Vorteile
- gut für Reisen geeignet
- mit sehr vielen Geräten kompatibel
Nachteile
- keine weiteren Varianten verfügbar
Gaskartusche Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Maximum Gaskartusche Zufällige Marken | Primus Powergas 220261 | West & East Gaskartusche | Imex 20210126-382 | Evocamp Gaskartusche | Campingaz C206 GLS | Grillfürst 19-199 | Tolegano 7000-022-004 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Maximum Gaskartusche Zufällige Marken 10/2025 | Primus Powergas 220261 09/2025 | West & East Gaskartusche 10/2025 | Imex 20210126-382 09/2025 | Evocamp Gaskartusche 10/2025 | Campingaz C206 GLS 09/2025 | Grillfürst 19-199 09/2025 | Tolegano 7000-022-004 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis je kg | 28 x 227 g 5,33 € | 1 x 450 g 33,22 € | 1 x 227 g 39,60 € | 12 x 227 g 10,24 € | 4 x 450 g 13,22 € | 6 x 190 g 16,57 € | 6 x 450 g 18,48 € | 4 x 227 g 17,51 € |
Kartuschen-Typ | Stechkartusche | Schraubkartusche | Bajonett - MSF-1a | Bajonett - MSF-1a | Schraubkartusche | Stechkartusche | Schraubkartusche | Bajonett - MSF-1a |
Gasart Mischverhältnis | Butan keine Herstellerangabe | Propan, Isobutan, Butan 50/25/25 | Butan keine Herstellerangabe | Butan keine Herstellerangabe | Propan | Butan keine Herstellerangabe | Butan, Propan 95/5 | Butan keine Herstellerangabe |
Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte mit EN-417-Schraubgewinde | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte mit MSF-1a-Bajonettanschluss | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte mit MSF-1a-Bajonettanschluss | Weber-Grills | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte mit EN-417-Schraubgewinde | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte mit MSF-1a-Bajonettanschluss | |
hoch | sehr hoch | hoch | hoch | weniger hoch | hoch | sehr hoch | hoch | |
Einsatz bedingt möglich | Einsatz gut möglich | Einsatz bedingt möglich | Einsatz bedingt möglich | Einsatz gut möglich | Einsatz bedingt möglich | Einsatz bedingt möglich | Einsatz bedingt möglich | |
sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | gut | sehr gut | |
Maße (Durchmesser x Höhe) | keine Herstellerangabe | 10,8 x 13,7 cm | keine Herstellerangabe | 6,7 x 21 cm | 11,3 x 13,8 cm | 8,8 x 8,7 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zunächst einmal lassen sich die Modelle aus der Tabelle nach ihrer Anschluss-Art unterscheiden. Eine breit nutzbare und relativ günstige Variante stellen Stechkartuschen dar. Sie verfügen über kein eigenes Ventil und werden beim Anschluss von oben durchstochen. Sie eignen sich als Kartusche für Gaskocher sowie weitere Geräte.
Die Greencamp-Gaskartusche, die wir hier sehen, enthält Butan-Gas und eignet sich für handelsübliche Campingkocher mit Bajonett- oder Stecksystem.
Ein Nachteil dieser Variante ist jedoch, dass sie vollständig entleert werden sollte, bevor man sie wieder entfernt. Stechkartuschen lassen sich nach der ersten Nutzung also nicht mit anderen Geräten verwenden oder lagern. Denn dadurch besteht das Risiko, dass Gas aus dem Inneren entweicht. Darauf weisen auch mehrere Tests zu Gaskartuschen im Internet hin.
Mit einem Füllvolumen von 227 g ist die Greencamp-Gaskartusche für etwa 1,5 bis 3 Stunden Kochzeit bei mittlerer Flamme ausgelegt, wie wir herausfinden.
Dieser Fall kann bei Gaskartuschen mit Schraubgewinde nicht so leicht eintreten. Diese Modelle verfügen über ein selbstschließendes Ventil, sodass kein Gas austreten kann. Dadurch können sie dann flexibel an anderen Geräten angebracht werden. In der Regel muss dafür aber mehr Geld ausgegeben werden.
Als weitere wichtige Variante ist noch der Bajonett-Anschluss zu nennen. Dieser ist eine spezielle Form des Schraubanschlusses und verfügt ebenso über die Vorteile einer flexiblen Nutzung. Eine alternative Bezeichnung für Kartuschen mit Gewinde ist Ventilkartusche.
Diese Greencamp-Gaskartusche ist nach EN 417 genormt und damit mit vielen gängigen Outdoor-Geräten kompatibel.
Sind manche Modelle quasi universell einsetzbar, gibt es auch Varianten, die nur an Geräte eines bestimmten Herstellers anschließbar sind. So verfügen etwa die Kartuschen von Campingaz über einen speziellen Klickverschluss, der bei anderen Herstellern nicht passt.
