Vorteile
- hoher Eiweißgehalt
- ideale Dosierung für unterwegs
- geringer Fettgehalt
Nachteile
- nicht laktosefrei
- enthält Zucker
Eiweißdrink Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Body Attack Sports Nutrition Protein Coffee Latte | All Stars Eiweißdrink | Nestle Protein Drink | All Stars Isowhey | Barebells Milchshake | All in Protein Water | Body Attack Protein Shake | Alpro Proteindrink Schokolade |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Body Attack Sports Nutrition Protein Coffee Latte 10/2025 | All Stars Eiweißdrink 10/2025 | Nestle Protein Drink 10/2025 | All Stars Isowhey 10/2025 | Barebells Milchshake 10/2025 | All in Protein Water 10/2025 | Body Attack Protein Shake 10/2025 | Alpro Proteindrink Schokolade 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktinformationen der Eiweißdrinks | ||||||||
Menge Preis pro Liter | 12 x 0,25 Liter 11,65 € pro Liter | 12 x 0,33 Liter 12,35 € pro Liter | 24 x 0,2 Liter 13,52 € pro Liter | 16 x 0,5 Liter 10,98 € pro Liter | 8 x 0,33 Liter 8,90 € pro Liter | 14 x 0,25 Liter 9,14 € pro Liter | 12 x 0,5 Liter 7,00 € pro Liter | 8 x 1 Liter 2,49 € pro Liter |
Flüssigkeits-Basis | Magermilch und Wasser | Magermilch | Wasser | Wasser | Milch | Wasser | Magermilch | Wasser |
Zuckerfrei | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Geschmack | Kaffee Latte | Vanille | Kaffee | Waldfrucht | Erdbeere | Granatapfel | Vanille | Schokolade |
Weitere Geschmacksrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte der Eiweißdrinks laut Hersteller pro 100 ml/ g | ||||||||
Eiweiß | 10 g | 7,6 g | 9,4 g | 6,0 g | 7,3 g | 6,5 g | 10,0 g | 5 g |
Brennwert | 59 kcal | 50 kcal | 125 kcal | 25 kcal | 58 kcal | 47 kcal | 57 kcal | 69,5 kcal |
Fett | 0,2 g | 0,4 g | 3,5 g | 0 g | 1,4 g | 0 g | 0,3 g | 2,8 g |
Kohlenhydrate | 4 g | 3,9 g | 14 g | 0 g | 3,8 g | 5,2 g | 3,6 g | 5,3 g |
Zucker | 4 g | 3,9 g | 6 g | 0 g | 3,8 g | 5,2 g | 3,6 g | 5 g |
Eiweiß-Art | Milcheiweiß | Milcheiweiß | Milcheiweiß | Molkeneiweiß | Milcheiweiß | Kollagen-Eiweiß | Milcheiweiß | Sojaeiweiß |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In der Bildmitte sehen wir einen Layenberger-Eiweißdrink – konkret einen verzehrfertigen Big Shot aus dem umfangreichen Protein-Sortiment der Marke.
Nein, Eiweißdrinks sind nicht grundsätzlich zuckerfrei. Sie enthalten auf 100 ml in der Regel zwischen 2 und 10 g Zucker. Sie können sich also durch einen Blick auf den Zuckergehalt selbst für eine zuckerarme Variante entscheiden.
Wie in gängigen Eiweißdrink-Tests im Internet beschrieben wird, gibt es aber auch Eiweißdrinks ohne Zucker. Diese sind dann meist mit anderen Süßungsmitteln versetzt, um den Geschmack zu erhalten.
Anstelle von Eiweißpulver empfehlen wir Ihnen fertige Eiweißdrinks zu kaufen. So müssen Sie sich den Shake nicht noch selbst anmischen oder Proteinriegel, wie die von Layenberger.
Mit diesem Layenberger-Eiweißdrink „Chocolate“ ist es extrem schnell möglich, 24 g Protein zu sich zu nehmen.
Die meisten Proteindrinks basieren auf Milch. Es gibt inzwischen aber auch viele Hersteller, die Wasser oder Kokoswasser als Flüssigkeitsbasis wählen um den Proteinshake so für laktoseintolerante Personen verträglich zu machen.
In unserem Eiweißdrink-Vergleich haben wir übersichtlich für Sie aufgelistet, welche Produkte laktosefrei sind und welche nicht.
Eine Alternative zu diesem Layenberger-Eiweißdrink ist beispielsweise der Protein-Pudding, der pro Becher 22 g Protein liefert.
