Schmetterlingsbuntbarsche, Guppys oder Zwergfadenfische ziehen durch ihr unbeschwertes Treiben Besitzer und Besucher von Aquarien in ihren Bann. Alltagsstress und Anspannung sind schnell vergessen beim Blick in die bunte Unterwasserwelt. Mit gutem und ausgewogenem Futter mangelt es den Fischen an nichts.
Verschiedene Tests im Internet unterscheiden unter anderem zwischen Sticks, Granulaten, Flocken, Tabletten oder Pellets. Wählen Sie jetzt Fischfutter, das im Wasser schwimmt oder auf den Boden sinkt, um die gründelnden Fische oder die höher schwimmenden Fische optimal mit Nährstoffen zu versorgen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tropical Granulatfutter
Jbl NovoGranoMix
Tetra Buntbarsch-Granulat
Teichpoint Algen-Wafers Wels-Chips
Tetra Goldfisch-Fischfutter
Fischfuttertreff Stör-Sterlet
Söll Teich-Gold
Fischfuttertreff Flockenfutter
SAHAWA Teichfutter
Tetra Pleco Tablets
Dehner Aqua Teichfischfutter
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
25 Bewertungen
2289 Bewertungen
1518 Bewertungen
329 Bewertungen
3349 Bewertungen
29 Bewertungen
44 Bewertungen
618 Bewertungen
161 Bewertungen
4515 Bewertungen
259 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Allgemeine Produktinformationen der Fischfutter
Menge Preis pro l
0,25 l 50,48 € pro 1 l
0,1 l 69,90 € pro 1 l
0,1 l 99,90 € pro 1 l
1 l 14,99 € pro 1 l
4 l 3,42 € pro 1 l
5 l 3,66 € pro 1 l
7 l 2,43 € pro 1 l
10 l 2,00 € pro 1 l
15 l 1,67 € pro 1 l
0,15 l 51,93 € pro 1 l
5 l 2,40 € pro 1 l
Fischfutterform
Granulat
Granulat
Granulat
Chips
Flocken, Sticks
Pellets
Sticks
Flocken
Flocken, Sticks, Perlen
Tabletten
Sticks
Fischarten
• tropische alles- und fleischfressende Süß- und Meerwasserzierfische
• Doktorfische
• Diskusfische
• Kaiserfische
• und andere
• tropische Süßwasserfische
• Welse
• Honigguramis
• Siamesische Kampffische
• und andere
• tropische Süßwasserfische
• Welse
• Kois
• und andere
• bodengründelnde Zierfische
• Welse
• Panzerwelse
• Schmerlen
• und andere
• Kaltwasserfische
• Goldfische
• Bachschmerle
• Gründlinge
• und andere
• Störe
• Kaltwasserfische
• Goldfische
• Bachschmerle
• Gründlinge
• und andere
• tropische Zier-/Aquariumsfische
• Welse
• Guppys
• Kois
• und andere
• Teichfische
• Goldfische
• Kois
• Bachflohkrebse
• und andere
• pflanzenfressende Bodenfische
• Welse
• Schmerlen
• Barben
• und andere
• Zier-/Teichfische
• Kois
• Goldfische
• Goldschleien
• und andere
Hauptfutter
Teichfutter | Aquariumfutter
Sinkend I schwimmend
Keine Wassertrübung
k. A.
k. A.
Bestandteile der Fischfutter
RohproteinxProtein sorgt für gesundes Wachstum und Zellregeneration der Fische.
50 %
40 %
40 %
37 %
39 %
45 %
28 %
40 %
21 %
40 %
k. A.
RohfettxFett liefert den Fischen die nötige Energie, die sie brauchen.
15 %
8 %
5 %
6 %
6 %
15 %
3,5 %
5,5 %
3 %
5 %
k. A.
RohfaserxQualitativ hochwertiges Futter erkennt man auch an einem niedrigen Rohfaseranteil, der aus verdaulichem Bindegewebe und Zellulose besteht. Rohfaser ist für Fische schwer verdaulich. Sie wird als Mulm wieder ausgeschieden und trübt das Wasser ein.
3 %
3 %
3 %
4 %
2 %
3 %
3,5 %
1,5 %
3,5 %
2 %
k. A.
RohaschexNicht-organische Stoffe wie Sand, Körner oder Mineralstoffe bilden die Rohasche im Fischfutter. Fische können diese Bestandteile nicht verdauen. Daher gilt: Der prozentuale Anteil von Rohasche sollte so niedrig wie möglich sein, maximal jedoch acht Prozent.
k. A.
