Gemüseschneider Vergleich 2025

Die besten Gemüsezerkleinerer im Überblick.

Ganz gleich, ob Sie Zutaten für Salate, Suppen oder Beilagen zubereiten möchten – ein Gemüseschneider ist für die Küche ein praktischer Helfer. Es gibt sowohl manuelle als auch elektrische Geräte. Das Ziel sind vor allem gleichmäßige und saubere Schnitte. Viele Modelle bieten außerdem austauschbare Klingen sowie Schnittgrößen. Die Preise variieren meistens je nach Modell zwischen 20 und 90 Euro.

So wurde getestet

Wir konzentrieren uns im Gemüseschneider-Test vor allem auf die Schnittleistung und auch auf die optischen Ergebnisse. Natürlich ist es auch wichtig, wie sich die Geräte an sich handhaben lassen. Wir prüfen zudem, wie sich der Reinigungsprozess gestaltet. Hier sollte es komfortabel und effizient zugehen. Wir testen alle Modelle jeweils mit Zwiebeln und Gurken.

Aktualisiert:03.11.2025
Platz 1-10 der besten Gemüseschneider im Vergleich
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preis­vergleich
Betriebsart
Schneidaufsätze
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
Handhabung
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
Vorteile
Erhältlich bei:
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preis­vergleich
Betriebsart
Schneidaufsätze
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
Handhabung
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
Vorteile
Erhältlich bei:
Vergleichssieger
SuperUvistare G2000SuperUvistare G2000
  • verschiedene Schneidaufsätze
  • inkl. Reinigungsset
Unsere Bewertung
sehr gut
SuperUvistare G2000
10/2025
sofort lieferbar
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
7
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
1.500 ml
Handhabung
einfacher Drückmechanismus
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • sieben Schneidaufsätze
  • Reinigungsbürste
  • Schaber
  • Handschutz
  • Schutzhandschuh
Vorteile
  • verschiedene Schneidaufsätze
  • inkl. Reinigungsset
Erhältlich bei:
Moulinex  Fresh Express PlusMoulinex Fresh Express Plus
  • einfache Lagerung
  • einfache Handhabung
  • verschiedene Schneidaufsätze
Unsere Bewertung
sehr gut
Moulinex Fresh Express Plus
10/2025
sofort lieferbar800+ Käufe im letzten Monat
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
elektrisch
Schneidaufsätze
5
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
ohne Auffangbehälter
Handhabung
einfacher Druckmechanismus
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • 5 Schneidaufsätze
  • Bedienungsanleitung
Vorteile
  • einfache Lagerung
  • einfache Handhabung
  • verschiedene Schneidaufsätze
Erhältlich bei:
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preis­vergleich
Betriebsart
Schneidaufsätze
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
Handhabung
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
Vorteile
Erhältlich bei:
Preis-Leistungs-Sieger
Fullstar GemüseschneiderFullstar Gemüseschneider
  • sehr leichte Handhabung
  • verschiedene Aufsätze
Unsere Bewertung
sehr gut
Fullstar Gemüseschneider
10/2025
sofort lieferbar500+ Käufe im letzten Monat
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
4
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
1.200 ml
Handhabung
einfacher Drückmechanismus
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • 4 Schneidaufsätze
Vorteile
  • sehr leichte Handhabung
  • verschiedene Aufsätze
Erhältlich bei:
Alligator INALLI3093Alligator INALLI3093
  • leichtgängiger Drückmechanismus
  • keine Verletzungsgefahr
  • besonders rutschfest
Unsere Bewertung
sehr gut
Alligator INALLI3093
10/2025
sofort lieferbar
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
3
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
500 ml
Handhabung
einfacher Drückmechanismus
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • 3 Schneidaufsätze
Vorteile
  • leichtgängiger Drückmechanismus
  • keine Verletzungsgefahr
  • besonders rutschfest
  • edle Optik
Erhältlich bei:
Sedhoom Direct 23 in 1 GemüseschneiderSedhoom Direct 23 in 1 Gemüseschneider
  • vielseitig
  • einfache Lagerung
Unsere Bewertung
sehr gut
Sedhoom Direct 23 in 1 Gemüseschneider
11/2025
sofort lieferbar100+ Käufe im letzten Monat
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
21
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
keine Herstellerangaben
Handhabung
einfacher Druckmechanismus
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • 21 Schneideaufsätze
  • Handschutz
  • Schäler
  • und weitere
Vorteile
  • vielseitig
  • einfache Lagerung
Erhältlich bei:
Küchenprofi GemüsehobelKüchenprofi Gemüsehobel
  • dank scharfer Klinge leichtgängiger Hobel
  • inkl. verschiedener Schneideinsätze
Unsere Bewertung
sehr gut
Küchenprofi Gemüsehobel
10/2025
sofort lieferbar
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
5
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
ohne Auffangbehälter
Handhabung
einfacher Hobel
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • 5 Schneidaufsätze
  • Fingerschutz
Vorteile
  • dank scharfer Klinge leichtgängiger Hobel
  • inkl. verschiedener Schneideinsätze
Erhältlich bei:
Fullstar 7 in 1 GemüseschneiderFullstar 7 in 1 Gemüseschneider
  • verschiedene Schneidaufsätze
  • Leicht zu demontieren und zu sichern
Unsere Bewertung
gut
Fullstar 7 in 1 Gemüseschneider
11/2025
sofort lieferbar
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
7
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
1.100 ml
Handhabung
einfacher Drückmechanismus
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • sieben Schneidaufsätze
  • Deckel
  • aus ungiftigem, BPA-freiem ABS-Kunststoff
Vorteile
  • verschiedene Schneidaufsätze
  • Leicht zu demontieren und zu sichern
Erhältlich bei:
IPalamila GemüseschneiderIPalamila Gemüseschneider
  • einfache Reinigung
  • verschiedene Schneidaufsätze
  • einfache Handhabung
Unsere Bewertung
gut
IPalamila Gemüseschneider
10/2025
sofort lieferbar500+ Käufe im letzten Monat
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
7
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
keine Herstellerangaben
Handhabung
einfacher Druckmechanismus
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • 7 Schneidaufsätze
Vorteile
  • einfache Reinigung
  • verschiedene Schneidaufsätze
  • einfache Handhabung
Erhältlich bei:
Oxo Good Grips GemüsehackerOxo Good Grips Gemüsehacker
  • besonders einfache Handhabung
  • sehr robust
Unsere Bewertung
gut
Oxo Good Grips Gemüsehacker
10/2025
sofort lieferbar
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
1
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
600 ml
Handhabung
einfacher Drückmechanismus
spülmaschinengeeignet
im Lieferumfang enthalten
  • nur das Gerät
Vorteile
  • besonders einfache Handhabung
  • sehr robust
Erhältlich bei:
Sedhoom Direct GemüseschneiderSedhoom Direct Gemüseschneider
  • verschiedene Schneidaufsätze
  • inkl. Reinigungsset
  • BPA-Frei
Unsere Bewertung
befrie­di­gend
Sedhoom Direct Gemüseschneider
11/2025
sofort lieferbar50+ Käufe im letzten Monat
Preis­vergleichPreis­vergleich
Betriebsart
manuell
Schneidaufsätze
5
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
keine Herstellerangabe
Handhabung
einfacher Drückmechanismus
spülmaschinengeeignet
keine Herstellerangaben
im Lieferumfang enthalten
  • fünf Schneidaufsätze
  • Reinigungsbürste
  • Schaber
Vorteile
  • verschiedene Schneidaufsätze
  • inkl. Reinigungsset
  • BPA-Frei
Erhältlich bei:

Gemüseschneider Testberichte

Fissler Finecut im Test

Fissler Finecut auf einem Holzbrett
Testsieger
Fissler Finecut

Der Gemüseschneider von Fissler ist deutlich kleiner, als man es von einem Gerät dieser Art erwarten würde. Er kann daher auch sehr platzsparend verstaut werden. Trotz seiner kompakten Größe ist die Wertigkeit sehr hoch. Das Gehäuse besteht aus weißem Kunststoff, das sehr stabil wirkt. Der transparente Behälter fühlt sich ebenfalls hochwertig an.

Fissler Finecut im Karton Geöffneter Karton des Fissler Finecut Karton, Zubehör und Fissler Finecut Unterseite des Fissler Finecut

Beim Auspacken fällt außerdem auf, dass sehr viel Zubehör enthalten ist. Es gibt einen Aufsatz zum Schleudern, der bereits im Gerät integriert ist, einen flexiblen Deckel, mit dem Sie das geschnittene Gemüse direkt aufbewahren können, und einen Schaber, um das Schnittgut sauber aus dem Behälter zu entfernen. Zusätzlich erwartet Sie noch eine dicke Anleitung.

Besonders positiv finden wir vor allem, dass sich die Klinge in einer Schutzvorrichtung befindet, die dauerhaft genutzt werden kann. Dadurch punktet der Fissler Finecut Obst- und Gemüseschneider vor allem in Sachen Sicherheit.

Das Gerät selbst steht außerdem sehr sicher auf dem Boden, da es einen gummierten Ring an der Unterseite hat. Die Bedienung wirkt auf den ersten Blick zudem intuitiv, wobei sich die genaue Nutzung einiger Zubehör-Teile nicht direkt erschließt.

Testbericht: Fissler Finecut

Der Fissler-Gemüsezerkleinerer Finecut arbeitet mit einem Zugmechanismus – ähnlich, wie es auch bei einem Rückziehauto der Fall ist. Durch das Ziehen an einer kleinen Schnur wird ein Schwungrad angetrieben, das die Klinge rotieren lässt. Je öfter Sie ziehen, desto feiner wird das Ergebnis. Das ist ein sehr ungewöhnliches Konzept bei einem Gemüseschneider, schneidet in unserem Test aber sehr gut ab.

Das Einsetzen der Klinge ist extrem einfach. Sie wird lediglich in die Erhöhung des Behälters gelegt und sitzt sofort stabil. Der Deckel rastet automatisch ein, ohne dass Sie ihn verriegeln müssen. Das ist sehr komfortabel gelöst.