Fertige Eiweißshakes sind als Getränk und Eiweißquelle nach dem Training gedacht. In gängigen Eiweißdrink-Tests im Internet werden verschiedene Portionsgrößen (235 ml, 330 ml oder 500 ml) vorgestellt, die Ihnen entsprechend unterschiedlich viel Eiweiß liefern.
Möchten Sie den Eiweißdrink zum Muskelaufbau unterstützend zum Training trinken, dann empfehlen wir Ihnen, einen mit möglichst hohem Eiweißgehalt von 10 g pro 100 ml zu wählen.
Wenn Sie sich einen Eiweißdrink kaufen möchten, können Sie zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen. Die klassischen Sorten, die nahezu jeder Hersteller anbietet, sind Vanille, Schokolade und Erdbeere. Es gibt aber auch ausgefallenere Geschmacksrichtungen wie etwa Ananas, Wassermelone oder Kirsche. In unserer Vergleichstabelle haben wir alle erhältlichen Sorten des jeweiligen Herstellers für Sie aufgeführt, sodass Sie sich Ihren Lieblings-Geschmack aussuchen können.
Neben dem Eiweißgehalt sind aber auch die weiteren Nährwertangaben der Produkte relevant. Achten Sie zum Beispiel auf den Kaloriengehalt, denn dieser kann auf eine Portionsgröße hochgerechnet bei bis zu 420 Kilokalorien liegen.
In diesem spannenden Video testet sie das Arnolds Proteinpulver, genauer gesagt das Weider Protein 80 Plus! Aber diesmal gibt es einen Twist – wir checken die vegane Variante des Produkts! Begleiten sie sie auf eine genussvolle Reise durch den Fitness Food Corner, während sie ihnen ihre ehrliche Meinung zu diesem Proteinshake präsentiert. Ob es ihre Erwartungen erfüllt und wie es im Vergleich zu anderen veganen Proteinoptionen abschneidet, erfahren sie in diesem Video. Also schnappen sie sich eine Tasse Tee und lassen sie uns gemeinsam die vegane Proteinwelt erkunden!
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch unseren Test von Eiweißpulvern! Erfahrt, welche vier Proteinpulver schadstoffbelastet sind und welche wir bedenkenlos empfehlen können.
Unser Team hat insgesamt 21 verschiedene Protein-Shakes, speziell auf Basis von Whey Protein, unter die Lupe genommen und gründlich getestet. Dabei haben wir nicht nur auf den Geschmack und die Konsistenz geachtet, sondern vor allem auch auf die Schadstoffbelastung der Produkte.
In diesem informativen Video stellen wir euch die Ergebnisse vor und geben euch hilfreiche Tipps, worauf ihr beim Kauf von Eiweißpulver achten solltet. Egal ob ihr professionelle Sportler seid oder einfach nur euren Proteinbedarf decken möchtet, mit unseren Erkenntnissen seid ihr
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie als Hobbysportler oder beim Abnehmen Ihre Eiweißzufuhr gezielt erhöhen können. Der Fokus liegt dabei auf Eiweißdrinks, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Proteinshakes einfach in Ihren Alltag integrieren und von den Vorteilen einer erhöhten Eiweißzufuhr profitieren können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Eiweißdrink-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitnessbegeisterte und Sportler.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Eiweißdrink-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitnessbegeisterte und Sportler.
Position | Modell | Preis | Zuckerfrei | Laktosefrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Body Attack Sports Nutrition Protein Coffee Latte | ca. 34 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | All Stars Eiweißdrink | ca. 48 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Nestle Protein Drink | ca. 64 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | All Stars Isowhey | ca. 87 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Barebells Milchshake | ca. 23 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft pro Woche sollte ein Eiweißdrink getrunken werden?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eiweißdrink-Vergleich.
Im Prinzip könnten Sie täglich einen Eiweißdrink zu sich nehmen. Generell sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, lediglich 0,8 g bis 2,0 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu sich zu nehmen.
Hochgerechnet ist für eine 60 kg schwere Person also eine Eiweißaufnahme von 48 g bis 120 g pro Tag in Ordnung. Das beinhaltet aber Eiweiß, das durch die Nahrung aufgenommen wird, und solches, das durch den Eiweißdrink aufgenommen wird.
Sind Sie in der Phase des Muskelaufbaus, kann Ihr Körper durchaus etwas mehr Eiweiß gebrauchen. Allerdings sollten Sie von einer Überdosierung über lange Zeit und ohne entsprechendes Muskeltraining absehen, da sich das sonst negativ auf Ihre Nieren-Gesundheit auswirken kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team