Vorteile
- mit EU-Bio-Siegel asugezeichnet
- frischer Geschmack
- sehr sauber
Nachteile
- sehr harte Konsistenz
Goji-Beeren Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Biojoy Goji-Beeren | 1001 Frucht Original Goji Beeren | by Amazon Goji Beeren | Renaissance bio - Bio Goji Beeren | Kamelur BIO Goji Beeren | vita2you Goji-Beeren | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Biojoy Goji-Beeren 10/2025 | 1001 Frucht Original Goji Beeren 10/2025 | by Amazon Goji Beeren 10/2025 | Renaissance bio - Bio Goji Beeren 10/2025 | Kamelur BIO Goji Beeren 10/2025 | vita2you Goji-Beeren 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro kg | 1 kg ca. 23,99 € pro kg | 1 kg ca. 24,90 € pro kg | 0,2 kg ca. 23,90 € pro kg | 1 kg ca. 26,99 € pro kg | 1 kg ca. 23,49 € pro kg | 1 kg ca. 19,95 € pro kg | ||
getrocknet | getrocknet | getrocknet | getrocknet | getrocknet | getrocknet | |||
Kalorien pro 100 g | 315 kcal | 339 kcal | 322 kcal | 344 kcal | 361 kcal | 362 kcal | ||
Bio | ||||||||
Ungezuckert | ||||||||
Herkunftsland | keine Herstellerangabe | |||||||
Verpackung | Papiertüte überwiegend lichtgeschützt | Plastiktüte transparent | Papiertüte lichtgeschützt | Papiertüte lichtgeschützt | Papiertüte lichtgeschützt | Papiertüte lichgeschützt | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
In unserem Goji-Beeren-Vergleich 2025 erfahren Sie, worauf Sie bei der Qualität, Menge und Darreichungsform von Goji-Beeren achten müssen. Zudem stellen wir Ihnen die Superfrucht genauer vor und informieren Sie über die wichtigen Inhaltsstoffe, weitere Eigenschaften der Beere sowie ihre Verwendung.
Goji-Beeren sind relativ klein und messen in der Regel etwa 1 bis 2 cm in der Länge.
Goji-Beeren sind auch bekannt als „die roten Diamanten der Natur“. Sie haben in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Prominenten und Gesundheitsbewussten.
Ursprünglich sind Goji-Beeren in der chinesischen Medizin und Kultur verwurzelt. Aufgrund ihrer Fülle an Vitaminen, Antioxidantien und anderen wertvollen Nährstoffen gelten sie als Superfood. Goji-Beeren gehören heute neben anderen Superfoods wie Chia-Samen, Walnüssen und Avocados zu den bevorzugten Zutaten für eine ausgewogene Ernährung.
Was im Bereich des Trend-Foods hierzulande als Goji bezeichnet wird, trägt ursprünglich den deutschen Namen Bocksdorn (lat.: Lycium barbarum). Der grüne Goji-Beeren-Strauch kann zwischen zwei und vier Meter hoch wachsen. Sie wird synonym auch Wolfsbeere, Teufelszwirn oder Glücksbeere genannt.
Ebenso wie Kartoffeln und Tomaten aber auch die Tollkirsche gehört die Goji-Beere den Nachtschattengewächsen an und dient vielerorts als Zierpflanze. In den Sommermonaten von Juni bis August bildet das Gewächs rote Früchte, die per Hand aufgelesen und auf schonende Weise sonnengetrocknet werden.
Besonders in China und der Mongolei blickt man auf eine langjährige Tradition der Nutzung von Goji-Beeren als heilbringendes Naturgut in Küche und Medizin zurück.
Tatsächlich zeichnen sich die roten Goji-Beeren durch viele gewinnbringende Inhaltsstoffe und eine hohe Vitalstoffdichte aus. Wegen des hohen Gehalts an Antioxidantien sind Teile der Wissenschaft überzeugt, dass die Goji-Frucht das Immunsystem unterstützt.