Zwiebeln im Inneren des Fissler Finecut

Für unseren Test nutzen wir den Gemüseschneider zum Schneiden von Zwiebeln als auch Gurke. Es handelt sich um hartes und weiches Gemüse. Ganze Zwiebeln passen nicht in den Gemüseschneider. Sie müssen also halbiert oder geviertelt werden. Wir halbieren sie in unserem Gemüseschneider-Test. Je nachdem, welches Schnittbild Sie sich wünschen, können Sie unterschiedlich oft am Seil ziehen.

  • 2 x ziehen sorgt für grobe Stücke (da ist das Ergebnis ähnlich wie bei anderen Gemüseschneidern)
  • 4 x ziehen bietet kleine Zwiebelstücke (vor allem für Salate sehr gut geeignet)
  • 6 x ziehen macht aus den Zwiebeln sehr feine Stücke (diese wirken schon fast gehackt)

Die Handhabung selbst ist sehr einfach und auch das Ziehen erfordert kaum Kraftaufwand – auch nicht bei harten Zwiebeln.

Gurken im Inneren des Fissler Finecut

Damit das Gemüse in den Schneider passt, müssen Sie es teilweise noch mal halbieren oder dritteln.

Bei der Gurke müssen wir sie ebenfalls vorher zerteilen. Ein Drittel der Gurke passt nicht in den Fissler-Gemüsezerkleinerer Finecut. Wir halbieren das Gurkendrittel daher nochmals.

  • 2 x ziehen sorgt für grobe Gurkenstücke (sehr gut für den Salat geeignet)
  • 4 x ziehen ermöglicht kleine, gleichmäßige Gurkenstückchen (optisch recht ansprechend)
  • 6 x ziehen ist bei Gurken nicht empfehlenswert, da die Gurke dann zu matschig wird

In der Schnittgröße gibt es beim Fissler Finecut leichte Unterschiede, da es vom Prinzip her schon fast einem Häcksler gleicht.

Tipp: Um die Ausstattung in Ihrer Küche komplett zu machen und neben Gemüse-Stückchen auch in feine Scheiben geschnittenes Gemüse zu erhalten, bietet sich zusätzlich ein Gemüsehobel an. In unserem Gemüsehobel-Test zeigen wir Ihnen Modelle, die Ihnen das Gemüseschneiden im Alltag erleichtern.

Vorteilhaft beim Fissler Finecut ist vor allem der Messerschutz. Sie können die Klinge nach dem Gebrauch direkt wieder einpacken und lagern. So bleibt das Verletzungsrisiko aus.

Mit dem flexiblen Deckel, der direkt mitgeliefert wird, ermöglicht eine Aufbewahrung des geschnittenen Gemüses. Es gibt zudem einen verstellbaren Schiebemechanismus für mehr oder weniger Sauerstoffzufuhr – je nachdem, welche Lebensmittel Sie lagern möchten. Der Einsatz zum Salat schleudern ist ebenfalls mit im Lieferumfang enthalten. Sie können diesen einfach herausnehmen und das Gerät rein als Gemüsesschneider nutzen.

Lüftungsöffnung des Fissler Finecut

Sie können beim Aufbewahrungsbehälter des Fissler Finecut die Luftzufuhr manuell steuern.

Die Reinigung gestaltet sich sehr einfach. Sie entnehmen die Klinge und spülen sie unter heißem Wasser ab. Danach reinigen Sie den Behälter mit ebenfalls warmen Wasser und Spülmittel. Achten Sie darauf, dass der Deckel nicht unter Wasser gehalten wird. Wischen Sie ihn stattdessen nur mit einem feuchten Tuch ab, da das Schwungrad im Inneren sonst beschädigt werden könnte.

Alles in allem funktioniert die Reinigung des Fissler Finecut aber sehr schnell und vor allem unkompliziert. Kleine Lebensmittelreste lassen sich mit dem Schaber sehr leicht aus dem Behälter entfernen.

Zerkleinerte Zwiebeln im Fissler Finecut Stärker zerkleinerte Zwiebeln im Fissler Finecut Am stärksten zerkleinerte Zwiebeln im Fissler Finecut Zerkleinerte Gurken im Fissler Finecut Stärker zerkleinerte Gurken im Fissler Finecut Am stärksten zerkleinerte Gurken im Fissler Finecut

Unser Fazit: Fissler Finecut

In unserem Gemüseschneider-Test überzeugt uns der Fissler Finecut am meisten, da das Gerät schlichtweg auf allen Ebenen punkten kann. Die Handhabung ist sehr einfach und durch den Mechanismus auch intuitiv zu bedienen. Sie können die Ergebnisse ganz individuell daran anpassen, was Sie brauchen, ohne dafür erst extra viele Aufsätze wechseln zu müssen.

Das Ganze gestaltet sich auch sehr kraftsparend. Obwohl Sie an einem Seil ziehen müssen, ist kaum Muskelkraft nötig. Besonders praktisch ist der Gemüseschneider vor allem für kleinere Küchen oder wenn Sie weniger Platz in Ihren Schränken haben. Dazu kommen eine hochwertige Verarbeitung und eine leichte Reinigung.

