- Das Unternehmen Zassenhaus wurde 1967 in Deutschland gegründet und hat sich auf hochwertige Küchenutensilien spezialisiert. Neben Messern und Schneidebrettern befinden sich auch Zassenhaus-Pfeffermühlen sowie Zassenhaus-Salzmühlen im Sortiment des Herstellers.
1. Was zeichnet die besten Zassenhaus-Pfeffermühlen aus?
Zassenhaus hat ein breites Sortiment mit den unterschiedlichsten Pfeffermühlen. Es gibt Zassenhaus-Pfeffermühlen mit Kurbel wie zum Beispiel das Modell Speyer, klassische Pfeffermühlen wie die Zassenhaus-Pfeffermühle Potsdam oder auch moderne transparente Mühlen wie die Pfeffermühle Mainz.
Die Produkte unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Optik. Zassenhaus-Pfeffermühlen aus Olivenholz oder Buchenholz wirken besonders rustikal. Modelle aus Acryl bestechen hingegen mit einem modernen Design. Die transparenten Pfeffermühlen aus unserem Zassenhaus-Pfeffermühlen-Vergleich haben den Vorteil, dass Sie darin den Füllstand des Pfeffers erkennen können.
Alle Mühlen sind manuell bedienbar. Sie verbrauchen demnach keinen Strom, sondern bedürfen einzig und allein etwas Muskelkraft. Bei den meisten Zassenhaus-Pfeffermühlen können Sie zudem den Mahlgrad individuell bestimmen.
Hinweis: Sollte Ihre Zassenhaus-Gewürzmühle einmal beschädigt sein, können Sie Zassenhaus-Pfeffermühlen-Ersatzteile erwerben. Der Austausch der gesamten Pfeffermühle ist nicht notwendig.
2. Was sagen diverse Zassenhaus-Pfeffermühlen-Tests im Internet zum Material des Mahlwerks?
Ehe Sie eine Zassenhaus-Pfeffermühle kaufen, sollten Sie einen Blick auf das Material des Mahlwerks werfen. Das Material des Zassenhaus-Mahlwerks erfüllt alle wichtigen Eigenschaften, die ein Mahlwerk erfüllen sollte. Denn Zassenhaus setzt auf Mahlwerke aus Keramik.
Keramik ist besonders vielseitig einsetzbar und dadurch einem Mahlwerk aus Edelstahl überlegen. Während Sie mit einem Edelstahl-Mahlwerk in der Regel nur Pfeffer mahlen können, eignet sich ein Keramik-Mahlwerk auch für Salz und getrocknete Kräuter.
Ein weiterer Vorteil ist laut diversen Zassenhaus-Pfeffermühlen-Tests im Internet, dass das Keramik-Mahlwerk nicht rosten kann und dadurch besonders langlebig ist.
3. Wie können Sie Ihre Pfeffermühle von Zassenhaus reinigen?
Damit Sie lange Freude an Ihrer Zassenhaus-Pfeffermühle haben, lassen sich in diversen Zassenhaus-Pfeffermühlen-Tests im Internet einige Tipps zur richtigen Reinigung und Pflege finden.
Die Reinigung von außen können Sie mit einem feuchten Tuch durchführen. Handelt es sich um eine Pfeffermühle aus Holz, sollten Sie diese im Anschluss gründlich trocknen. Um das Mahlwerk der Mühle zu reinigen, verwenden Sie am besten einen feinen Pinsel.
Gängige Online-Tests von Zassenhaus-Pfeffermühlen zeigen zudem, dass die Reinigung des Mahlwerks auch mit grobkörnigem Salz durchgeführt werden kann. Dieses müssen Sie in Ihre Mühle geben und vollständig mahlen.
Zassenhaus Pfeffermühle Potsdam | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 28,07 € verfügbar |
Farbe | Hellbraun |
Material Mahlwerk | Keramik |
Ist der Mahlgrad der Zassenhaus Pfeffermühle Potsdam einstellbar? | Der Mahlgrad der Zassenhaus Potsdam Pfeffermühle ist laut Herstellerangaben einstellbar. Sie können den Pfeffer somit nach Belieben grob oder fein mahlen. |
Gibt der Zassenhaus-Pfeffermühlen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Zassenhaus-Pfeffermühlen?
Unser Zassenhaus-Pfeffermühlen-Vergleich stellt 10 Zassenhaus-Pfeffermühlen von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Zassenhaus. Mehr Informationen »
Welche Zassenhaus-Pfeffermühlen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Zassenhaus-Pfeffermühle in unserem Vergleich kostet nur 18,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Zassenhaus Pfeffermühle Hannover gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Zassenhaus-Pfeffermühlen-Vergleich auf Vergleich.org eine Zassenhaus-Pfeffermühle, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Zassenhaus-Pfeffermühle aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Zassenhaus Speyer wurde 941-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Zassenhaus-Pfeffermühle aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Zassenhaus Pfeffermühle Hannover, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die Zassenhaus-Pfeffermühle wider. Mehr Informationen »
Welche Zassenhaus-Pfeffermühle aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Zassenhaus-Pfeffermühlen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Zassenhaus Pfeffermühle Frankfurt, Zassenhaus Pfeffermühle Hannover, Zassenhaus Speyer und Zassenhaus Pfeffermühle Koblenz. Mehr Informationen »
Welche Zassenhaus-Pfeffermühlen hat die VGL-Redaktion für den Zassenhaus-Pfeffermühlen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Zassenhaus-Pfeffermühlen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Zassenhaus Pfeffermühle Frankfurt, Zassenhaus Pfeffermühle Hannover, Zassenhaus Speyer, Zassenhaus Pfeffermühle Koblenz, Zassenhaus Pfeffermühle Frankfurt Melange, Zassenhaus Pfeffermühle Mainz, Zassenhaus Pfeffermühle Berlin, Zassenhaus Pfeffermühle Aachen, Zassenhaus Pfeffermühle Potsdam und Zassenhaus Kombi-Mühle Solingen. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Farbe | Vorteil der Zassenhaus-Pfeffermühlen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Zassenhaus Pfeffermühle Frankfurt | 69,65 | Hellbraun | Langlebiges Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Pfeffermühle Hannover | 45,06 | Braun | Verstellbares Mahlwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Speyer | 37,95 | Dunkelbraun | Verstellbares Mahlwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Pfeffermühle Koblenz | 29,96 | Silber | Verstellbares Mahlwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Pfeffermühle Frankfurt Melange | 73,99 | Hellbraun | Langlebiges Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Pfeffermühle Mainz | 29,93 | Silber | Füllstand sichtbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Pfeffermühle Berlin | 29,89 | Dunkelbraun | Verstellbares Mahlwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Pfeffermühle Aachen | 19,99 | Silber | Verstellbares Mahlwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Pfeffermühle Potsdam | 28,07 | Hellbraun | Verstellbares Mahlwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus Kombi-Mühle Solingen | 18,90 | Silber | Verstellbares Mahlwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, sollte ich mir lieber eine große oder eine kleine Pfeffermühle kaufen?
Hallo Frau Kelm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zassenhaus-Pfeffermühlen-Vergleich.
Das können Sie ganz nach Ihrem Belieben entscheiden. Größere Pfeffermühlen sind meist etwas stabiler, jedoch reichen auch kleinere Pfeffermühlen aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team