Vorteile
- sehr hohe Ausgangsleistung
- in Deutschland entwickelt
- kann mit Wlan verbunen werden
Nachteile
- ohne AUX-In-Anschluss
CD-Player mit Bluetooth Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Loewe Klang S3 | Karcher DAB 4500CD | Technics SA-C100EG-K | Greadio KC-806 | Technisat Digitradio 1990 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Loewe Klang S3 10/2025 | Karcher DAB 4500CD 10/2025 | Technics SA-C100EG-K 10/2025 | Greadio KC-806 10/2025 | Technisat Digitradio 1990 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Bluetooth-Eigenschaften | ||||||||
empfängt Bluetooth von Bluetooth-Sender | ||||||||
sendet Bluetooth an Bluetooth-Empfänger | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Wiedergabe-Eigenschaften | ||||||||
Radio | UKW | DAB | DAB+ | UKW | DAB+ | FM | DAB+ | FM | UKW | |||
CDs | keine Herstellerangabe | Audio-CD | CD-R | CD-RW | MP3-CD | Audio-CD | CD-R | CD-RW | MP3-CD | Audio-CD | CD-R | CD-RW | MP3-CD | Audio-CD | CD-R | CD-RW | MP3-CD | |||
USB | MP3 | WMA | MP3 | MP3 | WMA | MP3 | WMA | MP3 | |||
Speicherkarte | keine Herstellerangabe | |||||||
Details | ||||||||
Aux-In-Anschluss für Smartpone, MP3-Player etc. | ||||||||
Netzkabel inkl. | ||||||||
Batterien inkl. | 2 x CR2032 | keine Angabe zur Batterie-Art | keine Angabe zur Batterie-Art | keine Angabe zur Batterie-Art | 6 x Batterie Typ C | |||
Ausgangsleistung | 120 Watt | 2 x 15 Watt | 2 x 50 Watt | 3 Watt | 2 x 1,5 W | |||
Gewicht in kg | 4,8 kg | 4,5 kg | 4,8 kg | 0,52 kg | 1,25 kg | |||
Maße H x B x T | 46 x 16 x 9 cm | 12 x 40,6 x 27,6 cm | 34 x 9,4 x 34,1 cm | 14,4 x 14,4 x 5,3 cm | 21,2 x 27 x 11,6 cm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 12 Monate | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Achtung: Die meisten Bluetooth-CD-Player können lediglich das Signal anderer Geräte (z. B. Smartphones und Tablets) empfangen und nicht selber senden. Läuft auf Ihrem CD-Player Musik, können Sie diese dann nicht über einen externen Bluetooth-Lautsprecher wiedergeben.
Streaming-Dienste, mit denen Sie jederzeit und überall Ihre Lieblingsmusik abrufen, sind äußerst populär. Dennoch ist die gute alte CD noch lange nicht außer Mode geraten. Vielmehr sind die CD-Regale daheim gut gefüllt. Wie bringt man allerdings CD, moderne Übertragungstechniken und guten Sound unter einen Hut? Schließlich schätzen viele Nutzer die Einfachheit von Geräten, mit denen sie diverse Formate problemlos abspielen können.
Der CD-Player mit Bluetooth-Funktion stellt hier die perfekte Lösung dar. Die Geräte verfügen über einen klassischen CD-Player, integrierte Boxen und eine Bluetooth-Schnittstelle. Diese sorgt dafür, dass der CD-Player mit Bluetooth Streaming-Musik von Ihrem Smartphone abspielt.
Die Auswahl im Bereich Bluetooth-CD-Player ist abwechslungsreich. Diverse Geräte bieten zusätzliche Funktionen wie einen Speicherkarten-Slot oder Digital-Radioempfang. Wenn Sie einen CD-Player mit Bluetooth kaufen wollen, sollten Sie auf bestimmte Merkmale und Kriterien achten.
In unserem Vergleich.org-Ratgeber für den CD-Player mit Bluetooth 2025 erfahren Sie unter anderem, welche Schnittstellen nicht fehlen dürfen. Verschiedene Kauftipps helfen Ihnen dabei, den für Sie besten CD-Player mit Bluetooth zu finden.
