Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Dinkelnudeln haben einen geringen Brennwert zwischen 320 und 350 Kalorien pro 100 g.

1. Wie sind die Nährwerte von Dinkelnudeln im Vergleich zu Weizennudeln?

In Sachen Kalorien liegen Dinkelnudeln wie die Weizennudeln bei etwa 350 kcal pro 100 g. Der Fettgehalt ist mit 1,7 g etwas höher als bei den herkömmlichen Nudeln, bei denen er bei 1,3 g liegt. Auch bei den Kohlenhydraten sind Dinkelnudeln mit um die 70 g im Vergleich zu 75 g etwas besser aufgestellt. Zu guter Letzt liegen sie auch beim Eiweißgehalt im Schnitt mit 13 g im Vergleich zu 11 g etwas höher.

Dinkelnudeln im Test: Zwei Verpackungen von Dinkelnudeln liegen nebeneinander

Eine dieser beiden Packungen Bio-Dinkelnudeln von dm ist aus Vollkornmehl, wie wir hier sehen.

2. Sind Dinkelnudeln laut gängigen Tests im Internet gesünder als normale Nudeln?

Vollkornnudeln, zu denen laut gängigen Online-Tests auch Dinkelnudeln zählen, sind ballaststoffreicher als Weizennudeln und sättigen dadurch länger. Auch muss der Körper bei der Verdauung intensiver arbeiten, wodurch mehr Energie verbraucht wird. Zudem liefern sie mehr Nährstoffe. Im Vergleich zu Weizennudeln können Dinkelnudeln als gesund bezeichnet werden.

Dinkelnudeln getestet: Auf einer grauen Fläche liegt horizontal eine Packung.

Die DM-Bio-Dinkelnudeln haben eine besonders kurze Kochzeit von 7-9 Minuten. Das ermöglicht uns eine schnelle Zubereitung.

Dinkelnudeln werden aus Dinkelmehl hergestellt und zum Teil mit, zum Teil ohne Ei.

Beachten Sie, dass auch bei Dinkelnudeln ohne Ei Spuren von Ei enthalten sein können. Dies wird auf der Verpackung von den Herstellern angegeben und stellt für Allergiker eine relevante Information dar.

Dinkelnudeln im Test: Zwei Verpackungen von Dinkelnudeln liegen mit der Rückseite nebeneinander

Wie wir feststellen, sind die Vorteile von Dinkelnudeln nicht einfach anhand der Nährwerte auf der Packung (hier Bio-Dinkelnudeln von dm) zu erkennen.

3. Wie schmecken Dinkelnudeln?

Dinkelvollkornnudeln haben wie andere Vollkornnudeln auch ein leicht nussiges Aroma. Bei Dinkel ist diese Note aber sehr fein ausgeprägt und nicht so intensiv wie beispielsweise bei Roggen.

Eine Packung der getesteten Dinkelnudeln liegt quer auf einer grauen Oberfläche.

Im direkten Vergleich haben die Bio-Dinkelnudeln von DM eine große Verpackung. Der Inhalt reicht für mehrere Portionen.

Wenn Sie Dinkelnudeln kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen Bio-Dinkelnudeln zu wählen. Das verarbeitete Getreide stammt aus ökologischem Landbau und ist garantiert frei von Pestizidrückständen.

Dinkelnudeln-Test

Videos zum Thema Dinkelnudeln

In diesem Video stellen wir Ihnen die neuen Spaghetti von Barilla vor, die aus Hülsenfrüchten wie Kichererbsen und Linsen hergestellt werden. Die Pasta ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem neuen Produkt leckere und gesunde Gerichte zaubern können.

Quellenverzeichnis