Vorteile
- doppelt klappbarer Handgriff
- integrierte Reinigungsfunktion
- sehr leistungsstarker Motor
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Benzin-Rasenmäher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Tipp | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Scheppach MS225-53 | Einhell GC-PM 56/2 S HW | Al-ko Premium 521 SP-A | Brast BRB-RM-21224 | Stiga Collector 548 S | |||
Zum Angebot | Unser Tipp wird geladen... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Scheppach MS225-53 10/2025 | Einhell GC-PM 56/2 S HW 10/2025 | Al-ko Premium 521 SP-A 10/2025 | Brast BRB-RM-21224 10/2025 | Stiga Collector 548 S 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Schnittleistung | ||||||||
1.800 m² | 1.400 m² | 1.800 m² | 2.000 m² | 1.200 m² | ||||
53 cm | 56 cm | 51 cm | 55 cm | 46 cm | ||||
25 - 75 mm | 25 - 70 mm | 30 - 80 mm | 30 - 80 mm | 22 - 65 mm | ||||
Fangkorbvolumen | 65 l | 80 l | 70 l | 60 l | 60 l | |||
Motor | ||||||||
Leistung | ||||||||
Hubraum | 224 cm³ | 173 cm³ | 166 cm³ | 224 cm³ | 123 cm³ | |||
Starterseil | Starterseil | Starterseil | Starterseil | Starterseil | ||||
Bedienkomfort | ||||||||
7 Stufen | 6 Stufen | 7 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen | ||||
Gewicht | 35 kg | 38 kg | 35 kg | 36 kg | 30 kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Tipp wird geladen... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Was wäre der Sommer ohne Sonne, einen Gartenpool und das dröhnende Geräusch eines Rasenmähers? Besonders, wenn das Gras wieder meterhoch im Garten steht und kein Durchgang zu finden ist, weil andere Sachen am Haus Vorrang hatten, muss der Gartenbesitzer mit schwerem Gerät anrücken. Ein Elektro-Rasenmäher oder gar ein Akku-Rasenmäher kann in diesem Fall nicht mehr viel ausrichten. Eine Motorsense ist hier ein guter Anfang, für größere Gärten ab 500 m² sind dann jedoch eher Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb oder gar Profi-Balkenmäher zu empfehlen. Bei noch größeren Rasenflächen sollte sogar ein Aufsitzmäher oder ein Rasentraktor (oder Rasenmähertraktor) in Erwägung gezogen werden.
Hier sehen wir einen CMI-Benzin-Rasenmäher C-B-RM-46 mit dem dazugehörigen Auffangkorb, wie wir erfahren.
In unserem Ratgeber zum Benzin-Rasenmäher-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen daher eine kleine Kaufberatung für die Benzin-Schneider an die Hand geben, damit Sie den besten Benzin-Rasenmäher für Ihren Garten finden.
An dieser Stelle werden uns Einhell-Benzin-Rasenmäher präsentiert, von denen es neun Versionen mit verschiedener Schnittbreite und Leistung im Handel gibt.
Ein Benzinrasenmäher ist ein Hilfsmittel zum Beschneiden des Rasens, welches durch einen Zwei-Takt- oder Vier-Takt-Motor angetrieben wird. Je nach Marke und Hersteller gibt es verschiedene Ausführungen.
Dennoch, egal ob Fuxtec-Rasenmäher oder Modelle von Makita: Bei den Benzinrasenmähern handelt es sich meist um Sichelmäher mit sichelförmiger Doppelklinge, welche über den Boden rotiert und den Rasen abschlägt. Spindelrasenmäher, wie sie aus amerikanischen Filmen bekannt sind, gibt es in dieser Kategorie nicht.
Herz eines Benzinrasenmähers ist sicherlich der Motor. Mittlerweile werden hauptsächlich Vier-Takt-Motoren genutzt, die durch einen Seilzug gestartet werden. Die Bewegung des Kolbens des Motors wird über eine Kurbelwelle auf die Messer übertragen. Manchmal kann über den Motor auch ein Radantrieb zugeschaltet werden, sodass ein Rasenmäher mit Verbrennungsmotor ungefähr 3,6 km/h erreicht.
