Vorteile
- vegan
- Tabletten reichen für 6 Monate
- ohne Zusätze
Nachteile
- vergleichsweise lange Wirkzeit
Ginkgo-Tabletten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vit4ever Ginkgo + Ginseng | Kräuterhandel Sankt Anton Ginkgo Biloba 7.500 | Kurkraft Ginkgo Biloba 6000 | Nature Essential Ginkgo-Tabletten | Anastore Ginkgo Biloba | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vit4ever Ginkgo + Ginseng 10/2025 | Kräuterhandel Sankt Anton Ginkgo Biloba 7.500 10/2025 | Kurkraft Ginkgo Biloba 6000 10/2025 | Nature Essential Ginkgo-Tabletten 10/2025 | Anastore Ginkgo Biloba 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Darreichungsform | Tabletten | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | |||
Inhaltsmenge Grundpreis | 365 Tabletten 0,06 € pro Tablette | 360 Kapseln 0,07 € pro Kapsel | 360 Kapseln 0,06 € pro Kapsel | 3 x 180 Kapseln 0,06 € pro Kapsel | 240 Kapseln 0,10 € pro Kapsel | |||
Hauptinhaltsstoffe | Ginkgo Biloba Extrakt | Koreanischer Ginseng | Ginkgo Extrakt | Ginkgo Extrakt ohne jegliche Zusatzstoffe | Ginkgo Biloba-Extrakt | Ginkgo Biloba Extrakt | | |||
2 Tabletten täglich | 1 Kapsel täglich | 1 Kapsel täglich | 1-3 Tabletten täglich | 1 Kapsel täglich | ||||
120 mg reines Ginkgo | 150 mg reines Ginkgo | 120 mg reines Ginkgo | 300 mg Ginkgo Biloba | 60 mg reines Ginkgo | ||||
Verpackung | Plastikdose Schraubverschluss | Glas Schraubverschluss | Plastikdose Schraubverschluss | Plastikgefäß
Schraubverschluss | Plastikdose Schraubverschluss | |||
hergestellt in | ||||||||
frei von Allergenen | ||||||||
vegan ohne tierische Inhaltsstoffe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir Doppelherz-Ginkgo-Tabletten, die neben Ginkoextrakt auch Cholin, B-Vitamine und Zink enthalten.
Mit seiner leuchtend gelben Farbe ist der Ginkgo-Baum nicht nur im Herbst in Parks und Gärten eine wahre Augenweide, sondern obendrein noch ein wahres Heilwunder. Sein Wirkstoff ist in zahlreichen Arzneimitteln und rezeptfreien Präparaten zur Leistungssteigerung und Aufheiterung vertreten. Laut einer Studie der IMS Health war Ginkgo mit 64,4 % im Jahr 2013 der am häufigsten enthaltende Wirkstoff in rezeptfreien Mitteln. Damit lag er weit vor anderen Präparaten wie Koffein, Melisse, Ginseng und Co. Richtig dosiert sollen die Blätter des Wunderbaumes unsere Durchblutung fördern und unser Gehirn fit halten.
Doch was ist wirklich dran am Mythos Ginkgo? Welche Präparate sind geeignet und wann ist mit Nebenwirkungen zu rechnen? In unserem Ginkgo-Tabletten-Vergleich 2025 klären wir diese und weitere Fragen. Wir verraten Ihnen nicht nur, worauf es bei der Auswahl des richtigen Produkts ankommt, sondern auch, was Studien zu der Heilpflanze sagen, was Sie bei der Ginkgo-Anwendung beachten müssen und wie Sie Ihren persönlichen Ginkgo-Tabletten-Testsieger finden.
Nicht nur in der Medizin weiß man die Eigenschaften von Ginkgo Biloba zu schätzen. Auch in vielen Kulturen wird er als Symbol für ein langes Leben, Fruchtbarkeit und Freundschaft verehrt und findet sich z.B. in Japan und China besonders häufig in heiligen Tempelanlagen.
Ein Mythos besagt, dass ein Ginkgo als einziger Baum bereits ein halbes Jahr nach Abwurf der Atomrakete wieder in Hiroshima ausgetrieben hat. Doch auch in unseren Breitengraden ist der Baum sehr bekannt. Johann Wolfgang von Goethe war z.B. so von ihm angetan, dass er ihm mit „Ginkgo Biloba“ 1815 ein eigenes Gedicht widmete, weswegen der Ginkgo-Baum hierzulande auch den Spitznamen „Goethebaum“ trägt.
