Vorteile
- vegan
- mit Datteln gesüßt
- laktosefrei
- in weiteren Verpackungseinheiten erhältlich
Nachteile
- kein Fairtrade
Bio-Schokolade Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | MAKRi Dattel Schokolade | Original Beans Cusco | Edelmond Rohe Schokolade | Zotter Bergmilchschokolade Pistazie | Naturata Lateinamerika | Zotter "Danke" Waldbeeren mit Vanille | Vivani Dunkle Vollmilchschokolade | Alnatura Feine Bitter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | MAKRi Dattel Schokolade 10/2025 | Original Beans Cusco 10/2025 | Edelmond Rohe Schokolade 10/2025 | Zotter Bergmilchschokolade Pistazie 10/2025 | Naturata Lateinamerika 10/2025 | Zotter "Danke" Waldbeeren mit Vanille 10/2025 | Vivani Dunkle Vollmilchschokolade 10/2025 | Alnatura Feine Bitter 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produkteigenschaften Bio-Schokolade | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 85 g 11,51 € pro 100 g | 0,07 kg 120,43 € pro 1 kg | 75 g 11,93 € pro 100 g | 70 g 10,43 € pro 100 g | 0,08 kg 121,50 € pro 1 kg | 2 x 70 g 9,21 € pro 100 g | 2 x 0,08 kg 115,63 € pro 1 kg | 100 g 2,29 € pro 100 g |
Geschmacksrichtung | helle Schokolade Nougat | dunkle Schokolade | Bitterschokolade | Milchschokolade gefüllt | Edelbitter | Vollmilch-Schokolade Waldbeeren mit Vanille | dunkle Vollmilch | Zartbitter |
Kakaoanteil |
|
|
|
|
|
|
|
|
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Fairtrade | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Palmöl | ||||||||
Ohne Zucker | Datteln | ohne Süßstoffe | Kokosblütennektar | Kokosblütenzucker | ||||
Gesüßt mit | Datteln | ohne Süßstoffe | Kokosblütennektar | Rohrohrzucker | ohne Süßstoffe | Rohrzucker | Kokosblütenzucker | Rohrohrzucker |
Laktosefrei | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Allergene Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktionsbedingte Spuren |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwert Bio-Schokolade | ||||||||
Brennwert pro 100 g | 587 kcal | 610 kcal | 553,5 kcal | 540,8 kcal | 633,35 kcal | 550,66 kcal | 590 kcal | 581,5 kcal |
30,8 g 26,4 g | 9 g 0 g | 39 g 17 g | 38 g 35 g | 8 g 0,6 g | 40 g 37 g | 37,5 g 34,8 g | 33 g 27 g | |
Fett pro 100 g | 46,8 g | 55 g | 45 g | 38 g | 59 g | 39 g | 44,2 g | 45 g |
Weiter Abpackungseinheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie haben sicherlich schon einmal „Die Gute Bio-Schokolade“, eine Schweizer Bio-Schokolade, oder GEPA-Schokolade probiert. Bio-Schokoladen sind in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich, gefüllt und ungefüllt – und einfach lecker. Grundzutaten für Bio-Schokolade sind im Wesentlichen Kakaomasse, Rohrohrzucker bzw. Kokosblütenzucker und Kakaobutter. Je nach Kakaoanteil wird in dunkle, helle oder weiße Schokolade unterschieden. Viele Hersteller verzichten auf tierische Produkte, vegane Bio-Schokolade erhalten Sie z. B. von Rapunzel, Edelmond oder Original Beans.
Auf diesem Foto sehen wir die Alnatura-Bio-Schokolade „Ganze Nuss“ – eine von 19 Produktvarianten von Alnatura.
Das Besondere an Bio-Schokolade ist, dass die Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft stammen. Das heißt, es wird auf ressourcenschonende, nachhaltige Anbaubedingungen und artgerechte Tierhaltung geachtet. Auf chemische Pflanzenschutzmittel bzw. Mineraldünger sowie gentechnisch verändertes Saatgut wird verzichtet.
Hersteller von Bio-Schokolade verzichten oft auf Sojalecithin, um eventuell genmanipuliert Zutaten auszuschließen.
Viele Hersteller von Schokolade (Bio) verzichten auf weißen, raffinierten Zucker als Süßungsmittel. Verwendet werden Rohrohrzucker, Dattelsüße oder Kokosblütenzucker. Rohrohrzucker wird im Unterschied zu normalem Haushaltszucker weniger stark gereinigt. Es bleibt ein geringer Teil Melasse mit Vitaminen und Mineralstoffen erhalten. Kokosblütenzucker wiederum gilt als niedrig-glykämisches Lebensmittel, d. h. dieser Zucker lässt den Blutzuckerwert nicht so schnell ansteigen bzw. Insulin wird weniger ausgeschüttet. Starke Blutzuckerschwankungen, verbunden mit Heißhungerattacken, werden vermieden. Viele Vivani- oder Rapunzel-Schokoladen werden mit Kokosblütenzucker gesüßt.
