Die besten Kontaktlinsen-Flüssigkeiten im Vergleich.
Kontaktlinsenpflege kann man gar nicht gründlich genug betreiben, umso wichtiger ist die Wahl des richtigen Pflegemittels. Wir haben die beliebtesten Pflegemittel für Kontaktlinsen in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle zusammengestellt und sie dabei u.a. auf ihre Mindesteinwirkzeit hin verglichen.
Schauen Sie genau hin: Nicht jedes Pflegemittel ist zugleich für weiche und auch harte Linsen geeignet.</strong. Dies gilt ebenso für die Oberflächenreinigung – wir haben die jeweiligen Pflegemittel in der Produkttabelle entsprechend gekennzeichnet. Auch ein zusätzlicher Linsenbehälter wird nicht bei jedem Produkt mitgeliefert. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Opti-Free PureMoist mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
137
Recherchierte Produkte
19
Überprüfte Produkte
116
Investierte Stunden
32.211
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Eye.care Aqua Comfort Pflegemittel
401 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Opti-Free PureMoist
3269 Bewertungen
Aktualisiert:
08.06.2023
1 - 8 von 20: Beste Kontaktlinsen-Pflegemittel im Vergleich
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
401 Bewertungen
1298 Bewertungen
3269 Bewertungen
3271 Bewertungen
401 Bewertungen
92 Bewertungen
1881 Bewertungen
271 Bewertungen
207 Bewertungen
3297 Bewertungen
249 Bewertungen
673 Bewertungen
291 Bewertungen
278 Bewertungen
412 Bewertungen
119 Bewertungen
526 Bewertungen
163 Bewertungen
747 Bewertungen
316 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Gesamtmenge (ml) Preis pro 100 ml
250 ml 3,96 € pro 100 ml
1180 ml 2,54 € pro 100 ml
300 ml 5,51 € pro 100 ml
4 x 300 ml 4,38 € pro 100 ml
250 ml 3,96 € pro 100 ml
2 x 360 ml 3,19 € pro 100 ml
900 ml 3,50 € pro 100 ml
355 ml 4,97 € pro 100 ml
120 ml 11,96 € pro 100 ml
360 ml 2,22 € pro 100 ml
360 ml 4,15 € pro 100 ml
360 ml 2,47 € pro 100 ml
3 x 120 ml 8,22 € pro 100 ml
360 ml 4,69 € pro 100 ml
300 ml 6,32 € pro 100 ml
1.440 ml 14,55 € pro 100 ml
1080 ml 2,68 € pro 100 ml
360 ml 6,83 € pro 100 ml
720 ml 3,29 € pro 100 ml
900 ml 3,11 € pro 100 ml
MindesteinwirkzeitNicht immer ist eine kurze Einwirkzeit von Vorteil. So sind solche Flüssigkeiten meist sehr aggressiv und können die Augen reizen.
6 Std.
4 Std.
6 Std.
6 Std.
6 Std.
6 Std.
6 Std.
6 Std.
6 Std.
4 Std.
6 Std.
keine Herstellerangabe
4 Std.
6 Std.
6 Std.
keine Herstellerangabe
6 Std.
5 min wirkt besonders aggressiv
4 Std.
keine Herstellerangabe
für weiche Linsen geeignetWeiche Linsen bestehen aus einem weichen, flexiblen Material, das sich an die Form der Hornhaut anpasst.
für harte Linsen geeignetHarte Linsen werden heutzutage aus Silikon oder Fluorkarbon hergestellt. Sie schwimmen auf der Tränenflüssigkeit im Auge und gelten als sehr sauerstoffdurchlässig.
für Silikonhydrogel-Linsen geeignet
zur Oberflächenreinigung geeignet
zur Aufbewahrung geeignet
zur Desinfizierung geeignet
inkl. Linsenbehälter
⚬keine Herstellerangaben
FunktionstüchtigkeitErfüllt die Flüssigkeit alles das, was sie verspricht?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Vorteile
für alle Arten von Kontaktlinsen geeignet
isotonisch gepuffert auf einen verträglichen pH-Wert, wie die Tränenflüssigkeit. Für ein schonendes Einsetzen ohne Juckreiz
tötet Bakterien zuverlässig ab und schützt so vor Entzündungen
eignet sich speziell für empfindliche Augen
langanhaltender Tragekomfort dank Panthenol
all-in-One-Lösung
inkl. 1x Flasche in Reisegröße
inkl. 3 x Kontaktlinsenbehälter
schnell zu öffnen dank Kipp-Verschluss
ermöglicht lange Tragezeit, da die Augen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt sind
besonders großer Packungsinhalt
sehr gute Reinigungsleistung
für alle Arten von Kontaktlinsen geeignet
isotonisch gepuffert auf einen verträglichen pH-Wert, wie die Tränenflüssigkeit. Für ein schonendes Einsetzen ohne Juckreiz
tötet Bakterien zuverlässig ab und schützt so vor Entzündungen
eignet sich speziell für empfindliche Augen
Desinfektions- und Aufbewahrungslösung in einem
frei von Konservierungsstoffen
besonders für empfindliche und allergische Augen geeignet
neutraler ph-Wert
tötet Bakterien zuverlässig ab und schützt so vor Entzündungen
Benetzungsmittel Hyaluronat sorgt für Tragekomfort und Feuchtigkeit
mit Proteinentferner
hohe hygenische Linsenreinigung
steigert den Tragekomfort beim Linsentragen
auch für empfindliche Augen geeignet
sehr schonend für die Augen
besonders ergiebig
besonders großer Packungsinhalt
auch in günstigen Mehrfachpacks erhältlich
speziell entwickelt für trockene und empfindliche Augen - sorgt für lang anhaltende Feuchtigkeit
schonende sowie gründliche Reinigung
hält Kontaktlinsen frei von Keimen
entfernt effektiv Proteine und gibt Flüssigkeit an die Linse ab
sehr lang anhaltender Komfort
löst sanft den Schmutz
schützt Linsen und Augen
sehr gute Reinigungsleistung
mit 2-Stufen-System
eignet sich sowohl zur Reinigung als auch zum Transport
durch schonende Formel bleibt Qualität der Kontaktlinsen langfristig erhalten
für empfindliche Augen geeignet
unterstützt die Abwehr von Bakterien
sehr gute Reinigungsleistung
auch in günstigen Mehrfachpacks erhältlich
antibakterielle Reinigung, daher besonders schonend für die Augen
sehr gute Reinigungsleistung
beseitigt gründlich Eiweißablagerungen
erhöht den Tragekomfort
Mikroorganismen, resistente Zysten & Isolate in Kontaktlinsenbehältern werden effektiv abgetötet
auch für empfindliche Augen geeignet
schützt die Augen vor Keimen, Bakterien & Krankheiten
praktischer Behälter
all-in-One-Lösung
sehr gute Reinigungsleistung
sehr schonend für die Augen
speziell für empfindliche Augen
einfach zu benutzen
sehr schonend für die Augen
für empfindliche Augen geeignet
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (31) Bewertungen
Kontaktlinsen-Pflegemittel-Vergleich teilen:
Die besten Kontaktlinsen-Pflegemittel: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Eye.care Aqua Comfort Pflegemittel
401 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(39,60 €/l)
Highlight im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
(39,60 €/l)
Highlight
Eye.care Aqua Comfort Pflegemittel
06/2023
Technische Details
Modell
Eye.care Aqua Comfort Pflegemittel
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Ja
Vorteile
für alle Arten von Kontaktlinsen geeignet
isotonisch gepuffert auf einen verträglichen pH-Wert, wie die Tränenflüssigkeit. Für ein schonendes Einsetzen ohne Juckreiz
tötet Bakterien zuverlässig ab und schützt so vor Entzündungen
eignet sich speziell für empfindliche Augen
Fragen und Antworten zu Eye.care Aqua Comfort Pflegemittel
Wie wendet man das Aqua Comfort Pflegemittel von Eye.care an?
Das Aqua Comfort Pflegemittel von Eye.care sollte laut Hersteller mindestens vier Stunden oder noch optimaler über Nacht im Linsenbehälter mit Ihren Kontaktlinsen einwirken können.
Vergleichssieger
Opti-Free PureMoist
3269 Bewertungenab 16,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(43,33 €/l)
Platz 1 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 16,00 €
(43,33 €/l)
ab 16,00 €
(44,50 €/l)
ab 17,00 €
(47,15 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Opti-Free PureMoist
06/2023
Technische Details
Modell
Opti-Free PureMoist
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
schnell zu öffnen dank Kipp-Verschluss
ermöglicht lange Tragezeit, da die Augen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt sind
Nachteile
kann empfindliche Augen reizen
nicht für harte Linsen geeignet
Fragen und Antworten zu Opti-Free PureMoist
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich das Kontaktlinsen-Pflegemittel PuteMoist der Marke Opti-Free?
Das Kontaktlinsen-Pflegemittel PuteMoist der Marke Opti-Free eignet sich zur Reinigung, Desinfektion und Pflege von Kontaktlinsen.
Highlight
Yogamedic Kontaktlinsenflüssigkeit
1298 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
Highlight
Yogamedic Kontaktlinsenflüssigkeit
06/2023
Technische Details
Modell
Yogamedic Kontaktlinsenflüssigkeit
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
langanhaltender Tragekomfort dank Panthenol
all-in-One-Lösung
inkl. 1x Flasche in Reisegröße
inkl. 3 x Kontaktlinsenbehälter
Fragen und Antworten zu Yogamedic Kontaktlinsenflüssigkeit
Eignet sich die Yogamedic Kontaktlinsenflüssigkeit auch für harte Linsen?
Nein, das Kontaktlinsen-Pflegemittel aus dem Hause Yogamedic eignet sich laut den Herstellerangaben ausschließlich für weiche Kontaktlinsen.
Kann die PREMIUM Kontaktlinsenflüssigkeit von YOGAMEDIC auch für harte Linsen genutzt werden?
Nein, die Kontaktlinsenflüssigkeit wurde ausschließlich für weiche Linsen konzipiert. Andere Produkte aus unserem Vergleich können jedoch auch für beide Varianten verwendet werden.
Unser Fazit für Opti-Free PureMoist Kontaktlinsen-Pflegemittel, Systempack:
Das PureMoist Kontaktlinsen-Pflegemittel von Opti-Free sollte nicht bei harten Linsen angewendet werden. Das Pflegemittel kann ganz einfach aufbewahrt werden und ist auch zur Desinfizierung geeignet.
Fragen und Antworten zu Opti-Free PureMoist Kontaktlinsen-Pflegemittel, Systempack
Eignet sich das Kontaktlinsen-Pflegemittel PureMoist der Marke Opti-Free für harte Linsen?
Das Kontaktlinsen-Pflegemittel der Marke Opti-Free eignet sich nicht für die Reinigung von harten Linsen. Es kann daher ausschließlich für die Reinigung weicher Linsen eingesetzt werden.