Fissler Finecut
Testsieger
Fissler Finecut
bald wieder verfügbarPreisvergleich und weitere Angebote

Oxo Good Grips Gemüsehacker im Test

Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker auf der Holzplatte
Innovations-Tipp
Oxo Good Grips Gemüsehacker

Direkt auf den ersten Blick macht der Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker einen sehr hochwertigen Eindruck. Geliefert wird er in einer normalen Plastikverpackung. Der Behälter besteht aus stabilem Kunststoff und verfügt über einen gummierten Ring am Boden. Dadurch ist dafür gesorgt, dass das Gerät nicht einfach verrutscht.

Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker im Karton Geöffneter Karton des Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker Karton und Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker

Auffällig an dem Gemüseschneider von Oxo ist direkt, dass kein Zubehör enthalten ist. Es gibt nur eine einzige Schneidefläche, was für ein Gemüseschneider wirklich recht ungewöhnlich ist.

Das Gerät kombiniert rein optisch durchsichtigen Kunststoff mit einem weißen Kunststoff-Deckel und schwarzen Akzenten. Beim Öffnen des Gerätes fällt zudem ein lilafarbener Ring auf. Dieser dient dazu, dass Sie nach dem Schneiden die Lebensmittelreste einfach von den Klingen entfernen können. Ein sehr cleveres und innovatives Konzept, was in unserem Gemüseschneider-Test definitiv Pluspunkte bedeutet.

Unterseite des Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker

Auf der Unterseite ist beim Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker ein Gummiring für einen sicheren Stand.

Testbericht: Oxo Good Grips Gemüsehacker

Die Schnittfläche ist beim Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker fest verbaut und lässt sich demzufolge nicht austauschen oder variieren. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht lange überlegen müssen und auch viel weniger reinigen müssen. Beim Ergebnis sind Sie dafür aber natürlich eingeschränkter als mit anderen Gemüseschneidern.

Zum Schneiden selbst drücken Sie den Deckel von oben nach unten. Das braucht nicht viel Kraft und lässt sich sehr einfach bewerkstelligen.

Das Gemüse muss vorher leicht angedrückt werden, damit es nicht verrutscht, da die Schnittfläche leicht schräg ist.

Zwiebel liegt im Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker

In unserem Zwiebel-Test lassen sich die Zwiebelstücke beim Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker mit nur einer Hand zerkleinern. Sie müssen also nicht Druck mit beiden Händen ausüben, sondern es reicht tatsächlich eine Hand. Die Handhabung ist demnach sehr einfach.

Die Schneidefläche ist sehr grob, sodass die Zwiebelstücke etwas größer ausfallen als bei anderen Gemüseschneidern. Vorteilhaft ist aber, dass durch den lila Ring alle Reste mit einem Handgriff entfernt werden. Danach reicht es, dass Sie das Gerät einfach ein wenig abwaschen.

Beim Gurken-Test können wir Stücke schneiden, die vor allem in einem Salat sehr praktisch sind. Sie können die Gurke entweder hochkant für längere Stücke oder quer für kleinere Stücke in das Gerät einlegen.

Gurke liegt im Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker

Sie müssen auch die Gurken ein wenig andrücken, damit sie sicher sitzt. Danach können Sie den Deckel mit etwas Druck nach unten bewegen und die Gurke wird sofort sauber geschnitten.

Es wird beim Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker keine Extraschale mitgeliefert, weil der Schneider selbst als Schale fungiert. Er hat aber eine große Öffnung an der Seite. Sie können die geschnittenen Lebensmittel einfach in einen Topf oder in eine Schale kippen. Auch das ist genau wie der lilafarbene Ring für die Säuberung ein sehr durchdachtes Konzept.

Die Klingen des Oxo-Good-Grips-Gemüsehackers Geschnittene Zwiebeln hängen in den Klingen des Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker Gurken sind mit dem Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker geschnitten

Generell hat der Gemüseschneider von Oxo auch keine verwinkelten Kanten oder Ecken. Dadurch bleibt nichts hängen und die Reinigung wird noch mal leichter. Ziehen Sie hierfür einfach den farbigen Ring ab, um alle Reste aus der Klinge zu entfernen. Das weiße Oberteil können Sie abnehmen und unter fließenden Wasser reinigen.

Die gesamte Schneidefläche können Sie durch Drücken bei den drei Punkten lösen und dann ebenfalls reinigen. Das Gerät selbst wäre aber auch für die Spülmaschine geeignet. Durch diese sehr einfache Reinigung ist das aber eigentlich gar nicht nötig. Lediglich an der Druckfläche bleiben manchmal kleine Reste hängen, aber das ist durch den lila Ring gut gelöst.

Rein von den Ergebnissen her sind Sie hier weniger flexibel, obwohl das Gerät insgesamt sehr gut ist. Gurkenstücke sehen sehr ansprechend aus und sind super für Salat geeignet.