Der Hersteller dieser Greencamp-Gaskartusche bietet die Kartuschen in praktischen Sets mit 4, 6 oder 12 Stück an, was sie für längere Campingurlaube attraktiv macht.
Laut mehreren Online-Tests zu Gaskartuschen sollten Sie Angaben zur Brenndauer mit Vorsicht betrachten. Sie dienen lediglich als Richtwert, denn auch die verwendeten Geräte wie Kocher oder Brenner haben durch ihren Verbrauch Einfluss auf die Brenndauer.
Wir finden heraus: Greencamp-Gaskartuschen sind besonders bei Campern, Festivalbesuchern und Outdoor-Sportlern beliebt, da sie leicht und kompakt transportierbar sind.
Zusätzlich hat die Außentemperatur Einfluss auf die Funktionsfähigkeit von Kartuschen. Bei sehr niedrigen Temperaturen könnte es sein, dass sich einige nicht mehr richtig verwenden lassen. Achten Sie insofern auf eine entsprechende Angabe, die Ihnen die reibungslose Nutzung in der Kälte anzeigt.
Das Butan in der Greencamp-Gaskartusche ist für den Betrieb bei Temperaturen über +5 °C geeignet. Für Wintereinsätze empfiehlt sich laut unseren Informationen eher ein Propan- oder Butan-Propan-Mix.
Um die beste Gaskartusche für sich zu finden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wo und zu welchem Zweck Sie diese benötigen. Wenn Sie etwa mit Ihrem Rucksack im Gelände unterwegs sind, dann sollten Sie nicht zu viel Gewicht mitführen. Achten Sie also in diesem Fall auf kompakte Maße und ein möglichst geringes Gewicht.
Als Sicherheitsmerkmal verfügt die Greencamp-Gaskartusche über ein selbstschließendes Ventil, das das Ausströmen von Gas nach dem Abkoppeln verhindert.
Aus der Tabelle können Sie entnehmen, für welche Geräte-Typen einzelne Modelle geeignet sind. Es wäre ärgerlich, wenn Ihre Grill-Gaskartusche nicht zum entsprechenden Grill passt. Erhältlich sind Kartuschen in verschiedenen Größen und Füllmengen. Häufig gesucht werden Gaskartuschen mit 227 oder 190 g.
Greencamp Germany ist eine Marke, die sich auf Campingzubehör spezialisiert hat und wie wir feststellen Produkte mit Fokus auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet.
In der Regel handelt es sich bei Propan- und Butan-Gaskartuschen um Einwegbehälter. Diese lassen sich nicht so einfach nachfüllen, wie etwa Gasflaschen. Was theoretisch möglich ist, sollte in der Praxis unterlassen werden, da das Hantieren mit Gas erhebliche Risiken birgt.
Diese Greencamp-Gaskartusche ist nicht nachfüllbar und sollte nach Gebrauch gemäß den örtlichen Vorschriften für Metallverpackungen entsorgt werden, wie wir erfahren.
Gut zu wissen: Wenn Sie Gaskartuschen entsorgen wollen, nutzen Sie die gelbe Tonne. Hierfür müssen die Kartuschen jedoch vollständig entleert werden und den grünen Punkt tragen. Ansonsten gehören sie in den Sondermüll.
In diesem informativen YouTube-Video vergleichen wir die Haltbarkeit von Gaskartuschen mit 227 g und 190 g für Gaskocher und Campingkocher. Wir testen, wie lange jede Kartusche bei durchschnittlicher Verwendungsdauer ungefähr hält und geben Ihnen eine genaue Einschätzung darüber, welche Größe für Ihren Kochbedarf am besten geeignet ist. Seien Sie gespannt auf praktische Tipps und hilfreiche Empfehlungen rund um das Thema Gaskartuschen!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gaskartusche-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gasart Mischverhältnis | Einsatzbereich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Maximum Gaskartusche Zufällige Marken | ca. 33 € | Butan keine Herstellerangabe | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Primus Powergas 220261 | ca. 14 € | Propan, Isobutan, Butan 50/25/25 | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte mit EN-417-Schraubgewinde | ![]() ![]() | |
Platz 3 | West & East Gaskartusche | ca. 8 € | Butan keine Herstellerangabe | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte mit MSF-1a-Bajonettanschluss | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Imex 20210126-382 | ca. 27 € | Butan keine Herstellerangabe | Gaskocher, Bunsenbrenner und weitere Geräte mit MSF-1a-Bajonettanschluss | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Evocamp Gaskartusche | ca. 23 € | Propan | Weber-Grills | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ist es nicht so, dass auch einige Stechkartuschen über ein Sicherheitssystem verfügen und man diese vor Entleerung sicher abnehmen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Brunner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gaskartuschen-Vergleich.
Sie haben recht, viele Stechkartuschen verfügen mittlerweile über ein Gas-Lock-System, das rudimentär vor Gasaustritt schützt. Dennoch sollten Sie auf eine Lagerung solcher Kartuschen verzichten. Ein Restrisiko besteht hier nach wie vor.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team