Vorteile
- hochwertiges Design
- korrosionsbeständiges Keramikmahlwerk
- aus widerstandsfähigem Akazienholz gefertigt
Fragen und Antworten zu Schwarzwald Spirit Pfeffermühlen
Ist es sehr aufwändig, die Schwarzwald Spirit Salz und Pfeffermühle zu reinigen?
Die Mühle sollte ohne Wasser gereinigt werden. Zur einfachen Säuberung liefert der Hersteller einen kleinen Pinsel mit, mit dem man auch schwer zugängliche Stellen einfach erreichen kann.
Hallo, wie häufig sollte ich das Mahlwerk einer Holz-Pfeffermühle reinigen?
Hallo Gustav,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Pfeffermühlen aus Holz.
Generell ist es nicht nötig eine Pfeffermühle allzu oft zu reinigen. Allerdings kann das Mahlwerk durch Feuchtigkeit, wie zum Beispiel Wasserdampf beim Kochen, nach einiger Zeit verkleben. Dann empfiehlt es sich, das Mahlwerk einmal zu säubern.
Dies können Sie entweder tun, indem Sie Reis in die Pfeffermühle füllen und diesen mahlen. Die trockenen Körner saugen die Feuchtigkeit auf und durch das Mahlen werden alle Überreste aus dem Mahlwerk heraus befördert.
Eine andere Möglichkeit ist, Ihre Pfeffermühle auseinanderzubauen und das Mahlwerk unter fließendem Wasser abzuwaschen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Holz-Pfeffermühle zweimal im Jahr zu reinigen, sodass das Mahlwerk nicht zu stark verklebt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team