Das Wichtigste in Kürze
  • Sie lieben Pasta, leiden aber an einer Glutenunverträglichkeit? In unserem Vergleich glutenfreier Nudeln finden Sie sicher eine passende Alternative für sich. Glutenfreie Nudeln sind im Geschmack etwas anders als Weizennudeln. Wünschen Sie sich ein Produkt, welches ähnlich schmeckt wie Weizennudeln, dann empfehlen Tests glutenfreier Nudeln im Internet, Nudeln zu wählen, die aus Maismehl hergestellt sind. Möchten Sie lieber glutenfreie Nudeln ohne Mais, dann ist Reismehl eine zweite Alternative.

1. Woraus werden glutenfreie Nudeln hergestellt?

Wenn Sie sich glutenfreie Nudeln kaufen möchten, finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Produkten. Nudeln ohne Gluten werden nicht aus Weizenmehl, sondern aus Mehlsorten produziert, die kein Gluten enthalten. Dies trifft auf Mehl wie Mais-, Buchweizen-, Reis-, Kichererbsen- oder Linsenmehl zu. Die meisten Nudeln werden somit lediglich aus einer der genannten Mehlsorten und etwas Wasser hergestellt.

Glutenfreie Nudeln im Test: Mehrere Packungen stehen neben- und hintereinander in einem Regal.

Dieses Foto präsentiert uns die glutenfreie Nudeln von Alnavit – konkret handelt es sich um Hafer-Fusilli, eine von sechs glutenfreie Nudelsorten der Marke.

Die Zubereitung von glutenfreien Nudeln erfolgt identisch mit Weizennudeln. Glutenfreie Nudeln kochen Sie gemäß der vom Hersteller angegebenen Dauer. Diese liegt, je nach Nudelsorte, bei 5 bis 12 Minuten.

2. Worauf sollten Sie bei der Wahl von glutenfreien Nudeln laut Tests im Internet achten?

Auf der Suche nach den besten glutenfreien Nudeln sollten Sie darauf Wert legen, Nudeln auszuwählen, die ohne Geschmacksverstärker auskommen.

Eine Packung getestete glutenfreie Nudeln liegt auf hellen Fliesen.

Die glutenfreien Nudeln von Alnavit aus italienischer Herstellung weisen auf Bio-Qualität auf, wie wir feststellen.

Des Weiteren sollten glutenfreie Nudeln laut Tests im Internet keine Spuren anderer Lebensmittel enthalten.

Tipp: Sollten Sie sich vegan ernähren, finden Sie auch vegane glutenfreie Nudeln in unserer Vergleichstabelle. Nudeln werden meist nur aus Mehl und Wasser hergestellt und sind somit grundsätzlich vegan. Lediglich in Eiernudeln sind, wie der Name schon sagt, Eier enthalten.

Legen Sie Wert auf Bio-Produkte, so finden Sie zudem auch glutenfreie Bio-Nudeln in unserem Vergleich.

3. Wie sollten glutenfreie Nudeln gelagert werden?

Ob glutenfreie Nudeln von Barilla oder von Seitz glutenfreie Nudeln: Lagern Sie die Nudelpackungen am besten kühl, trocken und lichtgeschützt im Vorratsschrank oder Keller.

Glutenfreie Nudeln getestet: Auf der Verpackung ist ein durchsichtiger Kreis mit Blick auf die Nudeln.

Auf der Zutatenliste dieser glutenfreien Nudeln von Alnavit finden wir 51 % Hafervollkornmehl, 30 % Reismehl und 19 % Maismehl aus biologischer Landwirtschaft.

Haben Sie nicht alle Nudeln aus der Verpackung verbraucht, können diese zurück in den Vorratsschrank. Sie sollten aber darauf achten, die Nudeln innerhalb einer Woche zu verbrauchen.

Glutenfreie Nudeln Test

Videos zum Thema Glutenfreie Nudeln

In diesem YouTube-Video werden verschiedene glutenfreie Hülsenfrucht-Nudeln, wie Linsen, Erbsen und Kichererbsen, einem Geschmackstest unterzogen. Erfahre, welche Sorte am besten abschneidet und somit ideal für glutenfreie Pasta-Liebhaber ist. Tauche in die Welt der glutenfreien Nudeln ein und entdecke, welcher Hülsenfrucht-Geschmack dich überzeugt!

Quellenverzeichnis