Bausch und Lomb Easysept
92 Bewertungenab 23,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(31,93 €/l)
Platz 3 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 23,00 €
(31,93 €/l)
ab 24,00 €
(34,63 €/l)
ab 19,00 €
(27,62 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Bausch und Lomb Easysept
06/2023
Technische Details
Modell
Bausch und Lomb Easysept
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
Desinfektions- und Aufbewahrungslösung in einem
frei von Konservierungsstoffen
besonders für empfindliche und allergische Augen geeignet
Nachteile
nicht für harte Linsen geeignet
Bausch & Lomb Biotrue All-in-One
1881 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(29,78 €/l)
Platz 4 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
(29,78 €/l)
ab 24,00 €
(23,17 €/l)
ab 21,00 €
(20,71 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Bausch & Lomb Biotrue All-in-One
06/2023
Technische Details
Modell
Bausch & Lomb Biotrue All-in-One
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
neutraler ph-Wert
tötet Bakterien zuverlässig ab und schützt so vor Entzündungen
Benetzungsmittel Hyaluronat sorgt für Tragekomfort und Feuchtigkeit
Nachteile
nicht für harte Linsen geeignet
Fragen und Antworten zu Bausch & Lomb Biotrue All-in-One
Eignet sich das Bausch + Lomb Biotrue Kontaktlinsen-Pflegemittel auch für Silikonhydrogel-Linsen?
Ja, das Kontaktlinsen-Pflegemittel aus dem Hause Bausch + Lomb eignet sich laut den Herstellerangaben auch für Silikonhydrogel-Linsen.
Vita Research Regard Kombipflege
271 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(49,30 €/l)
Platz 5 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
(49,30 €/l)
ab 17,00 €
(49,97 €/l)
ab 16,00 €
(47,20 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Vita Research Regard Kombipflege
06/2023
Technische Details
Modell
Vita Research Regard Kombipflege
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
mit Proteinentferner
hohe hygenische Linsenreinigung
steigert den Tragekomfort beim Linsentragen
auch für empfindliche Augen geeignet
Nachteile
nicht für harte Linsen geeignet
ohne Linsenbehälter
Fragen und Antworten zu Vita Research Regard Kombipflege
Eignet sich das Vita Research Regard Kombipflegemittel für Kontaktlinsen auch für harte Linsen?
Nein, das Kontaktlinsen-Pflegemittel aus dem Hause Vita Research eignet sich nur für weiche Kontaktlinsen. Einige wenige Artikel aus unserem Vergleich können Sie auch für harte Kontaktlinsen verwenden.
Amo Total Care Lösung
207 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(99,58 €/l)
Platz 6 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
(99,58 €/l)
ab 13,00 €
(95,41 €/l)
ab 9,00 €
(67,66 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Amo Total Care Lösung
06/2023
Technische Details
Modell
Amo Total Care Lösung
Für weiche Linsen geeignet
Nein
Für harte Linsen geeignet
Ja
Vorteile
sehr schonend für die Augen
besonders ergiebig
Nachteile
etwas ölig auf den Fingern
nicht für weiche Linsen geeignet
Fragen und Antworten zu Amo Total Care Lösung
Eignet sich das AMO TotalCare Kontaktlinsen-Pflegemittel für weiche Linsen?
Nein, das Kontaktlinsen-Pflegemittel aus dem Hause AMO eignet sich ausschließlich für harte Linsen. In unserem Vergleich finden Sie auch Pflegemittel für weiche Linsen.
Eyelike Kombilösung
3297 Bewertungenab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(19,39 €/l)
Platz 7 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
(19,39 €/l)
ab 6,00 €
(16,96 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Eyelike Kombilösung
06/2023
Technische Details
Modell
Eyelike Kombilösung
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
besonders großer Packungsinhalt
auch in günstigen Mehrfachpacks erhältlich
Nachteile
kann die Augen reizen
kurze Belichtungszeit
Fragen und Antworten zu Eyelike Kombilösung
Für welche Linsen eignet sich die Eyelike Kombilösung?
Die Eyelike Kombilösung eignet sich ausschließlich für weiche Linsen und Silikonhydrogel-Linsen, aber nicht für harte Linsen. Sie können die Lösung zur Oberflächenreinigung, Aufbewahrung und Desinfizierung verwenden.
aricona Kontaktlinsen Pflegemittel
249 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(41,39 €/l)
Platz 8 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
(41,39 €/l)
ab 14,00 €
(41,38 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
aricona Kontaktlinsen Pflegemittel
06/2023
Technische Details
Modell
aricona Kontaktlinsen Pflegemittel
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
speziell entwickelt für trockene und empfindliche Augen - sorgt für lang anhaltende Feuchtigkeit
schonende sowie gründliche Reinigung
hält Kontaktlinsen frei von Keimen
entfernt effektiv Proteine und gibt Flüssigkeit an die Linse ab
Nachteile
nicht für harte Linsen geeignet
Fragen und Antworten zu aricona Kontaktlinsen Pflegemittel
Wie lange ist das aricona Kontaktlinsen Pflegemittel nach Anbruch haltbar?
Das Kontaktlinsen Pflegemittel von aricona ist nach Anbruch drei Monate haltbar. Das Pflegemittel sollte kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
Wie lange ist das aricona Kontaktlinsen-Pflegemittel nach Anbruch haltbar?
Das aricona Kontaktlinsen-Pflegemittel ist nach Anbruch etwa drei Monate lang verwendbar, dies ist vergleichsweise gängig für ein Produkt dieser Art.