Auf der Unterseite dieses Einhell-Benzin-Rasenmähers GC-PM 56/2 S HW kennen wir, dass er eine Schnittbreite von 56 cm aufweist und 38,3 kg schwer ist.
Ein solcher automatischer Rasenmäher kommt vor allem an Hängen, auf unebenen Rasenflächen und bei sehr großen Gärten zum Einsatz, da hier das Schieben der 20 – 30 kg Maschinen manchmal schwerfällt. Ausgehend von unserem Benzin-Rasenmäher-Vergleich 2025 können wir einen Benzinrasenmäher mit Radantrieb nur wärmstens empfehlen. Auch wenn die Modelle etwas teurer sind, das Mähen der Rasenfläche ist dafür deutlich entspannter.
Balkenmäher, Spindelmäher, Elektrorasenmäher: Es gibt relativ viele verschiedene Arten von Rasenmähern.
Rasenmäher-Typ | Foto | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
Balkenmäher | ![]() | Balkenrasenmäher sind vor allem für unwegsames Gelände und sehr hohes Gras geschaffen. Sie haben im vorderen Bereich zwei wellenförmige Messer, die sich gegeneinander bewegen (ähnlich wie bei einer Heckenschere) und schneiden so das Gras. Die Schnittbreite liegt hier meist bei 90 cm. Daher lohnt sich ein Balkenmäher eher für große Flächen. |
Elektro-Rasenmäher | ![]() | In der Kategorie der Elektrorasenmäher muss zwischen netzbetriebenen und Akku-Rasenmähern unterschieden werden. Normale netzbetriebene Elektro-Modelle haben bei der Verwendung einen entscheiden Nachteil: Man muss auf das Kabel achten. Die Akku-Rasenmäher haben hingegen den Nachteil einer geringen Laufzeit, da der Akku meist nach wenigen Stunden (2 – 4 h) leer ist. Daher sind die Modelle eher für kleine Gärten bis 800 oder maximal 1200 m² geeignet. Außerdem haben sie Probleme mit sehr hohem Gras, sodass man öfter mähen muss. Für das besonders einfache Rasenmähen gibt es mittlerweile auch elektrische Rasenmäher-Roboter, die automatisch den Rasen bearbeiten. Bosch Rasenmäher sind in diesem Bereich relativ bekannt. |
Spindelrasenmäher | ![]() | Spindelrasenmäher werden auch als Walzenmäher bezeichnet und sind die Klassiker unter den Hand-Rasenmähern. Sie verfügen über eine Spindel mit mehreren Messern, die sich langsam über den Rasen bewegen. Durch diese Konstruktion ist das Schnittbild sauberer, aber der Abtrag ist geringer. Sie müssen auch mit diesem Modell im Sommer wenigstens einmal die Woche mähen, um gute Ergebnisse zu erreichen. |
Mulchmäher | ![]() | Ein Benzinrasenmäher mit Radantrieb und Mulchfunktion stellt sicherlich einen Profi-Rasenmäher dar. Mit ihm können Sie nicht nur den Rasen abschneiden und aufnehmen, sondern auch zerkleinern und wieder auswerfen. Sie können den Rasen demnach auch mulchen. Dabei wird die Rasenfläche mit feinem Abschnitt übersät. Dieser Abschnitt kann dann langsam verrotten und dient dem Gras als Nährstoff zum Wachsen. Auf ein zusätzliches Düngen mit Rasendünger kann verzichtet werden. |
Dieser CMI Benzin-Rasenmäher C-B-RM-46 wird, laut unserer Recherche, für bis zu 900 m² Rasenfläche ausgewiesen.
In ihrem großen Rasenmäher-Test aus der Ausgabe 03/2023, nahm die Stiftung Warentest Geräte mit Akku- bzw. Elektromotor unter die Lupe – benzinbetriebene Rasenmäher wurden jedoch nicht getestet. Elektronisch betriebene Rasenmäher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere wegen Vorteilen bei Emission, Lautstärke und laufender Kosten (letztere sind bei Benzin-Rasenmähern vor allem wegen des Kraftstoffs und der Wartung hoch). Benzin-Rasenmäher seien, so die Stiftung, jedoch am besten für mittlere bis große Rasenflächen geeignet, schließlich ist der Benzinmäher nach einer schnellen Tankfüllung in wenigen Minuten wieder einsatzbereit. Ein Akkumäher ist erst nach der Ladung des Akkus wieder einsatzfähig, was häufig einige Stunden dauern kann.