Hier sehen wir einen Lenco-CD-Player mit Bluetooth, FM-Radio und Mikrofon für Karaoke.
Mit dem Player kombinieren Sie verschiedene Wiedergabeformate (zum Beispiel CD, Radio, mp3) in einem Gerät. Vorrausetzung hierfür ist, dass der CD-Player über verschiedene Anschlüsse und Schnittstellen verfügt.
Sämtliche Modelle verfügen über ein Netzteil, welches den Player mit Strom versorgt. Bei unseren Recherchen haben wir aber auch CD-Player mit Bluetooth gefunden, die einen Akku besitzen. Zudem sind die meisten CD-Player mit Bluetooth via batteriebetrieben.
Achtung: CD-Player mit Bluetooth für das Auto lassen sich kaum mit denjenigen Modellen vergleichen, die Sie in dieser Produkttabelle finden. Vielmehr sind die meisten CD-Player im Fahrzeug fest integriert. Besitzt das Fahrzeug einen Bluetooth-Adapter können Sie entsprechend Musik vom Smartphone aus abspielen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie darauf verzichten, Ihren normalen CD-Player mit Bluetooth im Auto zum Beispiel auf dem Beifahrersitz zu positionieren.
Viele CD-Player mit Bluetooth sind transportierbar. Den Lenco-CD-Player mit Bluetooth können Sie beispielsweise auf jeden Kindergeburtstag mitnehmen.
Ein CD-Player mit Bluetooth verfügt über einen CD-Player, Boxen und eine Bluetooth-Schnittstelle.
CDs waren als Speichermedium vor allem in den 90er Jahren und zu Beginn des neuen Jahrtausends äußerst populär. Durch das Aufkommen verschiedener anderer Speichermedien ging die Nachfrage nach CDs deutlich zurück.
Dies gilt auch für die Nutzung von Streaming-Diensten. Allerdings besitzen noch viele Menschen verschiedenste Musik-CDs, für die sie ein entsprechendes Wiedergabeformat beziehungsweise -medium benötigen.
CD-Player mit Bluetooth und digitalen Schnittstellen stellen deshalb den perfekten Mix aus Retrocharme und modernster Technik dar.
» Mehr InformationenDiverse Hersteller und Marken haben Geräte dieser Art im Angebot. Es gibt günstige CD-Player mit Bluetooth ebenso wie teurere Designmodelle.
Zu den bekanntesten Herstellern gehören:
CD-Player inklusive Bluetooth kaufen Sie im Elektrofachmarkt und online. Darüber hinaus haben auch Discounter wie Lidl oder Aldi solche Geräte gelegentlich im Angebot.
Ein CD-Player-mit-Bluetooth-Vergleich lohnt sich bei der Auswahl definitiv. Eine gute Anlaufstelle für Informationen zum CD-Player-mit-Bluetooth-Test bieten das Internet und diverse Test-Institute. Hierzu zählt auch Stiftung Warentest. Für dieses spezielle Produkt liegt bei den Experten allerdings kein gesonderter CD-Player-mit-Bluetooth-Test vor.
Wie wir hier rechts außen erkennen, gibt es diesen Lenco-CD-Player mit Bluetooth auch in Blau – wie so oft gendern die Geräte farblich.
Bluetooth ist ein populärer Industriestandard zum Übertragen von Daten. Er arbeitet mit der Funktechnik WPAN (Wireless Personal Area Network). Bluetooth sorgt für eine kabellose Datenübertragung zwischen zwei Geräten, die mit der Technik ausgestattet sind. Darüber hinaus gibt es praktische Bluetooth-Adapter.
Sobald das Gerät mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet ist, können Sie beide Medien gleichermaßen nutzen.
Der CD-Player mit Bluetooth und integrierten Lautsprecher-Boxen sorgt zusätzlich für einen besseren Sound. Dieser klingt im Gegensatz zu den doch eher dürftig ausgestatteten Smartphone-Lautsprechern klarer und weniger blechern. Verschiedene Online-Bluetooth-CD-Player-Tests zeigen, dass weitere Schnittstellen beziehungsweise Anschlüsse die Funktionalität des Geräts erhöhen.
Gute Beispiele sind CD-Player mit Bluetooth und USB beziehungsweise DAB+.