Für die Ernährung sind Goji-Beeren laut Tests im Internet reich an weiteren Vorteilen:
Hinweis: Bei der Goji-Beere handelt es sich nachweislich nicht um eine Wunderfrucht, die alle Krankheiten der Welt heilen und als Alleingänger unsere Gesundheit aufrechterhalten kann. Wie jedes Obst und Gemüse verfügt sie jedoch über wichtige Inhaltsstoffe, die der Mensch in gewissen Mengen zu sich nehmen sollte.
Goji-Beeren sind äußerst vielseitig und können auf verschiedene Weisen konsumiert werden.
Frische Goji-Beeren sind in den meisten Supermärkten und Naturkostläden weniger verbreitet, da sie in vielen Regionen nicht leicht anzubauen sind. Sie bieten jedoch die besten Nährstoffe und sind ideal für den direkten Verzehr. Sie sind besonders reich an Vitamin C und anderen sekundären Pflanzenstoffen.
Getrocknete Goji-Beeren sind nahezu genauso gesund wie frische, da die meisten Nährstoffe bei der Trocknung erhalten bleiben. Allerdings spielt die Art der Trocknung eine entscheidende Rolle für die Nährstofferhaltung. Schonende Verfahren wie Lufttrocknung oder Gefriertrocknung sind ideal, da sie Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe weitgehend bewahren. Hitzeintensive Methoden können hingegen Nährstoffe wie Vitamin C teilweise zerstören.
Getrocknete Goji-Beeren sind die am häufigsten vorkommende Form und haben eine längere Haltbarkeit. Die Trocknung behält viele der Nährstoffe. Jedoch wird der Wasseranteil reduziert und konzentriert die natürlichen Zucker und Vitamine.
Getrocknete Beeren sind perfekt für unterwegs und als nahrhafter Snack. Zudem können Sie die Goji-Beeren auch schneiden und Ihre Speisen und Desserts garnieren.
Goji-Pulver ist eine besonders praktische Variante, um die Nährstoffe der Beeren in eine Vielzahl von Gerichten zu integrieren. Das Pulver lässt sich leicht in flüssige Zubereitungen einrühren und bietet eine konzentrierte Form der Nährstoffe.
Goji-Saft wird durch Pressen der Beeren gewonnen. Er ist eine bequeme Möglichkeit, um von den gesundheitlichen Vorteilen der Goji-Beeren zu profitieren. Viele Goji-Beeren-Rezepte enthalten auch andere Fruchtsäfte, um den Geschmack zu verbessern. Diese Form ist besonders bei denen beliebt, die Schwierigkeiten haben, die Beeren in fester Form zu konsumieren.
Die Nährwerte von Goji-Beeren variieren je nach Frisch- oder Trockenform, wobei getrocknete Beeren aufgrund des Wasserentzugs höhere Konzentrationen von Kalorien, Zucker, Eisen und Vitamin A aufweisen, während frische Beeren mehr Vitamin C enthalten.
Goji-Beeren können auch in getrockneter Form in Tees verwendet werden. Dazu schneiden Sie die Beeren klein und gießen diese mit heißem Wasser auf. Goji-Tee kann alleine oder in Kombination mit anderen Kräutern genossen werden.
Für Menschen, die die Vorteile der Goji-Beeren ohne den Geschmack oder die Zubereitung nutzen möchten, gibt es Goji-Pulver in Kapseln. Diese Form ermöglicht eine einfache und praktische Einnahme. So können die wertvollen Nährstoffe der Goji-Beeren ohne großen Aufwand aufgenommen werden.
Die folgende Kaufberatung aus unserem Goji-Beeren-Vergleich 2025 orientiert sich ausschließlich an den getrockneten Bocksdornfrüchten. Sie soll dabei helfen, beim Einkauf die besten Goji-Beeren zu identifizieren und die Angebote auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis zu prüfen.
