger | Volldünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Easy Life Ferro Eisenpflanzendünger | 7,99 | Eisendünger | Eisendünger für ein gutes Pflanzenwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tetra CO2 Plus | 5,89 | CO₂-Dünger | Kohlenstoff-Dünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Primuspet Pflanzenvolldünger mit Eisen | 34,99 | Eisendünger | Volldünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aquarium Direkt Eisendünger | 23,49 | Eisendünger | Eisendünger für ein gutes Pflanzenwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mibo-Aquaristik Pflanzendünger | 13,90 | Mehrstoffdünger | Volldünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich von Düngemitteln. Gibt es eigentlich auch Teststreifen, um die Kaliumwerte des Aquariumwassers zu überprüfen?
Danke Ihnen vorab!
Viele Grüße
Wiebke Reinhold
Liebe Frau Reinhold,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aquarium-Dünger-Vergleich.
Auch die Kaliumwerte Ihres Aquariumwassers können Sie ermitteln. Sogar manche Hersteller von Aquarium-Düngern produzieren Test-Sets, um die entsprechenden Werte zu ermitteln. Schauen Sie sich z. B. einmal bei Herstellern wie JBL oder Sera um. Dort finden Sie für viele Stoffe geeignete Test-Sets und Teststreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team