Bei der Betrachtung der Nährwerte von Walnüssen fällt vor allem auf, dass diese sehr fettreich sind und es dementsprechend auch kalorientechnisch in sich haben. 100 g verzeichnen laut gängigen Bio-Walnuss-Tests im Internet zwischen 650 und 700 Kalorien.

Zwar lässt sich die Packung dieser dm-Bio-Walnüsse wieder verschließen, wir empfehlen dennoch ein Umfüllen in eine luftdicht schließende Dose.
Das enthaltene Fett ist aber sogenanntes „gutes Fett“, denn es handelt sich zum Großteil um ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken können. Der Anteil an ungesättigten Fettsäuren von Walnüssen liegt bei circa 60 %. Auch der Eiweiß-Gehalt von Bio-Walnusskernen ist relativ hoch und liegt bei 15 bis 18 g.

Mit einem Brennwert von 685 kcal sind diese dm-Bio-Walnüsse zu berücksichtigen, davon sind aber 42 g ungesättigte Fettsäuren, die überaus gesund sind.
Möchten Sie Bio-Walnüsse kaufen, dann empfehlen wir Ihnen einen Blick auf den Gehalt an ungesättigten Fettsäuren zu werfen und sich ein Produkt mit möglichst hohem Wert auszusuchen.

Walnüsse wie diese dm-Bio-Walnüsse gelten als gesunde Alternative zum Naschen, können aber auch zahlreichen Gerichten (z. B. Salate, Soßen) zugegeben werden.
Gehört die Walnuss zu den gesündesten Nüssen?
Hallo Lilly,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Walnuss-Vergleich.
Ja, die Walnuss zählt zu den gesündesten Nüssen der Welt. Sie sind sehr reich an den gesunden ungesättigten Fettsäuren, aber auch an Vitamin E, B-Vitaminen, Kalium, Zink, Magnesium, Eisen und Kalzium.
Neben der Walnuss zählen übrigens auch die Macadamia, Mandel, Cashew und Haselnuss zu den sehr gesunden Nusssorten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team