Vorteile
- zusammenklappbar
- höhenverstellbar
- wasserdichte Oberfläche
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
| Campingtisch Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Naturehike Campingtisch Groß | Campfeuer Campingtisch | Ever Advanced Campingtisch | Timber Ridge Campingtisch | Uquip Variety M | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Naturehike Campingtisch Groß 11/2025 | Campfeuer Campingtisch 11/2025 | Ever Advanced Campingtisch 11/2025 | Timber Ridge Campingtisch 11/2025 | Uquip Variety M 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Esstisch | Esstisch | Esstisch | Esstisch | Esstisch | ||||
| Maße (L x B x H) | 90 × 60 × 37- 70 cm | 150 x 80 x 70 cm | 120 x 70 x 70 cm | 108 x 71 x 71 cm | 89 x 53 x 69 cm | |||
| Gewicht | 3,8 kg | 7,5 kg | 7,3 kg | 6 kg | 4,1 kg | |||
MDF, Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | ||||
| Farbe | Natur | Grau | Dunkelgrau | Schwarz | Silber | |||
| Weitere Varianten |
|
|
|
|
| |||
| Zusammenklappbar | 46 x 60 x 7 cm | 91 x 15 x 12 cm | 120 x 18 x 12 cm | 104 x 24 x 12,7 cm | 91 x 15 x 12 cm | |||
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Höhenverstellbar | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Das Zirpengrillen verspricht einen super Sommer, denn selbst der frühe Morgen hält Sonnenschein für Sie bereit. Wenn der Reißverschluss Ihres Zeltes geöffnet wird und die warme Luft Sie guten Morgen heißt, dann riecht alles nach Campingzeit. Auf dem Campingplatz ist bereits reger Betrieb: Geschirr-Klappern ruft zum Frühstück, Flaschen vom Vorabend werden weggeräumt und Wohnwagen reisen an und ab. Wer campen will muss flexibel und auf engem Raum organisiert sein. Neben Autodachzelten, Campinggrills und stapelbarem Kochgeschirr ist ein Campingmöbel unerlässlich: der Campingtisch. Essen, Feiern, Schreiben, Erholen und Abstellen, alles passiert an, um und auf dem Campingtisch. Er findet ebenfalls im Garten, auf einem Festival und zu Besuch seinen Nutzen. Erfahren Sie mehr in unserem Campingtisch Vergleich 2025 und überzeugen Sie sich selbst, welcher Ihr persönlicher Campingtisch-Testsieger ist und was die besten Campingtische überhaupt ausmacht.

Auf diesem Bild sehen wir den 30 cm niedrigen Quechua-Campingtisch „MH100“, der in oder vor niedrigen Zelten seinen Einsatz finden dürfte.

Praktisch: Auf diesem Bild sehen Sie keinen normalen Koffer, sondern einen Koffertisch. Er lässt sich durch seine Form problemlos transportieren.
Es gibt viele Tisch-Typen: beispielsweise den Schreibtisch, Esstisch, Küchentisch, Couchtisch oder Computertisch. Meistens sind sie starre Möbelstücke, die nur selten ihren Standort wechseln. Ein Campingtisch ist ein Klapptisch, der wie ein Esstisch – zum daran Sitzen oder wie ein Couchtisch als reine Abstellfläche für unterwegs funktionieren soll. Damit er sich gut transportieren lässt, ist er klappbar, hat teilweise Tragegriffe montiert oder ist ein Rolltisch. Um möglichst leicht zu sein, bestehen viele Campingtische aus Aluminium. Durch Klappmechanismen, praktisches Design und leichtes Material sind die meisten Campingtische zwar relativ instabil. Da er aber überwiegend für Ausflüge entwickelt wurde, ist ein leichter Transport wichtiger als die perfekte Standhaftigkeit.

