- Wer viel Zeit am Bildschirm verbringt, ist schädlichem Blaulicht ausgesetzt. Unkonzentriertheit, trockene Augen und sogar Einschlafprobleme sind häufig die Folge. Blaulichtfilter-Brillen schützen die Netzhaut vor dem Licht und können als PC-Brille oder Gaming-Brille genutzt werden.
- Achten Sie auf eine Brille ohne Dioptrien, wenn Sie keine Sehschwäche haben. Besonders angenehm ist außerdem ein leichtes Brillengestell unter 20 Gramm, das Sie nicht auf der Nase spüren werden.
- Je nach Empfindlichkeit der Augen sollte der Blaulichtfilter zwischen 30 und 90 Prozent liegen. Beachten Sie jedoch, dass ein starker Blaufilter fast immer mit einer gewöhnungsbedürftigen Gelbfärbung der Umgebung einhergeht.
Bücher, Dokumente, Fahrpläne und Nachrichten: Unsere Welt wird immer digitaler und anstrengender für unsere Augen. Energiesparende LEDs gibt es in nahezu jeder Wohnung. Ob im Fernseher, in Lampen, Smartphone oder Dekorationsgegenständen: Unsere Augen sind dem schädlichen Blaulicht immer länger ausgesetzt und leiden darunter.
Um Ihre Augen zu schonen und Einschlafprobleme zu vermeiden, kann eine Blaufilter-Brille aus unserem Blaulichtfilter-Brille-Vergleich 2021 helfen. Wählen Sie ein leichtes Brillenmodell unter 20 Gramm, um nichts von der Sehhilfe zu merken. Für ausgiebige Gaming-Sessions und mehr als 6 Stunden vor dem PC empfehlen wir Ihnen gelb getönte Brillengläser, die über 65 % des schädlichen Blaulichts filtern.
Viele Menschen verbringen die meiste Zeit am Computer sitzend. Sie gehören auch dazu? Dann nutzen Sie doch auch unsere Kaufberatung zu folgenden Vergleichen der Kategorie Computer-Zubehör:

Eine Blaulichtfilter-Brille ist auch unter anderem Namen bekannt. Am häufigsten wird sie als Computerbrille, PC-Brille, Blaufilter-Brille oder auch Blueblocker-Brille online angeboten.
1. Gibt es Blaulichtfilter-Brillen mit und ohne Stärke?
Sonnenbrille inklusive
Vergleich.org empfiehlt: Menschen mit lichtempfindlichen Augen sollten sich für eine Blaulichtfilter-Brille mit UV-Filter entscheiden.
Um die beste Blaulichtfilter-Brille kaufen zu können, sollten Sie zuvor einen Augentest beim Optiker oder Augenarzt gemacht haben. Haben Sie keine Sehschwäche, erwartet Sie eine große Auswahl an Blaufilter-Brillen.
Falls Sie bereits eine Lesebrille oder Office-Brille für den Computer besitzen, können Sie diesen Brillen-Typ auch mit einem Blaulichtfilter kaufen. Die gängigsten Brillenstärken sind +1, +2, +2,5 und +3.
Für Kurzsichtige und Kontaktlinsenträger bieten sich Blaufilter-Brillen nur bedingt an. Wenn Sie auch ohne Ihre Sehhilfe den Bildschirm deutlich erkennen können, können Sie ein Modell ohne Brillenstärke wählen. Müssen Sie ohne Sehhilfe die Augen zusammenkneifen, ist eine Blaulichtfilter-Brille ohne Stärke nichts für Sie.

Eine Blaufilterbrille von Duco oder Gunnar besitzt eine gelblich-orange Färbung. Als Gaming-Brille, aber auch als Arbeitsplatzbrille filtert diese Brillen-Art das meiste schädliche Blaulicht.