8 %
k. A.
7,5 %
k. A.
7 %
5,5 %
6 %
6 %
k. A.
k. A.
Vitamine
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin C
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin C
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin C
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin C
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin A
• Vitamin C
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin A
• Vitamin D3
• Vitamin E
• Vitamin C
• Vitamin A
• Vitamin D3
• k. A.
Weitere Varianten verfügbar
• keine weiteren Varianten verfügbar
• keine weiteren Varianten verfügbar
• keine weiteren Varianten verfügbar
• keine weiteren Varianten verfügbar
•Minipellets, 350 g
•Color-Pellets, 300 g
•Goldfish-Mix, 140 g
•Goldfish-Mix, 10 l
•1 l, 3mm
•10 l, 3 mm
•20 l, 3mm
•10 l, 5 mm
• und weitere
•1 l
•3 l
•1 l
•2 l
•5 l
•5 l
•5 kg
•10 l
•mit Filter
•mit SafeStart
•58 Tabletten
•120 Tabletten
• und weitere
•10 l
•Vitalmix, 3,5 l
•Flocken, 3,5 l
•Color, 5 l
Vorteile
sehr hoher Proteingehalt
hoher Rohfettanteil
niedriger Rohfaseranteil
viele Vitamine
sehr hoher Proteingehalt
viele Vitamine
Dose mit Dosierkopf
sehr hoher Proteingehalt
viele Vitamine
BioActive Formel unterstützt ein gesundes Immunsystem
viele Vitamine
bunte Mischung aus Flocken und Sticks
niedriger Rohfaseranteil
in weiteren Varianten verfügbar
sehr hoher Proteingehalt
hoher Rohfettanteil
in weiteren Varianten verfügbar
viele Vitamine
niedriger Rohascheanteil
in weiteren Varianten verfügbar
große Packung
sehr hoher Proteingehalt
niedriger Rohascheanteil
niedriger Rohfaseranteil
in weiteren Varianten verfügbar
besonders große Packung
bunte Mischung aus Sticks, Perlen und Flocken
niedriger Rohascheanteil
viele Vitamine
in weiteren Varianten verfügbar
sehr hoher Proteingehalt
niedriger Rohfaseranteil
in weiteren Varianten verfügbar
in weiteren Varianten verfügbar
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tropical Granulatfutter
25 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tetra Buntbarsch-Granulat
1518 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Fischfutter Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Fischfutter-Vergleich teilen:
Die besten Fischfutter: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Tropical Granulatfutter
25 Bewertungen
Platz
1
im Fischfutter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tropical Granulatfutter
Fischarten
Tropische alles- und fleischfressende Süß- und Meerwasserzierfische
Hauptfutter
Ja
Vorteile
sehr hoher Proteingehalt
hoher Rohfettanteil
niedriger Rohfaseranteil
viele Vitamine
Fragen und Antworten zu Tropical Granulatfutter
Für welche Art von Fischen eignet sich das Granulatfutter von Tropical?
Das Granulatfutter von Tropical eignet sich laut Herstellerangaben für tropische alles- und fleischfressende Süß- und Meerwasserzierfische.
Bestseller
Tetra Goldfisch-Fischfutter
3349 Bewertungen
Platz
5
im Fischfutter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tetra Goldfisch-Fischfutter
Fischarten
Kaltwasserfische
Hauptfutter
Ja
Vorteile
bunte Mischung aus Flocken und Sticks
niedriger Rohfaseranteil
in weiteren Varianten verfügbar
Fragen und Antworten zu Tetra Goldfisch-Fischfutter
Handelt es sich bei dem Tetra Goldfisch-Fischfutter um Aquarium- oder Teichfutter?
Das Tetra-Goldfisch-Fischfutter ist ein Teichfutter für alle Gold- und Kaltwasserfische aus unserem Fischfutter-Vergleich.
Fischfutter-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fischfutter Test oder Vergleich
Redakteur:Alexandra D.
Ich bin Expertin für die Themen Kosmetik, Schmuck und vor allem Haustiere – denn ich habe zwei Zwerghäschen, die in meiner Wohnung frei herumhoppeln.
Das Wichtigste in Kürze
Fischfutter wird in vielen Formen angeboten: unter anderem als Sticks, Granulate oder Pellets. Wichtig ist, darauf zu achten, ob es schnell oder langsam zum Grund des Aquariums sinkt oder an der Wasseroberfläche schwimmt und für welche Fischarten es geeignet ist. Achten Sie auf einen niedrigen Rohfaser- und Rohascheanteil. Großpackungen sind pro Literpreis deutlich günstiger als kleine Fischfuttertütchen.
1. Welche Fischfutterarten gibt es?
Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung für Fische besteht aus Lebend- und Frostfutter sowie Trockenfutter. In unserem Vergleich der besten Fischfutter geht es um verschiedene Trockenfutter für Fische. Wenn Sie bereits Profi-Aquarianer sind und die Fressvorlieben Ihrer Fische genau kennen, haben Sie vielleicht beobachten können, dass sich einige nur die Flocken als Fischfutter rauspicken. Andere Fische bevorzugen Sticks. Ihre Fische zeigen Ihnen so eindeutig an, welches Fischfutter Sie am besten kaufen sollten.
Neben Flocken und Sticks gibt es auch Fischfutter als Pellets, Granulate oder in Form von Futtertabletten für Fische. Wenn Sie beispielsweise Ihren Neonsalmlern mehr Abwechslung bieten wollen, lassen sich die Tabletten an der Aquariumscheibe andrücken, sodass die Fische sie von der Scheibe abfressen können. Wenn Sie gründelnde Welse haben, lassen Sie die Futtertabletten aber zu Boden sinken.
2. Welche Fische sollten welches Futter bekommen?
Wie diverse Internet-Tests mit Fischfutter zeigen, gibt es neben den unterschiedlichen Futterformen wie Sticks oder Granulate auch speziell für bestimmte Fische ausgewiesene Fischfutter. Wenn Kois Ihr Aquarium oder Ihren Teich bereichern, greifen Sie zu Koifutter, das perfekt auf den Nährstoffbedarf dieser Zierfische abgestimmt ist.
Haben Sie Goldfische zu versorgen, wird von verschiedenen Herstellern zum einen spezielles Goldfischfutter angeboten, Sie können aber auch beispielsweise Teichsticks für Kaltwasserfische verwenden. Darüber freuen sich auch Bachschmerlen oder Gründlinge. Die meisten Teichfutter und Aquariumsfutter sind aber für verschiedene Fische geeignet, sei es etwa die Gruppe der tropischen Süß- und Meerwasserfische wie Doktor-, Diskus- oder Kaiserfische oder die Gruppe der bodengründelnden Zierfische wie Welse, Panzerwelse oder Barben und andere. Wenn Sie verschiedene Fische im Aquarium beherbergen, bietet sich weniger spezifisches Futter für verschiedene Fischarten an.
3. Warum unterscheiden gängige Internet-Tests bei Fischfutter zwischen sinkendem bzw. schwimmendem?
Verschiedene Fischfutter-Tests im Internet weisen auf schwimmendes oder sinkende Fischfutter hin, weil Fische vornehmlich in unterschiedlichen Wassertiefen leben. Wenn Sie Zwergringelhechte oder Schokoladenguramis besitzen, benötigen diese Oberflächenfische schwimmendes Fischfutter. Wenn Sie Ihre Fische im Teich gerne beim Fressen beobachten, gelingt das mit oben schwimmendem Futter.
Blauer Kongosalmler und Blauer Neon bevorzugen die mittleren Aquariumsregionen und brauchen daher langsam sinkendes Futter wie Flocken. Wenn auch etwa Bodenfische wie der Beulenkopfmaulbrüter oder der Bunte Prachtkärpfling zu Ihren Schützlingen im Wasser gehören, halten sich diese vor allem unten im Aquarium auf, sodass schnell sinkendes Futter wie Futtertabletten gegeben werden muss. Wenn Sie Fische aus allen Wasserschichten füttern müssen, eignet sich eine Packung mit verschiedenen Futterformen wie Sticks, Pellets und anderen sehr gut, die jeweils unterschiedlich schnell absinken.
Ideale Futtermenge: Gerät zu viel Futter ins Aquarium, kann das schnell gefährlich werden. Die Wasserqualität verschlechtert sich, Algen gedeihen und Fischkrankheiten können die Folge sein. Daher etwa drei- bis sechsmal am Tag nur so viel füttern, wie innerhalb von 20 Sekunden komplett verspeist werden kann.