Bei Zwiebeln ist der Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker nur dann geeignet, wenn Sie den groben Schnitt mögen. Für viele Gerichte ist das vollkommen in Ordnung, aber eine sehr feine Verkleinerung ist hiermit nicht möglich. Gerade als Beilagen und für Salate ist der Gemüseschneider aber sehr gut geeignet.

Schneidebereich des Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker

Das Gummielement können Sie beim Oxo-Good-Grips-Gemüsehacker einfach abnehmen und das Gerät daher leichter reinigen.

Unser Fazit: Oxo Good Grips Gemüsehacker

Der Gemüseschneider von Oxo punktet vorrangig durch die einfache Handhabung. Auch die cleveren Details überzeugen, die sich vor allem auf die Reinigung beziehen. Der lila Ring ist ein wirkliches Highlight, da es damit noch leichter ist, Lebensmittelreste zu entfernen. Genau das ist bei anderen Gemüseschneidern oft ein riesiges Problem. Vor allem, wenn es in der Küche schnell gehen soll, ist dieser Gemüseschneider daher ideal.

Er ist aber weniger für Sie geeignet, wenn Sie sehr fein gehackte Zwiebeln oder generell sehr feingehacktes Gemüse benötigen. Da es sich nur um eine einheitliche Schneidefläche handelt, sind Sie hier weniger flexibel. Für Salate und optische Beilagen ist der Schneider aber perfekt!

Oxo Good Grips Gemüsehacker
Innovations-Tipp
Oxo Good Grips Gemüsehacker
sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Fullstar Gemüseschneider im Test

Fullstar-Gemüseschneider auf der Holzplatte
Ausstattungs-Tipp
Fullstar Gemüseschneider

Beim Fullstar-Gemüsehobel ist das Zubehör wirklich sehr umfangreich. Neben der Luftpolsterfolie ist jedes einzelne Teil allerdings in Plastik eingewickelt und zusätzlich dazu noch mal mit Klebeband versiegelt.

Zum Lieferumfang gehören:

  • vier verschiedene Aufsätze
  • zwei Reinigungsbürsten
  • ein großer Behälter für das Schnittgut
Karton des Fullstar-Gemüseschneider Fullstar-Gemüseschneider ausgepackt mit Folie Sämtliches Zubehör und Karton des Fullstar-Gemüseschneiders Geöffneter Behälter des Fullstar-Gemüseschneiders

Die durchsichtige Schale wirkt stabil und hochwertig. Die Aufsätze bestehen aus Metall in weißen Kunststoff, was ebenfalls einen wertigen Eindruck hinterlässt. Eine Klinge ist schon vorinstalliert – die anderen liegen bei. Die Konstruktion des ganzen Gerätes wirkt insgesamt sehr solide, sodass unser erster Eindruck sehr gut ist.

Testbericht: Fullstar Gemüseschneider

Bei diesem Gemüseschneider von Fullstar kommt ein Druckmechanismus zum Einsatz, sodass die Lebensmittel durch die Klinge gepresst werden. Die Klingen lassen sich leicht austauschen und rasten auch sicher ein.

Für eine Zwiebel benötigen Sie etwas Kraft und auch zwei Hände, um die Zwiebel durchzudrücken. Es ist also keine Ein-Hand-Bedienung möglich. Teilweise bleiben die Zwiebelstücke in der Schnittfläche hängen, aber Sie können sie leicht herausholen.

Zwiebel im Fullstar-Gemüseschneider

Laut Verpackung gibt es ein Aufsatz für Gurken, aber eine Standard-Gurkengröße passt nicht richtig hinein. Wir entscheiden uns in unserem Gemüseschneider-Test für einen Spiralaufsatz. Für diesen gibt es eine Art Halter mit kleinen Spitzen. Hier stecken Sie das Gemüse auf.

Hinweis: Das Problem dabei ist allerdings, dass die Gurke zu weich ist, sodass sie sich nicht mit dem Halter drehen lässt. Sie müssen sie stattdessen von Hand drehen. Der untere Teil der Gurke kann nicht mitverarbeitet werden, da Sie sonst zu nah an die Klinge greifen müssten.

Das Ergebnis sind dünne Spiralen, aber der obere Teil der Gurke muss händisch geschnitten werden. Die Spiralen selbst sind sehr sauber geschnitten, aber die Ausbeute ist recht gering. Bei den Zwiebeln punktet das Gerät aber sehr.

Gurken-Spiralen im Behälter des Fullstar-Gemüseschneiders

Vorteilhaft sind beim Fullstar-Gemüseschneider der Klingenschutz und die gummierte Fläche unter dem Behälter, die für einen sicheren Stand sorgt. Generell ist der Behälter sehr groß und bietet wirklich ausreichend Platz für geschnittenes Gemüse. Das Zubehör passt auch alles in den Behälter, sodass die Lagerung trotz des umfangreichen Zubehörs sehr einfach ist.

Der Spiralschneider-Aufsatz ist etwas aufwendiger zu reinigen. Gurkenreste setzen sich fest. Ohne Reinigungsbürste ist es fast unmöglich, alle Reste zu entfernen. Die Reinigung der Klingen kann gefährlich sein, weil sich in der Nähe der Klinge Schnittreste festsetzen.

Unser Fazit: Fullstar Gemüseschneider

Der Gemüseschneider von Fullstar punktet mit der wirklich großen Menge an Zubehör. Auch die Verarbeitung lässt kaum Wünsche offen. In der Handhabung und der Reinigung gibt es jedoch ein paar Schwächen.

Wenn Sie viel Gemüse schneiden wollen, lohnt sich der Aufwand. Hier haben Sie vor allem eine große Schale und viele Möglichkeiten. Die Vielseitigkeit hebt das Gerät auch hervor.

Fullstar Gemüseschneider
Ausstattungs-Tipp
Fullstar Gemüseschneider
sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Gemüseschneider-Kaufberatung:
So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gemüseschneider Test oder Vergleich

Das Wichtigste in Kürze
  • Gemüseschneider sind Multitalente in der Küche. Sie können damit Gemüse und Obst zerkleinern, würfeln, hobeln, raspeln oder Julienne schneiden.
  • Ein Gemüseschneider ohne Stromanschluss ist überall einsatzbereit. Auch auf Reisen in die Ferienwohnung oder beim Camping sorgt er für frische Snacks.
  • Manuelle Gemüseschneider schneiden Blätter, Knollen, Stängel oder Wurzeln in kleine, feine Stücke oder Scheiben schneiden.
verschiedene Gemüseschneider im Test liegen neben einem Holzbrett mit Gemüse

Gemüseschneider im Vergleich: Es werden manuelle und elektrische Geräte verglichen sowie verschiedene Mechanismen und Einsatzbereiche.

Die beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen sind neben Tomaten auch Gurken, Zwiebeln und Karotten. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes lag der Pro-Kopf-Konsum dieser Gemüsearten bei jeweils über sechs Kilogramm. Um sie in größeren Mengen zuzubereiten, sind Gemüseschneider ideal.

Es gibt zwei unterschiedliche Produkt-Typen: manuelle Gemüseschneider müssen Sie händisch bedienen, elektrische Gemüseschneider werden mit einem Motor elektrisch angetrieben. Auch die Namen können variieren, da es sich zumeist um Mehrzweck-Gemüseschneider handelt. Es gibt Obst- und Gemüseschneider, aber auch multifunktionale Gemüseschneider.

In unserer Kaufberatung lesen Sie mehr über die wichtigsten Kaufkriterien von Gemüseschneidern. Sie erfahren zudem, welche Aufsätze wichtig sind und auf welche Sicherheitsaspekte Sie achten sollten. Außerdem informieren wir Sie über das passende Volumen und beliebte Hersteller.

1. Worauf kommt es beim Kauf eines Gemüseschneiders an?

Damit Sie bestens vorbereitet sind, wie Sie den passenden Gemüseschneider für Ihre Küche finden, stellen wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Kriterien vor. Wichtig ist vor allem die Handhabung, aber auch das Zubehör und die Reinigung, aber auch die Ergebnisse an sich, spielen eine Rolle.

1.1. Schneiderergebnis: Würfeleinsätze und Hobel eignen sich für die meisten Gemüsearten

Manuelle Modelle mit einem Ziehmechanismus sind besonders gut für fein geschnittenes Gemüse geeignet. Die Klingen der Schneideinsätze sind so angebracht, dass die Lebensmittel immer kleiner und feiner gehackt werden, je häufiger Sie an der Kordel ziehen.

Wollen Sie Gemüse würfeln oder hobeln, empfehlen wir aufgrund unseres Vergleichs einen Gemüseschneider mit Drückmechanismus. Das Gemüse muss aufrecht auf dem Messereinsatz oder der Unterlage des Messergitters platziert werden, bevor Sie den Würfler zusammendrücken. Alternativ gibt es hierfür auch elektrische Gemüsehobel, mit denen weniger Kraftaufwand nötig ist.

Gemüseschneider getestet: Ein Gemüseschneider und ein zusätzlicher Einsatz auf hellem Untergrund

An dieser Stelle erkennen wir, dass der Gemüseschneider austauschbare Einsätze hat, die quadratische Stifte erzeugen, wie etwa für Pommes.

Zudem kann die Würfelgröße des Gemüses variiert werden, indem die Aufsätze geändert werden. So können Sie Zwiebeln beispielsweise kleiner schneiden als die Paprika und die Gurke für Ihren Salat. Um die Lebensmittel zu hobeln, kann bei einigen Produkten ein Hobel-Aufsatz aufgesteckt werden. Mit dem passenden Fingerschutz kann das Gemüse so in gleichmäßige Scheiben geschnitten werden, sodass alles restlos verwertet werden kann.

Manuelle und elektrische Gemüseschneider verfügen über verschiedene Aufsätze. Die Lebensmittel können geraspelt, gehobelt oder Julienne geschnitten werden. Diese Schneider für Würfel werden auch oft unter dem Namen Würfelschneider verkauft.

Hinweis: Auch wenn der Antrieb dieser Geräte automatisch erfolgt, muss bei der Zugabe des Gemüses meist ein bisschen Kraft mit dem Stopfer aufgewendet werden, damit beim Gemüse schneiden ein gutes Ergebnis erzielt wird.

