Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten getrocknete Tomaten sind biozertifiziert und frei von Pestizidrückständen oder Ähnlichem.
Mehrere Packungen der getesteten getrockneten Tomaten in einem Verkaufsregal.

Dieses Bild präsentiert uns getrocknete Tomaten von Rapunzel in der für diese Marke typischen Bio-Qualität.

1. Wie gesund sind getrocknete Tomaten?

Werden Tomaten getrocknet, dann geschieht dies zwar schonend, dennoch gehen durch die Wärme einige Vitamine und Mineralstoffe verloren. Das in den Tomaten enthaltene Lycopin allerdings entfaltet sich durch das Zuführen von Wärme erst richtig. Demnach sind gedörrte Tomaten reich an diesem Stoff, der noch dazu in einer sehr guten Bioverfügbarkeit vorliegt.

Bei Lycopin handelt es sich um einen krebshemmenden Stoff, dem nachgesagt wird, das Risiko, an Krebs zu erkranken zu minimieren. In gängigen Tests getrockneter Tomaten wird aber darauf hingewiesen, dass es zwar Studien zu Lycopin und seiner Wirkung gibt, diese aber nicht alle signifikante Ergebnisse liefern.

Außerdem sind getrocknete Tomaten aufgrund ihrer enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, die als Antioxidantien fungieren, sehr gesund.

Möchten Sie Tomaten als Gewürz, eignen sich auch Tomatenflocken.

Eine Packung der getrockneten Tomaten im Test vor einem Regal am Boden stehend.

Diese getrocknete Tomaten von Rapunzel stammen laut Hersteller aus Italien.

2. Können getrocknete Tomaten direkt verzehrt werden?

Ja, getrocknete Tomaten können direkt verzehrt werden. Es gibt allerdings trockenere und weichere Produkte. Die sogenannten getrockneten Soft-Tomaten eignen sich ideal als Snack für zwischendurch und sind etwas weicher. Die richtig trockenen Tomaten sind sehr zäh, können aber, wie in gängigen Tests getrockneter Tomaten im Internet beschrieben, durch das Einweichen in etwas Wasser weicher gemacht werden.

Beachten Sie, dass den getrockneten Tomaten häufig Salz im Trocknungsprozess hinzugefügt wird. Wir empfehlen Ihnen bei der Auswahl eines Produktes auf den Salz-Anteil zu achten und sich eines ganz nach Ihrem Geschmack auszuwählen. In der Tabelle unseres Vergleichs von getrockneten Tomaten haben wir den Salz-Gehalt deshalb zu jedem Produkt übersichtlich für Sie aufgeführt.

Neben getrockneten Tomaten ohne Öl gibt es auch eingelegte getrocknete Tomaten in Öl zu kaufen. Diese werden besonders gerne als Antipasti mit Ciabatta gereicht.

In einem Regal vor anderen Produkten steht eine Packung der getrockneten Tomaten im Test.

Wie wir erkennen können, werden diese 100-g-Packung getrocknete Tomaten von Rapunzel aus ca. 900 g frischen Tomaten hergestellt.

3. Was sagen Tests von getrockneten Tomaten im Internet zur Haltbarkeit?

Getrocknete Tomaten sind in der verschlossenen Packung etwa zwölf Monate haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum drucken die Hersteller stets auf den Verpackungen ab, sodass Sie das genaue Datum ablesen können.

Getrocknete Tomaten getestet: Auf dem Boden liegt eine Packung.

Durch den natürlichen Zuckergehalt und die Konzentration durch das Trocknen, weisen diese getrockneten Tomaten von Rapunzel pro 100 g 24,3 g Zucker auf.

Haben Sie Ihre Packung getrocknete Tomaten ohne Öl geöffnet, dann sind die Tomaten noch für drei bis sechs Monate haltbar.

Wenn Sie getrocknete Tomaten kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Produkt im wiederverschließbaren Aromabeutel zu wählen. So können Sie die trockenen Tomaten in der Verpackung aufbewahren, ohne dass diese Ihren Geschmack verlieren und hart werden.

Hier geht es zu unserem getrocknete-Pilze-Vergleich.

Getrocknete-Tomaten-Test

Videos zum Thema Getrocknete Tomaten

In diesem faszinierenden Galileo-Video erforschen wir das Geheimnis hinter dem einzigartigen Geschmack getrockneter Tomaten. Tauchen Sie ein in die Welt der aromatischen Sonnenfrüchte und entdecken Sie, wie sie mithilfe einer speziellen Trocknungstechnik ihre intensiven und leicht süßlichen Noten entwickeln. Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise und lernen Sie, wie Sie zu Hause ganz einfach Ihre eigenen sonnengetrockneten Tomaten zaubern können.

Quellenverzeichnis