2. Blaues Licht filtern: Sind nur gelbe Gläser wirklich effektiv?
Bei der Wahl der richtigen Blaulichtfilter-Brille gibt es zwei Arten von Brillengläsern: klare Gläser oder eingefärbte Gläser. Während eine Bildschirmarbeitsplatzbrille mit Blaufilter besser ohne farbige Gläser auskommen sollte, kann die Optik der Brille beim Gaming eher in den Hintergrund rücken.
Gelbe Gläser verleihen der Sicht einen stärkeren Kontrast, sind aber für viele Menschen gewöhnungsbedürftig und nicht die erste Wahl. Wer eine unverfälschte Sicht mit klaren Gläsern bevorzugt, findet allerdings nur No-Name-Marken, die zwischen 20 und 40 % des Blaulichts filtern.
In unserem Blaulichtfilter-Brillen-Vergleich schneiden Brillen mit gelb getönten Gläsern besser ab als uneingefärbte Modelle. Welche Eigenschaften, Vor- und Nachteile die jeweiligen Brillengläser-Typen haben, sehen Sie in unserer Übersicht.
Farbige Gläser | Klare Gläser |
---|---|
![]() |
![]() |
erhöhen oftmals den Kontrast häufig integrierter UV-Schutz vorhanden gewöhnungsbedürftige, gelb-orange Sicht |
filtern zwischen 65 und 100 % Blaulicht
unscheinbares Äußeres integrierter UV-Schutz möglich filtern nur zwischen 20 und 40 % Blaulicht |
natürliche Sicht
Ist blaues Licht schädlich für die Augen? Blaues Licht mit einer Wellenlänge zwischen 400 nm und 480 nm gelangt ungefiltert auf die Netzhaut. Doch nur ein bestimmter Teil des Blaulichts gilt als schädlich für die Augen. Blaues Licht mit einer Wellenlänge zwischen 380 nm und 450 nm kann Sehnerven abtöten und die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin verhindern.
Vergleich.org-Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihre neue Blaulichtfilter-Brille im Test den schädlichen Blaulicht-Anteil zwischen 380 nm und 450 nm filtert.

Kopfschmerzen, trockene Augen und Probleme beim Einschlafen können Folgen von zu viel schädlichem Blaulicht sein. Herren und Damen leiden gleichermaßen darunter.
3. Wiegen leichte Gestelle von Blaulichtfilter-Brillen im Test unter 20 Gramm?
Wer sonst keine Brille trägt, wird ein schweres Gestell auf der Nase als störend empfinden.
Leichte PC-Brillen wiegen unter 20 Gramm und sind kaum spürbar.
Selbst schwere Blaulichtfilter-Brillen bringen es nur auf ca. 40 Gramm.
Brillengestelle von Blaufilter-Brillen gibt es vollumrandet und halbumrandet. Eine Vollrandbrille erschafft einen „nerdigen Look“, fällt auf und schränkt das Sichtfeld von sonst Nicht-Brillenträgern ungewohnt ein.
Eine elegantere und unscheinbarere Lösung ist eine Halbrandbrille.
Welche Vorteile eine Halbrandbrille mit sich bringt, sehen Sie in unserer Übersicht.
-
Vorteile
- schränkt Blickfeld nicht ein
- wirkt eleganter
- fällt nicht sofort auf
- passt zu vielen Gesichtstypen und -formen
-
Nachteile
- nur bei leichten Gläsern empfehlenswert

Eine Brille für Computer-Arbeiten oder lange Gaming-Sessions lohnt sich, wenn Sie mehrere Stunden pro Tag auf ein beleuchtetes Display schauen.
4. Ist eine Blaulichtfilterbrille günstig für mich?
Die richtige Blaufilter-Brille finden Sie in wenigen Schritten. Zwei Fragen sind dabei besonders wichtig:
- Benötigen Sie eine Lesebrille (+1, +2 oder +3 Dioptrien)?
- Soll die Brille nur im Büro oder auch draußen genutzt werden?
Falls Sie eine Lesebrille benötigen, müssen Sie unbedingt beim Kauf von Blaulichtfilter-Brillen auf die passende Deklarierung des Herstellers achten. Dieser Brillen-Typ ist nämlich eher selten.
Sollten Sie empfindliche Augen haben und die Brille ganztägig tragen wollen, sollte Sie Ihr persönlicher Blaulichtfilter-Brillen-Testsieger auch gegen UV-Strahlen abschirmen. Viele Blaulichtbrillen besitzen diese Eigenschaft, sodass Sie die Brille durchaus ganztägig tragen könnten.
Woran Sie eine gute Blaulichtfilter-Brille erkennen, haben wir hier für Sie zusammengetragen:
filtert möglichst viel Blaulicht
schirmt auch gegen UV-Licht ab
wiegt unter 20 Gramm
schränkt das Blickfeld nicht ein

Bildschirmlicht enthält viel Blaulicht. Nur wer eine Brille oder einen Monitor mit Blaulichtfilter besitzt, erspart sich trockene und gerötete Augen, die jucken.
5. Bei trockenen Augen helfen Augenbefeuchter
Trockene Augen sind die Folge von langem Arbeiten am Bildschirm. Sitzen wir vor beleuchteten Oberflächen wie Smartphone, Tablet oder dem Fernseher, werden unsere Augen trocken. Grund dafür ist das seltenere Blinzeln, wodurch das Auge schlechter befeuchtet wird.
Dann sind Augenrötung und Juckreiz unangenehme Begleiterscheinungen, die das Arbeiten am PC zur Qual werden lassen. Die Stiftung Warentest hat 2014 Augentropfen getestet, die gegen trockene und gerötete Augen helfen (zum kostenpflichtigen Augentropfen-Test der Stiftung Warentest).
Das Ergebnis überrascht: Die St.-Christoph-Augentropfen von Aldi wurden Testsieger und liegen preislich bei knapp fünf Euro. Falls Sie trotz Blaulichtfilter-Brille das Gefühl von müden und juckenden Augen haben, können Sie zusätzlich mit Augentropfen Abhilfe schaffen.
Vergleich.org empfiehlt Augen-Yoga: Lassen Sie den Blick ab und an in die Ferne schweifen. Diese Abwechslung tut den Augen gut und sollte in kleinen Abständen wiederholt werden.
PRiSMA FREiBURG LiTE | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 49,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Potenzieller Schutz | +++ |
UV-Licht-Filter | Ja |
Warum hat die FREiBURG LiTE von PRiSMA gelbe Gläser? | Die Gelbtönung der Blaulichtfilter-Brille verstärkt sowohl die Kontrastwahrnehmung als auch die Sehschärfe. |
Duco DE-GX090-B | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 25,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Potenzieller Schutz | ++ |
UV-Licht-Filter | Ja |
Welche Bügellänge und Steigbreite hat diese Blaulichtfilter-Brille? | Die DE-GX090-B von Duco hat eine Bügellänge von 15 cm und die Steigbreite beträgt 1,7 cm. |
Infield UV-Schutzbrille Terminator | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 12,50 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Potenzieller Schutz | ++ |
UV-Licht-Filter | Ja |
Passt sich die Blaulichtfilter-Brille gut an die Kopfform an? | Sowohl die Bügellänge als auch die -neigung der UV-Schutzbrille Terminator von Infield sind individuell einstellbar. |
SFL + Optics Brillen-Set | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 28,50 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Potenzieller Schutz | ++ |
UV-Licht-Filter | Ja |
Was ist der Vorteil einer Blaulichtfilter-Brille? | Dank der Brille von SFL+Optics kann man der altersbedingten Makuladegeneration sowie Müdigkeit, Sehschwäche und Kopfschmerzen vorbeugen. |
Bietet der Blaulichtfilter-Brillen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Blaulichtfilter-Brillen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Blaulichtfilter-Brille-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: PRiSMA, Gunnar, SFL+ Optics, Duco, Infield, Infactory, Klim, Lumondo, Cyxus, SIAH, CGID. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Blaulichtfilter-Brillen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Blaulichtfilter-Brillen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Blaulichtfilter-Brille-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 9,99 Euro bis 79,46 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 11 Blaulichtfilter-Brille-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 11 Blaulichtfilter-Brille-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Klim Optics 207418 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 7648. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Blaulichtfilter-Brille-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Blaulichtfilter-Brille-Modell ist die PRiSMA FREiBURG LiTE, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 258 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 11 vorgestellten Blaulichtfilter-Brille-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte einen klaren Favoriten im Blaulichtfilter-Brillen-Vergleich ausmachen, den sie mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat: die PRiSMA FREiBURG LiTE. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Blaulichtfilter-Brillen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Blaulichtfilter-Brillen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Blaulichtfilter-Brillen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: PRiSMA FREiBURG LiTE, Gunnar SheaDog, SFL + Optics Brillen-Set, Duco DE-GX090-B, Infield UV-Schutzbrille Terminator, infactory Computerbrille, Klim Optics 207418, Lumondo PC-Brille, Cyxus CYUK0050, SIAH Anti-Blaulicht-Brille und CGID Lesebrille mit Blaulichtfilter (+1,5) Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Blaulichtfilter-Brillen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Blaulichtfilter-Brillen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Blaulichtfilterbrillen“, „Blaufilterbrille“ und „Blaufilter-Brille“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Filtert schädliches Blaulicht | Vorteil des Blaulichtfilter-Brille | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
PRiSMA FREiBURG LiTE | 49,00 | 100 % | Verstärkt den Kontrast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gunnar SheaDog | 79,46 | 100 % | Verstärkt den Kontrast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SFL + Optics Brillen-Set | 28,50 | 30 % | 85 % | Umfangreicher Lieferumfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Duco DE-GX090-B | 25,00 | 71,4 % | Umfangreicher Lieferumfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Infield UV-Schutzbrille Terminator | 12,50 | 71,4 % | Filtert 100 % Blaulicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
infactory Computerbrille | 9,99 | 57,1 % | Flexible Bügel passen sich allen Gesichtsformen an | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klim Optics 207418 | 29,97 | 30,8 % | Gelbe Gläser filtern besonders viel Blaulicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lumondo PC-Brille | 14,95 | 30 % | Unverfälschte Wahrnehmung, da klare Gläser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cyxus CYUK0050 | 25,00 | 28,6 % | Laser und Testkarte inkl. | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SIAH Anti-Blaulicht-Brille | 15,99 | 28,6 % | Unverfälschte Wahrnehmung, da klare Gläser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CGID Lesebrille mit Blaulichtfilter (+1,5) | 19,99 | 20 % | Besonders leichtes Gestell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
naja, Nachts oder im Dunklen sollte man Blaulicht (als Pseudo-Tageslicht) rausfiltern oder drosseln.
Bei Windows 10 einfach eingeben: Nachtmodus.
Dadurch wird der Bildschirtm unmerklich „gelber“ abends.
Das soll die Augen, Biorythmus usw. schonen.
Ich schwöre ja auf die Gunnar-Blaulichtbrille. Die hat einen leicht vergrößernden Effekt aber der stört mich beim Zocken nicht, eher im Gegenteil.
An die Gelbfärbung gewöhnt man sich recht schnell finde ich.
Weil sie so leicht ist, trage ich die Brille auch häufiger draußen und empfinde das als angenehm.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blaulichtfilter-Brillen-Vergleich.
Je nach Ausprägung der Gelbfärbung kann die Eingewöhnung unterschiedlich lange dauern. Es freut uns, dass Sie sich für eine Blaufilter-Brille aus unserem Vergleich entschieden haben und zufrieden sind.
Viel Spaß beim Zocken
Ihr Team von Vergleich.org