Dieser Einhell-Benzin-Rasenmäher weist neben dem Typenschild auch die Angabe den Schallleistungspegel auf, der unseres Erachtens mit 96 dB typisch hoch liegt.
Die Auswahl an Benzin-Rasenmähern ist recht groß. Damit Sie dennoch nicht irgendeinen Benzin-Rasenmäher kaufen, sondern den besten Benzin-Rasenmäher für Ihren Garten finden, bringen wir Ihnen nun die wichtigsten Kaufkriterien näher.
Zwei-Takt-Rasenmäher waren früher sicherlich noch weit verbreitet, mittlerweile sind sie kaum noch auf dem Markt vertreten. Sie müssen sich demnach keine Sorgen machen, ob Sie Öl und Benzin mischen müssen. Alle Modelle aus unserem Benzin-Rasenmäher-Vergleich konnten mit normalem Benzin oder auch E10 betankt werden. Bei den Rasenmähermotoren handelt es sich heutzutage um Vier-Takter.
Motor-Leistung: Die Leistung eines Benzin-Rasenmähers schwankt zwischen 1.300 und 5.200 Watt. Je stärker der Motor, desto besser kommt er auch mit hohem Gras zurecht. Bedenken Sie aber, dass bei der Nutzung eines Radantriebs der Motor auch Leistung dafür aufwenden muss. Die „Schnittleistung“ ist dann geringer.
Als ungefähre Faustregel gilt:
Schnittbreite und Rasengröße gehören zusammen. Je größer der Garten, desto größer sollte auch die Schnittbreite eines Rasenmähers sein, damit Sie möglichst schnell die jeweilige Fläche bearbeiten können. In der Regel sollte für 1.000 bis 1.200 m² eine Schnittbreite von 40 bis 46 cm eingeplant werden. Vergleicht man die Schnittbreiten mit den von den Herstellern empfohlenen Rasengrößen, stellt man fest, dass es keine einheitlichen Vorgaben gibt, sondern nur ungefähre Werte. Letztlich hängt dies auch mit dem unterschiedlichen Fahrverhalten zusammen, daher sollte man dies nur als Richtwert betrachten.
In unserem Benzin-Rasenmäher-Vergleich müssen wir auch etwas zur Schnitthöhe sagen. Wenn Sie einen guten Benzin-Rasenmäher kaufen, sollten Sie auf eine zentrale Schnitthöhenverstellung achten. Vor allem bei günstigen Benzin-Rasenmähern müssen Sie jedes Rad einzeln verstellen, was beim Mähen sehr zeitaufwendig und umständlich sein kann. Bei der Schnitthöhe kommt es ganz auf Ihren Rasen an.
Landschaftsrasen sollten mehr als 80 mm groß sein, während ein Schattenrasen meist nur 50 mm hat. Gebrauchsrasen misst eine Länge von 30 – 50 mm und Zierrasen sogar nur 10 – 30 mm.
Dieser Scheppach-Benzin-Rasenmäher weist einen Radantrieb auf und hat eine Schnittbreite von 53 cm, womit er unseres Erachtens für größere Gärten geeignet ist.
Das Volumen des Fangkorbes sollte der Menge des Abschnitts gewachsen sein. Nichts ist schlimmer als der Abbruch der Arbeiten und das Ausstellen des Motors, nur weil der Fangkorb wieder voll ist. Ein Benzin-Rasenmäher mit Elektrostart wäre hier sicherlich hilfreich, da dann nicht mehrmals an einem Seilzug gezogen werden muss, allerdings nervt es dennoch, wenn der Fangkorb zu klein ist.