Ginkgo Biloba (häufig auch „Ginko“ geschrieben) ist der noch einzig verbleibende Vertreter der Ginkgobaumgewächse und existiert bereits seit über 250 Millionen Jahren in seiner noch ursprünglichen Art. Obwohl er heute fast überall auf der Welt anzutreffen ist, stammt der Ginkgo im Ursprung aus China. Er kann bis zu 1.000 Jahre alt werden, besitzt in der Regel eine schlanke Kronenform und kann eine Höhe von 40 Metern erreichen. Das Ginkgoblatt ist aufgrund seiner zweilappigen Form besonders markant, was dem Ginkgo seinen japanischen Namen „Entenfußbaum“ eingebracht hat. Im Frühling und Sommer sind die Blätter hellgrün und bekommen im Herbst ihre typisch durchdringend gelbe Farbe.
Während in Asien auch die Ginkgo-Samen der Ginkgo-Frucht als Beilage und geröstete Knabberei verzehrt werden, nutzt man vom Ginkgo in der westlichen Welt in erster Linie die Blätter für therapeutische Zwecke. Hierfür werden diese zunächst getrocknet und anschließend die heilbringenden Stoffe von anderen, unerwünschten Substanzen wie die Ginkolsäuren durch einen Extraktionsvorgang getrennt.
Ginkgo findet insbesondere bei folgenden Indikationen medizinische Anwendung:
Die positive Wirkung von Ginkgo auf unsere Durchblutung gilt als erwiesen. Somit kann Ginkgo Biloba bei Tinnitus oder bei Kopfschmerzen helfen.
Die Heilkraft des Baumes steckt in den sekundären Pflanzenstoffen der Ginkgoblätter, den sogenannten Flavonoiden, sowie in den Ginkgoiden und den Bilobaliden. Flavonoide sollen in erster Linie die Zellmembranen schützen, während die anderen zur Gruppe der Terpene gehören. Sie regen die Durchblutung an, schützen die Zellen vor dem Zelltod und regen neues Zellwachstum an. Durch die positiven Eigenschaften auf die Durchblutung soll Ginkgo bei Kopfschmerzen, Schwindel und Durchblutungsstörungen z.B. in den Beinen und bei Ohrgeräuschen helfen. Da Ginkgo zusätzlich die Aktivität der Botenstoffe im Hirn positiv beeinflussen soll, ist seine Wirkung darüber hinaus besonders für die Behandlung und Prävention von Alzheimer und Demenzkrankheiten interessant.
Sie sollten jedoch unbedingt zwischen Ginkgo als Arzneimittel und als Nahrungsergänzungsmittel unterscheiden. Zwar sind in beiden Kategorien die wertvollen Ginkgo-Extrakte enthalten, allerdings unterliegen als Arzneimittel deklarierte Produkte strengen Auflagen, Kontrollen und verpflichtenden Inhaltsmengen- und Zusammensetzungen. So müssen in hochwertigen Präparaten
enthalten sein. Nahrungsergänzungsmittel müssen diese Voraussetzungen jedoch nicht erfüllen. Daher lässt sich bei Ihnen die ganz genaue Zusammensetzung auch meist nur sehr schwer bis gar nicht nachvollziehen. In Kapitel 4 geben wir Ihnen daher eine ausführliche Kaufberatung für Ginkgo-Biloba-Präparate, damit Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl des besten Ginkgo-Produktes achten sollten.
