Laut gängigen Tests von getrockneten Steinpilzen im Internet werden die frischen Steinpilze zunächst in Scheiben geschnitten. Diese werden dann ausgebreitet und bei 50 °C schonend getrocknet. Wichtig ist, dass die Feuchtigkeit aus den Pilzen entweichen kann. Zu Hause sollten Sie zum Beispiel die Backofentür durch einen Holzkochlöffel einen Spalt breit offen halten. Anschließend werden die getrockneten Pilze luftdicht verschlossen und möglichst dunkel gelagert. So halten sich diese am längsten.

Videos zum Thema getrocknete Steinpilze
In diesem kurzen YouTube-Clip erfahren Sie, wie Sie getrocknete Steinpilze richtig einweichen. Wir zeigen Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie die Pilze vorbereiten, um ihr volles Aroma freizusetzen. Verpassen Sie nicht dieses hilfreiche Tutorial und lernen Sie, wie Sie mit getrockneten Steinpilzen köstliche Gerichte zubereiten können.
Wie schmecken Steinpilze?
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich getrockneter Steinpilze.
Steinpilze verbreiten einen Duft, der an Wald erinnert. Ihr Aroma wird als nussig beschrieben. Das entfaltet sich aber erst beim Braten und Kochen der Pilze.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team