Tipp: Für einen Garten von mehr als 800 m² sollte der Fangkorb ein Volumen von 50 bis 65 Litern haben. Mäher mit 40 Liter sind meist eher zu klein und deshalb weniger empfehlenswert.
Ein fahrbarer Rasenmäher mit Antrieb ist vor allem für unebenes Gelände und Hänge zu empfehlen. Wenn Sie eine eher plane Rasenfläche bearbeiten, reicht auch ein Rasenmäher ohne Antrieb. Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb haben oftmals einen Gang, der einen Hinterradantrieb anschaltet. Sie können dann mit einer Geschwindigkeit von 3,6 km/h in Bewegung gesetzt werden. Allrad-Rasenmäher sind eher selten in diesem Bereich und werden meist auch nicht benötigt.
Ein Benzin-Rasenmäher mit Elektrostart stellt sicherlich den Traum vieler Gartenbesitzer dar. Wenn der Rasenmäher Benzin benötigt, ist das Anwerfen der Maschine auch eine Kunst. Normalerweise dient hier ein Seilzug als Anlasser, der mehrmals schnell hintereinander gezogen werden muss.
Ein Benzinrasenmäher mit Elektrostart erleichtert den Startvorgang erheblich. Hier muss meist nur ein Schlüssel gedreht und Schalter gedrückt werden und schon schnurrt der Motor und das Mähen kann beginnen. Bei der Anschaffung sollten Sie jedoch bedenken, dass ein Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb und Elektrostart sehr teuer ist.
Diese Ansicht des Einhell-Benzin-Rasenmähers zeigt uns den Elektrostarter, der uns sehr viel bequemer erscheint, als die vor allem früher üblichen Handstarter mit Seilzug.
Benzin-Rasenmäher mit Antrieb und Mulchfunktion dürfen in unserem Benzinmäher-Vergleich natürlich nicht fehlen. Für die meisten Rasenmäher mit Antrieb (egal ob Brast Rasenmäher, Scheppach Benzin-Rasenmäher oder Einhell Rasenmäher) gibt es auch Mulcheinsätze.
Benzin-Rasenmäher mit Mulchfunktion zerkleinern den Abschnitt des Rasens, sodass er gleich als Mulch verwendet werden kann. Die Rasenmäher sind mit einem Seitenauswurf oder Heckauswurf ausgestattet, der eine einfache Verteilung ermöglicht. Wenn der Rasenmäher zum Mulchen geeignet ist, können Sie also auch dem Rasen beim Schneiden etwas Gutes tun und Dung mit ausbringen.
Tipp: Wer besonders viel Wert auf einen saftig-grünen Rasen legt, der kommt auch am Vertikutieren nicht vorbei! Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Vertikutierer-Test 2025.
Wir finden wichtige Informationen zu diesem CMI Benzin-Rasenmäher wären die Schnittbreite von 46 cm sowie die fehlenden Radantrieb- und Mulchfunktionen.
Dies kommt auf den Benzinmäher an. Wenn es sich um einen Zweitakt-Motor handelt, müssen Sie das Benzin mit Rasenmäher Öl mischen. Dabei gibt es die Varianten 1:50 und 1:25.
Ein Teil Öl wird hier in 25 oder 50 Teile Benzin vermischt.
Die Benzin-Rasenmäher im Vergleich hatten alle Vier-Takt-Motoren. Sie sollten Sie mit Super bleifrei betanken. E10 wird von neuen Motoren der führenden Hersteller wie Briggs & Stratton, MTD und Honda unterstützt, allerdings sollten Sie beim Einfüllen vorsichtiger sein, da Kunststoffteile von diesem neuen Kraftstoff in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Benzin-Rasenmäher sind Rasenmäher für große Flächen. Er sollte nur bei Rasenflächen von 800 bis 1.800 m² zum Einsatz kommen. Wenn Ihre Rasenfläche noch größer ist, so sollten Sie eventuell über einen Aufsitzrasenmäher nachdenken. Ein kleiner Benzin-Rasenmäher mag auch für Gärten mit einer Rasenfläche von weniger als 800 m² geeignet sein, aber meist sind Elektro-Rasenmäher hier die kleinere und leichtere Alternative. An dieser Stelle soll Ihnen eine kleine Grafik die wichtigsten Vorzüge vor Augen führen.
