Getreidemühle Test | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Testsieger
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | CASO Coffee & Kitchen Flavour | Karcher UM 620 Universalmühle | Kornkraft Mia Mola | Kornkraft Farina | Komo Flic Floc Getreidequetsche | Kornkraft Mulino | Westfalia Elektrische Getreidemühle | Schnitzer Hand-Getreidemühle Ligno Petit | Zassenhaus Kornmühle | Bosch Getreidemühle | Kenwood Getreidemühle | Marcato / Küchenprofi Getreidemühle Marga |
Testergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,4
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,5
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,6
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,9
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,0
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,1
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,5
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,6
befriedigend
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,7
befriedigend
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,8
befriedigend
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
3,1
befriedigend
|
Kundenwertung bei Amazon | 92 Bewertungen | 448 Bewertungen | 17 Bewertungen | 8 Bewertungen | 49 Bewertungen | 30 Bewertungen | 29 Bewertungen | 4 Bewertungen | 101 Bewertungen | 126 Bewertungen | 17 Bewertungen | 26 Bewertungen |
Meinung des testenden Redakteurs | Die CASO Coffee & Kitchen Flavour Getreidemühle zerkleinert das Getreide im Test sehr gut. Durch die Edelstahl-Schlagwerke wird es nicht gemahlen, sondern zerschlagen. Das Gerät kann unter anderem auch Kaffeebohnen zerkleinern. | Die Karcher UM 620 Universalmühle kann innerhalb von 30 Sekunden Mehl herstellen. Die maximale Füllmenge ist mit 50 Gramm eher gering. Die Mühle kann auch noch weitere Lebensmittel wie Kaffeebohnen zerkleinern. | Die Kornkraft Mia Mola Getreidemühle wird mit einer großen Glasschüssel geliefert, in der das Mehl aufgefangen wird. Der Feinheitsgrad des Mehls kann an der Kurbel geändert werden. | Die Kornkraft Farina Getreidemühle mahlt das Getreide mit einem Mahlwerk aus Naturstein. Im Test verlieren die Mahlsteine über einen längeren Zeitraum feine Partikel. Der Hersteller empfiehlt dieses Mehl mit den Steinpartikeln nicht zu verzehren. | Die Komo Flic Floc Getreidequetsche zerkleinert das Getreide mit zwei Edelstahlrädern. Trotz des mitgelieferten Auffangbehälters landen einige Flocken auf dem Tisch. | Die Kornkraft Mulino sieht dank der eingebauten Schublade einer alten Kaffeemühle ähnlich. Der Feinheitsgrad kann direkt über dem Trichter angepasst werden. Die feinste Einstellung stellt gutes, feines Mehl her. | Die Westfalia Elektrische Getreidemühle ist eher für besonders große Mengen Getreide geeignet. Der hergestellte Schrot fällt durch ein Sieb, wodurch das aufgefangene Mahlgut besonders fein oder grob wird. | Die Schnitzer Hand-Getreidemühle Ligno Petit ist eine kleine Handgetreidemühle. Das Mahlergebnis ist sehr gut, allerdings ist längeres Mahlen sehr anstrengend, da der Griff der Kurbel klein ist. | Die Zassenhaus Kornmühle sieht durch den Retro-Look besonders gut in der Küche aus. Durch die eingebaute Schublade ist ein separater Auffangbehälter nicht notwendig. | Die Bosch MUZ4GM3 muss an der passenden Küchenmaschine befestigt werden, um verwendet zu werden. Der Feinheitsgrad des Mehls lässt sich sehr einfach einstellen. | Die Kenwood AWSM900001 Getreidemühle ist ein Aufsatz für die Kenwood Küchenmaschine. Das Mahlwerk besteht aus Naturstein und lässt sich stufenlos im Feinheitsgrad einstellen. | Die Marcato / Küchenprofi Getreidemühle Marga lässt sich im Test nur schwer kurbeln. Sie stellt kein feines Mehl, sondern nur feinen Schrot her. Ein erneuter Durchlauf des Schrots in der Mühle macht ihn nicht feiner. |
Produkttyp | elektrische Getreidemühle | elektrische Getreidemühle | manuelle Getreidemühle | manuelle Getreidemühle | manuelle Getreidemühle | manuelle Getreidemühle | elektrische Getreidemühle | manuelle Getreidemühle | manuelle Getreidemühle | Aufsatz für Küchenmaschine | Aufsatz für Küchenmaschine | manuelle Getreidemühle |
Testergebnisse: Mahlen Gewichtung: 45 % | ||||||||||||
Mahlzeit von 100 g Weizen feinster Mahlgrad | 30 Sekunden | 30 Sekunden | 7,5 Minuten | 13 Minuten | 11 Minuten | 11 Minuten | 30 Sekunden | 45 Minuten | 30 Sekunden |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar | 45 Minuten |
Mahlt alle Getreidearten Damit das Getreide gemahlen werden kann, muss es trocken sein. | kann andere Lebensmittel zerkleinern | kann andere Lebensmittel zerkleinern | ||||||||||
Mahlwerk stufenlos verstellbar von fein zu grob | ||||||||||||
Teilergebnis Mahlen | 44 von 50 Punkten | 44 von 50 Punkten | 38 von 50 Punkten | 40 von 50 Punkten | 32 von 50 Punkten | 38 von 50 Punkten | 38 von 50 Punkten | 28 von 50 Punkten | 32 von 50 Punkten | 28 von 50 Punkten | 30 von 50 Punkten | 16 von 50 Punkten |
Testergebnisse: Handhabung Gewichtung: 40 % | ||||||||||||
Handhabung | intuitiv, leicht | intuitiv, leicht | intuitiv, leichte Kurbel | intuitiv, schwerfällige Kurbel | intuitiv, leichte Kurbel | intuitiv, leichte Kurbel | intuitiv, leicht | Festhalten der Mühle schnell anstrengend | intuitiv, leichte Kurbel |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar | nicht intuitiv, schwerfällige Kurbel |
Max. Trichterfüllmenge | ![]() 100 g | ![]() 50 g | ![]() 350 g | ![]() 450 g | ![]() 30 g | ![]() 200 g | ![]() 10.000 g | ![]() 60 g | ![]() 50 g | ![]() 750 g | ![]() 600 g | ![]() 150 g |
Stand | sicherer Stand durch Gummiring | sicherer Stand durch Gummiring | sicherer Stand durch Schraubzwingen | sicherer Stand durch Schraubzwinge | sicherer Stand durch Schraubzwinge | muss zwischen Beinen festgehalten werden | sicherer Stand | muss zwischen Beinen festgehalten werden | muss zwischen Beinen festgehalten werden | an Küchenmaschine befestigt | an Küchenmaschine befestigt | sicherer Stand durch Schraubzwinge |
Unterstellhöhe | kein Auffangbehälter benötigt | kein Auffangbehälter benötigt | 10,5 cm | 11 cm | 9,4 cm | inkl. Schublade | inkl. Auffangbehälter | inkl. Auffangbehälter | inkl. Schublade |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar | 3,7 cm |
Gewicht | 931 g | 707 g | 1.392 g | 1.811 g | 1.374 g | 1.391 g | 5.000 g | 393 g | 1.169 g | 307 g | 1.263 g | 2.943 g |
Lautstärke laut = ein normales Gespräch ist nicht möglich | laut | laut | leise | leise | leise | leise | besonders laut | leise | leise |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar | leise |
Teilergebnis Handhabung | 40 von 45 Punkten | 38 von 45 Punkten | 39 von 45 Punkten | 31 von 45 Punkten | 35 von 45 Punkten | 27 von 45 Punkten | 29 von 45 Punkten | 26 von 45 Punkten | 23 von 45 Punkten | 20 von 45 Punkten | 17 von 45 Punkten | 26 von 45 Punkten |
Testergebnisse: Verarbeitung & Zubehör Gewichtung: 15 % | ||||||||||||
Verarbeitung | hochwertig | hochwertig | hochwertig | hochwertig | hochwertig | hochwertig | gut | hochwertig | gut | hochwertig | hochwertig | gut |
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teilergebnis Verarbeitung & Zubehör | 16 von 17 Punkten | 15 von 17 Punkten | 16 von 17 Punkten | 15 von 17 Punkten | 16 von 17 Punkten | 16 von 17 Punkten | 12 von 17 Punkten | 15 von 17 Punkten | 11 von 17 Punkten | 15 von 17 Punkten | 15 von 17 Punkten | 11 von 17 Punkten |
Weitere Informationen | ||||||||||||
Gehäusematerial | Edelstahl, Kunststoff | Edelstahl, Kunststoff | Holz | Holz | Holz | Holz | Kunststoff | Holz | Holz, Metall | Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl |
Material des Mahlsteins | Edelstahl | Edelstahl | Naxos-Basalt | Naxos-Basalt | Edelstahl | Naxos-Basalt | Edelstahl | Naxos-Basalt | Stahl | Stahl | Naturstein | Edelstahl |
Leistung in Watt | 200 W | 150 W | manuelles Gerät | manuelles Gerät | manuelles Gerät | manuelles Gerät | 600 W | manuelles Gerät | manuelles Gerät |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar |
k.A. passende Küchenmaschine nicht verfügbar | manuelles Gerät |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen und Antworten zum Produkt | Fragen und Antworten zu CASO Coffee & Kitchen Flavour | Fragen und Antworten zu Karcher UM 620 Universalmühle | Fragen und Antworten zu Kornkraft Mia Mola | Fragen und Antworten zu Kornkraft Farina | Fragen und Antworten zu Komo Flic Floc Getreidequetsche | Fragen und Antworten zu Kornkraft Mulino | Fragen und Antworten zu Westfalia Elektrische Getreidemühle | Fragen und Antworten zu Schnitzer Hand-Getreidemühle Ligno Petit | Fragen und Antworten zu Zassenhaus Kornmühle | Fragen und Antworten zu Bosch Getreidemühle | Fragen und Antworten zu Kenwood Getreidemühle | Fragen und Antworten zu Marcato / Küchenprofi Getreidemühle Marga |
Zum Angebot | ||||||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
116
-
Getestete Produkte
12
-
Investierte Stunden
94
-
Überzeugte Leser
468

20.03.2018
Hallo Vergleich.org,
der Test ist wirklich informativ. Ich hätte nicht gedacht, dass man 45 Minuten für 100 g Mehl brauchen kann.
Welche Getreidemühle ist denn empfehlenswert, wenn ich nicht nur Mehl, sondern auch Getreideflocken herstellen möchte?
Liebe Grüße
Vera P.
20.03.2018
Guten Tag Vera,
wenn Sie eine Getreidemühle kaufen wollen, die sowohl feines Mehl als auch Getreideflocken herstellen kann, empfehlen wir Ihnen eine manuelle Schrotmühle.
Bei fast allen handbetriebenen Produkten aus unserem Test können Sie den Feinheitsgrad des Mehls einstellen. Dadurch wird der Abstand der Mahlsteine im Inneren der Mühle verändert. Für Getreideflocken benötigen Sie eine grobe Einstellung, für Mehl eine feine.
Viel Spaß beim Mahlen wünscht
Ihr Vergleich.org-Team