Vorteile
- besonders geringer Kohlehydratanteil
- geringer Brennwert
Nachteile
- keine andere erhältliche Nudelsorten
Dinkelnudeln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | KoRo Bio Gekeimte Dinkelnudeln | Aho Urdinkelsprossen Pasta | Rapunzel Dinkel-Spirelli Vollkorn | Naturata Bio Reisvollkornnudeln | Explore Cuisine Edamame Spaghetti | Naturata Bio Dinkel Nudeln hell | Koro Bio Vollkornnudeln | Naturata Buchstaben Nudeln Dinkel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | KoRo Bio Gekeimte Dinkelnudeln 09/2025 | Aho Urdinkelsprossen Pasta 10/2025 | Rapunzel Dinkel-Spirelli Vollkorn 09/2025 | Naturata Bio Reisvollkornnudeln 09/2025 | Explore Cuisine Edamame Spaghetti 09/2025 | Naturata Bio Dinkel Nudeln hell 09/2025 | Koro Bio Vollkornnudeln 09/2025 | Naturata Buchstaben Nudeln Dinkel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produktinformationen | ||||||||
Nudelart | Fusili dunkel | Spirelli hell | Spirelli dunkel | Spaghetti hell | Spaghetti hell | Spaghetti hell | Fusili dunkel | Buchstaben Nudeln hell |
Menge Preis pro kg | 2.000 g 13,00 € pro kg | 500 g 19,96 € pro kg | 500 g 14,90 € pro kg | 250 g 27,56 € pro kg | 250 g 23,96 € pro kg | 250 g 9,96 € pro kg | 2.000 g 8,65 € pro kg | 250 g 9,40 € pro kg |
Biozertifiziert | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Eier | kann Spuren von Ei enthalten | kann Spuren von Ei enthalten | ||||||
Kochzeit | keine Herstellerangabe | 5 Minuten | 12 Minuten | keine Herstellerangabe | 4-5 Minuten | keine Herstellerangabe | 9 Minuten | 4-5 Minuten |
Andere erhältliche Nudelsorten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte pro 100 g laut Hersteller | ||||||||
geringer Brennwert | 320 kcal | 321 kcal | 344 kcal | 369,49 kcal | 342 kcal | 365 kcal | 350 kcal | 361 kcal |
geringer Fettanteil | 1,8 g | 1,8 g | 2,4 g | 3,6 g | 0,9 g | 1,9 g | 3,1 g | 1,9 g |
geringer Kohlenhydratanteil | 55 g | 55 g | 62 g | 73 g | 18,8 g | 69 g | 62 g | 69 g |
hoher Eiweißanteil | 11 g | 10,8 g | 13 g | 8,5g | 45,9 g | 14,7 g | 15 g | 15 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In Sachen Kalorien liegen Dinkelnudeln wie die Weizennudeln bei etwa 350 kcal pro 100 g. Der Fettgehalt ist mit 1,7 g etwas höher als bei den herkömmlichen Nudeln, bei denen er bei 1,3 g liegt. Auch bei den Kohlenhydraten sind Dinkelnudeln mit um die 70 g im Vergleich zu 75 g etwas besser aufgestellt. Zu guter Letzt liegen sie auch beim Eiweißgehalt im Schnitt mit 13 g im Vergleich zu 11 g etwas höher.
Eine dieser beiden Packungen Bio-Dinkelnudeln von dm ist aus Vollkornmehl, wie wir hier sehen.
Vollkornnudeln, zu denen laut gängigen Online-Tests auch Dinkelnudeln zählen, sind ballaststoffreicher als Weizennudeln und sättigen dadurch länger. Auch muss der Körper bei der Verdauung intensiver arbeiten, wodurch mehr Energie verbraucht wird. Zudem liefern sie mehr Nährstoffe. Im Vergleich zu Weizennudeln können Dinkelnudeln als gesund bezeichnet werden.
Die DM-Bio-Dinkelnudeln haben eine besonders kurze Kochzeit von 7-9 Minuten. Das ermöglicht uns eine schnelle Zubereitung.
Dinkelnudeln werden aus Dinkelmehl hergestellt und zum Teil mit, zum Teil ohne Ei.
Beachten Sie, dass auch bei Dinkelnudeln ohne Ei Spuren von Ei enthalten sein können. Dies wird auf der Verpackung von den Herstellern angegeben und stellt für Allergiker eine relevante Information dar.
Wie wir feststellen, sind die Vorteile von Dinkelnudeln nicht einfach anhand der Nährwerte auf der Packung (hier Bio-Dinkelnudeln von dm) zu erkennen.
Dinkelvollkornnudeln haben wie andere Vollkornnudeln auch ein leicht nussiges Aroma. Bei Dinkel ist diese Note aber sehr fein ausgeprägt und nicht so intensiv wie beispielsweise bei Roggen.
Im direkten Vergleich haben die Bio-Dinkelnudeln von DM eine große Verpackung. Der Inhalt reicht für mehrere Portionen.
Wenn Sie Dinkelnudeln kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen Bio-Dinkelnudeln zu wählen. Das verarbeitete Getreide stammt aus ökologischem Landbau und ist garantiert frei von Pestizidrückständen.
In diesem Video stellen wir Ihnen die neuen Spaghetti von Barilla vor, die aus Hülsenfrüchten wie Kichererbsen und Linsen hergestellt werden. Die Pasta ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem neuen Produkt leckere und gesunde Gerichte zaubern können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Dinkelnudeln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Dinkelnudeln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Position | Modell | Preis | Biozertifiziert | Vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | KoRo Bio Gekeimte Dinkelnudeln | ca. 26 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Aho Urdinkelsprossen Pasta | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Rapunzel Dinkel-Spirelli Vollkorn | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Naturata Bio Reisvollkornnudeln | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Explore Cuisine Edamame Spaghetti | ca. 5 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum gibt es helle und dunkle Dinkelnudeln? Worin liegt der Unterschied?
Hallo Philipp,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dinkelnudel-Vergleich.
Ob Dinkelnudeln heller oder dunkler sind, hängt von der verwendeten Mehlsorte ab. Es gibt drei Dinkelmehl-Typen – 630, 812 und 1050 –, wobei die Zahl beschreibt wie hoch der Mineralstoffgehalt des Mehls und dessen Ausmahlungsgrad ist. Dinkelmehl Typ 630 zum Beispiel enthält 630 mg Mineralstoffe pro 100 g. Es ist auch das hellste der drei Mehlsorten.
Die verschiedenen Mehltypen eignen sich auch unterschiedlich gut für verschiedene Backwaren. So wird Dinkelmehl Typ 630 meist für feines Gebäck, Typ 812 für Pizza und Typ 1050 für rustikales Brot verwendet. Dinkelmehl Typ 1050 schmeckt am intensivsten nach Dinkel und hat damit die stärkste Nussnote.
Je dunkler die Dinkelnudeln sind, desto intensiver ist also auch der Dinkelgeschmack und desto höher auch der Mineralstoffgehalt pro 100 g.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team