- Bauheizer sind Geräte, die zum Erwärmen von Räumen genutzt werden. Sie können in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sein und werden oft einfach in den Raum gestellt.
1. Worauf sollte beim Kauf eines Elektro-Baustellenheizers geachtet werden?
Möchten Sie einen Bauheizer kaufen, ist es wichtig zu wissen, für welche Zwecke dieser eingesetzt werden soll. Es gibt Heizer, die speziell für den Außenbereich konzipiert sind und solche, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden können.
Erkennbar ist die Eignung an der IP-Schutzart.
Ist die mobile Baustellenheizung nicht gegen Spritzwasser geschützt (z. B. IP-Schutzart 20), sollte der Bauheizer nicht im Außenbereich bzw. in offenen Räumen mit Regengefahr eingesetzt werden
Tipp: Die besten Bauheizer im Vergleich besitzen die IP-Schutzart 44 oder X4. Damit sind sie vor Spritzwasser geschützt.
Ein Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass das Gerät sich automatisch abschaltet, wenn das Gehäuse zu heiß wird. Außerdem gilt: Je geringer das Gewicht, desto besser lässt sich der Bauheizer transportieren. Möchten Sie außerdem Ihren Nachbarn nicht stören achten Sie beim Kauf auf die Dezibel-Angabe. Je geringer, desto leiser arbeitet das Gerät.
2. Wie viel Watt sollte der Bauheizer Tests im Internet zufolge aufweisen?
Je nachdem, wie hoch die Raumtemperatur sein soll, sollte der Bauheizer eine entsprechende Leistung aufweisen. Laut verschiedenen Bauheizer-Tests im Internet sollte er mindestens 1.000 Watt haben, um effektiv zu wärmen.
Es kommt auch auf die Raumgröße und die Luftleistung an, wenn es um effizientes Heizen geht, wie unser Bauheizer-Vergleich zeigt. Bauheizer mit 9-kW-Leistung bzw. 9.000-Watt-Leistung haben meist eine große Luftleistung und können auch große Räume bis 50 m² schnell heizen. So zum Beispiel der Trotec-Bauheizer/Elektroheizer „TDS 50“.
3. Wie wird ein Bauheizer elektrischer Art betrieben?
Läuft die Baustellenheizung elektrisch, benötigt sie einen Stromanschluss. Bauheizer mit Strom besitzen ein Kabel, dessen Länge in der Regel zwischen einem und eineinhalb Metern liegt. Ist Ihnen das Kabel zu kurz, kann es bedenkenlos an ein Verlängerungskabel angeschlossen werden. Manche Hersteller geben eine Empfehlung für die maximale Verlängerung an, wie diverse Bauheizer-Tests im Internet zeigen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Bauheizer-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Bauheizer-Vergleich 13 Produkte von 12 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Brandson, MASKO, ALLEGRA, Aktobis, Tristar, UISBERT, NAIZY, equation, STIER, Dahtec, Trotec, MT MALATEC. Mehr Informationen »
Welche Bauheizer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Masko Elektroheizer wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 129,80 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Bauheizer ca. 101,79 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Bauheizer-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Bauheizer-Modell aus unserem Vergleich mit 1176 Kundenstimmen ist der Tristar KA-5061. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Bauheizer aus dem Bauheizer-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Bauheizer aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Naizy Elektrischer Heizer. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Bauheizer-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Bauheizer-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Brandson Heizlüfter 3000 Watt, Masko Elektroheizer, Allegra H91, Aktobis WDH-IFH15, Tristar KA-5061 und Uisebrt UIS-HAG4103A. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Bauheizer-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Bauheizer Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 12 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Bauheizer“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Brandson Heizlüfter 3000 Watt, Masko Elektroheizer, Allegra H91, Aktobis WDH-IFH15, Tristar KA-5061, Uisebrt UIS-HAG4103A, Naizy Elektrischer Heizer, Equation Wild 2, Masko Elektroheizgerät, Stier Heizlüfter, Dahtec H2.311, Trotec Keramik-Heizlüfter TDS 10 M und Mt Malatec Bauheizer. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Leistung | Vorteil der Bauheizer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Brandson Heizlüfter 3000 Watt | 133,85 | 1.500 | 3.000 W | Für mittelgroße Räume geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Masko Elektroheizer | 129,80 | 4.500 | 9.000 W | Für große Räume geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Allegra H91 | 199,00 | 4.500 | 9.000 W | Für sehr große Räume geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aktobis WDH-IFH15 | 284,00 | 7.500 | 15.000 W | Geeignet für Dauerbetrieb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tristar KA-5061 | 69,90 | 1.500 | 3.000 W | Mit Überhitzungsschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uisebrt UIS-HAG4103A | 75,99 | 1.500 | 3.000 W | Leicht zu transportieren und zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naizy Elektrischer Heizer | 75,99 | 1.500 | 3.000 W | Hochwertiges Schnellheizrohr | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Equation Wild 2 | 74,99 | 1.650 | 3.300 W | Leicht zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Masko Elektroheizgerät | 69,80 | 2.500 | 5.000 W | Besonders hohe Luftleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stier Heizlüfter | 63,26 | 1.000 | 2.000 W | Für große Räume geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dahtec H2.311 | 54,90 | 2.500 | 5.000 W | Integrierter Thermostat | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trotec Keramik-Heizlüfter TDS 10 M | 49,95 | 2.000 W | Mit Überhitzungsschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mt Malatec Bauheizer | 41,90 | 1.500 | 3.000 W | Kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wofür steht das X bei der IP-Schutzart? Normalerweise sind da doch nur Zahlen.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bauheizer-Vergleich.
Das X bedeutet, dass keine Testung vorgenommen wurde. Steht das X an erster Stelle, wurden die Geräte nicht auf Staubschutz getestet. Steht das X an zweiter Stelle, wurden die Geräte nicht auf Spritzwasser- bzw. Wasserschutz getestet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org