Das Wichtigste in Kürze
  • Dekubitus-Pflaster sind auch unter der Bezeichnung Hydrokolloid-Pflaster bekannt und unterstützen die Heilung von offenen bzw. chronischen Wunden und Druckgeschwüren. Laut Dekubitus-Pflaster-Tests im Internet sind die Pflaster für verschiedene Hautstellen geeignet. So gibt es zum Beispiel Dekubitus-Pflaster für die Ferse, aber auch Dekubitus-Pflaster für das Gesäß, die Arme, Beine oder den Rücken.

1. Wie wirken Pflaster für Dekubitus?

Eine gerötete Hautstelle ist meist harmlos, kann jedoch auch auf das Anfangsstadium eines Dekubitus hindeuten. Zur Behandlung eines leichten Dekubitus werden meist Pflaster oder Auflagen eingesetzt. Anti-Dekubitus-Pflaster können auf offene Wunden aufgelegt werden. Durch das Pflaster wird überschüssiges Sekret aufgenommen und ein feuchtes Milieu geschaffen, um die Heilung zu fördern. Außerdem schützen Pflaster gegen Dekubitus vor äußeren Verunreinigungen wie Keimen oder Bakterien und beugen so Infektionen vor.

Die besten Dekubitus-Pflaster sind wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie mit den Pflastern auch unter die Dusche können, ohne dass Wasser in die Wunde eindringt.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Dekubitus-Pflaster kaufen wollen?

In unserem Dekubitus-Pflaster-Vergleich finden Sie Pflaster in verschiedenen Mengen und Größen. Die Größe des Pflasters ist abhängig von der Wunde und der zu behandelnden Körperstelle. Ein Dekubitus-Pflaster für das Steißbein ist zum Beispiel größer als ein Dekubitus-Pflaster für die Ferse oder den Ellenbogen. Die meisten Dekubitus-Pflaster sind laut Tests im Internet 5 bis 15 cm lang und breit.

Sie können Dekubitus-Pflaster in jeder Apotheke erwerben. Allerdings sind die Produktauswahl und das Preis-Mengen-Verhältnis beim Online-Kauf besser, wie verschiedene Tests im Internet berichten.

3. Was sagen Dekubitus-Pflaster-Tests im Internet zur Anwendung?

Dekubitus-Pflaster haben sich im Vergleich zu Dekubitus-Wundauflagen als besonders benutzerfreundlich erwiesen. Diese sind steril, selbstklebend und meist wasserdicht. Die meisten Pflaster haben hervorragende Absorptions- und Wundheilungseigenschaften und werden in diversen Online-Tests von Dekubitus-Pflastern für einen leichten Dekubitus empfohlen. Übrigens werden Hydrokolloid-Pflaster häufig auch bei Blasen oder Akne empfohlen.

Gut zu wissen: Je nachdem wie fortgeschritten der Dekubitus ist, kann das Pflaster mehrmals täglich oder alle drei bis fünf Tage gewechselt werden. Für ein besonders hygienisches Entfernen und Aufbringen des Pflasters empfehlen wir Ihnen, Ihre Hände gut zu reinigen bzw. desinfizieren und Einmalhandschuhe zu verwenden.

dekubitus pflaster test

Gibt der Dekubitus-Pflaster-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Dekubitus-Pflaster?

Unser Dekubitus-Pflaster-Vergleich stellt 12 Dekubitus-Pflaster von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Mepilex, Coloplast, Milisten, Allevyn, Healifty, JFA Medical, MODEREX, Medrull, Healqu, Cutiderm. Mehr Informationen »

Welche Dekubitus-Pflaster aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Dekubitus-Pflaster in unserem Vergleich kostet nur 6,29 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Coloplast Biatain Silicone Lite gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Dekubitus-Pflaster-Vergleich auf Vergleich.org ein Dekubitus-Pflaster, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Dekubitus-Pflaster aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Medrull Ultra Pore wurde 5133-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Dekubitus-Pflaster aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das Allevyn Gentle Border, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Dekubitus-Pflaster wider. Mehr Informationen »

Welches Dekubitus-Pflaster aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Dekubitus-Pflaster aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Mepilex Safetac, Coloplast Biatain Silicone Lite, Milisten Hydrokolloid Pflaster, Allevyn Gentle Border, Healifty Hydrokolloid-Wundauflagen und Coloplast Comfeel Plus Transparent. Mehr Informationen »

Welche Dekubitus-Pflaster hat die VGL-Redaktion für den Dekubitus-Pflaster-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Dekubitus-Pflaster für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Mepilex Safetac, Coloplast Biatain Silicone Lite, Milisten Hydrokolloid Pflaster, Allevyn Gentle Border, Healifty Hydrokolloid-Wundauflagen, Coloplast Comfeel Plus Transparent, Allevyn Classic, Jfa Medical Cutiderm, Moderex Dekubitus-Pflaster, Medrull Ultra Pore, Healqu Hydrokolloid Wundverband und Cutiderm Hydrocolloid Extra Thin. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis