Vorteile
- frei von Gentechnik
- extra feine Körnung
- besonders ergiebig
Nachteile
- kein Bio-Produkt
- keine umweltfreundliche Verpackung
| Bulgur Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Duru Hartweizen-Bulgur extra fein | ErdmannHauser Bulgur | Duru Hartweizen-Bulgur | Bohlsener Mühle Bulgur | Duru Hartweizen-Bulgur fein | Erdmannhauser Getreideprodukte Bio Bulgur | KoRo Bulgur | Reformhaus Bulgur aus Hartweizen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Duru Hartweizen-Bulgur extra fein 11/2025 | ErdmannHauser Bulgur 11/2025 | Duru Hartweizen-Bulgur 11/2025 | Bohlsener Mühle Bulgur 11/2025 | Duru Hartweizen-Bulgur fein 11/2025 | Erdmannhauser Getreideprodukte Bio Bulgur 11/2025 | KoRo Bulgur 11/2025 | Reformhaus Bulgur aus Hartweizen 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Menge Preis pro kg | 800 g 10,00 € pro kg | 6 x 500 g 7,98 € pro kg | 1.000 g 7,80 € pro kg | 500 g 16,74 € pro kg | 1.000 g 4,79 € pro kg | 6 x 500 g 7,73 € pro kg | 2.000 g 6,50 € pro kg | 500 g 5,98 € pro kg |
besonders ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig | ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig | sehr ergiebig | keine Herstellerangabe | |
| Bio | ||||||||
| Körnung | extra fein | keine Herstellerangabe | grob | grob | fein | grob | grob | mittelgrob |
| Getreide | Hartweizen | Buchweizen | Hartweizen | Weizen | Hartweizen | Buchweizen | Weizen | Hartweizen |
| Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
| Kalorien | 355 kcal | 347 kcal | 356 kcal | 106 kcal | 347 kcal | 356 kcal | 338 kcal | 345 kcal |
| Fett | 1,75 g | 1,9 g | 1,8 g | 0,5 g | 1,7 g | 2 g | 1,7 g | 1 g |
| Kohlenhydrate | 71,3 g | 70,8 g | 69 g | 68 g | 69,4 g | 73 g | 73 g | 68,9 g |
| Zucker | 2,8 g | 1 g | 2,9 g | 1,8 g | 2,8 g | 0,6 g | 0 g | 0,8 g |
| Ballaststoffe | 9,3 g | 7,1 g | 5,4 g | 4,8 g | 5,4 g | 4,7 g | 7,4 g | 10,3 g |
| Eiweiß | 11,1 g | 8,3 g | 11,1 g | 4,5 g | 11 g | 8,3 g | 13 g | 9 g |
| Verpackung und Herkunft des Bulgurs | ||||||||
| Umweltfreundliche Verpackung | Kunststoff | Papiertüte | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Papiertüte | Kunststoff | Kunststoff |
| Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
| Herkunftsland | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir Suntat-Bulgur, die türkische Marke bietet die grobe Weizengrütze in 500-g-Packungen an.
Wenn Sie Bulgur zubereiten möchten, achten Sie auf die genauen Herstellerangaben. Für zwei Personen gilt etwa 100 Gramm Bulgur (ca. eine Tasse) in die doppelte Menge kochendes Salzwasser zu geben. Alternativ kann es auch Gemüsebrühe sein. Lassen Sie den Bulgur kurz kochen, schalten Sie anschließend den Herd aus und lassen Sie alles für 10 Minuten quellen. Danach lockern Sie den Bulgur mit einer Gabel etwas auf und verarbeiten Sie ihn nach Belieben weiter.

Der Weizen für diesen Suntat-Bulgur wird laut unseren Informationen in der Türkei angebaut.
Vor allem in der Türkei gilt Bulgur als eines der wichtigsten Hauptnahrungsmittel. Sie können damit viele Gerichte zubereiten und verfeinern. Neben dem klassischen Bulger Salat ist auch ein Bulgursalat mit Feta sehr beliebt. Auch als Füllung von Süßspeisen oder als abwechslungsreiche Beilage zu Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten schmeckt Bulgur sehr gut.