Fischfutter von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 11 Fischfutter von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Fischfutter-Vergleich aus Marken wie Tropical, JBL, Tetra, Teichpoint, Fischfuttertreff, Söll, SAHAWA, Dehner (Aqua). Mehr Informationen »
Welche Fischfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Tetra Buntbarsch-Granulat. Für unschlagbare 9,99 Euro bietet das Fischfutter die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Fischfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Tetra Pleco Tablets von Kunden bewertet: 4515-mal haben Käufer das Fischfutter bewertet. Mehr Informationen »
Welches Fischfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Tetra Buntbarsch-Granulat glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Fischfutter hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Fischfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Fischfutter. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Tropical Granulatfutter, Jbl NovoGranoMix, Tetra Buntbarsch-Granulat und Teichpoint Algen-Wafers Wels-Chips. Mehr Informationen »
Welche Fischfutter hat das Team der VGL Publishing im Fischfutter-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Fischfutter-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Tropical Granulatfutter, Jbl NovoGranoMix, Tetra Buntbarsch-Granulat, Teichpoint Algen-Wafers Wels-Chips, Tetra Goldfisch-Fischfutter, Fischfuttertreff Stör-Sterlet, Söll Teich-Gold, Fischfuttertreff Flockenfutter, SAHAWA Teichfutter, Tetra Pleco Tablets und Dehner Aqua Teichfischfutter. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Fischfutter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fischfutter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Tetra Fischfutter“, „JBL-Fischfutter“ und „Tropical Fischfutter“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Hauptfutter
Vorteil der Fischfutter
Produkt anschauen
Tropical Granulatfutter
12,62
Ja
Sehr hoher Proteingehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jbl NovoGranoMix
6,99
Ja
Sehr hoher Proteingehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra Buntbarsch-Granulat
9,99
Ja
Sehr hoher Proteingehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Teichpoint Algen-Wafers Wels-Chips
14,99
Ja
Viele Vitamine
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra Goldfisch-Fischfutter
13,69
Ja
Bunte Mischung aus Flocken und Sticks
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fischfuttertreff Stör-Sterlet
18,29
Ja
Sehr hoher Proteingehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Söll Teich-Gold
16,99
Ja
Viele Vitamine
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fischfuttertreff Flockenfutter
19,99
Ja
Große Packung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SAHAWA Teichfutter
24,99
Ja
Besonders große Packung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetra Pleco Tablets
7,79
Ja
Sehr hoher Proteingehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dehner Aqua Teichfischfutter
11,99
Ja
In weiteren Varianten verfügbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fischfutter Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Fischfutterarten gibt es?
Welche Fische sollten welches Futter bekommen?
Warum unterscheiden gängige Internet-Tests bei Fischfutter zwischen sinkendem bzw. schwimmendem?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fischfutter Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Tropical Granulatfutter
Jbl NovoGranoMix
Preis-Leistungs-Sieger
Tetra Buntbarsch-Granulat
Teichpoint Algen-Wafers Wels-Chips
Bestseller
Tetra Goldfisch-Fischfutter
Fischfuttertreff Stör-Sterlet
Söll Teich-Gold
Fischfuttertreff Flockenfutter
SAHAWA Teichfutter
Tetra Pleco Tablets
Dehner Aqua Teichfischfutter
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tropical Granulatfutter
25 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tetra Buntbarsch-Granulat
1518 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fischfutter Vergleich!
Kommentare (2) zum Fischfutter Vergleich
Ludwig L.
Hallo,
auf welche Kriterien soll ich achten, wenn ich qualitativ hochwertiges Fischfutter kaufen möchte?
Vergleich.org
Hallo Ludwig,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fischfutter-Vergleich.
Qualitätsfischfutter zeichnet sich durch einen niedrigen Rohfaser- und Rohascheanteil aus. Rohfaser wird gerne als Füllstoff verwendet, ein zu hoher Anteil belastet aber die Verdauung der Fische. Rohasche sollte im Fischfutter prozentual nicht höher als mit acht Prozent vorhanden sein, da Sand, Körner und Mineralstoffe, die Rohasche ausmachen, unverdaulich für Fische sind. Vitaminbeimischungen stehen ebenfalls für gutes Fischfutter.
Hallo,
auf welche Kriterien soll ich achten, wenn ich qualitativ hochwertiges Fischfutter kaufen möchte?
Hallo Ludwig,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fischfutter-Vergleich.
Qualitätsfischfutter zeichnet sich durch einen niedrigen Rohfaser- und Rohascheanteil aus. Rohfaser wird gerne als Füllstoff verwendet, ein zu hoher Anteil belastet aber die Verdauung der Fische. Rohasche sollte im Fischfutter prozentual nicht höher als mit acht Prozent vorhanden sein, da Sand, Körner und Mineralstoffe, die Rohasche ausmachen, unverdaulich für Fische sind. Vitaminbeimischungen stehen ebenfalls für gutes Fischfutter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org