In diesem Video geht es um den Craftfull CR-196-10 Benzin-Rasenmäher 5-in-1, der einem ausführlichen Test unterzogen wird. Wir zeigen dir, welche Funktionen das Gerät hat und wie es beim Mähen, Mulchen, Fangen, Seitenauswurf und Laubsaugen abschneidet. Erfahre in unserem Review, ob sich die Anschaffung dieses Rasenmähers lohnt.
In dem YouTube-Video „FAZIT nach 12 Monaten! Brast Benzinrasenmäher im Härtetest“ wird ein ausführlicher Rückblick auf die Leistung und Zuverlässigkeit des Brast Benzinrasenmähers nach einem Jahr intensivem Gebrauch gegeben. Der Zuschauer erfährt, wie gut der Rasenmäher in verschiedenen Situationen abgeschnitten hat und ob er für den eigenen Garten zu empfehlen ist. Die praxisnahen Erfahrungen und das abschließende Fazit bieten eine wertvolle Orientierung für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Benzin-Rasenmäher sind.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Benzin-Rasenmäher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Hausbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Benzin-Rasenmäher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Hausbesitzer.
Position | Modell | Preis | Schnitthöhe | Fangkorbvolumen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Scheppach MS225-53 | ca. 399 € | 25 - 75 mm | 65 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Einhell GC-PM 56/2 S HW | ca. 299 € | 25 - 70 mm | 80 l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Al-ko Premium 521 SP-A | ca. 389 € | 30 - 80 mm | 70 l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Brast BRB-RM-21224 | ca. 379 € | 30 - 80 mm | 60 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Stiga Collector 548 S | ca. 399 € | 22 - 65 mm | 60 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist das Benzin für die erste Fahrt im Lieferumfang enthalten? Oder muss ich das extra kaufen?
LG Hermann
Hallo Hermann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Benzin-Rasenmäher.
Nein, das Benzin ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen Ihnen, es vor der Lieferung zu kaufen, damit Sie den Benzin-Rasenmäher nach Erhalt direkt verwenden können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Makita klingt laut eurem Ranking ja echt top! Ich bin echt am Überlegen mir den anzuschaffen. Ich brauche ihn aber auch zum Mulchen. Geht das und ist der Mulchkeil dabei?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich der Benzin-Rasenmäher.
Das Gerät von Makita eignet sich auch zum Mulchen und ein Mulchkeil ist enthalten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Benzin-Rasenmähern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Beim Vergleichen der neueren Benzin-Rasenmäher-Angebote seid ihr ja nicht schlecht, aber ich möchte ein Benzin-Rasenmäher gebraucht kaufen. Wenn man im Internet Benzin-Rasenmäher günstig kaufen will, muss man Angst haben, dass sie beim ersten Start auseinanderfallen. Ich möchte eher etwas solides. Vielleicht baue ich auch einen ferngesteuerten Rasenmäher auf. Gibt es zufällig irgendeinen Rasenmäher-Oldtimer (vielleicht sogar einen 2-Takter), den man kennen sollte und vielleicht auch mit viel Liebe wiederaufbauen kann?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Benzin-Rasenmäher Vergleich. Da es Rasenmäher Ersatzteile und Zubehör einiger Hersteller immer noch über Ebay-Kleinanzeigen oder auf Flohmärkten aufgefunden werden können, ist es nicht abwegig, einen älteren Benzinrasenmäher zu kaufen und wiederherzurichten. Sabo Rasenmäher sind in diesem Bereich sehr beliebt und für die Motoren finden sich auch schnell Ersatzteile. Auch ältere Modelle von Dolmar sind interessant. Meist kann der Briggs & Stratton Motor auch relativ einfach erneuert werden. Die Krönung wäre sicherlich ein alter Rasenmäher mit Ilo RM 77 Motor. Dabei handelt es sich um alte 2-Takt-Motoren, die zwar gut auf dem Markt verfügbar sind, aber die Gestelle sind kaum noch vorhanden.
Weiterhin viel Spaß mit Ihrer neuen Liebe wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team