Das Wichtigste in Kürze
  • Carobpulver wird aus den getrockneten und gemahlenen Früchten des Johannisbrotbaums gewonnen. Es kann als Alternative zu Kakaopulver verwendet werden, schmeckt im Gegensatz zu diesem aber weniger bitter.
Ein Glas mit getestetem Carobpulver steht vor einer weißen Wand.

Hier wird uns das RAPUNZEL-Carobpulver präsentiert, bei dem es sich um ein Bio-Produkt handelt.

1. Die besten Carobpulver im Vergleich: Was ist Carob?

Carob ist das Fruchtfleisch der gleichnamigen schotenähnlichen Früchte, die am Johannisbrotbaum wachsen. Die immergrünen Bäume sind vor allem im vorderen Asien und im Mittelmeerraum beheimatet und können eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen.

Für die Herstellung des Carobpulvers werden die reifen Früchte nach der Reinigung aufgebrochen und zerkleinert. Nach dem Entfernen der Kerne und Stiele kann das Fruchtfleisch getrocknet und gemahlen werden, es lässt sich aber auch zu Fruchtmark oder Sirup weiterverarbeiten.

Im Test: Carobpulver im wiederverschließbaren Glas liegt in einem Korb auf anderen verpackten Lebensmitteln.

Auf der Zutatenliste dieses RAPUNZEL-Carobpulvers steht nichts anders als Carobpulver, wie wir feststellen.

Der Reifungsprozess einer Carob-Frucht dauert ungefähr ein Jahr, in dessen Verlauf sich die grünen Hülsenfrüchte zu schokoladenbraunen, bohnenförmigen Früchten mit einer lederartigen Schale und einem wulstigen Rand entwickeln. Nach dem Ende des Reifungsprozesses enthält jede Carob-Frucht etwa zehn bis 15 harte Samen.

2. Was sagen gängige Carobpulver-Tests im Internet über die Nährwerte von Carob aus?

Carob enthält laut gängiger Online-Carobpulver-Tests kaum Fett und Natrium, dafür aber einen hohen Anteil an Ballaststoffen, wodurch es auch für Magen-Darm-Geplagte von Interesse ist. Diese liefern in Kombination mit dem darin enthaltenen natürlichen Zucker eine hohe Energie bei nur durchschnittlich 255 kcal pro 100 g.

Carobpulver im Test: Ein wiederverschließbares Glas mit braun-gelbem Pulver liegt auf einer grauen Oberfläche.

Nicht zu unterschätzen ist der natürliche Zuckergehalt auch bei diesem RAPUNZEL-Carobpulver mit 31,7 g pro 100 g des Produkts.

Darüber finden sich in Carob neben Eiweiß, sekundären Pflanzenstoffen und Spurenelementen wie Mangan und Eisen auch jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, wie beispielsweise:

Gut zu wissen: Carobpulver ist vegan und im Gegensatz zu Kakao frei von stimulierenden Substanzen wie Koffein oder Theobromin und enthält außerdem weder Gluten noch Laktose. Daher ist es auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet.

Zudem wird Carob eine basische Wirkung und noch einige weitere positive Eigenschaften zugeschrieben. So soll es nicht nur die Fettverbrennung ankurbeln und für eine kurzfristige Senkung der Blutfettwerte sorgen, sondern auch die Libido und die Anzahl der Spermien steigern.

3. Wofür lässt sich Carobpulver verwenden?

Carobpulver, getestet, im wiederverschließbaren Glas, steht neben weiteren Lebensmitteln auf einem Regal im Verkaufsbereich.

Der Hersteller dieses RAPUNZEL-Carobpulvers empfiehlt, 1 bis 2 Teelöffel des Pulvers in einem Glas Milch gut zu verrühren.

Carobpulver (z. B. von Rapunzel) kann als Kakao-Alternative im Prinzip überall dort eingesetzt werden, wo ansonsten Kakaopulver als Zutat verwendet wird. Mit seinem süßlichen, karamellartigen Geschmack erinnert es laut gängiger Carobpulver-Tests im Internet zwar an Kakao, ist im Vergleich zu diesem aber weniger bitter. Beachten Sie aber, dass Carobpulver – anders als Kakao – bereits eine natürliche Süße enthält, daher sollten Sie mit zusätzlichen Süßungsmitteln eher sparsam umgehen.

Bio-Carobpulver eignet sich besonders gut für warme und kalte Mix-Getränke, Kekse und Kuchen, Pudding, Mousse oder als Brotaufstrich. Darüber hinaus lässt es sich zu Produkten wie Likör, Sirup, Honig oder Schnaps weiterverarbeiten. Kaufen können Sie Carobpulver in Reformhäusern, Drogerien oder im Internet.

carobpulver-test

Videos zum Thema Carobpulver

In diesem spannenden YouTube-Video „Johannisbrot? Was ist das und wofür soll es gut sein?“ stellt das Team von studio84 das vielseitige Carobpulver vor. Erfahre in nur drei Sätzen, was Johannisbrot überhaupt ist und welche Vorteile es bietet. Lass dich von den Experten in die Welt des gesunden Naschens entführen und entdecke neue Möglichkeiten, dieses natürliche Süßungsmittel in deinen Alltag einzubinden.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Carobpulver wissen müssen. Erfahren Sie, was Carob ist, wie es hergestellt wird und welche unzähligen Verwendungsmöglichkeiten es hat. Lassen Sie sich von den leckeren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses natürlichen Süßungsmittels.

Quellenverzeichnis