Es gibt Hinweise darauf, dass konventionell angebaute Goji-Beeren Pestizidrückstände enthalten können. Insbesondere bei Produkten, die nicht aus biologischem Anbau stammen, wurde in einigen Goji-Beeren-Tests eine höhere Belastung festgestellt. Um das Risiko zu minimieren, empfiehlt es sich, auf Goji-Beeren aus kontrolliert biologischem Anbau zurückzugreifen. Der Grund: Diese werden strenger reguliert und weisen geringere Pestizidrückstände auf.
Die Qualität der Beeren spiegelt wohl das wichtigste Kaufkriterium wider. Leider ist die Herkunft der Goji-Beeren oft nur schwer nachvollziehbar. Die wenigsten Hersteller geben ausführliche Informationen über das Herkunftsland oder den Anbau auf der Verpackung preis.
In der Regel gilt es, auf der herstellereigenen Website nach Informationen zu suchen oder sich telefonisch oder per E-Mail direkt an den Hersteller zu wenden.
Grundsätzlich kann der Verbraucher jedoch davon ausgehen, dass es sich um Früchte aus dem Ningxia-Tal in China handelt. In dieser Region werden die meisten Goji-Beeren-Sträucher angepflanzt. Gerne wird auch mit Beeren aus dem Himalaya geworben. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es sich auch in diesen Fällen um Ningxia-Beeren handelt.
Hochwertige Goji-Beeren sind leuchtend rot bis orange, wobei die Farbe gleichmäßig und intensiv sein sollte.
Häufig werden getrocknete Goji-Beeren auch in großen Mengen von 500 bis 1.000 g angeboten.
In der Regel werden die Beeren des Lycium Barbarum in luftdichten Plastiktüten verschlossen, um Vitamine und Nährstoffe zu erhalten. Sie sollten die Tüte nach jedem Gebrauch stets so sauber wie möglich verschließen. So trocknen die Beeren nicht aus und bleiben weiterhin saftig und fruchtig.
Da die Tüten häufig transparent sind, bietet es sich an, sie ferner vor Licht geschützt in einem kühlen und trockenen Raum aufzubewahren. Letzteres empfiehlt sich auch für Produkte in den qualitativ hochwertigeren braunen Papiertüten, die meist über einen praktischen Clip-Verschluss verfügen.
Letztlich spielt beim finalen Kauf auch der Preis pro Kilogramm eine Rolle. Je nach Angebot kann dieser zwischen genügsamen 17 und schlappen 70 Euro liegen.
Wer auf seine tagtägliche Portion Goji-Beeren nicht verzichten möchte, sollte sich daher nach großen Paketen von bis zu 1.000 g umsehen. Diese sind in der Gesamtheit oftmals billiger.
Liegt Ihr Augenmerk auf der Natürlichkeit der Beeren, sollten Sie auf die im Durchschnitt teureren Bio-Beeren zurückgreifen.
Der Anbau von Goji-Beeren ist in Deutschland möglich, da die Pflanzen winterhart sind und Temperaturen bis zu minus 30 Grad Celsius vertragen.
Getrocknete Goji-Beeren sind bis zu 12 Monaten haltbar. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Beeren über den genannten Zeitraum in einer luftdicht verschlossenen und am besten lichtgeschützten Verpackung befinden. Zusätzlich sollten Sie die Beeren kühl und trocken lagern, um die Qualität der Beere auf lange Zeit aufrechtzuerhalten.
» Mehr InformationenGoji-Beeren sollten niemals in Kombination mit blutverdünnenden Medikamenten eingenommen werden, da sie die Blutverdünnung zusätzlich vorantreiben. Auch für Allergiker können Goji-Beeren gefährlich sein. Diese sollten die Beeren zu Beginn vorsichtig probieren, da bei Obstallergie auch Kreuzreaktionen vorkommen können.