Diese Alnatura-Bio-Schokolade „Ganze Nuss“ ist aus Rohrzucker, 26 % Haselnüssen , Vollmilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse und Bourbonvanilleschote in Bio-Qualität hergestellt.
Laut Tests im Internet zu Bio-Schokolade verzichten manche Hersteller ganz auf Zucker und verwenden Datteln zum Süßen. Die getrockneten Datteln werden vermahlen und enthalten neben Ballaststoffe noch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Bio-Schokolade ohne Zucker bzw. mit getrockneten Datteln gesüßt, erhalten Sie z. B. von MAKRi. Auch Reissirup wird zum Süßen verwendet – dieser enthält z. B. keine Fruktose.
Wie Tests im Internet zu Bio-Schokolade zeigen, braucht diese nicht unbedingt viele Zutaten, um geschmacklich zu überzeugen. Wenn Sie eine Bio-Schokolade kaufen wollen, die wenig Zucker enthält, sollten Sie einen Blick auf die Herstellerangaben werfen. Die Zutaten werden hier in der Reihenfolge ihres Gewichtsanteils aufgeführt. Hier lässt sich auch der enthaltene Kakaoanteil ablesen.
Laut Alnatura handelt es sich dieser Alnatura-Bio-Schokolade „Ganze Nuss“ um Schweizer Schokolade.
Ob nun dunkle, helle oder weiße Bio-Schokolade die beste ist, ist sicherlich auch Geschmackssache. Beim Kauf von Fairtrade-Bio-Schokolade von z. B. Zotter, Edelmond oder Rapunzel unterstützen Sie nicht nur faire Preise für Rohstoffe wie Kakao, sondern auch faire Löhne und Arbeitsbedingungen sowie soziale Projekte.
Bei der Produktion dieser Alnatura-Bio-Schokolade „Ganze Nuss“ wird laut unseren Informationen auf Lecithine verzichtet.
Kleine Bio-Schokolade-Tafeln von 35 g erhalten Sie von Ombar. Ansonsten schwanken die Verpackungsgrößen zwischen 70 g und 100 g. Wenn Sie Bio-Schokolade für Ostern oder Weihnachten suchen, werden Sie z. B. bei Zotter oder Rapunzel fündig. Zotter-Bio-Schokoladen gibt es nicht nur in vielen Geschmacksrichtungen, sondern mit einer großen Auswahl an grafischen Motiven für jeden Anlass.
In diesem YouTube-Video vom WDR ‚Das Gleiche in Grün‘ dreht sich alles um das Thema Bio-Schokolade. Es werden verschiedene Produktionsweisen, Inhaltsstoffe und Labels genau unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche Schokolade wirklich fair und vegan ist. Erfahre in diesem informativen Video, welche Bio-Schokolade am besten überzeugen kann und worauf man beim Kauf achten sollte.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Bio-Schokolade. Der Zuschauer wird in den großen Schokoladentest eingeführt, bei dem verschiedene Sorten bio-zertifizierter Schokolade unter die Lupe genommen werden. Von der Auswahl der Marken bis hin zum Geschmackstest werden objektive und ehrliche Bewertungen präsentiert. Tauche ein in die Welt der nachhaltigen Genüsse und finde heraus, welche Bio-Schokolade dich überzeugt!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Bio-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bio-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Position | Modell | Preis | Kakaoanteil | Rohschokolade | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | MAKRi Dattel Schokolade | ca. 9 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Original Beans Cusco | ca. 8 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Edelmond Rohe Schokolade | ca. 8 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Zotter Bergmilchschokolade Pistazie | ca. 7 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Naturata Lateinamerika | ca. 9 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Vergleich-Team,
bei den möglichen Allergenen bzw. Spuren sind Schalenfrüchte aufgezählt. Was kann ich mir darunter vorstellen?
Vielen Dank!
Inge K.
Liebe Inge K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Schokolade-Vergleich.
Schalenfrüchten sind z. B. Mandeln, Hasel- und Walnüsse, Cashewkerne, Pekan- und Paranüsse, Pistazien und Macadamianüsse. Erdnüsse gehören nicht dazu bzw. müssen extra, auch bei den möglichen Spuren, ausgewiesen sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team