1.2. Schneideinsätze: Viel Auswahl für flexiblere Anwendungen

Wenn das Gerät über verschiedene Schneideinsätze verfügt, sind Sie etwas flexibler. Es kommt aber ganz darauf an, was Sie konkret zerkleinern möchten und in welcher Form. Wenn es Ihnen ausreicht, einfach nur Gemüse zu Stücke oder Scheiben zu verarbeiten, muss der Zerkleinerer auch keine Aufsätze haben. Vielleicht haben Sie schon eine Gemüseraspel oder einen Hobel und benötigen daher keine verschiedenen Aufsätze.

verschiedene Gemüseschneider mit verschiedenen Schneideinsätzen im Test auf einem Holztisch, daneben liegt vorbereitetes Gemüse auf einem Holzbrett

Verfügt ein Gemüseschneider über verschiedene Schneideinsätze, kann er meist zum Reiben und Hobeln von Gemüse genutzt werden.

Suchen Sie nach einem günstigen Gemüseschneider, empfehlen wir einen manuellen Gemüseschneider mit Kurbel. Häufig werden diese Produkte auch mit einem Frischhaltedeckel und einem Mixer-Einsatz geliefert.

1.3. Auffangbehälter: Für größere Gemüsemengen empfehlen wir eine Füllmenge von 800 ml

Der Auffangbehälter ist in den meisten Fällen ein wichtiger Teil der Gemüseschneidemaschine. Bei manuellen Schneidern wird in dem Behälter direkt das Gemüse zerkleinert. Ist die Füllmenge auf etwa 400 ml begrenzt, können Sie in etwa eine halbe Gurke darin hacken, damit die Klingen das Gemüse schneiden können.

gemueseschneider test testsieger

Schneider mit einem Auffangbehälter sind komfortabler zu benutzen. Das geschnittene Gemüse bleibt beisammen und lässt sich leicht portionieren. Dies wird den Umgang für Sie in Ihrem eigenen Gemüseschneider-Test mit Sicherheit erleichtern.

1.4. Handhabung: Einzelteile aus Kunststoff können meist im Geschirrspüler gereinigt werden

Neben der intuitiven Nutzung des Produktes kommt es bei der Handhabung auch auf die Reinigung an. Die meisten Teile sind aus Plastik und können daher in den Geschirrspüler gestellt werden. Einige Produkte beinhalten beispielsweise Reinigungsbürsten bereits im Lieferumfang.

2. Wie lassen sich Gemüseschneider sicher handhaben?

Beim Kauf eines Mehrzweck-Gemüseschneiders sollten Sie auch auf eine sichere Handhabung achten. Geschlossene manuelle Gemüsehacker sind besonders sicher, da Sie während der Nutzung nicht mit den Klingen in Kontakt kommen können.

Manuelle Schneider verfügen in der Regel über eine abgeschlossene Auffangbox, in der sich die Schneidvorrichtung befindet. Zwar ist meist ein Stopfer im Lieferumfang inbegriffen, allerdings könnte einfach in den Auswurf des Produktes gefasst werden.

Gemüseschneider mit Hobel kommen direkt mit Fingerschutz. Hier wird das Gemüse unter diesem Schutz befestigt und gehobelt. Dadurch kann das Lebensmittel beinahe restlos verarbeitet werden.

Das geringste Verletzungsrisiko besteht bei sogenannten „geschlossenen Gemüsezerkleinerern„. Ein Kontakt mit rotierenden Messern oder Klingen ist ausgeschlossen.

gemüseschneider typen

Verschiedene Gemüseschneider-Typen (v.l.n.r): Elektrischer Schneider, Gemüsehobel, Gemüsewürfler, Gemüseschneider mit Kurbel.

3. Welche Fragen und Antworten gibt es rund um Gemüseschneider?

3.1. Wie lange dauert es, einen Gemüseschneider auseinanderzubauen?

Beim Kauf eines Gemüseschneiders ist es empfehlenswert darauf zu achten, dass sich die Gemüseschneider leicht reinigen lässt. Damit Sie den Gemüseschneider sorgfältig reinigen können, sollten Sie ihn in alle Einzelteile zerlegen. Bei den meisten Produkten dauert dies maximal fünf Minuten. Kleinere Schneider lassen sich in noch kürzerer Zeit auseinanderbauen. Bevor Sie Ihr Gerät in Ihrem eigenen Gemüseschneider-Test jedoch auseinanderbauen, sollten sie die Gebrauchsanweisung lesen, sodass das Gerät dabei nicht beschädigt wird.

» Mehr Informationen

3.2. Welche Aufsätze oder Klingen benötigen Sie für einen Gemüse-Schneider zum Scheiben schneiden?

Die Form der Klinge entscheidet darüber, ob Sie mit dem Gemüseschneider Scheiben, Würfel oder Stifte schneiden. Zum Schneiden von dicken Scheiben benötigen Sie zwei weit auseinander stehende Klingen, für dünne Scheiben zwei nahe beieinander liegende Klingen.