Opti Free Replenish Kontaktlinsen-Pflegemittel
412 Bewertungenab 18,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 18,00 €
ab 19,00 €
ab 11,00 €
Unsere Bewertung
gut
Opti Free Replenish Kontaktlinsen-Pflegemittel
06/2023
Technische Details
Modell
Opti Free Replenish Kontaktlinsen-Pflegemittel
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
sehr gute Reinigungsleistung
auch in günstigen Mehrfachpacks erhältlich
antibakterielle Reinigung, daher besonders schonend für die Augen
Nachteile
kann die Augen reizen
nicht für harte Linsen geeignet
Fragen und Antworten zu Opti Free Replenish Kontaktlinsen-Pflegemittel
Ist das Opti-Free Replenish Pflegemittel auch für harte Kontaktlinsen geeignet?
Nein, das Kontaktlinsen Pflegemittel von Opti-Free ist ausschließlich für weiche Linsen geeignet. Auch für Silikonhydrogel-Linsen können Sie dieses Pflegemittel verwenden.
Gehört zu dem Lieferumfang des Opti-Free Replenish Pflegemittels auch ein Linsenbehälter?
Ja, im Gegensatz zu vielen Produkten aus unserem Vergleich, gehört zu dem Lieferumfang des Opti-Free Replenish Pflegemittels auch ein Linsenbehälter.
Bausch & Lomb ReNu MPS Sensitive Eyes Kombilösung
747 Bewertungenab 23,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 23,00 €
ab 26,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bausch & Lomb ReNu MPS Sensitive Eyes Kombilösung
06/2023
Technische Details
Modell
Bausch & Lomb ReNu MPS Sensitive Eyes Kombilösung
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
sehr gute Reinigungsleistung
sehr schonend für die Augen
speziell für empfindliche Augen
Nachteile
kurze Belichtungszeit
nicht für harte Linsen geeignet
Fragen und Antworten zu Bausch & Lomb ReNu MPS Sensitive Eyes Kombilösung
Wie lange müssen die Kontaktlinsen in der Bausch & Lomb ReNu MPS Sensitive Eyes Kombilösung einwirken?
Die Kontaktlinsen müssen in der Bausch & Lomb ReNu MPS Sensitive Eyes Kombilösung bis zu vier Stunden einwirken. Andere Produkte aus unserem Vergleich haben eine Einwirkzeit von bis zu sechs Stunden.
Welchen Zweck hat die ReNu MPS Sensitive Eyes Kombilösung der Marke Bausch und Lomb?
Dieser Kontaktlinsenreiniger hat laut Hersteller eine sehr hohe Wirksamkeit bei der Reinigung von Linsen und der Bekämpfung von Keimen.
Kontaktlinsen-Pflegemittel-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kontaktlinsen-Pflegemittel Test oder Vergleich
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, sich in der Welt der Drogerieprodukte zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen, um ihr Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität zu steigern. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Schönheit zu entfalten und sich rundum wohlzufühlen.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Kontaktlinsen sollten nach jedem Tragen gründlich gereinigt, desinfiziert und in einer geeigneten Kontaktlinsenlösung für mehrere Stunden aufbewahrt werden, um Augeninfektionen zu vermeiden.
Pflegemittel mit einer Kombi-Funktion vereinen alle Reinigungs- und Pflegeschritte, so dass Sie nur eine Flüssigkeit verwenden müssen.
Je nachdem, ob Sie harte Kontaktlinsen, weiche oder Augenlinsen aus Silikonhydrogel besitzen, sollten Sie auf das richtige Pflegemittel achten, das für Ihren Linsentyp geeignet ist.
Moderne Brillen sind heutzutage nicht nur die meist benutzte Sehhilfe, sondern gelten auch als stylisches Accessoire. Dennoch ist eine Brille auf der Nase nicht in jeder Situation besonders praktisch oder erwünscht, so dass viele immer häufiger auf eine Alternative ausweichen. Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach aus dem Jahr 2014 gibt es in Deutschland eine wachsende Zahl an Menschen, die – täglich oder zumindest hin und wieder – Kontaktlinsen verwenden.
Die kleinen durchsichtigen Linsen in den Augen sind praktische Helfer, die nach außen vollkommen unsichtbar sind und Ihnen Ihre völlige Sehkraft zurückgeben können. Damit Kontaktlinsen einwandfrei funktionieren und keine gesundheitlichen Schäden verursachen, müssen sie regelmäßig und gründlich gereinigt und gepflegt werden. Wir haben die beliebtesten Kontaktlinsen-Pflegemittel im Vergleich 2023 für Sie verglichen und helfen Ihnen dabei, Ihren ganz persönlichen Kontaktlinsen-Pflegemittel-Testsieger zu finden.
1. Wie viele Reinigungsschritte beinhaltet die richtige Pflege?
Gute Kontaktlinsen sollte man beim Tragen nicht spüren. Doch selbst die besten Kontaktlinsen können in den Augen brennen oder kratzen. Außer Tageskontaktlinsen, die direkt nach dem Tragen entsorgt werden, müssen sie daher nach dem Tragen mit Pflegemitteln behandelt werden. Hierfür sind folgende Schritte notwendig:
Reinigungsschritt
Beschreibung
Oberflächenreinigung
Im ersten Schritt müssen Sie die Kontaktlinsen grob reinigen, indem Sie sie von kleineren Verschmutzungen, z.B. Schmutzpartikel aus der Luft oder Kosmetikrückständen, befreien. Dazu legen Sie Ihre Linse auf Ihren Zeigefinger.
harte Linsen spülen Sie mit der Reinigungsflüssigkeit
weiche Kontaktlinsen reiben Sie während des Spülens vorsichtig zwischen Zeigefinger und Daumen
Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie die Reinigungsflüssigkeit nicht in die Augen bekommen!
Abspülung
Nach der Reinigung spülen Sie Ihre Kontaktlinsen mit einer Kochsalzlösung ab.