Mit diesem Riegel wird der Quechua-Campingtisch „MH100“ im zusammengeklappten Zustand fixiert, wie wir feststellen.
Die verschiedenen Campingtisch-Typen lassen sich durch die Höhen-Maße bestimmen. Wenn Sie mit Ihrem Campingstuhl an den Tisch heranrücken können und gut mit den Beinen unter die Tischplatte passen, handelt es sich um einen Camping-Esstisch. Kleinere Modelle sind nur als Ablagefläche bzw. als Beistelltisch geeignet.
Genauere Details finden sie in der folgenden Tabelle von unserem Campingtisch Vergleich:
| Camping-Esstisch | Camping-Beistelltisch |
|---|---|
![]() | ![]() |
| Merkmal: oft weitaus mehr Länge als Tiefe; genug Platz für Stühle/Hocker darunter Klappmechanik: Tischplatte und Beine sind oft klappbar geeignet für: mehrere Personen; zum daran Essen, Arbeiten, Ausruhen Vorteil: bietet viel Platz und ist stabil Nachteil: groß und schwer | Merkmal: Länge und Tiefe ähneln sich meist; kein Platz für Stühle/Hocker darunter Klappmechanik: die Beine sind entweder klappbar oder der Tisch wird in Einzelteile zerlegt geeignet für: maximal zwei Personen, zum Abstellen von Dingen (z.B. einem Grill) Vorteil: klein, leicht, handlich, flexibel Nachteil: weniger stabil; nicht zum daran Sitzen |
| Der Koffertisch: Lässt sich der Campingtisch komplett in der Höhe zusammenfalten und hat Tragegriffe an der Seite, kann er wie ein Koffer transportiert werden. Sowohl der Esstisch als auch der Beistelltisch können Koffertische sein. | |
Anhaltspunkte: Ihr Campingtisch sollte rund 70 cm hoch sein, wenn Sie daran bequem Essen wollen. Nur so bietet er genug Platz für den Campingstuhl und Ihre Beine. Die Tischplatten-Fläche müssen Sie danach wählen, wie viele Personen Platz daran finden sollen.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, hat der Quechua-Campingtisch „MH100“ einen Tragegriff an dem er wie ein Koffer getragen werden kann.
Campingmöbel und Gartenmöbel müssen die Waage aus Nützlichkeit und einem praktischen Format halten. Was bringt Ihnen ein riesiger Smoker-Grill, der durch aromatisches Grillen und viel Grillfläche besticht, wenn Sie ihn nicht ins Auto bekommen und er gar nicht erst auf dem Campingplatz ankommt? Und was bringt Ihnen ein minimalistischer Tischgrill, wenn Sie beim Camping eine Gruppe aus zehn Leuten sind? Immer noch mehr als der Smoker, der nie am Zielort ankommt, aber trotzdem nicht genug, um einen gelungenen Grillabend zu haben. Ähnlich sieht es mit dem Campingtisch aus: Ein kleiner Camping-Beistelltisch reicht nicht, um gemeinsam daran das Grillgut zu genießen – er kann maximal das Campinggeschirr tragen. Ein großer Camping-Esstisch, der sich nicht weit genug einklappen lässt, bleibt zwangsweise wie der genannte Smoker daheim.
Prüfen Sie also vor dem Kauf des Campingtisches:
Lösungen zu den jeweiligen Bereichen:

Dieses ungewöhnliche Modell, welches aus Tisch und Bänken gleichzeitig besteht, fällt uns mit seinen offensichtlichen Vor- und Nachteilen besonders auf.
Das Markenzeichen von Campingtischen ist ihr Klapp- oder Faltmechanismus – weshalb sie als Falttische oder Klapptische bezeichnet werden. Sonst zählten sie nur zur Kategorie der normalen Gartentische. Jede Faltmechanik verringert die Stabilität, fördert aber die Verringerung des Packmaßes. Wägen Sie also ab, wie stabil und verkleinerbar Ihr Tisch sein muss und finden Sie die goldene Mitte.
Wir wollen Ihnen mit unserem Campingtisch Vergleich 2025 dabei helfen und haben für Sie eine Übersicht zur Thematik zusammengestellt:
| Mechanismus | Vor-/Nachteile |
|---|---|
| Beine einklappen | schnell und ohne Werkzeug Einklemm-Gefahr |
| Beine abschrauben | getrenntes, optimiertes Verstauen aufwändiger, häufig mit extra Werkzeug |
| Tischplatte falten | reduziert Maße drastisch Tisch wird instabiler |

Uns gefällt das Design des Quechua-Campingtischs „MH100“, das eine topografische Karte als Motiv nutzt.