Zum Schneiden von Würfeln oder Stiften haben die Klingen eines Aufsatzes die Form von Löchern. Je größer die Löcher des Aufsatzes sind, desto größer werden die Würfel oder Stifte. Mit besonders kleinen Löchern schneiden Sie das Gemüse in Julienne, also in besonders feine Streifen.

» Mehr Informationen

3.3. Ist ein Gemüseschneider aus Edelstahl besser als ein Gemüse-Schneider aus Kunststoff?

Ein Gemüsehobel aus rostfreiem Edelstahl ist besonders robust und lebensmittelecht. Er nimmt dadurch weder den Geschmack noch die Farbe von Lebensmitteln an. Kunststoff hingegen ist nicht lebensmittelecht und kann leicht verfärben sowie zerkratzen. In jedem Fall sollten die Klingen und Aufsätze eines Gemüseschneiders aus rostfreiem Edelstahl bestehen.

» Mehr Informationen

3.4. Woraus besteht ein Gemüseschneider-Set?

Ein Gemüseschneider-Set besteht in der Regel aus mehreren Hobeln oder Aufsätzen, zum Beispiel zum Schneiden von dicken oder dünnen Scheiben, Würfeln oder Stiften. Oft ist das Set zudem mit einem großen Auffangbehälter ausgestattet.

» Mehr Informationen

3.5. Welche Marken sind bei Gemüseschneidern beliebt?

Möchten Sie sich nicht gerade ein Gastro- oder Profi-Gerät zulegen, sondern einen alltagstauglichen Gemüseschneider, dann schauen Sie bei diesen Marken vorbei. Hier finden Sie sowohl die Geräte selbst in unterschiedlichen Ausführungen, als auch passende Ersatzteile:

  • Genius
  • Kenwood
  • KitchenAid
  • Philips
  • Thermomix
  • Klarstein
  • Severin
  • GourmetMaxx
  • Tupperware
  • WMF
Vier elektrische Gemüseschneider im Test (v.l.n.r.): Philips, Severin, GourmetMaxx, Klarstein.

Elektrische Gemüseschneider im Vergleich (v.l.n.r.): Philips, Severin, GourmetMaxx, Klarstein.

» Mehr Informationen

3.6. Sind Gemüsewürfelschneider am besten?

Der beste Gemüseschneider verfügt über verschiedene Schneideinsätze, damit er auch für unterschiedliche Einsatzgebiete verwendet werden kann. Er sollte einfach und intuitiv genutzt werden können.

  • Gemüseschneider mit Kurbel: besonders kleine und feine Gemüsestücke
  • Gemüseschneider mit Kurbel: auch für dünne und dicke Scheiben geeignet
  • Gemüsewürfler: schneiden Lebensmittel in Würfel oder Stifte
Gemüse in verschiedenen Schnittformen neben einem Gemüseschneider.

Mit dem besten Gemüseschneider lassen sich Salatzutaten schnell und ohne viel Aufwand schneiden.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Gemüseschneider

In diesem YouTube-Video wird der Nicer Dicer Plus von Genius getestet, ein praktisches Küchenwerkzeug, mit dem Sie spielend leicht und schnell Gemüse und Obst schneiden können. Sie erfahren unter anderem, wie einfach es ist, mit dem Nicer Dicer Kompakt Rotes Set von Genius verschiedene Lebensmittel zu zerkleinern und somit viel Zeit in der Küche zu sparen. Erfahren Sie in diesem Video, ob der Nicer Dicer Plus wirklich hält, was er verspricht und ob er eine lohnenswerte Investition für Ihre Küche ist.

In diesem YouTube-Video wird der teure Gemüseschneider Paranthese mit einem günstigen Modell von Fissler verglichen. Dabei wurden beide Geräte auf Funktionalität, Präzision und Verarbeitungsqualität getestet. So finden Sie heraus, ob teure Gemüseschneider wirklich ihr Geld wert sind!

Quellenverzeichnis

Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gemüseschneider Vergleich!

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Noch keine Kommentare zum Gemüseschneider Vergleich 2025 vorhanden.

Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Gemüseschneider Vergleich 2025.

Zusammenfassung: Die besten Gemüseschneider in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
inkl. Auffangbehälter
Füllmenge des Auffangbehälters
Lieferzeit
Angebote
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Platz 1
SuperUvistare G2000
ca. 34 €
1.500 ml
sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 2
Moulinex Fresh Express Plus
ca. 49 €
ohne Auffangbehälter
sofort lieferbar
Amazon
eBay
 
 
 
 
 
 
 
Platz 3
Fullstar Gemüseschneider
ca. 22 €
1.200 ml
sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 4
Alligator INALLI3093
ca. 98 €
500 ml
sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 5
Sedhoom Direct 23 in 1 Gemüseschneider
ca. 28 €
keine Herstellerangaben
sofort lieferbar
Amazon
eBay
Unsere Produktvergleiche sind:

Immer aktuell:

Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.

Neutral und unabhängig:

Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.

Anspruchsvoll:

In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.

Ähnliche Tests und Vergleiche - Schneider