Achtung: Spülen Sie Ihre Linsen niemals mit Wasser ab, da sonst Infektionsgefahr droht. Leitungswasser kann Keime enthalten, die zwar der Körper vertragen kann, das menschliche Auge jedoch nicht.
Desinfizierung
Kontaktlinsen desinfizieren Sie mit einer Peroxidlösung. Für die Desinfektion werden die Linsen in einen Kontaktlinsenbehälter gelegt und dieser mit der Lösung befüllt. Die Linsen müssen nun über einen Zeitraum von mehreren Stunden in der Flüssigkeit aufbewahrt werden, um eine vollständige Desinfizierung zu gewährleisten.
besonders wichtig bei weichen Kontaktlinsen
entfernt Keime und Bakterien
Neutralisation
Bevor Sie die Kontaktlinsen einsetzen können, muss das in der Peroxidlösung enthaltene Wasserstoffperoxid neutralisiert werden. Auch hierzu müssen die Linsen bis zu 6 Stunden in einer neutralisierenden Flüssigkeit aufbewahrt werden.
Achtung: Hier besteht Verwechslungsgefahr, da sowohl die Peroxidlösung als auch die Neutralisationsflüssigkeit transparent sind. Ein Kontakt der Augen mit Wasserstoffperoxid ist sehr schmerzhaft. Versuchen Sie daher, solch einer Verwechslung aus dem Weg zu gehen.
Proteinentfernung
Eine Protein- oder Enzymreinigung können Sie zusätzlich zur täglichen Pflege wöchentlich bzw. nach Bedarf vornehmen. Dazu geben Sie eine Proteinentfernungstabelle mit in Ihre Peroxid- oder Kochsalzlösung (bzw. in Ihre Kombilösung, falls Sie eine All-in-One-Flüssigkeit bevorzugen).
hilft, besonders hartnäckige Rückstände zu entfernen
Linse muss vor dem Einsetzen ins Auge mit einer Kochsalzlösung abgespült werden
Was tun bei trockenen Augen?
Weiche Kontaktlinsen entziehen den Augen Flüssigkeit. So genannte Benetzungsflüssigkeiten funktionieren wie Augentropfen für Kontaktlinsen. Sie können während des Tragens zwischendurch verwendet werden, um müde, gereizte oder trockene Augen wieder mit mehr Flüssigkeit zu versorgen.
2. Sind praktische Kombi-Lösungen immer die richtige Wahl?
Alternativ ersetzen sogenannte ?Kombi?- oder ?All-in-one?-Flüssigkeiten die individuellen Reinigungsschritte. Die Kontaktlinsen werden lediglich mit einer Lösung gespült, die die Linsen sowohl reinigt als auch desinfiziert und in der Sie Ihre Kontaktlinsen aufbewahren können. Jedoch ist eine Kombi-Lösung nicht für jeden Kontaktlinsen-Träger geeignet.
Unsere Kontaktlinsen-Pflegemittel im Vergleich haben gezeigt, dass einige All-in-One-Flüssigkeiten ausschließlich als Kontaktlinsen-Pflegemittel für weiche Linsen geeignet sind.
Andere Produkte können Sie wiederum für alle Kategorien von Linsen verwenden und ebenso als Kontaktlinsen-Pflegemittel für harte Linsen. Hier zeigen wir Ihnen einige Vor- und Nachteile von Kombilösungen:
Vorteile
benötigen nur einen Reinigungsschritt
ersparen Zeit
keine Irritationen bei Augenkontakt
Nachteile
entfernen Proteinrückstände nicht vollständig
enthaltene Inhaltsstoffe können Allergien auslösen
nicht optimal bei sehr empfindlichen Augen
Kontaktlinsen für Gleitsicht
Zur Korrektur von Sehfehlern gibt es spezielle Linsen. Torische Kontaktlinsen helfen z.B. dabei, eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) zu korrigieren und multifokale Kontaktlinsen bzw. bifokale Kontaktlinsen (auch Gleitsicht-Kontaktlinsen) kommen bei Alterskurzsichtigkeit in Kombination mit Weitsichtigkeit zum Einsatz.
3. Welche Kontaktlinsen-Typen gibt es?
Im Folgenden stellen wir Ihnen kurz die unterschiedlichen Arten von Kontaktlinsen vor. Achten Sie stets darauf, zur Pflege ein Mittel zu verwenden, welches für Ihren Linsentyp geeignet ist.
3.1. Harte bzw. formstabile Linsen
Formstabile Kontaktlinsen sind meist kleiner als weiche Linsen und schwimmen auf der Tränenflüssigkeit im Auge. Wenn Sie zum ersten Mal harte Kontaktlinsen verwenden, kann das Tragen während der Eingewöhnungsphase etwas unangenehm sein. Dies liegt daran, dass der Körper die harte Linse zunächst als Fremdkörper wahrnimmt.
Nach dieser Phase sind sie allerdings sehr gut zu tragen und oftmals sogar verträglicher, da sie im Gegensatz zu vielen weichen Linsen sehr sauerstoffdurchlässig sind. Außerdem lassen sich mit formstabilen Linsen bestimmte Sehfehler (wie z.B. komplizierte Brechungsfehler) besser beheben.
Harte Linsen haben auch den Vorteil, dass sie die Augen weniger schnell austrocknen und ihnen Verschmutzungen weniger anhaften als weichen Linsen. Allerdings können sie aufgrund ihrer kleineren Größe schneller aus dem Auge fallen und benötigen eine genaue Anpassung durch einen Optiker.