Ginkgo-Präparat | Beschreibung |
---|---|
Ginkgo-Tabletten![]() | Ginkgo-Präparate in Tablettenform gibt es sowohl in der Dose als auch einzeln verpackt in einem Blister. Hier haben Sie die Wahl zwischen reinen Ginkgo-Produkten oder „Ginkgo Plus“-Präparaten, denen noch weitere Vitamine oder Spurenelemente zugesetzt sind wie etwa Ginkgo-Ginseng, Magnesium oder Vitamin C. |
Ginkgo-Kapseln![]() | Kapsel-Präparate unterscheiden sich nicht wesentlich von Tabletten. Der Vorteil gegenüber Ginkgo-Tabletten ist jedoch, dass Sie die Kapseln ggf. öffnen und das Pulver entnehmen können. Dies ist besonders für Menschen hilfreich, die Schwierigkeiten haben, Tabletten zu schlucken. Das Pulver kann hier in Wasser verrührt oder zusammen mit halbfesten Speisen wie z.B. Joghurt eingenommen werden. |
Ginkgo-Tinktur/Tropfen![]() | Auch Ginkgo-Tropfen haben den Vorteil, dass man Sie sie nicht schlucken müssen. Dafür sind sie jedoch nicht geschmacksneutral. Sie werden je nach Einnahme-Heinweis des Herstellers verdünnt oder unverdünnt eingenommen. Tropfen/Tinkturen eignen sich außerdem auch für Wickel und Umschläge zur Durchblutungsanregung. |
Ginkgo-Tee![]() | Auch Ginkgotee wird aus den Blättern des Ginkgo Biloba gewonnen. Allerdings gibt es hier einen entscheidenden Unterschied zu anderen Präparaten. Während bei Tabletten, Kapseln und Tinkturen die schädliche Ginkolsäure mittels Extraktion bis auf ein Minimum reduziert werden muss, ist sie im Tee (meist) noch vollständig enthalten. In Untersuchungen wurde festgestellt, dass Ginkgotees z.T. das 200 – 900-fache an der gesundheitlich unbedenklichen Dosis an Ginkolsäure beinhalteten.
|
Unabhängig davon, in welcher Form Sie Ginkgo kaufen möchten, sollten Sie auf die Hochwertigkeit des Produktes achten. Die Qualität eines Ginkgo-Mittels festzustellen, ist jedoch häufig ein Problem – besonders, wenn es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel und nicht um ein Arzneiprodukt handelt. Unser Ginkgo-Vergleich hat gezeigt, dass viele Hersteller Angaben verschleiern oder schlichtweg nicht zur Verfügung stellen. Beispielsweise wird auf vielen Produkten mit dem Inhalt der Ginkgo-Blattmenge geworben anstatt mit der Menge des Ginkgo-Trockenextrakts. Durch die Extraktion ist diese um das 50-fache kleiner, sodass die tatsächliche Wirkstoffdosis an Ginkgo-Biloba-Extrakt nur ein Bruchteil der Blattmenge ausmacht.
Auf diesem Bild erkennen wir Dieti-Natura-Ginkgo-Tabletten mit einer spanischen Beschriftung.
Die gängigsten Präparate enthalten 120 mg Ginkgo Biloba pro Einheit, d.h. pro Tablette oder Kapsel. Da das Exktraktions-Verhältnis bei 50:1 liegt, beträgt die Blattmenge in dem Fall 6.000 mg. Zwar ist dies grundsätzlich keine falsche Information seitens der Hersteller, jedoch sind solche Angaben gerade für Menschen, die sich nicht mit diesem Wirkstoff und mit seiner Herstellungsweise auskennen, äußerst verwirrend. Noch schlimmer ist dies, wenn noch nicht mal im Kleingedruckten auf die tatsächliche Wirkstoffmenge hingewiesen wird.
So lässt sich bei einer Aufschrift wie „200 mg Ginkgo Biloba pro Kapsel“ nicht eindeutig ausmachen, ob es sich hier um die Blattmenge oder um die Menge an Trockenextrakt handelt. Dies ist aber sehr entscheidend, denn im ersten Fall würde es sich um eine extrem schwache Ginkgo-Dosierung handeln und im zweiten um eine sehr hochdosierte Konzentration an Ginkgo.
Tipp: Achten Sie beim Kauf von Ginkgo daher auf eine genaue und eindeutige Angabe zur beinhalteten Wirkstoffmenge.
Medizinprodukte enthalten im Vergleich zu Nahrungsergänzungsmitteln meist noch eine ganze Reihe an weiteren Zusatzstoffen wie beispielsweise Magnesiumstearate. Diese stehen immer wieder im Verruf, gesundheitsschädlich zu sein, obwohl dies aus seriösen Wissenschaftskreisen häufig mehr als Panikmache als begründeter Verdacht bewertet wird. Für Allergiker hingehen ist die Liste der Zusatzstoffe jedoch sehr wichtig. So sollten Sie bedenken, dass auch Ginkgo-Präparate allergieauslösende Stoffe wie Lactose, Maisstärke oder Soja enthalten können. Wenn Sie unter solchen Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, sollten Sie hierauf besonders achten und im Zweifelsfall auf pflanzliche Arzneimittel zurückgreifen.
Diese Packung Dieti-Natura-Ginkgo-Tabletten enthält 60 Tabletten, wie wir feststellen.