Durch die eingebauten Lautsprecher gibt der Lenco-CD-Player mit Bluetooth einen schönen Klang von sich. Singen Sie selbst oder schalten Sie das Radio ein, um die Klangqualität des Lenco-CD-Player mit Bluetooth zu testen.
In unserer Vergleichstabelle geben wir an, mit welchen Funktionen und Schnittstellen der jeweilige Bluetooth-CD-Player ausgestattet ist.
Folgende Tabelle zeigt, was sich hinter den einzelnen Begriffen verbirgt.
Funktion/Schnittstelle | Eigenschaften |
---|---|
CD-Player mit Bluetooth und USB |
|
CD-Player mit Bluetooth und Radio |
|
Verbinden Sie den CD-Player mit Bluetooth mit Ihrem Smartphone, um Musik abzuspielen.
CD-Player senden nicht, empfangen aber Bluetooth. Eine entsprechende Schnittstelle ist daher für den Empfang im Gerät eingebaut.
Ob ein CD-Player mit Bluetooth auch eine Internetradio-Radio-Funktion oder den USB-Anschluss bietet, hängt vom jeweiligen Gerät ab. Gleiches gilt für den Kopfhöreranschluss, der im CD-Player mit Bluetooth integriert ist.
Achten Sie bei Ihrem persönlichen CD-Player-mit-Bluetooth-Test auf folgende Dinge:
Mit den meisten Bluetooth-CD-Playern empfangen Sie Radio im UKW-Bereich. Einige Modelle sind bereits mit DAB+ (Digital Audio Broadcasting) ausgestattet.
Die Übertragungstechnik weist gegenüber UKW folgende Vor- und Nachteile auf:
CD-Player inklusive Bluetooth-Funktion wiegen zwischen zwei und fünf Kilo. Gerade die schwereren Geräte eignen sich dadurch kaum für den mobilen Einsatz. Das höhere Gewicht kommt vor allem durch die verbauten Materialien wie Holz oder Metall zustande. Die Modelle in dieser Kategorie weisen oftmals ein besonders hochwertiges Design auf.
Tragbare CD-Player mit Bluetooth erkennen Sie unter anderem daran, dass Sie über einen Tragebügel verfügen. Für den längeren Transport zu Fuß sollten die Geräte nicht mehr als 2,5 Kilo wiegen. Insbesondere CD-Player mit Bluetooth für Kinder sollten wenig wiegen. Dies liegt vor allem daran, dass Kinder ihren CD-Player mit Bluetooth gerne herumtragen.
In der Vergleich.org-Produkttabelle finden Sie Bluetooth-CD-Player-Typen, deren Gewicht zwischen 1,5 kg und 2,3 kg liegt. Sie besitzen vorwiegend ein Kunststoffgehäuse. Kleine CD-Player mit Bluetooth-Verbindung wiegen mitunter mehr als die größeren Modelle. Dies sehen Sie auch in der Produkttabelle auf Vergleich.org.
Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass dieser Lenco-CD-Player mit Bluetooth auch eine ausziehbare Antenne für den Radioempfang aufweist und sowohl mit Netzstrom als auch mobil mit Batterien läuft.
Kassetten waren vor allem in den 80er und 90er Jahren unersetzlich. Als das Medium von der CD abgelöst wurde, gab es verschiedene CD-Player mit Kassettendeck. In unserem Vergleich konnten wir allerdings keine CD-Player mit Bluetooth und Kassettenfach finden. Modelle mit USB-Port und Kassettendeck gibt es hingegen. Auch wenn diese eher selten sind.
Mit einem Aux-In-Adapter für Bluetooth können Sie ein Gerät ausrüsten, welches den Übertragungsstandard bislang nicht besitzt. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr CD-Player über einen entsprechenden Aux-In-Port verfügt.
Achten Sie bei Ihrem CD-Player mit Bluetooth auf weitere Anschlussmöglichkeiten.
In der Vergleich.org-Produkttabelle finden Sie zusätzliche Informationen, ob bestimmtes Zubehör bereits im Preis enthalten ist oder welches Sie dazu kaufen müssen, zum Beispiel spezielle CD-Player mit Bluetooth-Adapter.