» Mehr InformationenDamit die volle Wirkung der Goji-Beeren möglich ist, ist eine regelmäßige und konsequente Einnahme erforderlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Vitamine der Beere über Ihr Essen, Flüssigkeiten wie Tee oder in Form von Kapseln aufnehmen. Wenn sie helfen, dann sind alle Goji-Beeren-Formen geeignet.
Generell gilt der Grundsatz, dass auch Goji-Beeren wie alle anderen Lebensmittel am besten in Maßen genossen werden sollten.
Die empfohlene Tagesmenge liegt zwischen 6 und 12 Gramm. Dies entspricht ungefähr der Menge von ein bis zwei Esslöffeln bzw. einer Handvoll getrockneter Beeren. Allgemein gilt, dass die erste spürbare Wirkung nach 14 Tagen einsetzt.
» Mehr InformationenNoch ist die Superfrucht nicht in allen Lebensmittelläden angekommen. Vorzugsweise Reformhäuser, Lebensmittelfachmärkte und Apotheken führen verschiedenartige Angebote. Discounter führen bisher keine Goji-Beeren in ihrem Standard-Sortiment.
In der Regel erhalten Sie verschiedene Produkttypen auch in Asiashops. Alternativ empfehlen wir Ihnen den Kauf über Onlineportale, die über das entsprechende Angebot verfügen.
Goji-Beeren werden in verschiedenen Verpackungen angeboten. Produkte aus Folienverpackungen lassen sich luftdicht verschließen und lange lagern.
Sicherlich aufgrund ihrer großen Beliebtheit werden die chinesischen Goji-Beeren von vielen verschiedenen Herstellern vertrieben. Zu den bekanntesten Marken zählen Biojoy, 1001 Frucht, Raab und Allcura.
Bio-Goji-Beeren stammen oftmals aus zertifizierten Bio-Anbau.
Die meisten Goji-Beeren-Produkte stammen aus Asien. Jedoch können Goji-Beeren auch in Deutschland angebaut werden. Die Pflanze ist robust und anpassungsfähig, was sie für gemäßigtes Klima geeignet macht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Mit der richtigen Pflege und Schutz vor Schädlingen wie der Bocksdornmotte können Sie in heimischen Gärten gute Erträge erzielen.
» Mehr InformationenJenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Goji-Beeren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Maria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der Goji-Beeren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Kalorien pro 100 g | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Biojoy Goji-Beeren | ca. 23 € | 315 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | 1001 Frucht Original Goji Beeren | ca. 24 € | 339 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | by Amazon Goji Beeren | ca. 4 € | 322 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Renaissance bio - Bio Goji Beeren | ca. 26 € | 344 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Kamelur BIO Goji Beeren | ca. 23 € | 361 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich esse unheimlich gerne die getrockneten Gotschi Beeren. Da ich nun aber schon oft gelesen habe, dass die Gotschi Beere aus China kommt und dort mit Pestiziden verseucht wird, hatte ich überlegt, dass man die Pflanze selber anbauen könnte. Ist das in Deutschland tendenziell möglich? Danke im Voraus für eine Antwort!
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Goji Beeren Vergleich.
Der gemeine Bocksdorn als Strauch der Goji Beere lässt sich auch in Deutschland kultivieren und ist dabei sogar sehr pflegeleicht. Für die richtige Pflege benötigt der Strauch ausschließlich einen sonnigen Standort, wobei er von einem durchlässigen Boden profitiert.
Kleiner Tipp: Wenn Sie nicht Gefahr laufen wollen, einen reinen Zierbaum heranzuzüchten, dann sollten Sie beim Kauf der Pflanze darauf achten, Sorten mit der Bezeichnung „Süß“ bzw. „Sweet“ zu kaufen. Nur dann können Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich in der ersten Saison die gesunden Beeren ernten.
Wir wünschen viel Erfolg beim Anbau und weiterhin großen Beeren-Genuss,
Ihr Vergleich.org-Team