Das Wichtigste in Kürze
  • Das Corona-Virus hat die Menschen im Jahr 2020 vor ihre Haustüren gescheucht, denn dort – an der frischen Luft – war das Risiko einer Ansteckung geringer. Um die warmen Temperaturen möglichst lange imitieren und auch in den Herbst retten zu kennen, behalfen sich viele Betriebe mit Gastronomie-Infrarotstrahlern. Die Infrarotstrahler wurden auf Terrassen an Wände gehängt. Die Standgeräte der Infrarotstrahler platzierte so mancher Betrieb auch vor der Tür – um den Gästen die Wartezeit zu erwärmen, bis ein Zutritt zum Ladengeschäft möglich war. Achten Sie bei der Wahl eines Gastronomie-Infrarotstrahlers auf die Konstruktion: Mit einem Standmodell haben Sie mehr Einsatzmöglichkeiten; ein Wand- oder Deckenmodell bleibt fest an Ort und Stelle.

1. Welche sind die besten Gastronomie-Infrarotstrahler in Tests im Internet?

In diversen Internet-Tests zu Gastronomie-Infrarotstrahlern schnitten vor allem die Modelle gut ab, die ein großes Wirkungsfeld hatten und über mindestens drei Heizstufen verfügten. Achten Sie darauf, dass Ihr neuer Infrarot-Heizstrahler mindestens 15 Quadratmeter erwärmen kann. Zudem sollten Sie einen Gastronomie-Infrarotstrahler kaufen, der mindestens drei Heizstufen hat. Das ist vor allem für die Gäste komfortabel, denn nicht jeder hat dasselbe Wärme-Kälteempfinden.

Ebenfalls wichtig für eine gemütliche Atmosphäre in der Gastronomie, können beispielsweise ein Gastroschirm oder sogar ein Gastro-Luftreiniger sein.

2. Welche Funktionen machen einen Gastronomie-Infrarotstrahler leicht bedienbar?

Es gibt zwei Optionen, wie ein Gastronomie-Infrarotstrahler besonders komfortabel wird: entweder mit einer Fernbedienung oder mit einer Timer-Funktion. Wir empfehlen Ihnen eine Timer-Funktion bei privat genutzten Gastro-Heizstrahlern. So müssen Sie abends nicht auch noch daran denken, den Heizstrahler auszuschalten. Platzieren Sie mehrere Heizstrahler in der Gastronomie so, dass ein Heizstrahler für nur einen Tisch Wärme spendet, bringt eine Fernbedienung Ihren Gästen einen erheblichen Komfort.

Eine Alternative, die so manch ein Gastronomiebetrieb in Betracht zieht, ist ein Gas-Heizpilz. In einigen Städten und Kreisen wurde dieser jedoch verboten, weil die Gase, die die in Luft gehen, schlecht für die Umwelt sind. Im Vergleich punktet der Gastronomie-Infrarotstrahler noch mit einem weiteren Vorteil: Er lässt sich sogar im Inneren verwenden – beispielsweise in Gartenhütten oder im Keller.

3. Was hat es mit der Schutzart der Gastronomie-Infrarotstrahler auf sich?

Die Schutzart des Gastronomie-Infrarotstrahlers ist ein technisches Detail und ein wichtiges Entscheidungskriterium für Sie – und zwar je nachdem, für welchen Einsatzbereich Sie einen Gastronomie-Infrarotstrahler kaufen: Gewerbetreibenden empfehlen wir ein Produkt mit der Schutzart IP65. Diese Schutzart zeigt an, dass das Gerät vor Staub und Strahlwasser geschützt ist. Damit sind Sie als Gastronom auf der sicheren Seite – auch wenn auf Ihrer Terrasse mal die Korken knallen oder ein Regenguss kommt. Die Schutzarten IPX4 und IP44 zeigen jedoch nur an, dass das Gerät Spritzwasser standhält. Nun müssen Sie den Gastronomie-Infrarotstrahler an einem vor Wasser geschützten Ort installieren.

Infrarot-Heizstrahler

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Gastronomie-Infrarotstrahler-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Gastronomie-Infrarotstrahler-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Gastronomie-Infrarotstrahler von bekannten Marken wie ICQN, Vasner, Veito, Kesser, Suntec Wellness, Tristar, Monzana. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Gastronomie-Infrarotstrahler werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Gastronomie-Infrarotstrahler bis zu 299,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 56,95 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Gastronomie-Infrarotstrahler aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Gastronomie-Infrarotstrahler-Modellen vereint der Suntec Wellness 11603 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1126 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Gastronomie-Infrarotstrahler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Veito Blade S. Sie zeichneten den Gastronomie-Infrarotstrahler mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Gastronomie-Infrarotstrahler aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Gastronomie-Infrarotstrahler aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Icqn Stand Heizstrahler mit Fernbedienung, VASNER StandLine 23R, Vasner Teras X20, Vasner Umbrella X30, Veito Blade S und Kesser Infrarot-Heizung. Mehr Informationen »

Welche Gastronomie-Infrarotstrahler-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Gastronomie-Infrarotstrahler-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Gastronomie-Infrarotstrahler“. Wir präsentieren Ihnen 10 Gastronomie-Infrarotstrahler-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Icqn Stand Heizstrahler mit Fernbedienung, VASNER StandLine 23R, Vasner Teras X20, Vasner Umbrella X30, Veito Blade S, Kesser Infrarot-Heizung, Suntec Wellness 11603, Tristar KA-5287, Kesser Infrarot-Heizstrahler 3000W und Monzana MZH2501. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gastronomie-Infrarotstrahler interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Gastronomie-Infrarotstrahler aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „“ und „Infrarot-Heizstrahler Innenbereich“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis