Vorteile
- hohe Drehzahl
- kurzes Gehäuse
Nachteile
- verlängerte Welle nicht inklusive
Druckluft-Stabschleifer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hazet 9032N-1 | Ks Tools 515.5410 | Stier 51-1 | KS Tools 515.5530 | Bgs 3269 | BGS 3271 | Hazet 9032M-36 | Vigor V5672 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hazet 9032N-1 10/2025 | Ks Tools 515.5410 10/2025 | Stier 51-1 10/2025 | KS Tools 515.5530 10/2025 | Bgs 3269 10/2025 | BGS 3271 10/2025 | Hazet 9032M-36 10/2025 | Vigor V5672 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistung und Bauform | ||||||||
Leerlaufdrehzahl | 25.000 min⁻¹ | 23.000 min⁻¹ | 20.000 min⁻¹ | 25.000 min⁻¹ | 18.000 min⁻¹ | 16.000 min⁻¹ | 30.000 min⁻¹ | 22.000 min⁻¹ |
Drehzahl frei regulierbar | ||||||||
Bedienung | ||||||||
geringe Lautstärke | 79 dB | 90,1 dB | 79 dB | 85 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 79 dB | 86 dB |
Gewicht | 400 g | 620 g | 700 g | 300 g | 599 g | 1.300 g | 380 g | 540 g |
Länge | 157 mm | 188 mm | 190 mm | 130 mm | 190 mm | 340 mm | 150 mm | 203 mm |
Luftversorgung | ||||||||
Betriebsdruck | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,2 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,3 bar |
Luftverbrauch | 75 l/min | 350 l/min | 110 l/min | 300 l/min | 99 l/min | 170 l/min | 50 l/min | 125 l/min |
Anschlüsse | ||||||||
Werkzeugaufnahme | 6 mm | 6 mm | 6 mm | 6 mm | 6 mm | 6 mm | 6 mm | 6 mm |
Schlauchanschluss | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Beim Vergleich der verschiedenen Druckluft-Stabschleifer finden sich im Grunde keine signifikanten Unterschiede bezüglich der notwendigen Pressluft. Der notwendige Druck liegt fast immer bei 6,3 bar und der weit verbreitete Schlauchanschluss mit einem Durchmesser von 1/4 Zoll wird ebenfalls durchweg verwendet. Abweichungen gibt es bei den Druckluft-Stabschleifern von Hazet, Chicago Pneumatics, Metabo und anderen Herstellern vor allem beim Luftverbrauch. Die leistungsstärkeren Modelle können bis zu 300 Liter in der Minute verbrauchen, während kleinere Druckluft-Schleifmaschinen bereits mit weniger als 100 Liter auskommen. Die entsprechende Menge sollte Ihr Kompressor natürlich bereitstellen können, um die maximale Leistung des Schleifers zu erreichen.
Vor allem über eine längere Nutzungszeit hinweg ist die Lärmbelastung ein wichtiger Aspekt. Die besten Druckluft-Stabschleifer liegen diesbezüglich deutlich unter 80 Dezibel, was allgemein bereits als zu laut gilt. Zu beachten ist hierbei auch der Aufbau der Dezibelskala. Ein Schleifer mit 75 Dezibel wird als nur halb so laut empfunden wie ein Schleifer mit 85 Dezibel. Alle 10 Dezibel verdoppelt sich die wahrgenommene Lautstärke.
Wenn Sie einen Druckluft-Stabschleifer kaufen, sind neben Schlauchanschluss und Spannzange für das Schleifwerkzeug bei einigen Geräten auch Schleifkörper inklusive. Anderes Zubehör sollten Sie jedoch unbedingt zusätzlich bereithalten. Neben ausreichender Schutzkleidung bestehend aus Brille, Handschuhen und Gehörschutz sollte spezielles Öl für pneumatische Werkzeuge nicht fehlen. Ohne dieses Öl verschleißen die beweglichen Teile schneller und das kann zu irreparablen Beschädigungen am Schleifer führen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Druckluft-Stabschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Druckluft-Stabschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Position | Modell | Preis | verlängerte Welle | geringe Lautstärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hazet 9032N-1 | ca. 109 € | 79 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ks Tools 515.5410 | ca. 65 € | 90,1 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Stier 51-1 | ca. 86 € | 79 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | KS Tools 515.5530 | ca. 78 € | 85 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bgs 3269 | ca. 44 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich-Team,
kann ich den Schleifer auch mit einer Trennscheibe verwenden?
Danke und VG
Thomas Vogel
Guten Tag Herr Vogel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Druckluft-Stabschleifern.
Insbesondere für Stabschleifer mit einer 6-mm-Spannzange gibt es spezielle Trennscheiben. Diese sind zwar nicht vergleichbar mit den Modellen für einen Winkelschleifer. Jedoch lassen sich damit weiche Bleche und vor allem Kunststoffe sehr gut bearbeiten. Für Eisen oder Stahlblech hingegen sind diese kleinen Trennscheiben nicht geeignet.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team