Bei den meisten Bluetooth-CD-Playern ist das Netzkabel inklusive. Dadurch können Sie das Gerät sofort mit Strom versorgen und in Betrieb nehmen. Als besonders praktisch erweisen sich CD-Player mit Bluetooth, die eine Fernbedienung besitzen. Möchten Sie einen bestimmten Song abspielen, steuern Sie diesen Vorgang ohne aufzustehen bequem vom Sofa aus.
Sollten Sie den CD-Player mit Bluetooth allerdings mobil nutzen, benötigen Sie zusätzliche Batterien. Der CD-Player-mit-Bluetooth-Vergleich zeigt, dass die meisten Geräte zwischen sechs und acht LR14-Batterien benötigen. Diese sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten.
Zum Schluss möchten wir noch einige wichtige Fragen beantworten, die Ihnen helfen, Ihren persönlichen CD-Player-mit-Bluetooth-Testsieger zu finden.
Die meisten CD-Player mit Bluetooth-Funktion aus unserem Vergleich besitzen bereits integrierte Lautsprecher. Möchten Sie das Gerät zusätzlich an externe Boxen anschließen, benötigt der CD-Player einen entsprechenden Audioausgang.
» Mehr InformationenGenerell können die CD-Player nur Bluetooth empfangen, nicht aber aussenden. Dies bedeutet, dass das Gerät nur einen Empfänger und keinen Bluetooth-Sender besitzt.
Es ist daher nicht möglich, Musik von der CD via Bluetooth auf eine externe Anlage zu übertragen. Hierfür müssen Sie weiterhin das passende Gerät mit Aux-In-Anschluss besitzen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video stellen wir euch den Pioneer NC-50DAB vor, das neueste Produkt aus dem Hause Pioneer, vorgestellt auf der IFA 2016. Der NC-50DAB ist ein innovativer Digitalradioplayer mit integriertem CD-Laufwerk und WLAN-Funktion, der eine unvergleichliche Klangqualität und vielseitige Konnektivität bietet. Erfahrt in diesem Video alles über die beeindruckenden Features und Funktionen des Pioneer NC-50DAB und lasst euch von der herausragenden Audioleistung begeistern.
In diesem Video geben wir euch einen ausführlichen Einblick in den Lauson CD-Player mit Bluetooth CP640 und zeigen euch, warum er die perfekte Kombination aus moderner Technologie und klassischer CD-Wiedergabe bietet.
Wir demonstrieren die einfache Verbindung über Bluetooth, sodass ihr eure Lieblingsmusik kabellos von eurem Smartphone oder Tablet abspielen könnt. Der CD-Player überzeugt zudem mit einer brillanten Soundqualität und praktischen Funktionen wie einem integrierten Radiotuner und einer Weckerfunktion.
Ob für das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder unterwegs – der Lauson CD-Player mit Bluetooth CP640 ist ein vielseitiges Gerät, das audiophile Musikliebhaber und Technikbegeisterte gleichermaßen begeistern wird. Lasst euch von unserem Review inspirieren und erfahrt,
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der CD-Player Bluetooth-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Radio | CDs | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Loewe Klang S3 | ca. 333 € | UKW | DAB | DAB+ | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Karcher DAB 4500CD | ca. 92 € | UKW | DAB+ | Audio-CD | CD-R | CD-RW | MP3-CD | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Technics SA-C100EG-K | ca. 899 € | FM | DAB+ | Audio-CD | CD-R | CD-RW | MP3-CD | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Greadio KC-806 | ca. 37 € | FM | Audio-CD | CD-R | CD-RW | MP3-CD | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Technisat Digitradio 1990 | ca. 68 € | UKW | Audio-CD | CD-R | CD-RW | MP3-CD | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wenn ich meinen JBL Flip mit einem Bluetooth-CD-Player koppel..geht das? Meine Tochter hat einen neuen CD-Player bekommen und möchte ihre Hörspiele auch aus Papas Lautsprecher hören.
Danke schonmal.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem CD-Player-mit-Bluetooth-Vergleich.
Da die meisten bluetoothfähigen CD-Player lediglich Empfänger und keine Sender sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass der JBL-Lautsprecher keine Musik von dem Gerät Ihrer Tochter empfangen wird.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org