Als Campingstuhl eignen sich auch Klapphocker und Falthocker, sogar der Angelstuhl.
Ist ein Campingtisch höhenverstellbar, können Sie einen großen Klapptisch oft zum Beistelltisch umfunktionieren. Dabei sind die Maße meist festgelegte Werte und nicht frei wählbar. Auch diese Mechanik verringert die Stabilität von Klapptischen, kann jedoch sehr praktisch sein. Überlegen Sie sich also, ob Sie Wert auf einen höhenverstellbaren Campingtisch legen. Wenn der Campingtisch ausziehbar ist, sieht es ähnlich mit dem „Flexibilität-Stabilitäts-Verhältnis“ aus.
Wie bereits erwähnt, ist ein beliebtes Material Aluminium: es ist leicht und wetterfest. Natürlich gibt es auch andere Materialien, wie Holz, beispielsweise beim „Campingtisch-Bambus“-Modell. Die Stabilität steigt, das Design ist ansprechender und langlebiger, dafür bringt das Modell mehr Gewicht auf die Waage und ist oft weniger flexibel. Wenn Sie viel Wert auf die optische Komponente der Tische legen, kann für Sie auch ein Campingtisch-Set interessant sein. Beim Falttisch sind beispielsweise Klappstühle inklusive, die im selben Design daher kommen und entsprechend passgenau unter die Tischplatte passen. Ein Campingtisch mit Stühlen eignet sich für Outdoor Camping-Neueinsteiger, die noch kaum Campingzubehör und Campingartikel besitzen.

Die Camping-Tisch-Bank-Kombination ist unseres Erachtens eher für sportliche Leute und Familien geeignet, denen es leicht fällt in die Zwischenräume zu klettern.
Wenn der Camping-Tag im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt, müssen Sie bei den meisten Campingtisch-Modellen nicht gleich alles panisch zusammenräumen. Es wellt sich maximal leicht die Oberschicht der Kunststoffplatte, bei Aluminium hingegen kann noch nicht einmal Rost entstehen. Aus diesem Grund lassen sich die meisten Camping-Klapptische:
Notlösung bei wetterscheuen Campingtischen: Sollte Ihr Campingtisch Regen und schlechtes Wetter verabscheuen, da er kein Campingtisch aus Alu ist, können Sie eine wasserfeste Tischdecke auflegen und befestigen. Aber selbst „Regenmuffel“ vertragen einen feuchten Lappen zum Reinigen ihrer Oberfläche, wenn sie ihn ordentlich danach abtrocknen.

Laut unseren Informationen ist die Tischplatte dieses Quechua-Campingtischs „MH100“ aus Melanin, während das Gestell aus Aluminium besteht.
Wer seinen Campingtisch auf Herz und Nieren testen möchte, braucht einen guten Campingplatz. Die Stiftung Warentest hat zwar keinen Campingtisch Test durchgeführt, aber empfiehlt das Camping-Handbuch vom Verband für Camping- und Wohnmobiltourismus (02/2015). Dieses stellt nicht nur 100 Campingplätze am Wasser in Mecklenburg-Vorpommern vor, sondern ist auch noch komplett gratis. Interesse? Es erwarten Sie:

Mit einer Fläche von 42 × 64 cm finden unseres Erachtens am Quechua-Campingtischs „MH100“ 2 Personen relativ bequem Platz.
Neben dem Hersteller von unserem Campingtisch Favoriten sind die besten Campingtische über verschiedene Marken verstreut. Wir haben Ihnen in unserem Campingtisch Vergleich einige bekannte aufgelistet, die es sich lohnt zu kennen, wenn Sie einen Campingtisch kaufen wollen:
Als Camping-Neueinsteiger kann ein Campingtisch-Set eine Überlegung wert sein, da die Campingstühle optisch mit dem Tisch harmonieren und optimal unter die Tischplatte passen. Meist sind die Campingstühle aber sehr klein und eher Campinghocker oder sogar ganz am Tisch angebaut. Legen Sie mehr Wert auf Komfort, lohnt sich eher ein separater Kauf der Campingstühle. Am besten machen Sie Ihren ganz persönlichen Campingtisch Test und probieren einmal aus! Überzeugen Sie sich selbst von der Camping-Tafel und dem Koffertisch oder anderen „Camping Gadgets“ im folgenden Video:
Die Klappmechanik vom Campingtisch ist sein Markenzeichen, da er zu der Kategorie der Falttische und Klapptische zählt. Nur dadurch kann der Klapptisch so gut verstaut und transportiert werden. Seine Beine können jedoch nicht nur eingeklappt, sondern bei manchen Modellen sogar abgeschraubt werden. Einzelteile lassen sich noch besser verstauen, auch wenn der Aufbau dadurch langwieriger wird. Bei größeren Tischen ist die Tischplatte in der Hälfte oft klappbar. Also ja: Outdoor lohnt er sich nur, wenn der Campingtisch klappbar ist. Sonst haben Sie es mit einem normalen Gartentisch zu tun.

Wir sind sicher: Wer auch länger bequem sitzen möchte, wird einen separaten Tisch mit bequemen Campingsesseln einer solchen Bank-Tisch-Kombinatio vorziehen.
Wenn der Campingtisch höhenverstellbar ist, kann aus einem großen Campingtisch ein Beistelltisch werden. Er kann seiner Umgebung noch besser angepasst werden als ein Klapptisch ohne diese Funktion. Dadurch wird der Campingtisch allerdings immer instabiler, denn jede Klappfunktion verringert seine Stabilität. Wenn Sie einen sehr flexiblen Tisch benötigen, sind sie bei einem höhenverstellbaren Klapptisch genau richtig. Reicht Ihnen der Maximalwert in der Höhe und Sie wollen die Beinlänge nicht verringern, benötigen Sie diese Funktion nicht und bekommen so einen stabileren Tisch.
Das YouTube-Video „Uquip Camping Möbel Review – Stuhl Becky / Tisch Viarity“ präsentiert eine detaillierte Bewertung des Uquip-Produkts Variety M. Der Stuhl Becky und der Tisch Viarity werden ausführlich vorgestellt und ihre Funktionen sowie ihre Qualität werden eingehend beleuchtet. Mit hilfreichen Informationen und persönlichen Erfahrungen liefert das Video eine umfassende Übersicht über diese Campingmöbel von Uquip.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die Top 5 der besten Campingtische! Erfahrt, welche Tische sich perfekt für euer nächstes Outdoor-Abenteuer eignen und welche praktischen Funktionen sie bieten. Von kompakten Klappmodellen bis hin zu robusten Tischen mit viel Stauraum – hier ist für jeden Camper etwas dabei! Seid gespannt und lasst euch von unseren Empfehlungen inspirieren!
In diesem YouTube-Clip vergleichen wir zwei beliebte Campingtische, den Rolltisch Brunner und den Klapptisch von Decathlon. Tauche mit uns ein in einen detaillierten Vergleich der beiden Tische, um herauszufinden, welcher besser für dein nächstes Campingabenteuer geeignet ist. Wir analysieren Design, Größe, Stabilität und weitere wichtige Faktoren, um dir bei der Entscheidung zu helfen. Lass uns gemeinsam den perfekten Campingtisch finden!

Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Campingtisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Campingtisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Material | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Naturehike Campingtisch Groß | ca. 62 € | 3,8 kg | MDF, Aluminium | ||
Platz 2 | Campfeuer Campingtisch | ca. 89 € | 7,5 kg | Aluminium | ||
Platz 3 | Ever Advanced Campingtisch | ca. 74 € | 7,3 kg | Aluminium | ||
Platz 4 | Timber Ridge Campingtisch | ca. 66 € | 6 kg | Aluminium | ||
Platz 5 | Uquip Variety M | ca. 69 € | 4,1 kg | Aluminium |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Campingtisch Vergleich 2025.