Energiesparende elektrische Heizkörper verfügen über verschiedene Schutzvorrichtungen, die für eine langfristige Haltbarkeit des Gerätes sorgen. Laut diversen Online-Tests von energiesparenden Elektroheizungen sind dies zum Beispiel der Überhitzungsschutz und der Kippschutz.
Ein elektrisches Heizgerät, welches energiesparend sein soll, sollte nach stundenlanger Verwendung nicht anfangen zu überhitzen. Dies könnte nicht nur das Gerät beschädigen, sondern im schlimmsten Fall auch einen Brand verursachen.
Der Kippschutz sorgt dafür, dass das Heizgerät auch bei einem leichten Zusammenstoß mit der Elektroheizung nicht umfällt und dabei beschädigt wird.
Hinweis: Damit Ihr energiesparender Elektroheizer noch weniger Strom verbraucht, können Sie auch den ECO-Modus einschalten. Die beste energiesparende Elektroheizung hat diesen Modus, damit besonders wenig Strom konsumiert wird und dennoch in geringen Maßen geheizt werden kann.
Wie kann ich die Heizstufe ändern?
Hallo Herr Härter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Vergleich von energiesparenden Elektroheizungen.
Die Heizstufe können Sie entweder per Fernsteuerung oder direkt am Heizkörper ändern. An der Elektroheizung erfolgt dies in der Regel über verschiedene Tasten oder einen Drehregler.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team