Laut Anwendungshinweis genügt es bei diesem Suntat-Bulgur, ihn mit heißem Wasser aufzugießen und für 10 bis 15 Minuten quellen zu lassen.
Die meisten Bulgurprodukte werden aus Weizen oder Dinkel hergestellt und sind somit nicht glutenfrei, wie diverse Tests verschiedener Bulgur im Internet gezeigt haben. Produktionsbedingt können sich auch Spuren von Sesam, Soja und Schalenfrüchten darin finden. Als Allergiker sollten Sie dies im Blick haben.
Tipp: Sie suchen aufgrund einer Glutenunverträglichkeit eine Alternative zu Bulgur? Dann ist Quinoa möglicherweise etwas für Sie.

Als Beilage werden 50 g von Produkten wie diesem Suntat-Bulgur angegeben, für Hauptgerichte 80 g pro Person.
Im Schnitt hat Bulgur etwa 350 Kalorien pro 100 Gramm, verfügt aber über einen sehr hohen Sättigungswert und dient somit hervorragend der Gewichtskontrolle. Durch einen hohen Ballaststoffgehalt und vielen Nährstoffen gilt Bulgur als äußerst gesund. Außerdem wird über die hohen Ballaststoffe eine müde Verdauung angekurbelt. Achten Sie darauf, zusätzlich viel zu trinken, da diese Fasern nicht ausreichend aufquellen würden. Bulgur hat außerdem laut Online-Tests gängiger Bulgur im Internet einen geringeren Fettgehalt als Reis.

In diesem informativen Video präsentieren wir Ihnen die Top 5 Nüsse, die Sie unbedingt in Ihre Ernährung integrieren sollten, um von ihren zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Erfahren Sie, wie Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse, Haselnüsse und Paranüsse Ihre Gesundheit auf vielfältige Weise fördern können. Gleichzeitig decken wir die 5 Nüsse auf, die Sie besser meiden sollten, da sie möglicherweise negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben könnten. Lassen Sie uns gemeinsam die wertvollen Erkenntnisse über Nüsse teilen und erfahren Sie, warum Bulgur als köstliche Ergänzung zu Ihrer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen sollte!
In diesem informativen Video erfahren Sie alles über den Unterschied zwischen Bulgur und Couscous. Tauchen Sie ein in die Welt des beliebten Getreideprodukts und erfahren Sie, wie Bulgur hergestellt wird, welche verschiedenen Sorten es gibt und wie es in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von den köstlichen bulgurbasierten Rezepten inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, dieses nährstoffreiche Getreide in Ihren Speiseplan zu integrieren.

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Bulgur-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Köche.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bulgur-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Köche.
Position | Modell | Preis | Bio | Körnung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Duru Hartweizen-Bulgur extra fein | ca. 8 € | extra fein | |||
Platz 2 | ErdmannHauser Bulgur | ca. 23 € | keine Herstellerangabe | |||
Platz 3 | Duru Hartweizen-Bulgur | ca. 7 € | grob | |||
Platz 4 | Bohlsener Mühle Bulgur | ca. 8 € | grob | |||
Platz 5 | Duru Hartweizen-Bulgur fein | ca. 4 € | fein |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bulgur und Couscous? Oder ist es das gleiche Produkt?
Mit freundlichen Grüßen
Tom Martens
Lieber Herr Martens,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bulgur-Vergleich.
Couscous und Bulgur sind in der Tat sehr ähnlich und lassen sich beide für Salate oder als Beilagen für Fleisch und Fisch verwenden. Der Unterschied liegt allerdings im Geschmack. Bulgur schmeckt nussiger und allgemein etwas kräftiger als Couscous.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team