Darüber hinaus sollten Sie bedenken, dass harte Kontaktlinsen mehr kosten als weiche. Auf der anderen Seite sind die meisten harten Linsen Jahreslinsen, die Sie bis zu zwei Jahre lang tragen können. Formstabile Linsen sind daher durchaus eine lohnenswerte Wahl.
Die Mehrheit der Kontaktlinsenträger verwendet weiche Linsen, um das volle Sehvermögen wiederherzustellen.
3.2. Weiche Linsen
Die Mehrheit der Kontaktlinsenträger bevorzugt weiche Linsen. Diese bestehen aus einem flexiblen Material, welches sich an die Form der Hornhaut anpasst. Sie sind etwas größer als harte Linsen und sitzen daher sicherer im Auge. Weiche Linsen eignen sich besonders gut beim Sport und werden vom Auge nicht als Fremdkörper wahrgenommen. Daher benötigen Sie nur eine sehr kurze bis gar keine Eingewöhnungszeit beim Tragen. Weiche Kontaktlinsen gibt es als Tageslinsen, Monatslinsen oder Jahreslinsen und lassen sich oft für wenig Geld in Drogerien kaufen.
3.3. Silikonhydrogel-Linsen
Diese Linsen der neueren Generation bestehen aus einem speziellen Silikon-Material, welches eine sehr viel höhere Sauerstoffdurchlässigkeit besitzt als reguläre weiche Linsen. Daher sind sie besonders gute Kontaktlinsen bei trockenen Augen oder sehr empfindlichen Augen. Silikonhydrogel-Linsen benötigen eine kurze Eingewöhnungszeit von ca. zwei Tagen.
Sie haben Lust auf eine andere Augenfarbe? Zusätzlich zu regulären Kontaktlinsen, gibt es sowohl harte als weiche Linsen auch als farbige Kontaktlinsen zu kaufen.
Farbige Kontaktlinsen mit Stärke oder ohne: Kontaktlinsen, die farbig sind, können Ihnen im Handumdrehen eine andere Augenfarbe zaubern.
4. Tipps im Umgang mit Kontaktlinsen
4.1. Händewaschen vor dem Kontakt
Bevor Sie Ihre Kontaktlinsen einsetzen oder die Kontaktlinsen reinigen, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Hände vorher gründlich waschen und trocknen. So verhindern Sie, dass sich erneut Schmutzpartikel auf den Linsen ansammeln oder ein Schmierfilm darauf zurückbleibt.
4.2. Make-Up-Rückstände vermeiden
Wer kennt es nicht: Sie sind frisch geschminkt und schon tränen Ihre Augen, nachdem Sie die Kontaktlinsen einsetzen, da sich Puder- oder Mascara-Partikel auf die Oberfläche der Linse verirrt haben. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass Sie Ihre Augen neu schminken müssen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Linsen stets vor dem Auftragen des Make-Ups einzusetzen. Umgekehrt sollten Sie außerdem vor dem Abschminken die Kontaktlinsen entfernen.
4.3. Linsenbehälter regelmäßig austauschen
Auch im Kontaktlinsenbehälter können sich kleine Rückstände von Schmutz oder Proteinen absetzen, die Sie vielleicht mit bloßem Auge nicht erkennen können. Daher sollten Sie auch den Behälter regelmäßig reinigen und ca. alle drei Monate gegen einen neuen austauschen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Behälters kein Wasser, sondern lediglich frisches Kontaktlinsen-Reinigungsmittel bzw. eine Kombi-Lösungen.
Ob klassisch oder ausgefallen: Für jeden Geschmack gibt es den passenden Kontaktlinsenbehälter.
4.4. Linsenflüssigkeit niemals umfüllen
Auch wenn es für kurze Reisen praktisch erscheint – füllen Sie Ihr Kontaktlinsen-Pflegemittel nicht in einen anderen Behälter um, da hierbei Keime in die Flüssigkeit gelangen können, die diese unsteril machen. Greifen Sie in solchen Fällen lieber auf ein Pflegemittel in Reisegröße zurück, welches von den meisten Herstellern angeboten wird.
4.5. Vorgaben beachten
Halten Sie sich bei der Verwendung von Kontaktlinsenlösungen stets an die Vorgaben des Herstellers. Verwenden Sie nur Pflegemittel, die für Ihren Kontaktlinsen-Typ ausgezeichnet sind und benutzen Sie keine Lösung zur Linsenreinigung nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Außerdem sollten Sie stets die empfohlene Tragezeit Ihrer Linsen beachten und Ihre Kontaktlinsen nachts in eine Flüssigkeit zur Aufbewahrung legen.
Sie wünschen noch mehr Tipps, wie Sie Kontaktlinsen entfernen oder einsetzen bzw. richtig pflegen können? Im folgenden Video finden Sie 20 weitere Hinweise dazu!
Kontaktlinsen-Pflegemittel: Nicht immer zuverlässig gegen Keime und Bakterien.
5. Viele Kontaktlinsenflüssigkeiten desinfizieren nicht gut
Die Stiftung Warentest hatte in ihrer Ausgabe 04/2010 13 Kontaktlinsen-Pflegemittel im Test. Alle Produkte waren hierbei All-in-One-Lösungen, d.h. Kombilösungen. Acht der getesteten Produkte schnitten bei der Desinfektions-Leistung mit einem ?mangelhaft? ab, fünf Produkte dagegen mit einem ?sehr gut?. Diese waren jedoch auch besonders aggressiv in ihrer Wirkung. So kam es bei diesen Kontaktlinsen-Pflegemitteln im Test zu den meisten Zellschädigungen im Labor, was für eine weitaus schlechtere Verträglichkeit sprach.
Zusammengefasst macht der Test der Stiftung Warentest ein großes Problem deutlich: Soll die Kontaktlinsenflüssigkeit möglichst gut Bakterien und Keime abtöten, so muss diese auch viele Chemikalien beinhalten. Dies jedoch führt zu einer Reizung der Augen und mindert den Tragekomfort der Linsen deutlich.
Daher empfiehlt es sich, auf aggressivere Pflegemittel, die lediglich eine sehr kurze Einwirkzeit benötigen, zu verzichten. Greifen Sie lieber auf eine Flüssigkeit zurück, die eine längere Zeit zum Reinigen benötigt, Ihnen dafür jedoch ein gewisses Maß an Tragekomfort bietet.
6. Fragen und Antworten rund um Kontaktlinsen-Pflegemittel
Wie lange hält Kontaktlinsen-Pflegemittel?
In der Regel ist Kontaktlinsenflüssigkeit ungeöffnet zwischen 8 und 18 Monate haltbar. Geöffnet sollte die Flüssigkeit innerhalb von 90 Tagen verbraucht werden. Kontaktlinsen-Pflegemittel, das abgelaufen ist, sollten Sie auf keinen Fall mehr verwenden, da hier die Desinfektions-Leistung bereits vermindert sein kann.
Nein! Sie sollten niemals verschiedene Pflegemittel mischen, da jedes Mittel eine eigene, individuelle Zusammensetzung der einzelnen Wirkstoffe besitzt, die Sie beim Mischen verlieren. Daher sollten Sie stets reine Pflegemittel vom Hersteller verwenden.
Darf Kontaktlinsenflüssigkeit ins Handgepäck auf Flügen?
Auch im Kleinformat erhältlich: Pflegemittel für die Reise
Sofern Sie eine Menge der Linsenflüssigkeit mitnehmen, die max. 100 ml beträgt, können Sie sie auf Flugreisen mit ins Handgepäck nehmen. Hierfür bieten die meisten Hersteller Pflegemittel in praktischen Reisegrößen an, die eine Flüssigkeitsmenge von unter 100 ml beinhalten.
Wo finde ich das beste Kontaktlinsen-Pflegemittel?
Wenn Sie ein Kontaktlinsen-Pflegemittel kaufen möchten, können Sie dies auf vielen Wegen tun. Zum einen bekommen Sie eine gewisse Auswahl in der Drogerie, wo Sie Kontaktlinsen-Pflegemittel günstig kaufen können. Teurere Produkte, aber die beste Kaufberatung bekommen Sie direkt bei Ihrem Kontaktlinsen-Optiker. Gerade für Neueinsteiger unter den Linsenträgern kann dies zumindest zu Beginn die beste Anlaufstelle sein. Die größte Auswahl an Marken und Produkten erhalten Sie zweifellos, wenn Sie Kontaktlinsen online kaufen bzw. im Internet Linsen bestellen. Viele Händler locken dort mit speziellen Angeboten wie mehreren Flaschen an Kontaktlinsenlösungen zu einem besonders günstigen Preis.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kontaktlinsen-Pflegemittel-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kontaktlinsen-Pflegemittel-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kontaktlinsen-Pflegemittel von bekannten Marken wie Opti-Free, Bausch + Lomb, Bausch & Lomb, Vita Research, Amo, eyelike, aricona, AQUA lens, Lensdealer, Cyou, Acuvue, Solocare, Cooper Vision. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kontaktlinsen-Pflegemittel werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kontaktlinsen-Pflegemittel bis zu 44,70 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Kontaktlinsen-Flüssigkeit aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kontaktlinsen-Flüssigkeit-Modellen vereint das Eyelike Kombilösung die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3297 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Kontaktlinsen-Flüssigkeit aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Opti Free Replenish Kontaktlinsen-Pflegemittel. Sie zeichneten das Kontaktlinsen-Flüssigkeit mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Kontaktlinsen-Flüssigkeit aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Kontaktlinsen-Pflegemittel aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Opti-Free PureMoist, Opti-Free PureMoist Kontaktlinsen-Pflegemittel, Systempack, Bausch und Lomb Easysept, Bausch & Lomb Biotrue All-in-One, Vita Research Regard Kombipflege, Amo Total Care Lösung, Eyelike Kombilösung und aricona Kontaktlinsen Pflegemittel. Mehr Informationen »
Welche Kontaktlinsen-Flüssigkeit-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kontaktlinsen-Pflegemittel-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kontaktlinsen-Pflegemittel“. Wir präsentieren Ihnen 17 Kontaktlinsen-Flüssigkeit-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: Opti-Free PureMoist, Opti-Free PureMoist Kontaktlinsen-Pflegemittel, Systempack, Bausch und Lomb Easysept, Bausch & Lomb Biotrue All-in-One, Vita Research Regard Kombipflege, Amo Total Care Lösung, Eyelike Kombilösung, aricona Kontaktlinsen Pflegemittel, Aqua Lens Kontaktlinsen flüssig, Bausch und Lomb Boston Advance Multipack, Lensdealer Kontaktlinsen Pflegemittel, Opti Free Replenish Kontaktlinsen-Pflegemittel, Cyou Rundum-Premium-Pflege, ACUVUE RevitaLens MPDS Pflegemittel, Solocare Aqua Soft Kontaktlinsenpflegelösung, Bausch & Lomb ReNu MPS Sensitive Eyes Kombilösung und Cooper Vision Oxysept Comfort Premium-Pack. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kontaktlinsen-Pflegemittel interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kontaktlinsen-Pflegemittel aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kontaktlinsenflüssigkeit“, „Kontaktlinsen-Flüssigkeit“ und „Opti-Free PureMoist“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Kontaktlinsen-Pflegemittel: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Aosept Plus Kontaktlinsen-Pflegemittel
3044 Bewertungen
ab 94,00 €
(52,69 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Aosept Plus Kontaktlinsen-Pflegemittel
06/2023
Technische Details
Modell
Aosept Plus Kontaktlinsen-Pflegemittel
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
besonders großer Packungsinhalt
schonend für die Augen
hoher Tragekomfort
ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
nicht für harte Linsen geeignet
Fragen und Antworten zu Aosept Plus Kontaktlinsen-Pflegemittel
Eignet sich das Aosept Plus Kontaktlinsen-Pflegemittel auch für Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen?
