Das Wichtigste in Kürze
  • Für jede Pflanze der richtige Dünger: Es gibt Orchideen-Düngerstäbchen, Düngestäbchen für Grünpflanzen, Blumen, Tomaten, Zitrusgewächse oder auch Kräuter. Die Liste ließe sich lang fortführen. Die Spezialdünger sind extra auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gattung abgestimmt und garantieren gute Rundumversorgung. Wenn möglich, empfehlen wir, solche spezialisierten Düngestäbchen zu kaufen.
Eine Packung mit grünen getesteten Düngestäbchen liegt auf dem Boden.

Die Country-Side-Düngestäbchen, die wir hier sehen, sind ein Eigenmarke-Produkt von Kaufland.

1. Was sagen Internet-Tests mit Düngestäbchen über die Wirksamkeit?

Bei richtiger Anwendung bescheinigen Internet-Tests Düngestäbchen eine sehr gute Wirksamkeit. Wichtig ist, den Stäbchen-Dünger einzugraben, mit Blumenerde zu bedecken und die Erde danach ständig feucht zu halten. So werden die Nährstoffe gleichmäßig freigesetzt.

Eine Packung mit grünen getesteten Düngestäbchen steht vor einem blauen Hintergrund.

Diese Country-Side-Düngestäbchen sind für Grünpflanzen gedacht, für Blühpflanzen empfehlen sich entsprechend ausgerichtete Produkte.

Die Düngestäbchen-Tests attestieren dieser Düngervariante außerdem eine hohe Sicherheit. Überdosierung kann durch korrekte Anwendung vermieden werden.

2. Düngestäbchen oder Flüssigdünger: Was sind die Unterschiede?

Flüssigdünger muss in der Vegetationsphase deutlich häufiger angewandt werden, meist zwei- bis viermal pro Monat, während Düngestäbchen mindestens 30 Tage vorhalten. Die besten Düngestäbchen bieten sogar eine Langzeitwirkung über drei Monate hinaus. Die Herstellerangaben dazu finden Sie in der Tabelle unseres Düngestäbchen-Vergleichs.

Eine Packung mit grünen Düngestäbchen im Test liegt in einem Karton, der auf einem Verkaufsregal neben weiteren Pflanzendüngern steht.

Diese Country-Side-Düngestäbchen sind kein Bio-Produkt und von daher nicht für Kräuter- oder Gemüsepflanzen geeignet.

Flüssigdünger muss zuvor angemischt werden, Düngestäbchen kommen einsatzfähig aus der Packung. Dafür sind die Nährstoffe im Flüssigdünger nahezu sofort für die Pflanze verfügbar, während bei Düngestäbchen die Nährstofffreisetzung eine Weile benötigt.

Wir empfehlen, Düngestäbchen zu kaufen statt Flüssigdünger, da die Vorteile in der Anwendung die verzögerte Nährstoffverfügbarkeit überwiegen.

3. Wie wirken Düngestäbchen gegen Schädlinge?

Eine Packung mit grünen Düngestäbchen im Test liegt auf einem Karton.

Bei diesen Country-Side-Düngestäbchen handelt es sich um einen Langzeitdünger, dessen Wirkdauer auch von Nährstoffbedarf der Pflanze abhängt.

Solche Kombi-Düngestäbchen mit Insektiziden wirken systemisch. Die Pflanzen nehmen das Schädlingsbekämpfungsmittel aus der Erde auf. So sind auch neu ausgetriebene Blätter sofort geschützt. Entsprechende Produkte sind etwa Substral-Düngestäbchen der Reihe Celaflor oder Protect Garden Lizetan. Bio-Düngestäbchen mit Anti-Schädlingswirkung sind nicht erhältlich.

Achten Sie bei der Verwendung von Düngestäbchen mit Schädlingsbekämpfung immer auf die Sicherheitshinweise der Hersteller. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt und achten Sie darauf, die Packungen vor Kindern geschützt aufzubewahren.

Düngestäbchen Test

Videos zum Thema Düngestäbchen

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um das Düngen von Bonsai und Topfpflanzen, insbesondere um das Produkt Balkon- und Kübelpflanzen Düngestäbchen von Compo. Erfahren Sie in Teil 1, wie einfach und effektiv die Anwendung dieses Geraniendüngers ist. Lernen Sie, wie Sie Ihre Pflanzen mit nur wenigen Handgriffen optimal versorgen können und ihnen so zu prächtigem Wachstum verhelfen können.

In diesem Youtube-Video werden innovative Düngestäbchen vorgestellt, die das Pflanzenwachstum enorm verbessern sollen. Der Video-Ersteller erklärt detailliert, wie die Stäbchen funktionieren und wie sie angewendet werden können. Außerdem gibt es praktische Tipps zur Auswahl der passenden Düngestäbchen für verschiedene Pflanzensorten und Wachstumsphasen.

In diesem spannenden Video dreht sich alles um die Frage, ob wir endlich den perfekten Pflanzendünger gefunden haben! In Teil 1 unserer Dünger im Check 2019 Serie widmen wir uns den Düngestäbchen und testen ihre Wirksamkeit. Begleitet uns bei diesem aufschlussreichen Experiment und erfahrt, ob diese Stäbchen tatsächlich das Geheimnis zu gesunden und prächtigen Pflanzen sind. Verpasst nicht diese fesselnde Folge, die euch wertvolle Tipps und Insights liefert!

Quellenverzeichnis