Im Folgenden möchten wir Ihnen noch einmal die Vor- und Nachteile von Arzneimitteln gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln mit Ginkgo aufzeigen:
Unseres Wissens sind diese Doppelherz-Ginkgo-Tabletten nicht vegan, da die Kapseln Gelantine (Rind) enthalten.
Schaut man auf die zahlreichen Studien, die mittlerweile zur Wirksamkeit von Ginkgo existieren, so stellt man schnell fest: Wie groß der positive Effekt von Ginkgo Biloba auf den menschlichen Körper ist, ist absolut umstritten. Während einige Studien angeblich ein eindeutiges Heilergebnis feststellen können, kommen andere zu dem Schluss, dass es nur sehr wenig Wirkung zeigt.
Besonders die Behauptung, Ginkgo könne das Auftreten oder das Fortschreiten von Demenz aufhalten, muss kritisch eingeordnet werden, denn hierfür fehlen eindeutig die Belege. Denn: Um wirklich gesicherte Ergebnisse zum Einfluss von Ginkgo auf Gedächtniserkrankungen zu erlangen, bedarf es breit angelegter Langzeitstudien von mehr als zehn Jahren.Ginkgo-Tabletten
Eine der bislang umfangreichsten US-Studien zu diesem Thema mit mehr als 3.000 Teilnehmern über einen Zeitraum von sechs Jahren, die 2009 veröffentlicht wurde, kam zu dem ernüchternden Ergebnis, dass sich mit der Einnahme von Ginkgo bei einer Demenzerkrankung kein Unterschied zu Placebos feststellen ließ.
Dennoch: In Bezug auf die Durchblutung soll Ginkgo tatsächlich einen positiven Einfluss haben. So kann Ginkgo Biloba bei Tinnitus oder bei Kopfschmerzen durchaus helfen, da es die Blutgefäße erweitert. Außerdem hat die Einnahme von Ginkgo normalerweise kaum bis gar keine Nebenwirkungen, weshalb zumindest dahingehend nichts gegen die Einnahme spricht.
Die Doppelherz-Ginkgo-Tabletten punkten bei uns damit, ein klimaneutrales Produkt zu sein.
Die Stiftung Warentest befasste sich mit Ginkgo zuletzt in der Ausgabe 11/2008 im Rahmen von sogenannten „Altersheilmitteln“. Insgesamt kam sie bei vielen Mitteln wie auch beim Ginkgo zu dem Schluss, dass die Wirkung der meisten Produkte nicht umfassend belegt werden könne. Bei der Einnahme sei aber unbedingt auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten:
Was zu beachten ist: Die Mittel können die Blutgerinnung beeinflussen (fünf bis acht Tage vor einer Operation absetzen). Ginkgoextrakt kann die Wirkung von gerinnungshemmenden Mitteln wie Phenprocoumon sowie von ASS oder Tiklopidin (bei erhöhter Thrombosegefahr) verstärken, sodass leichte Blutungen auftreten können.?
test 08/2011
Ginkgo aus der Apotheke: Hier finden Sie viele Ginkgo-Biloba-Marken und Ginkgo-Medikamente, die besonders hoch dosiert sind wie etwa „Ginkgo Forte“-Produkte.
Als Mittel gegen Gedächtnisstörungen gaben Präparate mit Ginkgo im Test auch bei der Ökotest im Jahr 2014 kein gutes Bild ab. Von zehn getesteten Mitteln unterschiedlicher Marken schnitt lediglich eines mit einem „Gut“ ab, ein weiteres wurde mit „Befriedigend“ bewertet, vier mit einem „Ausreichend“ und weitere vier Produkte bekamen ein „Ungenügend“. Hauptgrund für die schlechten Bewertungen war auch hier die Tatsache, dass viele Hersteller mit Heilversprechen werben, die sich nicht nachweisen lassen – allen voran bei der Verbesserung der Gedächtnisleistung. Ginkgo-Testsieger wurde das Tebonin konzent 240 mg von Dr. Wilmar Schwabe.
Studien und verschiedene Ginkgo-Tests haben gezeigt: Bei einigen Beschwerden wie Durchblutungsstörungen und Co. können Ginkgo-Präparate durchaus positive Effekte erzielen. Eine erkennbare Wirksamkeit bei Gedächtnisstörungen und Krankheiten wie etwa Altersdemenz konnte bislang nicht nachgewiesen werden.