Ja, das Kontaktlinsen-Pflegemittel von Aosept Plus eignet sich auch für Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen. Zudem enthält das Pflegemittel keine Konservierungsstoffe und ist somit schonend für die Augen.
Aosept Plus Hydraglyde Pflegemittel
1202 Bewertungen
ab 12,00 €
(144,11 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Aosept Plus Hydraglyde Pflegemittel
06/2023
Technische Details
Modell
Aosept Plus Hydraglyde Pflegemittel
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
HydraGlyde Moisture Matrix Technologie sorgt für eine optimierte Feuchtigkeitsbindung
reinigt tiefenwirksam, löst zuverlässig Verunreinigungen und Ablagerungen und verbessert die Lipid- und Proteinentfernung
ganztägig klare Sicht
besonders schonend für die Augen, da ohne Konservierungsstoffe
auch für empfindliche Augen geeignet
Nachteile
nicht für harte Linsen geeignet
ohne Linsenbehälter
Acumed Kombi-Clean&Moist
131 Bewertungen
ab 10,00 €
(28,92 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Acumed Kombi-Clean&Moist
06/2023
Technische Details
Modell
Acumed Kombi-Clean&Moist
Für weiche Linsen geeignet
Ja
Für harte Linsen geeignet
Nein
Vorteile
laut Ökotest sehr gute Wirkung gegen Keime und Bakterien
Proteinentferner bereits enthalten
Nachteile
kann die Augen reizen
nicht für harte Linsen geeignet
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich!
Kommentare (4) zum Kontaktlinsen-Pflegemittel Vergleich
Juan Esnaider
Ihr sagt Eyelike Kombi sei für weiche und harte Kontaktlinsen. Das ist nicht korrekt. Der Hersteller selbst sagt über das Produkt, dass es nur für weiche Linsen geeignet sei…
Franziska B. - Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Esnaider,
vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Kontaktlinsen-Pflegemittel.
An entsprechender Stelle lag offenbar eine kleine Ungenauigkeit vor. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten um Entschuldigung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Svenja Wehniger
Hallo, ich habe gehört, dass man auch ein Pflegemittel für Linsen selbst herstellen kann. Können sie mir was dazu sagen?
Danke! LG,
Svenja Wehniger
Franziska B. - Vergleich.org
Sehr geehrte Frau Wehniger,
wir raten Ihnen dringend davon ab, ein Kontaktlinsen-Pflegemittel selbst herzustellen. Auch wenn es im Internet zahlreiche Anleitungen zum Selbermischen gibt, sind diese im Zweifelsfall nicht nur ohne Nutzen, sondern sogar gesundheitsgefährdend. Sollten Sie einmal Ihre Kontaktlinsenflüssigkeit vergessen haben, verwenden Sie daher keine alternativen Flüssigkeiten wie Speichel oder Wasser. Im Notfall sollten Sie die Linsen über Nacht im Auge lassen. Haben Sie nur eine Kochsalzlösung zur Hand, so können Sie Ihre Linsen kurzzeitig darin aufbewahren. Da Kochsalzlösung jedoch keine desinfizierende Wirkung hat, sollten Sie die Kontaktlinsen vor dem erneuten Einsetzen gründlich mit einer geeigneten Reinigungsflüssigkeit desinfizieren.
Ihr sagt Eyelike Kombi sei für weiche und harte Kontaktlinsen. Das ist nicht korrekt. Der Hersteller selbst sagt über das Produkt, dass es nur für weiche Linsen geeignet sei…
Sehr geehrter Herr Esnaider,
vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Kontaktlinsen-Pflegemittel.
An entsprechender Stelle lag offenbar eine kleine Ungenauigkeit vor. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten um Entschuldigung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, ich habe gehört, dass man auch ein Pflegemittel für Linsen selbst herstellen kann. Können sie mir was dazu sagen?
Danke! LG,
Svenja Wehniger
Sehr geehrte Frau Wehniger,
wir raten Ihnen dringend davon ab, ein Kontaktlinsen-Pflegemittel selbst herzustellen. Auch wenn es im Internet zahlreiche Anleitungen zum Selbermischen gibt, sind diese im Zweifelsfall nicht nur ohne Nutzen, sondern sogar gesundheitsgefährdend. Sollten Sie einmal Ihre Kontaktlinsenflüssigkeit vergessen haben, verwenden Sie daher keine alternativen Flüssigkeiten wie Speichel oder Wasser. Im Notfall sollten Sie die Linsen über Nacht im Auge lassen. Haben Sie nur eine Kochsalzlösung zur Hand, so können Sie Ihre Linsen kurzzeitig darin aufbewahren. Da Kochsalzlösung jedoch keine desinfizierende Wirkung hat, sollten Sie die Kontaktlinsen vor dem erneuten Einsetzen gründlich mit einer geeigneten Reinigungsflüssigkeit desinfizieren.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team