
Als Beilage werden 50 g von Produkten wie diesem Suntat-Bulgur angegeben, für Hauptgerichte 80 g pro Person.
Im Schnitt hat Bulgur etwa 350 Kalorien pro 100 Gramm, verfügt aber über einen sehr hohen Sättigungswert und dient somit hervorragend der Gewichtskontrolle. Durch einen hohen Ballaststoffgehalt und vielen Nährstoffen gilt Bulgur als äußerst gesund. Außerdem wird über die hohen Ballaststoffe eine müde Verdauung angekurbelt. Achten Sie darauf, zusätzlich viel zu trinken, da diese Fasern nicht ausreichend aufquellen würden. Bulgur hat außerdem laut Online-Tests gängiger Bulgur im Internet einen geringeren Fettgehalt als Reis.

Videos zum Thema Bulgur
In diesem informativen Video präsentieren wir Ihnen die Top 5 Nüsse, die Sie unbedingt in Ihre Ernährung integrieren sollten, um von ihren zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Erfahren Sie, wie Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse, Haselnüsse und Paranüsse Ihre Gesundheit auf vielfältige Weise fördern können. Gleichzeitig decken wir die 5 Nüsse auf, die Sie besser meiden sollten, da sie möglicherweise negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben könnten. Lassen Sie uns gemeinsam die wertvollen Erkenntnisse über Nüsse teilen und erfahren Sie, warum Bulgur als köstliche Ergänzung zu Ihrer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen sollte!
In diesem informativen Video erfahren Sie alles über den Unterschied zwischen Bulgur und Couscous. Tauchen Sie ein in die Welt des beliebten Getreideprodukts und erfahren Sie, wie Bulgur hergestellt wird, welche verschiedenen Sorten es gibt und wie es in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von den köstlichen bulgurbasierten Rezepten inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, dieses nährstoffreiche Getreide in Ihren Speiseplan zu integrieren.
Guten Tag,
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bulgur und Couscous? Oder ist es das gleiche Produkt?
Mit freundlichen Grüßen
Tom Martens
Lieber Herr Martens,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bulgur-Vergleich.
Couscous und Bulgur sind in der Tat sehr ähnlich und lassen sich beide für Salate oder als Beilagen für Fleisch und Fisch verwenden. Der Unterschied liegt allerdings im Geschmack. Bulgur schmeckt nussiger und allgemein etwas kräftiger als Couscous.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team