Achtung: Vor Operationen sollten Sie aufgrund der erhöhten Blutungsgefahr keine Präparate mit Ginkgo einnehmen.
Ebenso sollten Frauen während der Schwangerschaft keine Mittel mit Ginkgo einnehmen, da hier die Studienlage zu möglichen Nebenwirkungen und Schädigungen nicht gesichert ist.
Sie möchten einen Ginkgobaum kaufen? Wie wäre es mit einem Ginkgo-Biloba-Bonsai für das eigene Zuhause?
Nicht nur im Garten lässt sich ein Ginkgobaum pflanzen. Auch für die eigenen vier Wände können Sie einen Ginkgobaum kaufen, dann allerdings ein paar Nummern kleiner, als Bonsai.
Wenn Sie einen Ginkgo für den Garten anschaffen möchten, sollten Sie im Frühjahr oder im Herbst Ihren Ginkgobaum pflanzen – am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Ort.
Ansonsten ist der Ginkgo ein recht anspruchsloser und pflegeleichter Baum. Er kommt mit fast allen Böden zurecht, kann auch extreme Witterungen gut aushalten und ist unanfällig gegenüber Schädlingen. Allerdings benötigen junge Bäume einen Schutz vor Frost. Hier sollten Sie Schilfmatten oder Reisig verwenden. Zur richtigen Ginkgobaum-Pflege gehört es auch, in seinen jungen Jahren regelmäßig die Triebe des Ginkgobaums zu schneiden, damit er gerade nach oben wachsen kann.
Laut unseren Informationen gibt es diese Packung Dieti-Natura-Ginkgo-Tabletten auch noch größer, mit einem Inhalt von 200 Tabletten.
In diesem Youtube-Clip erfahren Sie alles über die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Ginkgo, insbesondere in Bezug auf das Gedächtnis und den Schutz vor Alzheimer und Demenz. Wir erklären Ihnen, warum Ginkgo-Tabletten eine effektive Ergänzung für Ihre tägliche Gesundheitsroutine sein können. Schützen Sie Ihre geistige Gesundheit mit Ginkgo und erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedächtnisfunktion auf natürliche Weise verbessern können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Ginkgo-Tabletten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senioren und Studenten.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Ginkgo-Tabletten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senioren und Studenten.
Position | Modell | Preis | Hauptinhaltsstoffe | Dosierungsempfehlung laut Hersteller | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vit4ever Ginkgo + Ginseng | ca. 21 € | Ginkgo Biloba Extrakt | Koreanischer Ginseng | 2 Tabletten täglich | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kräuterhandel Sankt Anton Ginkgo Biloba 7.500 | ca. 24 € | Ginkgo Extrakt | 1 Kapsel täglich | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kurkraft Ginkgo Biloba 6000 | ca. 21 € | Ginkgo Extrakt ohne jegliche Zusatzstoffe | 1 Kapsel täglich | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nature Essential Ginkgo-Tabletten | ca. 34 € | Ginkgo Biloba-Extrakt | 1-3 Tabletten täglich | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Anastore Ginkgo Biloba | ca. 24 € | Ginkgo Biloba Extrakt | | 1 Kapsel täglich | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi!
Interessanter Vergleich! Ich habe eine Frage zum Unterschied von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. was ist denn nun besser?
danke!
Steffen M.
Lieber Steffen M.,
vielen Dank für Ihre Frage und für Ihr Interesse an unserem Ginkgo-Vergleich.
Arzneimittel sind häufig teurer als Nahrungsergänzungsmittel und oft nur in (Online-)Apotheken erhältlich, unterliegen dafür aber strengen Kontrollen und Vorschriften bzgl. enthaltender Inhaltsstoffe und deren Deklaration auf der Verpackung. Beim Kauf eines Arzneimittels können Sie also relativ sicher sein, ein Präparat von ausreichend guter Qualität zu erhalten.
Leider ist dies bei Nahrungsergänzungsmitteln oft nicht der Fall. Das bedeutet aber nicht, dass diese deshalb zwangsläufig schlecht sein müssen. Unser Vergleich hat aber gezeigt, dass Nahrungsergänzungsmittel häufig nur unzureichende Angaben über Inhaltsstoffe liefern, sodass es für den Laien relativ schwierig ist, die Qualität angemessen zu bewerten. Wenn Sie sich für die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels entscheiden, raten wir Ihnen daher, auf ein Präparat zurückzugreifen, das mit ausreichenden Informationen ausgewiesen ist.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org Team