Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Eiernudeln sind in einer umweltfreundlichen Verpackung aus Papier oder Karton enthalten.
Mehrere Packungen der getesteten Eiernudeln von der Seite in einem Regal.

Hier sehen wir Papi-Eiernudeln, die eine raue Oberfläche haben, um mehr Soße aufzunehmen.

1. Woraus bestehen Eiernudeln?

Frische Eiernudeln werden lediglich aus Hartweizengrieß und Eiern hergestellt. Der Eianteil liegt meist bei ca. 20 % und gibt den Nudeln eine kräftige gelbe Farbe. Bei wenigen Produkten sind noch weitere Zusätze wie Salz oder Safran zur Geschmacksverstärkung dabei. So sind Bandnudeln mit Ei und Safran-Geschmack eine leckere Beilage zu Fleischgerichten. Aber nicht nur Eierbandnudeln, auch alle anderen Nudeltypen wie Fettuccine oder Spirelli gelten als köstliche Beilagen.

Die Zubereitung erfolgt wie bei allen anderen Nudelsorten auch. Sie bringen Wasser mit etwas Salz darin zum Kochen und geben anschließend die Nudeln hinzu. Je nach Dicke der Nudeln beträgt die Kochzeit etwa zwischen 3 und 11 Minuten. Hier entnehmen Sie die genaue Zeit bitte den Herstellerangaben.

Getestet: Eine Packung Eiernudeln auf dem Fließenboden horizontal.

Für die besondere Oberflächenstruktur dieser Papi-Eiernudeln welchen Bronzestempel beim Walzen verwendet, wie wir erfahren.

2. Was sagen Eiernudel-Tests im Internet zu den Nährwerten und Inhaltsstoffen?

Nudeln mit Ei haben einen etwas kräftigeren Geschmack als Nudelvarianten ohne Ei. Frischeinudeln sind meist ohne Geschmacksverstärker hergestellt und enthalten auch nur selten Spuren anderer Lebensmittel.

In unserem Eiernudel-Vergleich finden Sie auch Produkte mit einem niedrigen Kaloriengehalt. Auch der Anteil der Kohlehydrate pro 100 g ungekochter Nudeln liegt bei etwa 60 bis 70 g. Wählen Sie am besten ein Produkt mit mehr als 500 g aus unserer Vergleichstabelle aus, falls Sie sich einen Vorrat an Eiernudeln anlegen möchten.

Hinweis: Eiernudeln sind nicht glutenfrei, da die Basis immer Hartweizengrieß ist und Grieß Gluten enthält.

Mehrere Packungen der Eiernudeln im Test in einem Verkaufsregal.

Die Papi-Eiernudeln bestehen laut unseren Informationen nur aus Hartweizengrieß und frischen, pasteurisierten Hühnereiern.

3. Gibt es Eiernudel-Tests von Öko-Test oder der Stiftung Warentest?

Bei der Stiftung Warentest sucht man Tests zu Eiernudeln bisher vergebens. Auch Öko-Test hat bisher keine Eiernudel-Tests durchgeführt. Wenn Sie Eiernudeln kaufen, werden Sie feststellen, dass diese immer aus Eiern hergestellt wurden, welche von Hühnern aus Bodenhaltung stammen. Wenn Sie gern Bio-Eiernudeln mögen, können Sie diese auch leicht selbst herstellen. Mithilfe einer Nudelmaschine ist die Zubereitung kinderleicht.

Eiernudeln im Test: Eine Packung vor einem Regal auf dem Boden.

Mit einem Brennwert von 366 kcal pro 100 g sind diese Papi-Eiernudeln etwas weniger kalorienreich als vergleichbare Hartweizengrieß-Nudeln ohne Ei.

Eiernudeln Test

Videos zum Thema Eiernudeln

In diesem YouTube-Video testet der JunkFoodGuru die neue Knorr Spaghetteria Pesto Pasta, die perfekt zum Abendessen geeignet ist. Das Produkt enthält Fettuccine Pasta mit Ei und überzeugt den Guru mit seinem intensiven Pesto-Geschmack. Mit seiner charmanten und unterhaltsamen Art nimmt er uns mit auf seine Herd-Premiere und zeigt, wie man die leckere Pasta ganz einfach zubereitet.

Quellenverzeichnis