Bienenwachs-Tests im Internet zeigen, dass die Verwendung in Naturkosmetik absolut unbedenklich ist. Daher ist Bienenwachs auch als ein altbewährtes Hausmittel gegen Jucken, unreine Haut oder Verbrennungen bekannt. Wenn Sie Bienenwachs kaufen möchten, beachten Sie nur, dass es sich auch um reines Bienenwachs ohne künstliche Zusatzstoffe handelt. Erkennen können Sie dies an der gelben Farbe. Dieses Bienenwachs wurde nur von Bakterien befreit und gereinigt und zu Pastillen verarbeitet.

Wir lesen auch den Tipp, Kieselstein zu Dekozwecken mit Produkten wie diesem bio-pin-Bienenwachs einzureiben, um Struktur und Farben hervorzuholen.
Videos zum Thema Bienenwachs
Das Youtube-Video „Die wundersame Welt des Bienenwachses“ nimmt den Zuschauer mit auf eine informative Reise in die Welt der Bienen. Es erklärt, wie Bienenwachs von den Bienen produziert wird, welche unglaublichen Eigenschaften es besitzt und wie es in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens verwendet werden kann. Von der Herstellung von Kerzen über die Verwendung in Kosmetikprodukten bis hin zur Konservierung von Lebensmitteln – das Video zeigt die vielfältigen Anwendungen und die enorme Bedeutung von Bienenwachs für Mensch und Natur.
Hallo,
ich habe einen Bienenwachsblock gekauft, um Wachstücher herzustellen. Dieser lässt sich aber nicht so gut portionieren. Sind die Bienenwachs Pastillen auch zur Herstellung von Wachstüchern geeignet?
Hallo Frau Lennart,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bienenwachs-Vergleich.
Für die Herstellung von Bienenwachstüchern sollten Sie nur beachten, dass es sich um reines Bienenwachs handelt.
Für Ihren Zweck sind somit alle Produkte aus unserem Bienenwachs-Vergleich hervorragend geeignet. Aufgrund der Pastillenform lässt sich das Bienenwachs auch besser portionieren als ein Wachsblock.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team